DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Trap
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: trap by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Knochenarbeit; Maloche [ugs.]; Schlauch [ugs.]; Kärrnerarbeit (fig.); Rackerei [ugs.]; Arbeit für jemanden) (der Vater und Mutter erschlagen hat (ugs., fig.); Schufterei; Schwerarbeit; Schwerstarbeit; Sklavenarbeit (fig.); Steine klopfen (derb) (fig.); schwere Arbeit; Schinderei; Plackerei [ugs.]; Tortur (fig.); Plagerei [ugs.]; Sträflingsarbeit (fig.); Mühsal [geh.] (veraltend); harte körperliche Arbeit; Knochenjob; Strapaze; Quälerei
bepacken; schlauchen (mit) [ugs.]; strapazieren; beschweren; aufbürden; aufoktroyieren; auferlegen; aufladen; belasten (mit); beladen; oktroyieren [geh.]; auflasten
anspruchsvoll; voll Plackerei; mühsam; aufwendig; schwierig; fordernd; aufwändig; beschwerlich [geh.]; anstrengend; strapaziös; belastend; heavy [ugs.] (Anglizismus); mühselig
strapazierfähig; robust; zäh; ausdauernd; widerstandsfähig
überstrapazieren; überbeanspruchen; überanstrengen; mit Arbeit überlasten; über Gebühr beanspruchen [geh.]
Qual; Hölle [ugs.]; Agonie; Quälerei; Pein; Strapaze; Tortur
Antithese (zu); Gegenstimme; Kontrapunkt (fachspr.); genaues Gegenteil; Unterschied (zu); Gegenthese; Gegensatz
Mimikry (fachspr.); Fake [ugs.] (engl.); Kopie; Vorspiegelung falscher Tatsachen; Nachahmung; Simulierung; Abklatsch; Imitation; Plagiat; Schablone; Falsifikat; Klischee; potemkinsches Dorf; Simulation; Vortäuschung falscher Tatsachen; Attrappe; Nachbildung; Fälschung; Imitat
überanstrengen; strapazieren
Widerstandskraft; Belastbarkeit; Tragfähigkeit; Strapazierfähigkeit; Belastungsfähigkeit
mürbe machen; entnerven; ermatten; mürbe kriegen; strapazieren; entkräften; kleinkriegen [ugs.]; mürbe hauen; enervieren; aufreiben; abhetzen; heimsuchen; mürbe klopfen; zermürben; brechen; ermüden
extrapolieren (fachspr.); hochrechnen
nein (Hauptform); auf keinen Fall; von wegen! [ugs.]; ausgeschlossen; nicht doch!; Fehlanzeige [ugs.]; nicht im Geringsten [geh.]; negativ (fachspr.) (Jargon); kein Gedanke [ugs.]; Gott behüte! [ugs.]; naa [ugs.] (bairisch); nö [ugs.]; Nachtigall) (ick hör dir trapsen. (ugs., Spruch, berlinerisch); denkste [ugs.]; ist nicht [ugs.]; mit Nichten und mit Neffen (Kalauer) [ugs.] (Spruch); mitnichten; auf gar keinen Fall; nicht im Entferntesten [geh.]; keine Spur [ugs.]; keineswegs; nee [ugs.]
kontraindiziert (med.) (fachspr.); bremsend; widersinnig; hindernd; nicht hilfreich (ironisierend) (verhüllend); störend; kontraproduktiv; hinderlich; nicht ratsam; negativ wirkend
Vorschau; Hochrechnung; Extrapolation
Schutzherr; Statthalter; Vogt; Landesherr; Satrap (persisch)
intrapleural (fachspr.); Injektion in die Brusthöhle
in die Bauchhöhle; intraperitoneal (fachspr.)
intrapulmonal (fachspr.); (Injektion) in die Lunge
mühselig; auszehrend [geh.] (seltener); kein Sonntagsspaziergang [ugs.] (fig.); mühsam; kräftezehrend; mit Mühe verbunden (scherzhaft-ironisch); kraftzehrend; hart; ermüdend; schlauchend [ugs.] (seltener); kraftraubend; schwer [ugs.]; kein Zucker(sch)lecken [ugs.] (fig.); strapaziös; mühevoll; beschwerlich; anstrengend; schweißtreibend (scherzhaft); erschöpfend
Tetraparalyse; Querschnittlähmung aller vier Gliedmaßen; Tetraplegie; Quadriplegie
Nachtigall, ick hör dir trapsen! [ugs.] (berlinerisch); netter Versuch! [ugs.]
(ein) Eigentor (sein) (fig.); nach hinten losgehen (Schuss) (fig.); kontraproduktiv sein; (einen) gegenteiligen Effekt haben; ins Auge gehen [ugs.] (fig.)
Landwirbeltier (Teil-Übereinstimmung) (fachspr.); Vierbeiner; Tetrapode (fachspr.)
stapfen; trapsen; geräuschvoll gehen; tapsen; trampeln
kann nichts mehr davon hören [ugs.]; nichts mehr herauszuholen [ugs.]; ausgelutscht [ugs.] (fig.); rundgelutscht [ugs.] (fig.); hinlänglich bekannt; nichts mehr drin [ugs.]; (hinlänglich) durchgekaut [ugs.] (fig.); durch [ugs.]; überstrapaziert (fig.)
strapaziöse Behandlung; Radikalmaßnahme(n); Rosskur (fig.); radikale Therapie
Puppe; Dummy; Attrappe
Tabzon; Trapezunt
Hängereck; Trapez; Schaukelreck
Schleppzeiger; Rattrapante (franz.)
Überanstrengung; Strapaze; Schinderei; (über)große Anstrengung; Schlauch [ugs.]; Quälerei [ugs.]; Mühsal; Tortur (fig.)
Trapezakrobat; Trapezkünstler
OCSO (Abkürzung) (lat.); OCR (Abkürzung) (lat.); Zisterzienser; Zisterzienser der strengeren Observanz; Trappist [ugs.]; Ordo Cisterciensis strictioris observantiae (lat.); Ordo Cisterciensium reformatorum (lat.)
Spannungstrapezverfahren; Kragträgerverfahren
auf eine harte Probe stellen (fig.) (floskelhaft); auf die Probe stellen (fig.); austesten) (wie weit man etwas (z.B. jemandes Geduld ...) ausreizen kann [ugs.]; überstrapazieren (Geduld / Belastbarkeit / Loyalität)
Strap-on(-Dildo); Umschnalldildo
(jemandes) Geduld auf die Probe stellen; (jemandes) Geduld strapazieren; (jemandes) Geduld testen
Grand Total: 38 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners