DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: srprget by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Version; Fassung; Interpretation (Kunst); Ausgabe (Druckwerk)
Missinterpretation; Falschauswertung; falsche Deutung; Missdeutung
in den falschen Hals bekommen (fig.); (die) falsche(n) Schlüsse ziehen (aus); falsch verstehen; missinterpretieren [geh.]; missdeuten; missverstehen
Auslegung; Bedeutung [geh.]; Interpretation; Spin (Jargon) (fig.); Perspektive; Exegese; Lesart; Ausdeutung; Sichtweise; Deutung; Version
Dolmetscher; Interpreter; Übersetzer; Sprachmittler
deuteln; auslegen; deuten; interpretieren
Spagetti (Plural); Spaghetti (Plural)
Gesangssolist; Gesangskünstler; Vokalist (fachspr.); Interpret; Sänger (Hauptform)
Missinterpretation; Fehlinterpretation; Fehldeutung
falsch interpretiert; verkannt; falsch gedeutet; fehlinterpretiert; missverstanden; fehlgedeutet; falsch verstanden
Verständnis; Auslegung; Interpretation; Exegese; Wissenschaft der Deutung; Hermeneutik
neuinterpretieren; (einem Begriff) eine neue Bedeutung geben; uminterpretieren; umdeuten; neu deuten
auffassen; interpretieren; begreifen; verstehen
vieldeutig; interpretationsoffen [geh.]; Auslegungssache; interpretationsbedürftig; uneindeutig; interpretationsfähig; kann missverstanden werden; mehrere Deutungen zulassend; missverständlich; auslegungsfähig; vielsinnig; (eine) Frage der Interpretation; mehrdeutig
bornsche Regel; bornsche Wahrscheinlichkeitsinterpretation
Deutungshoheit [geh.] (Hauptform); Definitionsmacht [geh.]; Diskurshoheit [geh.]; Interpretationsmacht [geh.]; Meinungsführerschaft
(etwas in etwas) hineingeheimnissen [geh.]; (etwas in etwas) hineinlesen; (etwas) überinterpretieren; (etwas in etwas) hineininterpretieren; (verborgene) Absichten unterstellen
Befehlsinterpreter; Kommandointerpreter; Kommandozeileninterpreter; Befehlszeileninterpreter
wenn man so will (variabel); (eine) Frage der Betrachtungsweise (sein); (es) kommt auf den Blickwinkel an; je nach Betrachtungsweise; (etwas) kann man auch so sehen [ugs.]; Interpretationssache (sein); (eine) Frage der Definition (sein); (eine) Frage der Sichtweise (sein); Wat den Eenen sin Uhl') (ist den Annern sin Nachtigall. (ugs., plattdeutsch, sprichwörtlich, variabel); (es) kommt darauf an) (wie man es sieht (variabel); Auffassungssache sein; (eine) Frage des persönlichen Standpunkts (sein); (etwas) kann man so und so sehen [ugs.] (variabel); je nachdem, wie man es betrachtet (variabel); Ansichtssache sein; Für die einen ist es (...) und für andere (...). (variabel); (eine) Frage der persönlichen Haltung (sein)
eindeutig; keinen Interpretationsspielraum lassen(d); unzweideutig
Interpret; Ausleger; Erklärer; Deuter; Kommentator
herumdeuteln (an); deuteln; heruminterpretieren (an); sinnverfälschend auslegen
Inferenzmaschine; Regelinterpreter; Schlussfolgerungsmaschine (selten)
Bildinterpretation; Bilderdeutung
(könnte/n) unrealistische Erwartungen wecken (floskelhaft); (würde/n) falsche Erwartungen wecken (floskelhaft); (wäre/n) das falsche Signal (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch interpretiert werden; (ein) falsches Signal (sein) (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch verstanden werden
Paget-Krankheit; Paget-Krebs; Morbus Paget der Mamille; Morbus Paget der Vulva (selten); Paget-Karzinom
(sich) als (Mann / Frau / divers / ...) interpretieren; als (Mann / Frau / divers / ...) gelesen werden wollen (Jargon) (Neologismus); (sich) als (Mann / Frau / divers / ...) fühlen; (sich) als (Mann / Frau / divers / ...) identifizieren
Deutungsmuster; Deutungsraster; Interpretationsschema; Deutungsrahmen
Grand Total: 28 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners