DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: wei/rosa by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
prophezeien; weissagen; orakeln; prädizieren [geh.] (lat.); wahrsagen; voraussagen; prognostizieren [geh.] (griechisch); vorhersagen; augurieren [geh.] (bildungssprachlich, griechisch, lat., selten); eine Prognose aufstellen (variabel); ankündigen
mit hohem Wirkungsgrad (technisch); wirksam; schlagkräftig; leistungsstark; wirkmächtig; effektiv; wirkungsvoll
spektakulär; effektvoll; imposant; bühnenreif [geh.] (fig., ironisierend); Aufsehen erregend; medienwirksam; sensationell; filmreif (fig.) (ironisierend); dramatisch (floskelhaft); unglaublich (mediensprachlich); aufsehenerregend; hollywoodreif (fig.)
kleines Zugeständnis; Beschwichtigungsmanöver; (nur) weiße Salbe (fig.); Trostpflaster; Beruhigungspille (fig.)
nichtig; null und nichtig; ohne Rechtsfolgen (fachspr.); (rechts)unwirksam; ungültig
Wirksamkeit; Leistungsfähigkeit; Wirkmächtigkeit
untergeordnet; ebenfalls; nebensächlich; unter ferner liefen [ugs.]; nachrangig; zweite Geige [ugs.] (fig.); beiläufig; Neben...; zweitrangig; auch
weich; samtweich; samten; kuschelweich; samtig; schwammig; sanft; soft; flauschig; wollig; flauschweich; flaumig; fluffig [ugs.]; puschelig
Prophezeiung; Voraussage (Hauptform); Verheißung; Blick in die Glaskugel (fig.); Weissagung
rosten (Hauptform); verrosten; einrosten; korrodieren (fachspr.) (Hauptform); oxidieren
Belarus (Hauptform); Belorussland (DDR) (historisch); Weißrussland (veraltend); Republik Belarus (amtlich); Bjelorussland (selten)
cremefarben; eierschalenfarben; gelblich weiß; sandfarben; beige (franz.); drapp [Ös.]
Wirksamkeit; Leistungsfähigkeit; Wirkungsgrad; Effektivität
still; wortlos; verschwiegen; stad (bayr.) [Ös.]; stumm; sprachlos; stumm wie ein Fisch; still und stumm; schweigsam; in Schweigen gehüllt; verstummt
Bröckchen [ugs.]; Brotkrume; Brosamen
rechtswirksam machen; validieren; für gültig erklären
Sumpfbiber; Coypu; Myocastor coypus (fachspr.) (zoologisch); Schweifbiber; Nutria; Biberratte; Schweifratte
Lobschrift; Elogium (fachspr.) (lat.); Lobeshymne (oft fig. und iron.); Eloge [geh.] (franz.); Aretalogie (fachspr.) (griechisch, literaturwissenschaftlich); Preisung; Würdigung; Laudatio [geh.] (lat.); Lobrede; Lobpreisung; Hymne (auf) [geh.] (fig.); Weihrauch (oft iron.) [geh.] (fig.); Aretologie (fachspr.) (griechisch, literaturwissenschaftlich)
frustran (fachspr.); unwirksam; vergeblich; verluststark; wirkungslos; nutzlos; bringt nichts [ugs.]; erfolglos; kann man sich schenken [ugs.]; stumpfes Schwert (fig.); ineffektiv; verlustreich; fruchtlos
Weissager; Vorbote; Spökenkieker [ugs.] (norddeutsch, westfälisch); Prophet; Augur [geh.] (lat.); Wahrsager; Seher; Hellseher
Gefühlsüberschwang; Schwärmerei; Romantik; Gefühlsduselei
ausjudiziert; rechtsgültig; rechtswirksam; valide; rechtskräftig
Drahtesel [ugs.] (fig.); Zweirad; Veloziped (franz.) (veraltet); Fahrrad; Hirsch [ugs.]; Velo (franz.) [Schw.]; Stahlross [ugs.] (fig.); Bike [ugs.] (engl.); Radl [ugs.] (bayr., österr.); Rad
Orakelspruch; Prädiktion (selten); Prognose; Prophetie; Weissagung; Prophezeiung; Wahrsagung; Orakel; Voraussage; Vorhersage; Omen
photogen; bildwirksam; fotogen
Fotogenität; Bildwirksamkeit; Photogenität
Mutterschwein; Sau
Schattendasein; Mauerblümchendasein; Leben in der letzten Reihe; Nischendasein; Unauffälligkeit; Zweitrangigkeit
Oktober (Hauptform); zehnter Monat des Jahres; Gilbhart; Gilbhard; Dachsmond (Jägersprache); Weinmonat
bordeauxrot; weinrot
Minsk; Hauptstadt von Belarus; Hauptstadt von Weißrussland
Erwerbstätigkeit; Broterwerb; Beschäftigung; Erwerbsarbeit
Zweierset; Doppelpack; Doppelpackung; Zweierpackung
ohne Nutzwert; nutzlos; zu nichts nutze; nicht zu nutzen; unnütz; untauglich; unwirksam; ohne Nutzen; nicht nutzbar; unbrauchbar; Schmuck am Nachthemd (fig.) (scherzhaft); brotlose Kunst; ohne sittlichen Nährwert [ugs.] (scherzhaft)
Nichtigkeit; Unwirksamkeit
Bowen-Hautkrebs; Erythroplasie de Queyrat (fachspr.); Dyskeratosis maligna (fachspr.); Morbus Bowen; Dermatosis praecancerosa Bowen (fachspr.); Bowen-Karzinom
Befähigungsnachweis; Sachkundenachweis
sagen, was die Leute hören wollen; publikumswirksam; dem Volk nach dem Mund reden(d); populistisch
Wöllersdorfer Werke; Feuerwerksanstalt [ugs.]
still werden; in Schweigen verfallen; nichts weiter sagen; verstummen (Hauptform); nichts mehr sagen; aufhören zu reden; ruhig werden; nicht mehr sprechen
Amerikanische Terpentin-Kiefer (fachspr.) (botanisch); Pinus taeda (fachspr.) (botanisch); Weihrauchkiefer; Weihrauch-Kiefer (fachspr.) (botanisch)
wirksam werden; Bedeutung erlangen; zum Tragen kommen; Wirkung zeigen; Effekte zeitigen [geh.]; (sich) auswirken; (seine) Wirkung entfalten
Ruthenisch; Altukrainisch; Westrussisch (veraltet); Russinisch; Altweißrussisch
Zweisamkeit; ein Paar sein
Billettautomat [Schw.]; Fahrkartenverkaufsautomat; Fahrausweisautomat; Fahrscheinautomat; Fahrausweisverkaufsautomat; Fahrscheinverkaufsautomat; Fahrkartenautomat
unwichtig; zur Bedeutungslosigkeit absinken; in den Hintergrund geraten; zweitrangig
Weißruthenisch (veraltet); Albaruthenisch (veraltet); Belarusisch; weißrussische Sprache; Belorussisch; Belarussisch (Hauptform); belarussische Sprache; Weißrussisch (Hauptform)
typografischer Weißraum; Leerraum
Streitross; Kampfross; Schlachtross
Zweizimmerwohnung; Zweiraumwohnung
präkludieren; rechtswirksam ausschließen
Westschweiz; französischsprachige Schweiz; französische Schweiz; Romandie; Welschschweiz; Welschland
Cheirospasmus; Schreibkrampf; Mogigraphie
Salve; Gewehrsalve; MG-Salve; Maschinengewehrsalve; Garbe; Feuerstoß
jedenfalls danke; vorerst vielen Dank; so weit vielen Dank; bis hierhin vielen Dank; derweil sagt danke (...); erst mal vielen Dank; vielen Dank fürs Erste; fürs Erste vielen Dank; danke so weit; danke jedenfalls; danke derweil
nicht weitergeben (eine Information); nicht ausplaudern; niemandem etwas sagen (von) [ugs.] (variabel); in seinem Herzen verschließen (lit.) [geh.]; Stillschweigen bewahren [geh.]; nicht weitererzählen; (etwas) niemandem sonst erzählen; mit niemandem sprechen über [ugs.]; mit ins Grab nehmen (fig.); nicht weitersagen; (aus etwas) ein Geheimnis machen; in seinem Herzen bewahren; (jemandem etwas) verheimlichen; nicht preisgeben [geh.]; für sich behalten; nicht verraten; (die) Diskretion wahren; verschweigen (Hauptform)
Antennendipol; Zweipolantenne; Dipolantenne
Westrussischer Höhenrücken (veraltet); Weißrussischer Höhenrücken; Westrussischer Landrücken (veraltet)
Lipka-Tataren; litauische Tataren; polnische Tataren; weißrussische Tataren
(... wem / wen / wer ...) alles ... [ugs.] (variabel); verraten [ugs.]; unter die Leute bringen; in Umlauf bringen; weitererzählen; herumtragen; herumerzählen; ausplaudern; weitersagen; weitertragen; weitergeben; herumtratschen [ugs.]; nicht für sich behalten (können) [ugs.]
zweisam; zu zweit
verkaufsfördernd; schmissig; schlagkräftig; werbewirksam; zugkräftig
(ein) Tête-à-Tête (haben mit) [geh.] (franz., veraltet); in trauter Zweisamkeit; (wir sind da) ganz unter uns; entre nous [geh.] (franz., veraltet); nur wir zwei; nur du und ich; unter vier Augen
allzu optimistisch sehen; (sich) nicht die gute Laune vermiesen lassen; (die) Probleme nicht sehen (wollen); durch die rosarote Brille sehen [ugs.] (fig.); (sich) nicht die gute Laune verderben lassen
(jemandem) hohes Lob zollen [geh.]; des Lobes voll (sein) [geh.]; (jemandem einen) Lorbeerkranz flechten [geh.] (fig.); (jemandes) Lob singen; lobpreisen; in den Himmel heben; sehr loben (Hauptform); (sich) in Lobtiraden ergehen [pej.]; (jemandem) großes Lob spenden; (ein) Loblied anstimmen (auf); (jemandes) Loblied singen; (jemandem) ein großes Lob aussprechen; über den grünen Klee loben [ugs.]; (sich) in Lobestiraden ergehen [geh.] [pej.]; in den höchsten Tönen loben; in den höchsten Tönen reden (von); (jemandem) Lorbeerkränze flechten [geh.] (fig.); (sich) in Lobeshymnen ergehen; voll des Lobes (sein) [geh.]; (einer Sache / jemandem) Weihrauch spenden [geh.] (fig.); hymnisch loben [geh.]; (sehr) rühmen; (ein) dickes Lob aussprechen
Polei-Gränke; Rosmarinheide; Lavendelheide; Poleirosmarinheide; Sumpfrosmarin
zartrot; babyrosa; rosarot; rosig; blassrot; mattrot; schweinchenrosa [pej.]; pastellrot; rosa; rosafarben; rosig; pink; rosé; fleischfarben
warum nicht gleich so! [ugs.]; siehste wohl!? [ugs.]; na bitte! [ugs.]; na also! [ugs.]; siehst du! [ugs.]; wer sagt's denn! [ugs.]; geht doch! [ugs.] (Spruch)
vertrauliches Gespräch; Vieraugengespräch (Hauptform); Zweiergespräch; Gespräch in trauter Zweisamkeit (ironisch); persönliches Gespräch (zu zweit) (Hauptform); Tête-à-Tête (franz.) (ironisch)
Palmkätzchen(-Strauch/-Baum) [ugs.] [Süddt.]; Palmkatzlweide [ugs.] (bayr.); Palmweide [ugs.] [Süddt.]; Salweide; Sal-Weide; Kätzchen-Weide; Palm-Weide [ugs.] [Süddt.]; Salix caprea (fachspr.) (botanisch); Kätzchenweide [ugs.]
Viehgitter; Viehrost; Weiderost
ohne Ecken und Kanten; glatt; ohne Höhen und Tiefen; ohne weitergehenden Anspruch; so weit okay [ugs.]; gefällig (Film) (Inszenierung); (ganz) nett (so weit); mittelmäßig
Zweiertanz; Tanz zu zweit; Pas de deux (Ballett) (franz.)
mit viel Zulauf; massenwirksam
männliches Hausschwein; Saubär (oberdeutsch)
Wertpapiere; Schmucksachen; Valoren; Wertsachen; Wertgegenstände
Zweiersystem; Binärsystem; Dualsystem
Vendémiaire (franz.); Weinmonat; Weinlesemonat
(sich) als wirkungslos erweisen; folgenlos bleiben; keine Wirkung zeigen; (ein) stumpfes Schwert (sein); keinen Effekt haben; kein wirksames Gegenmittel darstellen
(etwas) weitersagen; (eine) Information weitergeben
Weißrussische Volksrepublik; Weißruthenische Volksrepublik
mit viel Schaumschlägerei [pej.]; in einer großen Show; öffentlichkeitswirksam (Amtsdeutsch); mit großem Tamtam [ugs.]; mit großem Trara [ugs.]
Bauwerksabdichtung; K-Wanne (fachspr.)
Kellerabdichtung; erdberührte Bauwerksabdichtung (fachspr.)
in ungebundener Rede; prosaisch; in Prosa
schwergängig werden; einrosten
versteifen; einrosten (fig.); (durch lange Nichtbenutzung) unbeweglich werden
ohne die anderen; in trauter Zweisamkeit; unter sich; nicht mit anderen zusammen (Hauptform)
zweitrangig; von untergeordneter Bedeutung; sekundär; weniger wichtig; akzessorisch (fachspr.)
wie kommst du darauf?; Sagt wer? [ugs.]; woher willst du das wissen?; wer sagt das?
Cancel Culture (engl.) (Hauptform); (öffentlichkeitswirksame) Ächtung
Weihrauchkästchen; Weihrauchbüchse; Acerra (lat.)
Weihrauch (Hauptform); Thus (lat.); Incensum (lat.); Boswellienharz; Olibanum (lat.)
Chorion; Serosa
Weißrusse; Belarussin (weibl.); Belarusse; Belorusse
Turibulum (lat.); Thuribulum (lat.); Weihrauchfass (Hauptform)
Danapris (griechisch) (historisch, lat.); Dnjapro (belarussisch) (weißrussisch); Danaper (griechisch) (historisch, lat.); Dnepr (russisch); Borysthenes (griechisch) (historisch); Dnipro (ukrainisch); Dnjepr (russisch)
Triebwerksausfall; engine failure (fachspr.) (engl.)
Grand Total: 98 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners