DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: magnoktats by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
EMB; elektromagnetische Beeinflussung (Brummen)
lichtmagnetisch; photomagnetisch
anziehend; magnetisch
Funkstörung; elektromagnetische Störung
Hubmagnet; Elektromagnet; Spule
Magnettonband; Tonband; Band
Mandatar [Ös.]; Delegierter; Deputierter; Abgeordneter; Parlamentarier; Volksvertreter; Mandatsträger; Repräsentant
magnetische Aufzeichnung; Magnetaufzeichnung; MAZ
Kernspinresonanztomografie; Kernspin [ugs.] (Kurzform); Magnetresonanztomografie; NMR (Abkürzung) (engl.); Magnetresonanztomographie; MRT (Abkürzung); MRI (Abkürzung) (engl.); MR (Abkürzung); Kernspintomografie; Kernspinresonanztomographie; Kernspintomographie; NMR-Spektroskopie (engl.)
Erdmagnetosphäre; Erdmagnetfeld; Magnetfeld der Erde
Fagottist; Fagottspieler
remanenter Magnetismus; magnetische Remanenz; Remanenz; Restmagnetisierung; Remanenzflussdichte; Restmagnetismus; magnetische Hysterese
Kassettengerät; Taperecorder; Magnettongerät; Kassettenrekorder; Tonbandgerät
magnetische Permeabilität; magnetische Leitfähigkeit
Barkhausensprünge; magnetischer Barkhausen-Effekt; Barkhausenrauschen
Hysterese (griechisch); (magnetische) Nachwirkung; Hysteresis (griechisch)
magnetische Werkstoffe; Magnetwerkstoffe
magnetisches Moment; magnetisches Dipolmoment
Induktionskonstante; Vakuumpermeabilität; magnetische Feldkonstante; Magnetische Konstante
Echtzeit-Magnetresonanztomographie; MR-Fluoroskopie; Echtzeit-MRT
Melagestein; melanokrates Gestein
magnetische Feldstärke; magnetische Erregung (veraltet)
magnetische Induktion; Flussdichte [ugs.]; Magnetfeld [ugs.]; magnetische Flussdichte
Angiospermen (veraltet); Magnoliophyta (veraltet); Bedecktsamer; bedecktsamige Pflanze; Magnoliopsida
Magneteisenstein; Magnetit; Magneteisen; Eisenoxiduloxid
gyromagnetischer Faktor; Landé-Faktor
Seehafer; Dünengras; Deichgras; Ammophila arenaria (fachspr.) (griechisch, lat.); Gemeiner Strandhafer; Sandrohr; Gewöhnlicher Strandhafer (Hauptform); Sandhalm; Strandhafer; Helm (niederdeutsch); Calamagrostis arenaria (fachspr.) (lat.)
Wesselényi-Verschwörung; Magnatenverschwörung
elektromagnetisches Wellenspektrum; elektromagnetisches Spektrum
Faradaysche Induktion; elektromagnetische Induktion; Induktion (Kurzform)
Reluktanz; magnetischer Widerstand
magnetische Spannung; Durchflutung; magnetische Quellspannung; magnetische Durchflutung
Hämatostatikum; Styptikum; Hämatostyptikum; Hämostatikum; Hämostyptikum
Magnatentafel; Magnatenhaus
Degausser; Entmagnetisierer; Degaußer
(ein) Krösus; (ein) Schwerreicher; Milliardär; Superreicher; (ein) Rockefeller [ugs.]; Geldsack (derb); Finanzkapitalist; (ein) Reicher; Geldaristokrat; Millionär; Finanzmagnat; Finanzgröße; reicher Mann; (ein) Nabob; Pfeffersack [ugs.]
diagnostisches Gerät; Diagnostikgerät
Großindustrieller; Wirtschaftskapitän; Magnat; Mogul; Industriekapitän; Tycoon (japanisch); Oligarch; Schlotbaron (Ruhrindustrie) (fig.) (veraltend)
magnetische Rekonnexion; Neuverbindung
TMR-Effekt; magnetischer Tunnelwiderstand
Seltene-Erden-Magnet; Seltenerdmagnet
fossiler Magnetismus [ugs.]; Paläomagnetismus
Magna Mater (lat.); Große Mutter
Magnetbahn; Transrapid (Markenname); Magnetschwebebahn
Laktatschwelle; aerob-anaerobe Schwelle; anaerobe Schwelle
zudringlich werden (Hauptform); (jemandem) auf die Pelle rücken [ugs.] (fig.); sexuell belästigen (fachspr.) (Hauptform, juristisch); (jemandem) an die Wäsche gehen [ugs.]; begrabschen [ugs.]; angrabschen [ugs.]; (jemanden) antatschen; betatschen [ugs.]
elektromagnetischer Puls; elektromagnetischer Impuls
Traktatshafen; Vertragshafen
Gutmenschentum [pej.]; Humanitätsduselei [pej.]
kernmagnetische Resonanz; magnetische Kernresonanz; Kernspinresonanz
magnetische Doppelbrechung; Cotton-Mouton-Effekt
Superparamagnetismus; superparamagnetischer Effekt
Entmagnetisierung; Abmagnetisierung
schlecht dastehen lassen; (an jemandes) Image kratzen [ugs.] (fig.); (sich) schlecht machen [ugs.]; (ein) schlechtes Bild abgeben; (ein) Imageproblem darstellen
elektromagnetische Welle; Strahlung (Kurzform); elektromagnetische Strahlung
magnetischer Leitwert; Permeanz (fachspr.)
Magnesiumoxid (fachspr.) (Hauptform); Bittersalzerde (veraltet); Magnesia; Magnesia usta; gebranntes Magnesia; Sintermagnesia; Talkerde; Bittererde (veraltet); E 530 (chemisch); Schmelzmagnesia; MgO (chemisch)
Waldbrandpatsche; Brandpatsche; Feuerpatsche (Hauptform); Brandklatsche
Kalknatronfeldspat; Plagioklas
Gibbs-Boltzmann-Verteilung; Boltzmann-Statistik; Boltzmann-Verteilung
Mg-Bremse; Magnetschienenbremse
Magnettafel; Infoboard
Grand Total: 62 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners