DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
leihen
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: leihen
Word division: lei·hen
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
angelehnt sein (an); (von etwas) inspiriert (sein); (sich) stützen (auf); rekurrieren (auf) [geh.]; (etwas) aufgreifen; (sich) beziehen (auf); anknüpfen (an); zurückgreifen (auf); anspielen (auf); (sich) berufen (auf); (sich) anlehnen (an); (bei / an etwas) Anleihen nehmen [geh.] (fig.); verweisen (auf); alludieren [geh.] (bildungssprachlich, lat.); (einer Sache) nachempfunden (sein); Bezug nehmen (auf)
Kreditbeanspruchung; Anleihen
zuerkennen; zusprechen; erteilen; (einen Preis) verleihen; vergeben
(sich etwas) ausborgen; (sich etwas) pumpen [ugs.]; (sich etwas) ausleihen; (sich etwas) borgen; entlehnen; (sich etwas) leihen
verborgen; herleihen [ugs.]; ausleihen; verleihen
Obligationenmarkt; Anleihenmarkt; Rentenmarkt
(etwas) akzentuieren [geh.]; die Betonung auf etwas legen; (etwas) betonen; (etwas) herauskehren [ugs.]; (einer Sache) Nachdruck verleihen; (etwas) herausstellen; (etwas) herausstreichen; mit Nachdruck erklären; pointieren (veraltet); (etwas) unterstreichen (fig.); den Akzent auf etwas legen; (etwas) hervorheben
(etwas) verbalisieren; (etwas) aussprechen; (einer Sache) Ausdruck verleihen [geh.]; (etwas) in Worte fassen; (etwas) formulieren; (etwas) verbal ausdrücken; (etwas) äußern (Hauptform)
eine Auszeichnung verleihen; auszeichnen; dekorieren
entleihen; beleihen
(Geld) aufnehmen [ugs.]; (das) Konto überziehen; (sich) Geld leihen; (ein) Darlehen aufnehmen; (einen) Kredit aufnehmen
(einer Sache) Form geben; (eine Sache) prägen [geh.]; (einer Sache) seinen Stempel aufdrücken (fig.); (einer Sache) ein Gepräge verleihen / geben [ugs.]; maßgeblich mitgestalten; (...)geschichte schreiben (fig.)
Anleihenfonds; Rentenfonds
finanziell unter die Arme greifen; (einen) Kredit geben; (ein) Darlehen gewähren; (jemandem) Geld leihen
(jemandem etwas) leihweise zur Verfügung stellen; (jemandem etwas) leihen; (jemandem etwas) ausleihen; (jemandem etwas) borgen; (jemandem etwas) ausborgen
(etwas) verleihen; (etwas) ausleihen
würzen; Geschmack verleihen; parfümieren; Aroma geben; Duft schenken; aromatisieren
(mehr) Wirkung verleihen; in Szene setzen (fig.); zur Geltung bringen; betonen; (stärker) wirken lassen
steigern; hochjubeln [ugs.] (salopp); (nach oben) pushen [ugs.] (Jargon); hochtreiben; hinauftreiben; nach oben jagen [ugs.]; erhöhen; in die Höhe treiben (Hauptform); explodieren lassen (Kosten) (Preise) (variabel) (übertreibend); anheizen; hochjagen [ugs.]; Schub verleihen
Hast du mal ... (für mich)?; Kannst du mir mal ... geben?; Kannst du mir kurz ,,, leihen?
die Dringlichkeit (einer Angelegenheit) betonen; (einer Aussage) mehr Nachdruck verleihen; (eine Aussage) intensivieren; die Durchschlagskraft (einer Aussage) erhöhen (fig.) (scherzhaft); (mehr / einige) Entschiedenheit an den Tag legen
wieder sagen [ugs.]; (erneut) unterstreichen (fig.) (variabel); (einer Sache) Nachdruck verleihen; bekräftigen; bestätigen
aufpeppen; mehr Würze verleihen (auch figurativ)
Grand Total: 23 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners