DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: welfare by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
davonmachen [ugs.]; wegfliegen; abdampfen [ugs.]; abreisen; abfliegen; abzischen [ugs.]; wegfahren; losfahren [ugs.]; (von etwas) fortfahren; aufbrechen; abfahren; abhauen [ugs.]; davonbrausen; davonfahren; abdüsen [ugs.]
gedämpft; dunkel; dunkelfarben (Hauptform); düster
Büro-Schredder; Papierwolf; Reißwolf; Aktenvernichter
Kinderspielzeug; Spielwaren; Spielzeug; Spielsachen
ohne Rechte; wehrlos; Freiwild (fig.); (der Willkür) ausgeliefert; schutzlos (Hauptform); unbeschützt; ohne Schutz; entrechtet; vogelfrei; exlex (lat.); rechtlos
ausgestoßen; verstoßen; verachtet; geächtet; wolfsfrei (historisch) (juristisch); vogelfrei; unwillkommen; verfemt
umweltbewusst; umweltschonend; umweltverträglich; grün [ugs.]; umweltfreundlich
Spielwarengeschäft; Spielwarenhandlung
Weltreisender; Globetrotter; Weltenbummler
Winkelfrequenz; Kreisfrequenz
zur Hand; in (unmittelbarer) Reichweite; parat (haben) [geh.] (auch figurativ); vor der Nase (haben) (fig.); (direkt) neben mir [ugs.] (variabel); in Griffnähe; bereit; griffbereit; (direkt) vor mir [ugs.]; bereit liegend; (schnell) bei der Hand (haben / liegen)
Weltmacht; Großreich; Supermacht; Großmacht; Imperium; Weltreich
Scheinwelt; Reich der Phantasie; Wunschwelt; Fantasiewelt; Phantasiewelt; Reich der Fantasie; Traumwelt
eine Reise unternehmen; wegfahren [ugs.]; in (den) Urlaub fahren; reisen; verreisen (Hauptform); weltenbummeln [geh.]; globetrotten [geh.]; unterwegs sein; mal rauskommen (aus) [ugs.]; in (den) Urlaub fliegen
Weltrekord; Weltbestzeit; WR
heile [ugs.]; unversehrt; heil; funktionsfähig; läuft (noch) [ugs.]; ganz [ugs.]; funktionierend; intakt; unbeschädigt; mängelfrei
wunderlich; verschroben; eigenbrötlerisch; unangepasst; weltfremd; kauzig; sonderbar
Ende des 2. Weltkriegs (in Europa); Stunde null; unmittelbare Nachkriegszeit
unmittelbarer Widerspruch; contradictio in adiecto (lat.); Widerspruch in sich
Bannware; heiße Ware [ugs.]; Schleichware; Schmuggelware; Konterbande (veraltet)
Britisches Weltreich; Britisches Imperium; British Empire (engl.)
Kosmopolit; Weltreisender; Weltbürger
kreisunmittelbare Stadt (veraltet); Stadtkreis; kreisfreie Stadt
Bildfrequenz; Bildrate; Bildwechselfrequenz
beeinträchtigt; nicht mehr einwandfrei; vermackelt [ugs.]; Mängel aufweisen(d); nicht ohne Makel [geh.]; nicht mehr voll funktionsfähig; angeknackst; nicht mehr tadellos; mangelhaft (Hauptform); mit kleinen Macken; schadhaft; angemackelt [ugs.]; mit (kleineren) Mängeln; nicht mehr alle Funktionen haben(d); mängelbehaftet; beschädigt; fehlerhaft; funktionsbeeinträchtigt; (in seiner Funktion) eingeschränkt; nicht mängelfrei; mit einem Defizit (bei etwas); angestoßen; abgestoßen; berieben (Bucheinband)
unmittelbare Demokratie; sachunmittelbare Demokratie; direkte Demokratie
Wurzelfresser; Rhizophage (fachspr.)
Immediatstände (Plural); reichsunmittelbare Stände (Plural)
Muskelfaser; Muskelfaserzelle; Myozyt
Allelfrequenz; Genfrequenz
Dichroismus; Zweifarbigkeit
Proplyd; protoplanetare Scheibe; zirkumstellare Scheibe
Reichsacht; Verfestung; Bann; Wolfsfreiheit; Friedlosigkeit; Reichsbann; Acht; Vogelfreiheit
repräsentative Demokratie; mittelbare Demokratie; indirekte Demokratie
Polychromie; Vielfarbigkeit
(eine) kleine Weltreise (machen) (fig.); (einen) großen Umweg machen; weiträumig umfahren
Mangelware; kaum; sehr wenig; rar; selten; knapp
(etwas ist) zum Greifen nah(e); in (unmittelbarer) Reichweite; nur noch (...) entfernt; kurz vor (dem Ziel); nur noch (wenige) ... trennen jemanden (von) (variabel); in greifbarer Nähe
versponnen; weltfremd; okkult
Potentialtheorie; Theorie der wirbelfreien Vektorfelder
Bundesdistrikt; bundesunmittelbares Gebiet; Bundesterritorium
vogelfrei; zum Abschuss freigegeben; Freiwild; auf der Todesliste; auf der Abschussliste
zum Abschuss freigeben; für vogelfrei erklären
(es gibt) nicht viel(e); zu kurz kommen; mit der Lupe zu suchen sein (fig.); Mangelware (sein) (fig.); auf sich warten lassen (fig.); (es gibt) zu wenig(e); fehlen (inhaltlich); es fehlt an
ruckfrei; reibungslos; ruckelfrei; leichtgängig; laufruhig
Lehrmittelfreiheit; Lernmittelfreiheit
(die) Welt retten (wollen) (fig.) (übertreibend); (sich) für etwas einsetzen; (sich) engagieren; für etwas kämpfen
aus unmittelbarer Nähe; aus kurzer Entfernung; von ganz nah [ugs.]; aus nächster Nähe; aus der Nähe; hautnah (fig.); aus (sehr) kurzer Distanz; aus kürzester Distanz
(im Urlaub) nicht wegfahren [ugs.]; (Urlaub in/auf) Balkonien (machen) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); (im Urlaub) zu Hause bleiben [ugs.]
Gewebe; Zeug [geh.] (veraltet); gewebter Stoff (Hauptform); gewebte Textilie; Webstoff; Webware (fachspr.)
(direkt) an der Quelle sitzen (fig.); (unmittelbaren) Zugang (zu Informationen) haben; aus erster Hand wissen
gleich nebenan; Zaun an Zaun; adjazent (fachspr.) (Sprachwissenschaft, mathematisch); (unmittelbar) angrenzend; Tür an Tür (variabel); direkt benachbart; Wand an Wand; in unmittelbarer Nachbarschaft
Arzneimittelfreigabe; Marktfreigabe; Zulassung (Pharmaka); Arzneimittelzulassung
Lebensmittelfarbe; Farbstoff
Weltrechtsgrundsatz; Universalitätsprinzip; Weltrechtsprinzip
Westfalenpferd; Niedersachsenross; Sachsenross; Welfenross; Westfalenross
Produkt; handelbares Gut; Wirtschaftsgut
(sich) ein grünes Image zulegen; (sich) umweltfreundlich darstellen; (einem Produkt) (Unternehmen ...) ein umweltfreundliches Mäntelchen umhängen (fig.); (sich) umweltbewusst präsentieren; (sich / etwas) auf grün trimmen; Greenwashing betreiben (Neologismus) (Hauptform)
unter Anwendung von Gewalt; (durch / unter) Anwendung unmittelbaren Zwangs (fachspr.) (juristisch); (durch / unter) Anwendung von unmittelbarem Zwang (fachspr.) (juristisch); durch unmittelbaren Zwang (fachspr.) (juristisch); durch Anwendung von Gewalt; gewaltsam; mit Gewalt [ugs.]; zwangsweise
(ein mit ...) leicht verwechselbares Wort; Paronym (von); falscher Bruder (von) (fig.)
Schlemmerei; Schwelgerei
Eigenreparatur; DIY-Reparatur (fachspr.) (Jargon); Do-it-yourself-Reparatur; Reparatur in Eigenregie; self repair (engl); Selbstreparatur
Umweltvergehen; Umweltskandal; Umweltdelikt; Umweltfrevel; Umweltverbrechen
zweifarbig; bicolor (fachspr.)
(bei jemandem) um die Ecke [ugs.]; in unmittelbarer Nähe (+ Genitiv / von / zu); bei ... ums Eck [ugs.]; gleich nebendran [ugs.]
ferne Länder bereisen (variabel); in die Ferne schweifen; weit wegfahren [ugs.]; Fernreisen unternehmen; (eine) Fernreise machen
Carillon (fachspr.) (franz.); (manuell spielbares Turm-) Glockenspiel
Grand Total: 67 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners