DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
List
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: list by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
bevormundend; autoritär; obrigkeitlich; paternalistisch; herrisch
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; SED (Abkürzung)
vorurteilsfrei; realistisch; aufgeklärt
Verzeichnis lieferbarer Bücher; Backlist
Spießbürger; Philister; Biedermann; Bünzli [ugs.] [Schw.]; Spießer; Kleinkarierter; Konventionalist; Traditionalist; Kleinbürger
Allround-Dilettant (scherzh.-iron.) [ugs.]; (wahrer) Wunderknabe [ugs.]; kann alles) (aber nichts richtig (ugs., sarkastisch); Allzweckwaffe [ugs.] (fig., scherzhaft); Multitalent; Universalspezialist; Universaltalent; Allrounder; (unsere) Geheimwaffe [ugs.] (fig.); Tausendsasa; Hansdampf in allen Gassen [ugs.]; Generalist; (unsere) Wunderwaffe [ugs.] (fig., scherzhaft); Universalgenie; Tausendsassa; Wunderwuzzi [ugs.] [Ös.]; Alleskönner
Komplott; List; Intrige (Hauptform); Kabale [geh.] (veraltet); Ränke; Ränkespiel; abgekartete Sache [ugs.]
Richtpreis; Listenpreis
vielgestaltig; pluralistisch; polymorph
Blister(ver)packung; Schrumpffolienverpackung; Sichtverpackung; Blister [ugs.] (Hauptform); Durchdrückpackung; Klarsichtpackung
Fehlschlag (Hauptform); Fehlversuch; Crash [ugs.] (engl., fig.); Pleite (auch figurativ); Schlag ins Wasser [ugs.] (fig.); Satz mit X [ugs.]; Reinfall [ugs.]; Schiffbruch (erleiden) (fig.); Versagen; Bruchlandung (fig.); Schlappe; Rückschlag; Rohrkrepierer [ugs.] (fig.); Griff ins Klo [ugs.] (fig., salopp); Scheitern; Bombenniederlage [ugs.]; (böse / herbe / deftige) Klatsche [ugs.] (fig., journalistisch, variabel); Schuss in den Ofen [ugs.] (fig.); Flop [ugs.]; Bauchlandung (fig.); Misserfolg (Hauptform); schallende Ohrfeige (fig.) (journalistisch, politisch)
Liste; Aufstellung; Tabelle; Gliederung; Katalog; Auflistung; Aufzählung; Register; Verzeichnis; Datenbank; Syllabus (fachspr.) (selten)
Figaro [geh.] (scherzhaft); Frisör; Hair-Stylist; Coiffeur [Schw.]; Haarschneider; Friseur
clever [ugs.]; trickreich; arglistig; hinterrücks; mit List und Tücke [geh.]; auf die linke Tour; heimtückisch; hintenherum; meuchlings; ränkevoll (veraltet); listenreich (dichterisch)
Kardiologe; Herzspezialist
Wörterverzeichnis; Glossar (fachspr.) (griechisch, lat.); Glossarium (griechisch) (lat.); Wörterliste; Begriffsklärung; Vokabelverzeichnis; Vokabularium [geh.]; Vokabular
Register; Referenz; Stichwortliste (fälschlich); Index; Stichwortverzeichnis (fälschlich); Schlagwortverzeichnis
Stilkunde; Stilistik
Montageliste; Bauliste
Zuteiler; Verteiler; Verteilerliste (Büro)
Schwarze Liste; Verbotsliste; Negativliste; Index; Schwarzliste; Blacklist (engl.)
ausgefuchst [ugs.]; gewieft; gefitzt [Schw.]; plietsch [Norddt.]; gefinkelt [Ös.]; listig; gerieben [ugs.]; clever (Person) (Hauptform); gerissen
Mixtur; Mix; Gemisch; Melange; ...cocktail (fig.) (journalistisch); Cocktail (fig.); Mischung; Gebräu
spießbürgerlich; philisterhaft
Zugangsliste; Erfassungsliste
übervorteilen; reinlegen [ugs.]; beuteln; überlisten; hereinlegen; austricksen
Bösartigkeit; Arglist; Verschlagenheit; Bosheit; Hinterhältigkeit; Gehässigkeit; Perfidie [geh.]; Tücke; Gerissenheit; Niedertracht; Hinterlist; Böswilligkeit; Sadismus (fig.); Boshaftigkeit; Biestigkeit; böse / miese / schlechte / üble Absicht; Ruchlosigkeit; Heimtücke
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (amtlich); SU (Abkürzung) (DDR); SSSR (Abkürzung); Reich des Bösen [pej.] (historisch); Sowjetunion (Hauptform); UdSSR (Abkürzung)
Neuerwerbungsliste; Neuerwerbungsverzeichnis
schlau; listig; gefinkelt [Ös.]
Besiedler; Kolonialist
Routinier; Fachmann; Fässle [ugs.] (schwäbisch); Fachperson (Amtsdeutsch); Profi; Experte; Meister; Kenner der Materie; Sachkenner; Sachverständiger; Sachkundiger; (einer) vom Fach (sein); Fachkraft; Spezialist; Kapazität; Kenner; intimer Kenner (einer Sache) [geh.]; Fachidiot [ugs.] [pej.]
verzeichnen; listen; auflisten
Streich; Trick; Machination (lat.); Finte; Hinterlist; Kniff [ugs.]; List; Tücke
Merkliste; Lesezeichen (Hauptform); Lesemarke; Leseband; Leselitze [geh.]; Zeichenband (fachspr.); Lesebändchen [ugs.]; Bookmark; Buchzeichen
perfide; intrigant; hinterfotzig (derb); hintenrum [ugs.]; link [ugs.]; hinterhältig; abgefeimt [geh.] (veraltet); hinterhältig (Person) (Hauptform); tückisch [geh.]; durchtrieben; hintertrieben; hinterlistig
ungewünscht; Unperson; nicht (mehr) gern gesehen; unerwünscht; unerbeten; ungern gesehen; ungebeten; Persona non grata [geh.]; auf der schwarzen Liste (stehen) [ugs.] (fig.); (sich) (irgendwo) nicht mehr blicken lassen können; nicht (mehr) gerngesehen; ungewollt; fünftes Rad am Wagen [ugs.]; nicht willkommen; das fünfte Rad am Wagen [ugs.]; in Ungnade gefallen [geh.]; Persona ingrata [geh.] (lat.); unwillkommen
maliziös (bildungssprachlich); niederträchtig; arglistig; übelgesinnt; üblen Sinnes [geh.]; bösartig; dolos (fachspr.) (juristisch); übelwollend; böswillig; infam; boshaft; mit finsteren Absichten
in Lohn und Brot stehen (bei); beschäftigt; sozialversicherungspflichtig beschäftigt; in Amt und Würden [geh.] (ironisch); tätig; in (jemandes) Diensten (stehen) [geh.]; auf der Gehaltsliste (stehen) (bei); angestellt; im Beschäftigungsverhältnis; erwerbstätig; im Arbeitsverhältnis
Artikelstamm; Lagerliste; bill of materials (fachspr.) (engl.); Warenbestandsliste; Bauteileliste; bill of material (fachspr.) (engl.); Stückliste; Materialliste; BOM (fachspr.) (Abkürzung, engl.)
anführen; erwähnen; aufführen; zeigen; angeben; auflisten
Hitliste; Top Ten (engl.); Top 10;Top Twenty; Bestsellerliste; Charts; Hitparade
unverschämt; profitsüchtig; (dem) Geld hinterherjagen [ugs.] (variabel); raffsüchtig; unersättlich; konsumistisch [geh.]; (dem) schnöden Mammon frönen [geh.] (variabel); raffgierig; habgierig; gierig; habsüchtig; den Hals nicht vollkriegen können [ugs.] (variabel); materialistisch; geldgeil [ugs.]; wie die Aasgeier [ugs.]; besitzgierig; gewinnsüchtig; geldgierig; konsumgeil [ugs.]; unbescheiden
gegenteilig; gegensätzlich; diskrepant [geh.]; widerstreitend; advers (fachspr.) (bildungssprachlich); entgegengesetzt; dualistisch [geh.]; unvereinbar; sich widersprechend; antagonistisch [geh.]; polar; widersprüchlich; konträr; oppositär [geh.]; adversativ (fachspr.) (Sprachwissenschaft, lat.); antithetisch [geh.]; diametral [geh.]
Gesangssolist; Gesangskünstler; Vokalist (fachspr.); Interpret; Sänger (Hauptform)
wesentlich (sein); oben auf der Prioritätenliste (stehen); unabdingbar (sein) [geh.]; Priorität haben; im Vordergrund stehen(d); Vorfahrt haben (fig.); oberstes Gebot (sein); wichtig (sein)
allumfassend; total; gesamtheitlich; uneingeschränkt; absolut; holistisch; ganzheitlich
unreif; kindisch [pej.]; puerilistisch (selten); kindsköpfig; infantil [geh.] [pej.]; pueril (fachspr.); kindhaft (selten); kindlich
liberalistisch; liberal; freiheitlich; freisinnig; libertär
imaginär; irreal; nicht von dieser Welt (fig.); surrealistisch; traumhaft; nicht wirklich; unreal; nicht real; surreal; unwirklich
unrealistisch; utopisch; (all)zu optimistisch; unerfüllbar; realitätsfern; realitätsfremd; wirklichkeitsfremd; über den Wolken schweben [ugs.]; nur in der Phantasie möglich; nur in der Fantasie möglich
Agitator; Volksverführer; Volksverhetzer; Hassprediger; Hetzer; Populist; Provokateur (franz.); Scharfmacher; Volksaufwiegler; (geistiger) Brandstifter (fig.); Seelenvergifter (fig.); Aufrührer; Einpeitscher; Brunnenvergifter (fig.); Aufhetzer; Demagoge; Aufwiegler
begleichen (Rechnung); hinblättern [ugs.]; tief(er) in die Tasche greifen [ugs.] (fig.); latzen [ugs.]; abdrücken [ugs.]; blechen [ugs.]; entrichten; prästieren [geh.] (lat.); (Schaden) regulieren; rauspfeifen [ugs.]; löhnen [ugs.]; auf den Tisch (des Hauses) blättern [ugs.]; berappen [ugs.]; Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr.) (Jargon, journalistisch, politisch); (die) Zeche zahlen (für); bestreiten (Geldbetrag); (für etwas) eintreten (Versicherung) (Bürge) (fachspr.); lockermachen (Geldbetrag ... für) [ugs.]; (die finanziellen Lasten) tragen [geh.]; aufkommen (für); zahlen; abführen (Steuern); (eine) Zahlung leisten; geben (für) [ugs.]; ausgeben (für); verausgaben (für) (fachspr.) (Amtsdeutsch); ablatzen [ugs.]; bezahlen (Hauptform); (etwas) springen lassen [ugs.]; raushauen [ugs.]
Tagesprogramm; Tagesordnung (Hauptform); Aktionsprogramm; Themenkatalog; Traktandenliste [Schw.]; Agenda; Liste der Tagesordnungspunkte
Abhakliste; Kontrollliste; Checkliste; Prüfliste
Faschist; Fascho [ugs.]; Rechtsextremist; (ganz) Rechter [ugs.]; Nazi; Nazi-Braut [ugs.] (Jargon, weibl.); Rechtsradikaler; Braunhemd [ugs.]; Nationalsozialist; Nazisse [ugs.] (salopp, selten, weibl.); Brauner [ugs.]
nationalistisch; national; patriotisch
übertriebener Nationalist; Chauvinist
Medienvertreter; Journalist (franz.); Medienschaffender (mediensprachlich)
Kameralbuchhaltung; Kameralistik; kameralistische Buchführung
I-Tüpferlreiter [ugs.] [Ös.]; Fliegenbeinzähler [ugs.]; Krämerseele; Erbsenzähler [ugs.]; Pedant; Korinthenkacker (derb) (Hauptform); Tüpflischisser [ugs.] [Schw.]; Formalist; Kleingeist; Dippelschisser [ugs.]; Kleinkarierter; Kleinkrämer [ugs.]; Kleinigkeitskrämer (Hauptform); Prinzipienreiter [ugs.]
zentralistisch; von oben gelenkt
aus der Fülle des Lebens (geschöpft) [geh.] (literarisch); wirklichkeitsnah; realistisch; aus dem Leben gegriffen; lebensnah; lebensecht; (ganz) wie im richtigen Leben (variabel)
Weltverbesserer; Idealist; Visionär
Autolenker [Schw.]; Autofahrer; Mann am Steuer (des Fahrzeugs); Fahrer [ugs.] (Hauptform); Frau am Steuer (des Fahrzeugs); Kraftfahrer (fachspr.) (Amtsdeutsch); Fahrzeugführer (fachspr.) (Amtsdeutsch); Automobilist [Schw.]; Wagenlenker [Schw.] (süddt., österr.); Fahrzeuglenker [Schw.] [Ös.]
rosig [ugs.]; hoffnungsvoll; glücksbringend; gewinnträchtig; chancenreich; aussichtsvoll; erfolgversprechend; viel versprechend; (ein) gutes Pflaster (journalistisch); vielversprechend; verheißungsvoll; mit Potenzial; lohnenswert; zielführend; quotenträchtig (TV) (fachspr.) (Jargon); lohnend; Erfolg versprechend; Erfolg verheißend; aussichtsreich; Erfolg bringend
Briefmarkensammler; Philatelist (fachspr.)
Wahrscheinlichkeitstheorie; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Wahrscheinlichkeitslehre; Probabilistik (fachspr.)
Sri Lanka; Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka (amtlich); Ceylon (veraltet)
Coiffeurin [Schw.] (weibl.); Frisörin (weibl.); Hair-Stylistin (weibl.); Hairstylistin (weibl.); Friseuse [ugs.] (weibl.); Haarschneiderin [ugs.] (weibl.); Friseurin (weibl.); Frisöse [ugs.] (weibl.); Coiffeuse [Schw.] (weibl.)
Cellist; Cellospieler
Universalgenie; Universalgelehrter; Polyhistor [geh.] (veraltet); wandelndes Lexikon (fig.); Universalist
Ophthalmologe (fachspr.); Augenarzt; Okulist (veraltet)
Sozialistische Republik Vietnam (amtlich); Vietnam
Bratscher; Bratschist; Violist; Violaspieler
Klavierspieler [ugs.]; Pianist (Hauptform); Klaviersolist; Klavierkünstler; Klaviervirtuose; Tastenvirtuose; Tastenzauberer; Tastenlöwe [ugs.]; Konzertpianist; Tastenkünstler; Klimperer [pej.]; Keyboarder; Tastenakrobat; Tastengott [ugs.]
Moralprediger; Tugendwächter; Sittenprediger; Sittenwächter; Philister; Moralist
durchschusshemmende Weste; beschusshemmende Weste; kugelsichere Weste [ugs.]; Kevlarweste [ugs.]; Schutzweste; Flakweste; ballistische Schutzweste; schusssichere Weste [ugs.]
realistisch; echt
Literaturliste; Literaturverzeichnis; Bibliographie (fachspr.)
Endrundenteilnehmer; bei der Endausscheidung dabei; Finalteilnehmer; Finalist
Payroll (engl.); Lohnliste; Gehaltsliste
Kommunist; Sozialist; Roter [ugs.]; rote Socke [ugs.] (abwertend, fig.); Genosse [ugs.] (DDR); Linker
Gaffer; nicht eingeladen; (unbeteiligter) Zuschauer; nicht geladener Gast (Hauptform); Unbeteiligter; Zaungast [ugs.]; nicht auf der Gästeliste (stehen); ungebetener Gast
faschomäßig (adverbial) [ugs.] (salopp); am äußeren rechten Rand (befindlich / angesiedelt); braun [ugs.] (fig.); kackbraun (derb); faschistisch; faschistoid; rechtsextrem (Hauptform); rechtsaußen; rechtsradikal; nationalsozialistisch
Monarchist; Royalist; Königstreuer; Demokratiegegner
Veräppelung [ugs.]; Trickserei; Gaunerei; Finte; Nebelkerze (fig.) (mediensprachlich); Vorspiegelung falscher Tatsachen (juristisch); Manipulation; Irreführung; Verarscherei (derb); Verarschung (derb); List; Verarsche (derb); Bluff; Gaukelei
Mineur (franz.); Festungsbauspezialist
Mailingliste; Verteiler [ugs.]
sagen, was die Leute hören wollen; publikumswirksam; dem Volk nach dem Mund reden(d); populistisch
Einzelkämpfer (fig.); Außenseiter; einsamer Wolf [ugs.] (fig.); Aussteiger (fig.); Nonkonformist; Eigenbrötler; Einzelgänger; Individualist; Underdog; Nerd (Jargon)
IT-Experte; IT-Fachmann; Computerspezialist; Computerfreak; Computerass [ugs.]; IT-Profi; IT-Fachkraft; Computerfachmann; IT-Fredel [ugs.]; IT-Spezialist; Computerexperte; Computerprofi
Iranische Sowjetrepublik; Persische Sozialistische Sowjetrepublik; Sowjetrepublik von Gilan
Utraquisten; Kalixtiner; Calistiner; Calixtiner
Stalingotik; stalinistischer Zuckerbäckerstil; sozialistischer Klassizismus; Stalin-Empire
Miguelistenkrieg; Krieg der zwei Brüder
Wahrscheinlichkeitsaussage; probabilistische Aussage
Dreistigkeit; Biestigkeit; Nickeligkeit; Boshaftigkeit; Gemeinheit; Frechheit; Nickligkeit; Hinterfotzigkeit; Hinterlistigkeit
probabilistisch (gesehen); der Wahrscheinlichkeit nach
gottergeben; dem Schicksal ergeben; schicksalsergeben; fatalistisch; auf alles gefasst [ugs.]
Orientwissenschaft (Singular); Orientalistik; Orientwissenschaften (Plural)
probabilistischer Algorithmus; stochastischer Algorithmus; randomisierter Algorithmus
populistische Parolen; (das) gesunde Volksempfinden (Jargon) (ironisch); Lufthoheit über die Stammtische (ironisch); Populismus
in der Oberliga mitspielen; zum besten gehören, was ... zu bieten hat (Journalistensprache); ganz oben mitspielen; zur Meisterklasse zählen
Denkmalkataster; Denkmalbuch; Denkmalverzeichnis; Denkmalliste
dem Merkantilismus entsprechend; merkantilistisch
Närrinnen und Narrhalesen (Anrede auf Karnevalssitzung) [ugs.]; Jeck; Närrin (weibl.); Karnevalist; Narr (männl.); Karnevalsjeck
Journaille [pej.] (franz.); Lohnschreiber [pej.]; Blattmacher; Presse; Medienmeute [pej.]; Medienvertreter; schreibende Zunft [ugs.]; Schmock(s) [pej.] (veraltet); Journalisten (franz.); Medienleute; Zeitungsleute
Anglistik; Englische Philologie
Zugriffssteuerungsliste; Zugriffskontrollliste
Listing (engl.); Börsennotierung; Börsennotiz; Kotierung [Schw.]
Delisting (engl.); Börsenabgang; Börsenrückzug; going private (engl.)
Rundfunkjournalist (veraltend); Radiomann; einer vom Radio; Radiofrau; Radiomacher
spießbürgerlich; bourgeois [geh.]; borniert; engstirnig; bieder; spießig (Hauptform); philisterhaft; kleinbürgerlich; spießerhaft; provinziell; philiströs [geh.] (bildungssprachlich); piefig; brav und bieder
Kameralia; Kameralwissenschaft; Kameralistik im weiteren Sinne
Kriegslist; Strategem [geh.] (griechisch); Ruse de Guerre [geh.] (franz.); Stratagem [geh.] (griechisch); Strategema [geh.] (griechisch)
Mitglied im CDU-Sozialausschuss; Anhänger der katholischen Soziallehre; Herz-Jesu-Sozialist; Herz-Jesu-Marxist; CDA-Mitglied
Aufzählung; Spiegelstrichliste
Personalist [Ös.]; Personaler
illusorisch; wirklichkeitsfremd; lebensfremd; Wunschdenken; illusionär; unrealistisch; (ein) frommer Wunsch [ugs.] (ironisierend); utopisch; realitätsfremd; irreal
Radikaler; Fundamentalist; Extremist
Romantiker; Schwärmer; Phantast; Fantast; Träumer; Utopist; Idealist
Endballistik; Zielballistik; Terminalballistik
Vertragsarbeiter (DDR); Gastarbeiter; Arbeitsmigrant; (ausländischer) Wanderarbeiter; Fremdarbeiter (in D nationalsozialistisch-abwertend oder veraltet); ausländischer Arbeitnehmer
(ein) Krösus; (ein) Schwerreicher; Milliardär; Superreicher; (ein) Rockefeller [ugs.]; Geldsack (derb); Finanzkapitalist; (ein) Reicher; Geldaristokrat; Millionär; Finanzmagnat; Finanzgröße; reicher Mann; (ein) Nabob; Pfeffersack [ugs.]
Enthüllungsjournalist; Investigativreporter; Enthüller
Frontmann; Solist (reguläres Bandmitglied); Frontman (engl.); Frontfrau
probabilistische Sicherheitsanalyse; probabilistische Risikoanalyse
Weiße Liste; Positivliste; Whitelist (engl.); Weißliste
Angehöriger der besitzenden Klasse; Kapitalist
Journalist (Presse) (franz.) (männl.); Zeitungsmann; Blattmacher; Zeitungsfrau [ugs.]; Pressemann; Journalistin (Presse) (franz.) (weibl.)
Fernsehjournalist; Fernsehmacher; einer vom Fernsehen [ugs.]; Fernsehfritze [ugs.]; Fernsehmann
(zer)platzen wie eine Seifenblase; sich nicht erfüllen; zerstieben (zerstoben sein: Aussichten auf ...) (Hoffnungen) [geh.]; zerstoben sein wie Spreu im Wind [geh.] (fig.); nicht Realität werden; sich zerschlagen (Hoffnungen) (Pläne, ...) (fig.); sich in Luft auflösen (Erwartungen) (Hoffnungen ...) (fig.); sich als Illusion herausstellen; zerplatzen (Träume) (fig.); zunichte gemacht werden; sich nicht realisieren; (in sich) zusammenfallen wie ein Kartenhaus [ugs.]; sich als unrealistisch erweisen; nicht in Erfüllung gehen; begraben müssen (die Hoffnungen auf ...) (fig.)
linksgerichtet; politisch links stehend; kommunistisch (sein) (Hauptform); (eine) rote Socke (sein) [ugs.] (abwertend, fig.); rot; linksorientiert; vaterlandslose Gesellen [ugs.] (Schlagwort, abwertend, historisch, politisch); links; sozialistisch
Sozialismus light [ugs.]; sozialistisch angehaucht
Listspinne; Raubspinne; Brautgeschenkspinne
Spitzfindigkeit; Wortklauberei; Kasuistik [geh.]; Sophisterei [geh.] (griechisch); Erbsenzählerei [ugs.] (fig.); Sophistik [geh.] (abwertend, bildungssprachlich); Wortverdreherei [ugs.]; Haarspalterei (fig.) (Hauptform); Paralogistik [geh.] (griechisch); Rabulistik [geh.] (lat.); Silbenstecherei; Korinthenkackerei (derb); Fliegenbeinzählerei [ugs.] (fig.); Finesse [geh.] (franz.)
Boulevardjournalist; Schreiber für die Klatschpresse
(eine) idealistische Einstellung; Idealismus; (das) Streben nach dem Guten, Wahren, Schönen
Sozialistischer Realismus; Sozrealismus
Kreuzritter (fig.); (idealistischer) Kämpfer; Kämpfer für die gute Sache
Verfechter eines jüdischen Nationalstaats; Anhänger des Zionismus; jüdischer Nationalist; Zionist
Bildjournalist (veraltend); Pressefotograf; Bildberichterstatter; Bildreporter; Fotoreporter
Beitrag (Hauptform) (journalistisch); Radiobeitrag; Fernsehbeitrag; Zeitschriftenartikel; Presseartikel; Zeitungsartikel; Artikel; Zeitungsbericht
Journalistin (Presse) (franz.); Journalist (Presse) (franz.)
todessehnsüchtig (fig.); lebensverneinend; nihilistisch; selbstmörderisch (fig.)
Ostliste; Ostzonenverzeichnis
Einkaufszettel; Einkaufsliste
Tschechoslowakei; Tschechoslowakische Sozialistische Republik (veraltet); Tschechoslowakische Republik; CSSR (Abkürzung)
Wortverdreher; Rabulist [ugs.]; Haarspalter; Wortklauber; Täuscher; Silbenstecher; Splitterrichter; Deutler; Verwirrer; Sophist; Kasuist
Teschler-Nicola-Syndrom; Pallister-Killian-Syndrom; Tetrasomie 12p Mosaik
Odysseus; (der) Listenreiche
versuchen, jemanden telefonisch zu erreichen; versuchen, jemanden an die Strippe zu bekommen [ugs.] (veraltend); (jemandem) hinterhertelefonieren; (jemanden telefonisch) zu erreichen versuchen; (eine Liste) abtelefonieren [ugs.]
Fatalist; Schicksalsgläubiger; Schicksalsergebener
eingeladen sein; auf der Gästeliste stehen
Freie sozialistische Arbeiterjugend; Freie sozialistische Jugend
Filialist; Mehrbetriebsunternehmen; Ladenkette; Filialunternehmen
(etwas) verloren geben; sausen lassen [ugs.]; (die) Hoffnung aufgeben) (etwas wiederzufinden; (etwas) auf die Verlustliste gesetzt haben [ugs.] (fig.); (etwas) in den Wind schreiben [ugs.]; aufhören) (zu suchen; (jemanden / etwas) abschreiben; (es) aufgegeben haben (nach jemandem / nach etwas) zu suchen; nicht weiter suchen (nach); nicht länger suchen (nach) (Hauptform); als Verlust verbuchen
Schnellbäcker; SB-Bäckerei; Backwarenfilialist (fachspr.); Schnellbäckerei; Filialbäckerei; Selbstbedienungsbäckerei; Backshop (Denglisch)
Philister; Alter Herr (Studentenverbindung)
Philisterium; Altherrenschaft
vogelfrei; zum Abschuss freigegeben; Freiwild; auf der Todesliste; auf der Abschussliste
Materialismus (Hauptform); materialistische Lebenseinstellung; Konzentration aufs Materielle
Instrumentalist (fachspr.); Mann am (... / an der ...) [ugs.] (männl., variabel); Musiker; Frau am (... / Frau an der ...) [ugs.] (variabel, weibl.); ...spieler (Musikinstrument)
Nationalsozialistische Rassenhygiene; NS-Rassenhygiene
Zivilist; Zivilperson
Background-Sänger; Begleitsänger; Backing Vocalist (fachspr.) (Jargon)
Vorauswahl; Longlist (engl.)
Shortlist (engl.); engere Wahl; engere Auswahl
nicht die Augen verschließen (vor der Tatsache) (fig.); (den) Tatsachen ins Auge sehen (fig.); nicht vor den Problemen davonlaufen (fig.); (sich) keine Illusionen machen; (den) Dingen ins Auge sehen (fig.); Realist sein; (sich) nichts vormachen
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund; NSD-Studentenbund
Vorstrafen; (die) Liste von jemandes Verfehlungen; Sündenregister
Klysma; Analspülung; Einlauf; Klistier
wortklauberisch; wortakrobatisch [pej.]; sophistisch [geh.] [pej.]; rabulistisch [geh.] [pej.]; spitzfindig; haarspalterisch; kasuistisch [geh.]
konsumistisch [geh.]; konsumorientiert; nach materiellen Werten streben(d); von Konsumdenken bestimmt (variabel); konsumgeil [ugs.]; materialistisch; nach Materiellem streben(d)
diesseitsorientiert; materialistisch; hedonistisch; irdischen Freuden zugetan (variabel)
Oktoberrevolution; Große Sozialistische Oktoberrevolution
(jemanden) bis aufs Hemd ausziehen (fig.); (jemandem) alles wegnehmen [ugs.]; (jemandem) das letzte (bisschen) Geld aus der Tasche ziehen (fig.) (Hauptform); (jemandem) den letzten Cent aus der Tasche ziehen; (jemanden) ohne einen Cent dastehen lassen; (jemandem) sein Geld (listig) abnehmen; (jemandem) das letzte Hemd ausziehen [ugs.] (fig.); (jemandem) nichts lassen; beuteln; (jemanden) ausnehmen wie eine Weihnachtsgans [ugs.]; (jemanden) ausplündern; (jemanden) schröpfen (fig.); (jemandem) alles abnehmen [ugs.]
Anciennitätsliste (veraltet); Dienstaltersliste; Dienstalterliste
Staatsmonopolkapitalismus; Stamokap (Kurzform); Staatsmonopolistischer Kapitalismus
Dokumentar; Dokumentalist
Kanzleischreiber; Schreiber; Schreibkraft; Kanzlist (veraltet)
Pendenzenliste (unerledigter Aufgaben); Leistungsverzeichnis; Bedarfsaufstellung; To-do-Liste (zu erledigender Aufgaben); Anforderungsliste (Hauptform); Pflichtenheft; Aufgabenliste
Rednerliste (Hauptform); Liste der (vorgesehenen) Wortbeiträge
einzeln nennen; aufzählen; anführen (Beispiele) (Gründe ...); aufführen (= nennen); Punkt für Punkt nennen; vortragen (z.B. vor Gericht); (alle) nennen; (einzeln) angeben; herunterbeten; auflisten; aufsagen; vorbringen
treffend; realitätsnah; realistisch (Schilderung) (Hauptform); korrekt
Föderative Volksrepublik Jugoslawien (offiziell) (veraltet); Demokratisches Föderatives Jugoslawien (offiziell) (veraltet); Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (offiziell); Jugoslawien (Kurzform)
(jemandem) die tollsten Versprechungen machen [ugs.]; unrealistische Erwartungen wecken; wunders was versprechen [ugs.]; (jemandem) goldene Berge versprechen [ugs.] (fig.); (jemandem) zu viel versprechen (Hauptform); (den) Mund zu voll nehmen [ugs.] (fig.); (jemandem) das Blaue vom Himmel versprechen [ugs.] (fig.)
einziger Nachfrager; Inhaber eines Monopols; einziger Anbieter; Monopolist
Publikationsliste; Publikationsverzeichnis
Ränke schmieden; Finte(n) aushecken; (ein) Spiel abkarten; List(en) ersinnen; Intrige(n) spinnen
(Preise) abräumen; (Pokal) nach Hause bringen (Jargon) (Sportsprache, journalistisch); Jackpot knacken; (Preis) gewinnen (Hauptform); (Preis / ersten Platz) holen
Folterknecht; Folterer; Folterspezialist
Desiderat [geh.]; Wunschliste; Desideratum (fachspr.) (lat.)
Tracklist (Musik-CD) (engl.); Setlist (Konzert) (engl.); Titelliste (Hauptform); Musiklaufplan (Radio)
(die) Bestenliste anführen; (ganz) vorne liegen; auf den vorder(st)en Plätzen (liegen / rangieren); ganz vorne mit dabei sein
(Artikel) auslisten (fachspr.); (Ware) aus dem Sortiment nehmen; (eine) Sortimentsbereinigung vornehmen
Delisting (fachspr.); Sortimentsbereinigung; (das) Auslisten (fachspr.)
(kalter) Verstandesmensch; (kühl kalkulierender) Rationalist
Fundi; Radikalökologe; Ökosozialist (historisch); Vertreter der Fundamentalopposition
besorgter Bürger (Schlagwort); Rechtspopulist
formalistisch; unpersönlich; beamtenhaft (fig.); bürokratisch
Titelfolge; Abspielliste; Tracklist (fachspr.) (engl.); Playlist (engl.); Spielliste
assoziatives Datenfeld; Zuordnungstabelle; Liste von Schlüssel-Wert-Paaren
(passionierter) Briefmarkensammler; (leidenschaftlicher) Philatelist
populärwissenschaftlich; wissenschaftsjournalistisch; für interessierte Laien zugänglich
Fabeldichter; Fabulist (veraltet)
(könnte/n) unrealistische Erwartungen wecken (floskelhaft); (würde/n) falsche Erwartungen wecken (floskelhaft); (wäre/n) das falsche Signal (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch interpretiert werden; (ein) falsches Signal (sein) (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch verstanden werden
Traditionalist; Bewahrer des Bestehenden
Carlistenkreuz; Burgunderkreuz; Burgundische Andreaskreuz
Spickzettel [ugs.] (scherzhaft); Stichwortliste; Themenliste; Sprechzettel
Ostblock; Ostblockstaaten; (sozialistische) Bruderstaaten
angeschafft werden (sollen); auf dem Einkaufszettel stehen [ugs.] (fig.); zur Anschaffung anstehen; (etwas) auf der Einkaufsliste haben [ugs.] (fig.)
(es sind) die üblichen Verdächtigen (fig.); wenige Überraschungen enthalten; keine Überraschungen bieten (z.B. Talkshow-Gästeliste) (Favoriten auf eine Auszeichnung usw.)
Gedankenleser; Mentalist
moralistisch; moralinsauer [ugs.] (scherzhaft); moralisierend
Rahmentarif (journalistisch); Manteltarifvertrag; Manteltarif (journalistisch); Rahmentarifvertrag
Bucketliste (eingedeutscht); Löffelliste [ugs.]; Liste unbedingt noch zu erledigender Dinge; Bucket List (engl.)
sich ans Telefon hängen [ugs.]; (eine Liste) abtelefonieren; herumtelefonieren
Hochzeitstisch; Hochzeitsliste; Geschenkliste
Ungarische Räterepublik; Föderative Ungarische Sozialistische Räterepublik
(etwas) interessiert keine Sau (derb) (übertreibend); ein Nischenthema (sein) [geh.] (Hauptform); damit lassen sich keine Klicks generieren; nur für eine kleine Zielgruppe relevant; nur für Spezialisten interessant
denken, dass jemand nicht mehr kommt [ugs.] (variabel); (jemanden) auf die Verlustliste gesetzt haben (fig.) (variabel); (jemanden) schon abgeschrieben haben; nicht mehr mit jemandem rechnen
Grand Total: 223 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners