DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
lettuce
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: lettuce by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Produktangebot; Produktpalette
Kabrio; Cabriolet; offener Wagen; Kabriolett; Cabrio
Schlinggewächs; Schlingpflanze; Spaliergewächs; Rankengewächs; Kletterpflanze (Hauptform); Rankenpflanze
declaratio voluntatis (historisch) (lat.); Willenserklärung; Grundsatzvereinbarung; Willensäußerung; Letter of Intent (engl.); Willensbekundung; Absichtserklärung
anschwellen; anwachsen; zunehmen (Hauptform); ansteigen; größer werden; sich ausweiten; sich positiv entwickeln; in die Höhe klettern [ugs.]
Vervollständigung; Abschluss; Vollendung; Komplettierung; Fertigstellung
Pinkelbude (derb); Donnerbalken [ugs.]; Klosett; Sanitärkeramik [ugs.] (scherzhaft); Tö [ugs.]; Topf [ugs.]; Kackstuhl (derb); WC (Abkürzung); Klo [ugs.]; Abtritt; Wasserklosett; (es) Häusl [ugs.] [Ös.]; Abort; Thron [ugs.] (scherzhaft); Hütte [ugs.]; 00;Null-Null; Scheißhaus (derb); Latrine; Retirade; To [ugs.]; Pissoir (franz.); Orkus [geh.]; Toilette (franz.) (Hauptform); wo (selbst) der Kaiser zu Fuß hingeht [ugs.] (Spruch); Lokus [ugs.]; Pissbude (derb); Keramikabteilung [ugs.] (Modewort); stilles Örtchen [ugs.]; Örtchen [ugs.]
Uranist (selten); Homosexueller; Schwuchtel (derb); Schwuppe (derb); Schwulette [ugs.] [pej.]; Uranier (selten); Homoerotiker; Hinterlader (derb) (abwertend, veraltet); warmer Bruder [ugs.]; Schwuler [ugs.]; Homo [ugs.]; Homophiler
anhängliche Person; Klette [ugs.]
hinaufklettern; emporklettern; hinaufkraxeln; hinaufsteigen
Diuretikum (fachspr.); Wassertablette [ugs.]; harntreibendes Mittel
hochsteigen; besteigen; hochklettern [ugs.]; erklettern; hochkraxeln [ugs.]; erklimmen; klettern (auf) (Hauptform); kraxeln (auf) [ugs.]; steigen (auf)
auf Paletten stapeln; palettieren
richtungsweisend; fortschrittlich; innovativ; zukunftsweisend; futuristisch; progressiv; seiner Zeit voraus; avant la lettre [geh.] (franz.)
abrunden; vollenden; vervollständigen; komplettieren; vervollkommnen; zur Reife bringen; abschließen; komplementieren; arrondieren [geh.] (franz.); ergänzen
Bergsteigen; Klettern; Bergsteigerei
mannigfaltig; (eine) Wundertüte (an) [ugs.]; viele Aspekte haben; vielschichtig; (eine) bunte Mischung (von); vielfältig; bunt; gemischt; mancherlei; multiperspektivisch [geh.] (bildungssprachlich); mannigfach; (ein) Kaleidoskop (von) (positiv); facettenreich; vielgestaltig; verschiedenartig; eine große Auswahl an; eine breite Palette an (fig.)
Palette; Galerie (oft scherzh.); ganze Reihe; Batterie; Latte [ugs.]; ...riege
Crêpe (franz.); Eierpuffer (regional); Eierpfannkuchen [ugs.] (regional); Pfannkuchen; Plinz [ugs.] (regional); Eierkuchen; Omelettes (regional); Pannekuche [ugs.] (regional); Plins (regional); Palatschinke [Ös.]; Flädle (regional); Palatschinken (Plural) [Ös.]; Pangech [ugs.] (regional); Pfann(en)kuchen [ugs.]; Plinse (regional); Plinsen (regional)
Symbol; Graphem (fachspr.); Schriftzeichen; Schreibzeichen [ugs.]; Grafem (fachspr.); Letter; Graph (fachspr.); Glyphe (fachspr.)
Sortiment; Leistungsspektrum; Range (fachspr.); Warenspektrum; Produktportfolio (fachspr.) (Jargon); Produktangebot; Angebotsspektrum (fachspr.) (Jargon); Produktsortiment; Produktpalette; Angebotsvielfalt; Angebotsportfolio (fachspr.) (Jargon); Warensortiment (Hauptform); Produktauswahl; Auswahl; Leistungsportfolio (fachspr.) (Jargon); Leistungsangebot; Warenangebot
Buchstabe (Hauptform); Letter; Zeichen; alphabetisches Zeichen; Alphazeichen; Charakter
bedeppert [ugs.]; talentfrei (ironisch); intellektuell überfordert (verhüllend); (so) dumm) (dass ihn die Gänse beißen [ugs.]; (geistig) minderbemittelt; strunzdoof [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er sagt; beschruppt [ugs.]; blöd; schwachköpfig; bestusst [ugs.]; Stroh im Kopf (haben) (fig.); behämmert [ugs.]; belämmert [ugs.]; (das) Pulver nicht erfunden haben [ugs.]; geistig nicht (mehr) auf der Höhe; blöde; unintelligent; gehirnamputiert (derb); (jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp [ugs.] (Spruch); hirnig [ugs.]; nicht besonders helle; grenzdebil (derb); zu dumm) (ein Loch in den Schnee zu pinkeln [ugs.]; (so) dumm wie Bohnenstroh [ugs.]; (total) Banane (sein) [ugs.]; deppat [ugs.] (bayr., österr.); dumm wie Schifferscheiße (derb); naturblöd [ugs.]; dümmer als die Polizei erlaubt [ugs.]; strunzendumm [ugs.]; (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben [ugs.]; von allen guten Geistern verlassen [ugs.]; saublöd [ugs.]; beknackt [ugs.]; saudumm [ugs.]; stockdumm; bekloppt [ugs.]; idiotisch; merkbefreit [ugs.]; nicht bis drei zählen können [ugs.]; irrsinnig; (so) dumm) (dass ihn die Schweine beißen [ugs.]; nicht gerade helle; nicht ganz dicht [ugs.]; keinen Grips im Kopf (haben); (ein) Spatzenhirn haben [ugs.]; nicht (ganz) bei Trost [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er tut; dumm (Hauptform); (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben [ugs.]; (geistig) beschränkt; besemmelt [ugs.]; ballaballa [ugs.]; strunzdumm [ugs.]; saudoof [ugs.]; bescheuert [ugs.]; hohl [ugs.]; (voll) panne [ugs.]; stupide; birnig [ugs.]; dumm wie Brot [ugs.]; strohdumm; kognitiv herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); stupid; Dumm geboren und nichts dazugelernt. [ugs.] (Spruch); (so) dumm wie 10 Meter Feldweg [ugs.]; deppert [ugs.] [Süddt.]; dämlich; intellektuell herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb); selten dämlich [ugs.] (Verstärkung); doof [ugs.]; unterbelichtet [ugs.]
Tablette; Brausetablette; Kautablette; Kapsel; Pille; Globuli (Alternativmedizin) (nur Plural); Dragée
Eau de Cologne; Eaux de Parfum; After-Shave-Lotion; Eau de Toilette; Eau de Parfum; Eaux de Cologne; Kölnisch Wasser; Aftershavelotion; Rasierwasser; Aftershave; Eaux de Toilette
Schlafmittel; Einschlafmittel; Schlaftablette; Schlafpille; Hypnotikum (fachspr.)
intellektuelles Eigentum; geistiges Eigentum
Euronen [ugs.]; Euroletten [ugs.]; Euro; ; (Währungssymbol); EUR (Abkürzung)
(sich) zurechtmachen [ugs.]; (sich) anmalen [ugs.] [pej.]; Make-up auflegen; Kriegsbemalung auflegen [ugs.] (scherzhaft-ironisch); (sich) aufdonnern [ugs.]; (sich) schminken; (sich) auftakeln [ugs.]; (sich) aufbrezeln [ugs.]; (sich) erfrischen [ugs.]; Toilette machen [geh.]
Exoskelett (fachspr.); Skelett; Chitinpanzer
Herrentoilette (Hauptform); Pissoir (franz.); Café Achteck [ugs.] (berlinerisch, scherzhaft); Männertoilette
Summe; Spektrum; Gesamtheit; Palette; Vielfalt
Karriere machen; höher steigen; vorwärtskommen; aufrücken; emporkommen; (beruflich) weiterkommen [ugs.] (fig.); emporsteigen; zu etwas werden; (sich) verbessern [ugs.] (fig.); arrivieren [geh.]; es zu etwas bringen; (die) Karriereleiter emporklettern (fig.) (variabel); avancieren [geh.] (franz.); aufsteigen; befördert werden
Fleischküchle (fränk.) (schwäbisch); Grilletta (DDR); Deutsches Beefsteak; Huller (thüringisch); Bratklops (regional); Hackplätzli (regional); Faschiertes Laibchen (regional); Gehacktesklößchen (regional); Gehackteshuller (thüringisch); Fleischlaibchen [Ös.]; Fleischtätschli [Schw.]; Bulette (regional); Beefsteak (regional); Fleischkrapferl (regional); Hackbeefsteak; Frikadelle (Hauptform); Hacktätschli (regional); Hackhuller (thüringisch); Fleischklößchen (regional); Gehackteskloß (regional); Fleischküchla (fränk.) (schwäbisch); Bratklößchen (regional); Brisolette; Fleischlaiberl [Ös.]; Fleischlaberl [Ös.]; Fleischkloß; Fleischklops [ugs.]; Fleischpflanzerl (bayr.) (regional)
Spiel mit dem Feuer (fig.); (etwas,) das ins Auge gehen kann (fig.); russisches Roulette [ugs.] (fig.); Vabanquespiel (fig.); (eine) riskante Sache [ugs.] (Hauptform); Tanz auf dem Vulkan [ugs.] (fig.); Drahtseilakt (fig.); Tanz auf Messers Schneide [ugs.] (fälschlich); Ritt auf der Rasierklinge [ugs.] (fig.); Gratwanderung (fig.); (ein) riskantes Spiel (fig.); Seiltanz [ugs.] (fig.)
WC-Papier; Scheißhauspapier (derb); Toilettenpapier (Hauptform); Klopapier
Stiefelette; Halbstiefel
Schulterklappe; Rangabzeichen; Achselspange [Ös.]; Epaulette; Epaulett
Mobilklo; mobiles WC; mobile Toilettenkabine; Mobil-WC; transportable Toilette
Klobrille [ugs.]; Toilettensitz; WC-Sitz; Klodeckel; Toilettendeckel; WC-Deckel; Sitzring (fachspr.); WC-Brille
Klofrau [ugs.]; Abortprinzessin [ugs.] (scherzhaft-ironisch, weibl.); Toilettenreiniger; Toilettenfrau (Hauptform); Kloputzer; Toilettenwächter; Toilettenmann (Hauptform); Kloreiniger; Klomann [ugs.]
Ultraviolettstrahlung; ultraviolettes Licht; Infraviolett-Strahlung (fälschlich); Ultraviolett; Schwarzlicht [ugs.]; UV-Licht
Ultraviolettleuchte; Schwarzlichtlampe; Schwarzlichtleuchte; UV-Leuchte; Ultraviolettlampe; UV-Lampe
Dixi; Sanitärcontainer; Toilettencontainer; WC-Container
Lahmarsch (derb); Trödler; trübe Tasse [ugs.]; Träne [ugs.]; Schlaftablette [ugs.]; Tränentier [ugs.]; Langweiler [ugs.]
Doppelstück; Dublette; Zwilling (einer Sache) (fig.)
Fahrausweisverkauf; Fahrkartenverkauf; Billettverkauf [Schw.]; Fahrscheinverkauf
EdT; Eau de Toilette
(die) Toilette spülen; (die) Spülung betätigen; abziehen
Rad; Komplettbereifung; Walze [ugs.]; Komplettreifen
Via Ferrata (ital.); Klettersteig
gemma! [ugs.] (bayr.); los [ugs.]; also los! [ugs.]; Auf zu neuen Taten! (Spruch); pack mer's [ugs.] [Süddt.]; los jetzt!; ab dafür! [ugs.]; aufi! [ugs.] [Süddt.]; allez hopp! [ugs.] (franz.); lass knacken! [ugs.] (salopp, veraltend); auf geht's! [ugs.] (Hauptform); los!; (und) ab die Post! [ugs.]; auf gehts [ugs.]; vorwärts!; ran an den Speck! [ugs.]; Leinen los (fig.); legen wir los! [ugs.]; (na) denn man tau [ugs.] (plattdeutsch); na dann ...! (auffordernd) [ugs.]; (na dann) rauf auf die Mutter (derb) (salopp); wir können! [ugs.]; pack ma's [ugs.] [Ös.]; (na) denn man to [ugs.] (plattdeutsch); na denn ...! (auffordernd) [ugs.] [Norddt.]; (und) ab geht's [ugs.]; an die Gewehre! (fig.); (und) ab die Luzie! [ugs.]; los geht's!; auf zu; frisch ans Werk! [ugs.]; (jetzt aber) ran an die Buletten! [ugs.]; alsdann; wohlan [geh.] (veraltend); frischauf [geh.] (veraltend); denn wollen wir mal! [ugs.] [Norddt.]; und dann gib ihm! [ugs.]; dann (mal) los! [ugs.]; Abmarsch!; (es) kann losgehen [ugs.]; auf auf! [ugs.]; an die Arbeit!; (auf,) auf zum fröhlichen Jagen [ugs.] (Zitat, fig., scherzhaft); also dann ...! (auffordernd) [ugs.]; dann lass uns! [ugs.]; und dann los; und ab! [ugs.]; dann wollen wir mal [ugs.]; dann wollen wir mal! [ugs.]; kann losgehen! [ugs.]
verlockend anbieten; es jemandem leicht machen; jemandem etwas auf dem Silbertablett servieren [ugs.]; verlockend präsentieren
verstandesbetont; intellektuell; eierköpfig [ugs.] [pej.]; verkopft [geh.]; verstandgesteuert; kopfgesteuert; kopflastig; kopfig
Bandbreite; Reichtum (an); Palette; (breites) Spektrum; Klaviatur; (reiche) Auswahl; Vielfalt (von / an); Sortiment
Lattice-Boltzmann-Verfahren; Gitter-Boltzmann-Methode; Lattice-Boltzmann-Methode
hochgeistig; geistig anspruchsvoll; von hohem geistigen Anspruch; schwere Kost (fig.); intellektuell herausfordernd [geh.]; von hohem geistigem Niveau
Bedürfnisanstalt (Amtsdeutsch) (veraltend); Toilettenanlage; öffentliches WC (Hauptform); öffentliche Toilette (Hauptform); WC-Anlage
Bandscheibenprotrusion; Bandscheibenvorwölbung; inkompletter Bandscheibenprolaps
(mal) verschwinden müssen; (ein) menschliches Rühren verspüren [ugs.] (verhüllend); aufs Klo müssen [ugs.]; (mal) wohin müssen; (ein) dringendes Bedürfnis verspüren (verhüllend); (mal) zur Toilette (gehen) müssen; Stuhldrang haben; (etwas) Dringendes zu erledigen haben (fig.) (verhüllend); groß müssen; (die) Toilette benutzen (wollen); (mal) müssen [ugs.]
Bahnhofs-WC; Bahnhofstoilette
Cytoskelett; Zytoskelett; Zellskelett
Methamphetamin (fachspr.) (Hauptform); Fliegermarzipan [ugs.]; Stuka-Tabletten [ugs.]; Crystal (engl.); Yaba [ugs.]; N-Methylamphetamin (fachspr.); Christina [ugs.]; Metamfetamin (fachspr.); Meth (engl.); Hermann-Göring-Pillen [ugs.]; Ice [ugs.]; Crystal Meth (engl.); Tante [ugs.]; Hitler-Speed [ugs.]; Panzerschokolade [ugs.]; Pervitin
Skelettmetastase; Knochenmetastase; ossäre Metastase
Tänzerin; Balletttänzerin; Ballerina; Balletteuse
(nur) keine falsche Bescheidenheit! [ugs.]; greif(t) zu!; immer ran! [ugs.]; gönn dir! [ugs.] (jugendsprachlich); (jetzt aber) ran an die Buletten! [ugs.]; nur zu! [ugs.]
Morgentoilette [geh.]; morgendliches Sichtzurechtmachen; sich (für den Tag) fertig machen [ugs.]
(kurz mal) wo hinmüssen [ugs.] (verhüllend); (mal) auf die Toilette (gehen) müssen; (kurz mal) verschwinden müssen [ugs.] (verhüllend); (mal) für kleine Mädchen (gehen) müssen [ugs.] (fig.); (mal) austreten müssen [ugs.]; Harndrang haben (fachspr.) (medizinisch)
Intellektueller; Großkopferter [ugs.] (bayr., österr.); Forscher; Geistesarbeiter; Egghead (engl.); Akademiker; Wissenschafter (männl.) [Ös.]; Mann der Wissenschaft; Frau der Wissenschaft; Forschende (nur Plural) (gendergerecht); Denker; Verstandesmensch; Kopfarbeiter; Gelehrter; Theoretiker; Wissenschaftler; Großkopfeter [ugs.] (bayr., österr.); Eierkopf [pej.]
große Geister (einer Epoche); führende Köpfe (ihrer Zeit); (die) intellektuelle Elite
Schneiderelle; Tuchelle; Elle
riskante Sache (Hauptform); russisches Roulette; Vabanquespiel; Hasardspiel
(jemanden) nicht loswerden; (sich) nicht abschütteln lassen; (an jemandem) hängen wie eine Klette; wie eine Klette sein
Klettermaxe; Kletterer
Kletterer; Bergziege (Radsport); Bergfahrer (Radsport)
Felsenklettern; Felsklettern
Europalette [ugs.]; Europoolpalette
Transportpalette; Palette (Kurzform)
Grilletta; Grillette
Nivellette [Ös.]; Gradiente
Basentriplett; Triplett; Codon
in Festtagsgala; in vollem Ornat; ausstaffiert wie Graf Koks von der Gasanstalt [ugs.]; in Festkleidung (Hauptform); in Galauniform; geschmückt wie ein Pfingstochse [ugs.]; in vollem Wichs (auch figurativ); schwer in Schale [ugs.]; in voller Kluft; in großer Toilette [geh.] (veraltend); in Galakleidung
rangehen wie Hektor an die Buletten (berlinerisch); rangehen wie Blücher (an Katzbach); rangehen wie Flocki ans Gehackte
Ablette; Laugele; Zwiebelfisch; Ukelei; Laube
Farbpalette; Farbtabelle
Kristallviolett; Gentianaviolett
Tablettenabhängigkeit; Medikamentenmissbrauch; Medikamentenabhängigkeit; Arzneimittelmissbrauch; Tablettensucht; Tablettenmissbrauch
komplette Überarbeitung; Verjüngungskur (fig.); Frischzellenkur (fig.) (veraltend); umfassende Sanierung; vollständige Umarbeitung; Runderneuerung (Autoreifen) (auch figurativ); Sanierung (von Grund auf); Totalrevision (juristisch) [Schw.]; Generalüberholung (auch figurativ); (optische) Verjüngung
(jemandem etwas) auf dem Silbertablett servieren (fig.); (es jemandem) leicht machen (zu); (jemandem etwas) auf einem silbernen Tablett servieren (fig.); (den) willkommenen Anlass bieten (zu); (jemandem) eine Steilvorlage liefern (fig.)
Schüttelwort; Letterwechsel; Letterkehr; Anagramm; Buchstabenrätsel
eine (ganze) Palette an; dutzende von (/ Dutzende von); eine große Zahl von; eine größere Anzahl (an); eine beachtliche Anzahl an; reichlich [ugs.]; in großer Zahl; eine (ganze) Palette von; ein große Menge an; eine große Menge von; (eine) Vielzahl (von); (eine) große Anzahl; eine Menge; eine Vielzahl (von); eine beachtliche Anzahl von; dutzende (/ Dutzende); zahlreiche; viele (Hauptform)
Feuerletten (veraltet); Knollenmergel (veraltet); Trossingen-Formation
Sandalette(n) (Hauptform); Absatz-Sandale (für Damen)
nichts geht mehr (Roulette); rien ne va plus (franz.)
Plumpsklo [ugs.]; Trockentoilette
(eine Person) mit akademischer Bildung; (ein) Gebildeter; (ein) Intellektueller
scheißen gehen (derb); der Körperhygiene nachgehen [ugs.]; (mal) auf die Toilette gehen; (sich) frisch machen (verhüllend); auf die 17 gehen [ugs.] (verhüllend); aufs Klo gehen [ugs.]
Pferdetablette [ugs.] (fig.); große Tablette
die ganze Palette; die ganze Trickkiste; das ganze Besteck; das volle Programm; das ganze Repertoire (Hauptform)
Kletterhaken; Wurfhaken; Wurfanker; Kagi-Nawa (fachspr.) (japanisch)
klammern(d) (negativ); wie eine Klette hängen (an) [pej.]; anschmiegsam; (sehr) anhänglich
gründlich danebengehen; (sich) als kompletter Fehlschlag herausstellen; (eine) einzige Enttäuschung (sein); auf der ganzen Linie scheitern
Beaver; Beaverteen; Rohflanell; Biber; Baumwollflanell; Biber-Stoff; Rauhcouverture; Flannelette
Weidenblattlarve; Aal-Larve; Leptocephalus (fachspr.) (griechisch)
Schmelztablette (fachspr.); Lutschtablette; Pastille
Dragee; Filmtablette
Pergola (ital.); Rosenbogen (fachspr.) (Handelsname); Rankhilfe; (freistehendes) Rankgerüst; Kletterhilfe (fachspr.)
komplett; gesamt; voll; vollständig (Hauptform); ganz
Pinkelpause; biologische Pause [ugs.]; Biopause [ugs.]; Toilettenpause
Sitzung (für ein längeres Geschäft) [ugs.] (verhüllend); Toilettenbesuch; (täglicher) Toilettengang
Seife (Hauptform); Feinseife; Toilettenseife
schwafelig; schwurbelig; pseudointellektuell; pseudo-wissenschaftlich
dilettieren [geh.] (scherzhaft); (auf einem Tasteninstrument) klimpern; herumklimpern
Raclette; Grillgerät für die Zubereitung von Raclette
Bildungselite; Bestausgebildete; intellektuelle Elite
geistig verarmen; (jemandes) geistige Fähigkeiten liegen brach; intellektuell nicht gefordert werden
Tablett; Servierbrett (veraltend); Tasse (veraltend) [Ös.]; Teebrett
Katzenkistl [Ös.]; Katzentoilette; Katzenkiste [Schw.]; Katzenklo [ugs.]; Katzenkisterl [Ös.]
(einen) Bildungsauftrag erfüllen (variabel); intellektuellen Ansprüchen entsprechen (variabel)
Klettverbindung; Klettverschluss
(geistig) nicht mitkommen; (etwas) übersteigt jemandes geistige Fähigkeiten [geh.]; (etwas) liegt außerhalb jemandes geistiger Reichweite [geh.] (variabel); (jemanden) intellektuell überfordern; nicht folgen können; (jemandem) zu hoch sein; (etwas) liegt jenseits jemandes geistiger Möglichkeiten [geh.]
Spielturm; Klettergerüst; Kletterturm
Landaulette; Landaulett; Landaulet
Hapten; inkomplettes Antigen; unvollständiges Antigen; partielles Antigen
Letterman jacket (engl.); Letter jacket (engl.); Collegejacke
Auffanggurt; Gurtsystem; Anseilgurt; Gurt [ugs.] (Kurzform); Klettergurt (Hauptform)
Tablettendispenser; Medikamentenbox; Arzneikassette; Pillenbox; Pilmate; Tablettenbox; Pillendose; Tablettendose; Medikamentendosierbehälter [Schw.]; Medikamentenschieber; Medikamentendispenser; Medikamentenspender
Papierstreifen; Papierstückchen; Mouillette (fachspr.)
Grand Total: 128 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners