DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: mina by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Lehrgang; Schulung; Weiterbildung; Kursus; Kurs; Training; Workshop; Seminar
phantastisch; fulminant; herausragend; wumbaba [ugs.] (Neologismus, ironisch); top [ugs.]; klasse [ugs.]; grandios; zum Niederknien [geh.]; brillant; super [ugs.]; (aller)erste Sahne [ugs.]; überwältigend; sagenhaft; nicht zu toppen [ugs.]; geil [ugs.] (jugendsprachlich); superb [geh.]; absoluter Wahnsinn [ugs.]; hervorragend; bestens [ugs.]; umwerfend; absolut super [ugs.]; traumhaft; toll [ugs.]; (das) rockt [ugs.]; himmelsgleich [geh.]; vom Feinsten [ugs.]; atemberaubend; (das) fetzt [ugs.]; absolut irre [ugs.]; ausgezeichnet; erstklassig; großartig (Hauptform); (ein) Traum; einzigartig; nicht zu fassen [ugs.]; glänzend; berückend [geh.]; bäumig [ugs.] (schweiz., veraltet); himmlisch; wundervoll; wunderbar; (eine) Offenbarung [geh.]; hammergeil [ugs.] (jugendsprachlich); Spitze [ugs.]; rattenscharf [ugs.]; magnifik [geh.] (veraltet); atemraubend; begnadet [geh.]; zum Sterben schön [geh.]; überragend [geh.]; megacool [ugs.]; hinreißend; phänomenal; süperb [geh.]; fantastisch; saugeil [ugs.] (jugendsprachlich); sensationell; unübertrefflich; fabelhaft; genial; (der) Hammer! [ugs.] (jugendsprachlich); ganz große Klasse; exzellent; ganz großes Kino [ugs.] (fig.); urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) [ugs.]; unglaublich; affengeil [ugs.]; (die) Wucht in Tüten [ugs.] (Redensart, veraltend); du kriegst die Motten! (Ausruf) [ugs.]
Kripo [ugs.]; Kriminalpolizei
Ausbreitung; Verbreitung; Dissemination (fachspr.); Streuung; Verteilung
Präliminar...; Vor...
Dominanz; überlegene Position; Vormachtstellung; beherrschende Stellung; Überlegenheit; Vorherrschaft; Superiorität; Übermacht
Kriminalroman; Krimi
Verbrechen; Kriminalität
Crashkurs [ugs.]; Power-Seminar [ugs.]; Schnellkurs; Kurzlehrgang; Kompaktlehrgang; Intensivkurs; Intensivlehrgang
großtuerisch; vermessen; übertrieben selbstbewusst; präpotent [Ös.]; dominant; hoffärtig; arrogant; anmaßend; insolent [geh.]; hochfahrend; überheblich
tonangebend; befehlshaberisch; dominant; bestimmend; herrisch
außerordentlich; üppig; pompös; exorbitant [geh.] (bildungssprachlich); immens; erheblich; extrem; unglaublich; enorm; stark; groß; gewaltig; bombastisch; fulminant; bedeutend
Endhaltestelle; Endstelle; Terminal; Endstation
N. N.; nomen nescio; nomen nominandum; noch nicht festgelegt
cool [ugs.] (engl.); phantastisch; endgeil [ugs.]; krass [ugs.]; fantastisch; phänomenal; fulminant; ultrakrass [ugs.]; irre [ugs.]; großartig; stark [ugs.]; abgefahren [ugs.]; bombastisch [ugs.]
Insemination (fachspr.); Befruchtung
Erledigung; Elimination; Beseitigung; Eliminierung; Ausschluss
Fraulichkeit; Weiblichkeit; Effemination
Nominalkapital; Grundkapital
Nomination (kirchenrechtlich) (fachspr.) (selten); Nominierung; Aufstellung
Nomen (Hauptform); Hauptwort; Kopf einer Nominalphrase (fachspr.); Substantiv; Dingwort; Substantivum (lat.); Namenwort
Semesterarbeit; Hausarbeit; Studienarbeit; Seminararbeit
Unterleibs...; abdominal (fachspr.); am Bauch; Bauch...
Sichtgerät; Datenendgerät; Terminal
tonangebend; prädominant [geh.] (bildungssprachlich, lat.); maßgeblich; dominierend; maßgebend; herrschend; führend; bestimmend; dominant; vorherrschend; (das) Maß aller Dinge (sein) (Redensart); beherrschend
Computerkriminalität; Computerbetrug
Schichtablösung; Delamination; Ablösung von (Laminat-) Schichten
Konsonantenverdoppelung; Gemination
UNICRI; Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege
Ermittler; einer von der Kripo [ugs.]; Kriminaler [ugs.] (veraltend); Kriminalpolizist; Kriminalbeamter (Hauptform); Fahnder
Unbeschreiblichkeit; Großartigkeit; Phänomenalität; Exzellenz [geh.]; Erstklassigkeit; Unvergleichlichkeit; Beispiellosigkeit; Unermesslichkeit; Brillanz [geh.]; Grandiosität; Fulminanz [geh.]; Vorzüglichkeit [geh.]; Vortrefflichkeit [geh.]
Bekenntnis; Konfession; Denomination; Glaube
Duo (Hauptform); (das) saubere Pärchen (Kriminalität) [pej.]; Zweierkombination [geh.]; Gespann; Doppelpack [ugs.] (fig.); Pärchen (ironisch) (salopp); die beiden Hübschen [ugs.] (scherzhaft); Tandem (fig.); die zwei Unzertrennlichen (variabel); Zweierkombi [ugs.]; (das) doppelte Lottchen (scherzhaft) (veraltet)
Nominaldefinition; Worterklärung
Kursraum (z.B. VHS); Unterrichtsraum (Hauptform); Vortragsraum; Seminarraum; Schulungsraum
präfinal (fachspr.); moribund [geh.]; dem Tode nah; im Endstadium; terminal (fachspr.)
Endstück; Terminator
Todeskampf; Agonie (fachspr.) (veraltet); Terminalphase (fachspr.)
erster Fall; Nominativ (Hauptform); Casus rectus (lat.); Werfall; Nennfall
Bushof; Busbahnhof; Autobusbahnhof; Omnibusbahnhof; Busterminal; ZOB (fachspr.)
Klimax (fachspr.) (griechisch, lat.); Gipfel; Höhepunkt; Spitze; Zenit (arabisch); Gipfelpunkt; Scheitelpunkt; Kulmination [geh.] (franz., lat.); Kulminationspunkt (fachspr.); Optimum; Maximum (lat.); Blüte (fig.); Blütezeit (fig.)
Luminanz; Lichtstärke
Festbeleuchtung; Illumination
Kriminalität verursachend; kriminogen (fachspr.)
Faktor; Bestimmungsgröße; Determinante; bestimmende Größe
Determination; Determinierung; Festlegung
Bedienpult; Steuertafel; Bedienung; Terminal; Bedienfeld; Schaltpult; Einstellfeld; Konsole; Steuerpult; Einstellpult; Steuerfeld; Panel; Bedientafel; Schalttafel; Schaltfeld; Paneel (niederdeutsch); Leitfeld; Einstelltafel
BKA; Bundeskriminalamt
Schwitzbläschen; Hitzeblattern; Sudamina (fachspr.); Hidroa (fachspr.); Schweißbläschen; Schweißfrieseln; Miliaria; Dermatitis hidrotica (fachspr.); Hitzepickel
encephalotrigeminale Angiomatose (fachspr.); Angiomatosis encephalofacialis (fachspr.); Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom; meningofaciale Angiomatose (fachspr.); Sturge-Weber-Syndrom
terminal (fachspr.); am Ende gelegen
(solarer) Terminator (fachspr.); Separator (fachspr.); Tag-Nacht-Grenze
Laminierung; Lamination
Typhus; Abdominaltyphus; typhoides Fieber; Unterleibstyphus; Bauchtyphus; enterisches Fieber; Nervenfieber (veraltet)
Terminal (engl.); Konsole; Textkonsole; Kommandozeile; Befehlszeile; Eingabekonsole; Eingabeaufforderung
Gesamtherrschaft; Kondominium (lat.); Kondominat (lat.); Gemeinherrschaft
Präliminarfrieden; Vorfrieden
Seminar im World Wide Web; Webinar [ugs.]; Webseminar; Web-Seminar
Strafrecht; Kriminalrecht
Farbigkeit; Chrominanz
Peritonealgravidität (fachspr.); Bauchhöhlenschwangerschaft; Abdominalgravidität (fachspr.)
Nominalstil; Bevorzugung von Nominalphrasen; Häufung von Nomen; Vermeidung von Verben; häufige Umwandlung von Verben in abgeleitete Substantive
Pieta (ital.); Domina nostra de pietate (lat.); Pietà (Hauptform) (ital.); Vesperbild
Begleiter (fachspr.); Artikelwort (fachspr.); Determinierer (fachspr.); Determinativ (fachspr.); Determinans (fachspr.) (lat.); Determinant (fachspr.); Determinante (fachspr.); Determiner (fachspr.) (engl.)
Libanomantie; Rauchomina
Aleuromantie; Mehlomina
dominierend; dominant; am ausgeprägtesten; ausschlaggebend; bestimmend; am stärksten ausgeprägt; beherrschend; entscheidend
Kontamination; Verschmelzung; Amalgamierung; Wortkreuzung; Vermengung
Nennwert; Nominalwert; Nominale
Kontamination (fachspr.); Kontaminierung (fachspr.)
Dekontaminierung [Ös.]; Dekon (Abkürzung); Deko (Abkürzung) [Ös.]; Dekontamination; Entseuchung
Gauß-Verfahren; gaußsches Eliminationsverfahren
Elementarmatrix; Eliminationsmatrix
Synapsenendknöpfchen; Axonende; präsynaptische Endigung; Axonterminale
Endballistik; Zielballistik; Terminalballistik
kategoriales Messniveau; Nominalskala
Nominalisierung; Substantivierung; Hauptwortbildung
POS-Terminal; EFT/POS-Terminal [Schw.]
so einiges [ugs.]; nicht wenig; alles und nichts [ugs.]; allerlei; (so) manches; Verschiedenes; einiges (pronominal) (Hauptform); viel(es); etliches; Diverses; alles Mögliche
organisierte Kriminalität; organisiertes Verbrechen
Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie (veraltet)
perkutane transluminale Angioplastie; Angioplastie
Annomination (fachspr.) (rhetorisch); Paranomasie (fachspr.) (rhetorisch); Verballhornung; Sinnverfälschung; (brachiales) Wortspiel; Sinnentstellung; Paronomasie (fachspr.) (rhetorisch); Annominatio (fachspr.) (rhetorisch)
Krimi; Kriminalfilm
bestimmend; dominant; maßgeblich; wesentlich(ste/r); Leit...; Kern...; Haupt...; wichtigste(r)
Nonsense-Codon; Stopcodon (fachspr.); Terminationscodon (fachspr.)
Oberdominante; Dominante
Viszeralfett; intraabdominales Fett
Domina; Gebieterin; Mistress (...); Domse [ugs.] (Jargon); Zuchtmeisterin; Herrin
Endobjekt; terminales Objekt; finales Objekt
Münznominal; Nominal
Pseudoperitonitis; Scheinperitonitis; Abdominalsyndrom
wie ein siebenstöckiges Freudenhaus [ugs.]; intensiv; penetrant; stark; durchdringend; alles andere überdecken(d) (variabel); in die Nase stechen(d); sich vordrängen(d); dominant; aufdringlich (Geruch) (Duft) (Hauptform)
Samenplasma; Seminalplasma
Germinal (franz.); Keimmonat
antigene Determinante; Epitop
Metaphern-Mix [ugs.]; Kontamination (fachspr.); Katachrese (fachspr.); Bildbruch (fachspr.)
lebensbegleitend [ugs.]; todkrank; unheilbar (Hauptform); inkurabel (fachspr.); terminal krank (fachspr.)
Kanzlerdemokratie; Kanzlerdominanz
Schornsteinabdeckung; Kaminabdeckung; Schornsteinaufsatz; Kaminaufsatz
kriminelles Verhalten; kriminelles Handeln; Delinquenz; Kriminalität; Straffälligkeit; (Begehung von) Straftaten
zu dominant sein; (förmlich) erschlagen (fig.); zu sehr dominieren; nicht zur Geltung kommen lassen
cramersche Regel; Determinantenmethode
Quecksilber-Konvention; Minamata-Übereinkommen
zusammengesetztes Substantiv; Substantivkompositum; Nominalkompositum
Proform; Verweisform; Pronominale Kopie; Pro-Form
Terminalfaden; Terminalfilum
eine jegliche; eine jede [geh.]; jede(r) einzelne; ein jeglicher; jedermann; jeder (pronominal) (Hauptform); ein jeder [geh.]
Dominus (historisch) (lat., maskulin); Domina (feminin) (historisch, lat.); Dame des Hauses; Herr des Hauses; Hausherr; Hausherrin; (die) Herrschaft [geh.] (veraltet)
Nominalspannung; Nennspannung
Randstoßwelle; Terminationsschock
dies alles (Hauptform); all dieses (pronominal); all dergleichen [geh.]; all dies; all solches; alles dies
Verschmutzung; Verseuchung; Kontamination; Verunreinigung
Seminarblock; Schreibblock (Bindung links); Collegeblock; Spiralblock
Terminvereinbarung; Terminabsprache
Wiederkäuer; Ruminantia (fachspr.) (lat.)
okulare Dominanz (fachspr.); Augendominanz
Eigenname; singulärer Term; Nominator
terminatives Verb; telisches Verb; perfektives Verb
Würgegriff; Dominanz; Umklammerung; Fuchtel [ugs.]
Argentan; Neusilber; Hotelsilber; Minargent
Wochenendseminar; Lernwochenende [ugs.]; Wochenendkurs
Klein-Chikago [ugs.] (fig., übertreibend); Tal der fliegenden Messer [ugs.] (fig.); Problembezirk; kriminalitätsbelasteter Ort (fachspr.) (Jargon); schlimme Gegend [ugs.]; schlechte Gegend; finstere Gegend [ugs.]; verrufenes Viertel; unsichere Gegend; Gefahrengebiet (fachspr.); heißes Pflaster [ugs.] (fig.)
Examenskolloquium; Oberseminar
Pronominaladverb (fachspr.); Präpositionaladverb (fachspr.)
Cayenne; Capsicum annuum var. acuminatum
Tetracalciumaluminatferrit; C4(A,F) Brownmillerit; Tetrakalziumaluminatferrit; 4CaO*(Al2O3,Fe2O3); Brownmillerit
als kriminell darstellen; kriminalisieren
Grand Total: 128 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners