DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
technisch
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: technisch
Word division: tech·nisch
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kernfission; Kernspaltung (fachspr.) (technisch); Fission; Atomspaltung
(technischer) Support (Jargon) (engl.); Unterstützungsangebot; Hilfe (Hauptform); Stab und Stütze (bibl.) [geh.] (fig.); Kooperation; helfende Hand (fig.); Handreichung [geh.]; Unterstützung; (jemandem) Stütze (sein) (altertümelnd); Rückendeckung; Hilfestellung; Erleichterung; Betreuung; Beistand
frisieren [ugs.] (technisch); (optisch) verbessern; aufmöbeln [ugs.]; aufblasen [ugs.]; pimpen (Anglizismus) (jugendsprachlich); aufpeppen; aufpolieren [ugs.]; aufbohren [ugs.] (fig.); tunen (Anglizismus) (technisch); aufmotzen [ugs.]
mit hohem Wirkungsgrad (technisch); wirksam; schlagkräftig; leistungsstark; wirkmächtig; effektiv; wirkungsvoll
typographisch; drucktechnisch; typografisch
...mäßig [ugs.]; was ... anbelangt; zu; soweit es ... angeht; was (...) angeht; zur Frage; hinsichtlich; ...technisch [ugs.]; in ...dingen; in Sachen [ugs.]; in ...fragen; bezogen auf; zum Thema; im Hinblick auf; in puncto; betreffend; mit Blick auf; in Betreff (einer Sache) (Amtsdeutsch) (veraltet); in ...angelegenheiten; was ... anlangt; soweit es ... betrifft; wegen; in Hinblick auf; von wegen [ugs.]; bzgl. (Abkürzung); bezüglich (Papierdeutsch); in Bezug auf; im ...wesen [geh.] (auch ironisch)
TÜV (Abkürzung); Technischer Überwachungsverein
operationstechnische Assistentin; OP-Schwester; Operationsschwester
in (...) Koinzidenz; in zeitlicher Übereinstimmung (zu / mit); live (engl.); in Echtzeit (technisch); zusammenfallend (mit); koinzident; zur selben Zeit; zeitgleich; synchron; parallel (zu); zeitlich übereinstimmend (mit); zugleich; gleichlaufend (zu); gleichzeitig (Hauptform); simultan (mit); zur gleichen Zeit
ausdehnen; aufweiten; spreizen; extendieren (veraltet); erweitern; dehnen; breiter machen; vergrößern; expandieren (physikalisch) (technisch); weiten; ausweiten
Technische Universität; TU; TH; Technische Hochschule
intermittieren (technisch); zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; (etwas) unterbrechen (Hauptform)
selbstbeweglich (fachspr.) (technisch, veraltet); automagisch [ugs.] (scherzhaft); wie von allein [ugs.]; wie von selbst [ugs.]; selbsttätig; automatisch; wie von Zauberhand (bewegt) (floskelhaft)
Schwuppdizität [ugs.] (scherzhaft); Schnelligkeit; Tempo; Hurtigkeit (dichterisch) (scherzhaft); Zügigkeit; Takt (technisch); Geschwindigkeit; Zahn [ugs.]
Back-Office; technische Abwicklung von Büro-Vorgängen
versteifen; befestigen; verstreben; stützen; verspannen (technisch); festmachen; verankern; abstützen
Ingenieurwesen; Ingenieurwissenschaften (Plural); technische Wissenschaften (Plural); Technikwissenschaften (Plural)
reglementieren; schalten (technisch); regulieren; steuern; (eine) Regelung treffen; regeln
am Busen der Natur; in Gottes freier Natur; bei Mutter Natur [ugs.]; Outdoor... (engl.); an der frischen Luft [ugs.]; in freier Wildbahn (Jägersprache); im Außenbereich (technisch) (fachspr.); auf der grünen Wiese; im Freien; Außen...; unter freiem Himmel; in der freien Natur; bei Mutter Grün [ugs.]; Open-Air-...; in der freien Wildbahn (Jägersprache); draußen
Steifheit; Starrheit; Mangel an Elastizität (technisch); Unbeugsamkeit; Unnachgiebigkeit; Rigidität; Sturheit; Inflexibilität; Steifigkeit (technisch); eisernes Festhalten (an)
letzter Termin; Abgabetermin; Fristende; Zeitschranke (fachspr.) (technisch); Ultimo (lat.); Ablieferungstermin; Deadline (engl.); (letzte) Frist (Hauptform); Stichtag
Feature (engl.); Produkteigenschaft; Eigenschaft; Besonderheit; Charakteristikum; Funktionsmerkmal; Funktionalität; Beschaffenheit [geh.]; Produktmerkmal; technische Daten (fachspr.); Kennzeichen; Ausstattungsmerkmal; Funktion; Leistungsmerkmal
Nuklearenergie; Atomkraft; Kernkraft (fachspr.) (technisch); Atomenergie; Kernenergie (fachspr.) (technisch)
thermonukleare Fusion (fachspr.) (technisch); Kernverschmelzung; Kernfusion
Hausmeister (Hauptform); Hausbetreuer; technischer Hausdienst; Hauswart; Abwart [Schw.]; Gebäudewart; Hausbesorger [Ös.]; Facility Manager [geh.] (verhüllend)
Technologie; technisches Verfahren; technische Möglichkeiten; Technik; Hightech
Strombedarf; Stromverbrauch [ugs.]; Bedarf an elektrischer Energie; Leistungsaufnahme (eines Geräts) (fachspr.) (technisch)
technischer Schnee (fachspr.); Kunstschnee; künstlich erzeugter Schnee
Böswilliger Alarm; Täuschungsalarm; Technischer Alarm; Blinder Alarm; Fehlalarm (Hauptform); Falschalarm (Hauptform)
technische Dokumentation; Technikdokumentation; Produktdokumentation
Ingenieurtruppe; technische Truppe; Pioniertruppe (Hauptform); Ingenieurkorps; Genietruppe [Schw.]
technischer Charakter; Technizität
Technisches Hilfswerk; THW
polytechnische Bildungsanstalt; Polytechnikum; polytechnische Hochschule
Höhere Technische Lehranstalt; Technische Mittelschule; Maschinenbauschule; Ingenieurakademie; Technische Akademie; Ingenieurschule
physikalische Technik; technische Physik
Technische Mathematik; Ingenieurmathematik; Technomathematik
First-Class-...; Premium...; Spitzen...; Fünf-Sterne-...; Luxus...; Nobel...; High-End-... (engl.) (technisch); Edel...; de-Luxe-...; Vorzugs...
vertikal herausgefordert [ugs.] (scherzhaft); (körperlich) klein; von kleinem Wuchs; klein und gemein (sarkastisch) [ugs.]; (zu) kurz geraten [pej.]; klein gewachsen; unterdimensioniert (technisch); zwergenhaft; kleinwüchsig
Kerntechnische Anlage; Kernanlage; Atomanlage; Nuklearanlage
von gleicher Bauart; technisch gleichwertig; baugleich
Technisches Tauchen; Tek-Tauchen; Tec-Tauchen
schnipseln (auch abwertend) [ugs.]; säbeln (humor. oder abwertend) [ugs.]; scheren (fachspr.) (technisch); schneiden (Hauptform); schnibbeln [ugs.] [Norddt.]; schnippeln (auch abwertend) [ugs.]
kerntechnischer Unfall; Störfall
Technisches Gymnasium; berufliches Gymnasium technischer Zweig
pyrotechnische Darbietung; Feuerwerk (Hauptform); Feuerspektakel
Abfallverbrennung; Kehrichtverbrennung [Schw.]; thermische Abfallbehandlung (fachspr.) (technisch, verhüllend); Kehrichtverwertung [Schw.]; thermische Abfallverwertung (fachspr.) (technisch, verhüllend); Müllverbrennung; thermische Verwertung (fachspr.) (technisch, verhüllend); energetische Verwertung (fachspr.) (technisch, verhüllend)
Polytechnische Universität Mailand; Polytechnikum Mailand; Politechnikum Mailand
Dienstmerkmal; vermittlungstechnisches Leistungsmerkmal
Gentechnisch modifizierter Organismus; Gentechnisch veränderter Organismus
schlecht gemacht; (...) des Schreckens [ugs.] (fig.); fragwürdiges Produkt; lieblos zusammengeschustert [ugs.] (variabel); Machwerk; (wahre/r/s) Horror... (fig.); (ein) Albtraum von (einem Kunstprodukt) (technischen Produkt...); Schundwerk [pej.]
Zapfen; (die) Dolle (fachspr.) (technisch); Pinn [Norddt.]; Pflock
medizinisch-technischer Laboratorumsdienst (veraltet); biomedizinische Analytik
Medizinisch-technischer Dienst [Ös.]; Funktionsdienst
Leitender Technischer Offizier; Leitender Ingenieur
technisch gesprochen; fachterminologisch; fachsprachlich; in technischer Sprache (ausgedrückt)
(messtechnisch) nicht erfassbar; nicht mehr nachweisbar; unterhalb der Messgrenze; unter der Nachweisgrenze; nicht mehr messbar
vorstehen; hervorstehen; herausgucken; überstehen; herausragen; vorkragen; hervorragen; auskragen (fachspr.) (technisch)
Polytechnische Schule; Polytechnikum
aufgemotzt [ugs.] [pej.]; getunt; frisiert; mit allen technischen Finessen (ausgestattet); hochgezüchtet [pej.]; aufgeblasen; gepimpt
(das) Fahrzeuginnere; Fahrgastzelle (fachspr.) (technisch); Fahrzeuginnenraum; Innenraum
Gadget; (technische) Spielerei; Gimmick
nach Kundendefinition; nach Kundenspezifikation; nach Kundenwunsch; nach Lastenheft (fachspr.) (technisch); nach Kundenvorgabe (Hauptform)
Mitarbeiter im technischen Kundendienst; Techniker [ugs.]; Mitarbeiter im technischen Außendienst
Hilfe leisten; (jemandem) unter die Arme greifen; Unterstützung geben; (jemandem) Hilfestellung geben; über die Runden helfen; (jemanden) supporten (technische Hilfestellung leisten) (fachspr.) (Anglizismus, Jargon, technisch)
Anschluss (an); Erschließung; Anbindung (an technische und soziale Infrastruktur); Aufschließung (fachspr.) (veraltend)
Einsatz aller technischen Möglichkeiten; Maschineneinsatz; schweres Gerät (einsetzen)
mit bloßen Händen; ohne technische Hilfsmittel; ohne Werkzeug
technische Pyrolyse; Brenzen (veraltet); zersetzende Destillation (veraltet); thermische Zersetzung (griechisch); Entgasung (veraltet); trockene Destillation (veraltet); Verschwelung (veraltet)
(auf etwas) zugeschnitten; (für etwas) vorgesehen; (technische) Voraussetzungen (für eine mögliche Nutzung oder Betriebsweise) erfüllen; (für etwas) ausgelegt; (etwas) ermöglichen
linguistisch (zu beschreiben) (fachspr.); sprachlich; sprachtechnisch [ugs.]; auf (die) Sprache bezogen
Kette; technische Kette
Wi-Fi [ugs.] (Hauptform); Wireless Local Area Network (fachspr.) (technisch); Wireless LAN (fachspr.) (technisch); WLAN [ugs.] (Hauptform)
DKE 38 (fachspr.) (technisch); VE 301 (fachspr.) (technisch); Goebbelsschnauze (derb); Deutscher Kleinempfänger (fachspr.) (Amtsdeutsch); Volksempfänger (historisch)
Grand Total: 74 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners