DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: l'anno by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
nach Christi; p. Chr. (Abkürzung); Anno Domini (lat.); n. u. Z. (Abkürzung); post Christum natum (lat.); u. Z. (Abkürzung); p. Chr. n. (Abkürzung); nach Christi Geburt; nach Christus; nach der Zeitenwende; post Christum (lat.); A. D. (Abkürzung); n. Chr. (Abkürzung); unserer Zeitrechnung
strategisch; besonnen; wohlüberlegt (Hauptform); mit Bedacht; mit Weitblick; weitsichtig; vorausblickend; vorausschauend; umsichtig; planvoll; vorausplanend
früher (Hauptform); einstmals; in der guten alten Zeit; es hat Zeiten gegeben (da / in denen) (formelhaft); vor Zeiten [geh.]; in (jener) längst vergangener Zeit; weiland; vordem; in ferner Vergangenheit; einst; in der Vergangenheit; anno dazumal; einmal [ugs.]; vor langer Zeit; seinerzeit; dereinst; lang) (lang ist's her [ugs.]; dazumal (veraltend); vormals; ehedem; dermaleinst [geh.] (literarisch); in vergangener Zeit; in (jenen) längst vergangenen Tagen; ehemals
Plansoll; Soll; Zielwert; erwünschte Ausprägung
Ritter; Samurai (japanisch); Lehensmann; Edelmann; Angehöriger des Ritterordens
methodisch; Punkt für Punkt; zielgerichtet; überlegt; planvoll; systematisch (Hauptform); planmäßig; zielbewusst; geordnet; regelhaft
Strommesser; Stromstärkemesser; Galvanometer
Hoppler; Hase; Lepus europaeus (zool.) (fachspr.); Mümmler; Rammler (männlich); Hoppel [ugs.]; Meister Lampe [ugs.]; Feldhase; Langohr; Mümmelmann
(Anzeige) veröffentlichen; anzeigen; (Anzeige) schalten; (Anzeige) in die Zeitung setzen (lassen); (Anzeige) aufgeben; inserieren; annoncieren
regelwidrig; anomal; mit ungewöhnlichem Verlauf; abnorm; von der Regel abweichend; ungewöhnlich; außer der Reihe; aberrant; abnormal; anormal; außertourlich [Ös.]; unregelmäßig
Melanose (fachspr.); Dunkelfärbung der Haut
Galvanik; Elektroplattieren; Galvanotechnik
verkünden; künden [geh.]; ausrufen; annoncieren; ansagen; melden; ankündigen; bekanntgeben
(sowjetische) Politik der Öffnung; Glasnost
sortiert; planvoll; (gut) strukturiert; systematisch; geordnet; mit System; ordentlich
Tunichtgut; Pülcher [ugs.]; verkommenes Subjekt [geh.]; Schlitzohr; (eine) miese Type [ugs.]; linke Bazille [ugs.]; Schuft (Hauptform); Kanaille (derb); Schubiack [ugs.] (regional); gerissener Hund [ugs.]; Schurke; linke Ratte [ugs.]; Halunke; Hundling; Lump; Spitzbube; fieser Finger [ugs.] (abwertend, veraltet); krummer Hund [ugs.]; Haderlump (bayr.) [Ös.]; linker Hund [ugs.]; linke Socke [ugs.]; Fötzel [Schw.]; Strolch; Falott [Ös.]; Übelmann (regional)
Adliger (männl.); Adelige (weibl.); Edelfräulein (weibl.); Edelmann (männl.); Adeliger (männl.); Edelfrau (weibl.)
desorganisiert; chaotisch (Person); konfus; unordentlich; planlos
Seelenleid [geh.]; äußerste Niedergeschlagenheit; Seelennot [geh.]; Verzweiflung
Pillemännchen [ugs.] (rheinisch, verniedlichend); männliches Glied; Lümmel [ugs.]; Schniedelwutz [ugs.] (verniedlichend); Pillemann [ugs.] (rheinisch); Riemen [vulg.]; Rohr [ugs.]; Prachtexemplar; Prengel [ugs.] (ruhrdt.); Glied; Piephahn [ugs.]; Rute (derb); Schwert [ugs.]; gutes Stück (verhüllend); Schwanz (derb); Bolzen (derb); Schniedel [ugs.]; Lörres [ugs.] (rheinisch); Zauberstab [ugs.]; Piepmatz [ugs.]; Penis (Hauptform); Schaft (fig.); Kindermacher [ugs.]; Phallus (fachspr.); Pullermann (derb); Pimmel (derb); Stößel [ugs.]; Pillermann [ugs.]; Schwengel [ugs.]; Dödel [ugs.]; Zipfel (derb); Lurch [ugs.]; Phallulat (Wortschöpfung); Zumpferl [ugs.] [Ös.]; (jemandes) bestes Stück (verhüllend); Pimmelmann (derb)
Fließtextanzeige (fachspr.); Inserat; Zeitungsanzeige; Zeitungsinserat; Annonce; Zeitungsannonce; Anzeige; Kleinanzeige
wirr; strukturlos; unordentlich; buntgewürfelt; ohne Struktur; unaufgeräumt; schlampig [ugs.] [pej.]; (bunt) durcheinandergewürfelt; drunter und drüber [ugs.]; kunterbunt; kreuz und quer [ugs.]; planlos; (bunt) zusammengewürfelt; ohne System; wild durcheinander; ohne Plan; chaotisch; wie Kraut und Rüben (durcheinander) [ugs.]; durcheinander (Hauptform)
Sprechgesang; Parlando [geh.]; Rap
Plankosten; Richtkosten; Sollkosten
pervers; anomal; wider die Natur; abnorm; unnormal; abweichend; widernatürlich; abartig; anormal; abnormal; pervertiert; unnatürlich; abseits der Normalität
Muslimin (Hauptform) (weibl.); Muslim (Hauptform); Mohammedaner (veraltet); Moslem; Muselmann (veraltet); Musel [ugs.] (abwertend, veraltet); Muselmane (veraltet); Sarazene; Islamit (veraltet); Muselman (veraltet)
Muskelpaket [ugs.]; Muskelprotz [ugs.] [pej.]; Muskelmann [ugs.]; Muskelmaschine [ugs.]; Modellathlet; Bodybuilder
Fehlannahme; Denkfehler; klarer Fall von denkste [ugs.] (Spruch); Trugschluss; Missverständnis; Fehlschluss; non sequitur (fachspr.) (lat.); Irrtum; Irrglaube; Fehleinschätzung; falsche Annahme; Fangschluss; Paralogismus (griechisch); falsche Schlüsse
Organigramm; Organisationsschaubild; Organisationsdiagramm; Stellenplan; Organisationsplan
Wicht; Fips [ugs.]; Kobold; Wichtelmann; Wichtelmännchen; Heinzelmännchen; Wichtel; Däumling; Gnom; Zwerg; Winzling
unorganisiert; unsystematisch; planlos (Hauptform); ohne Plan; ohne System; systemlos; ohne Struktur; unreflektiert; strukturlos; unstrukturiert; ohne einen roten Faden; unduchdacht
Drahtzieher; Strippenzieher [ugs.]; (der) wahre Verantwortliche; geistiger Vater; Dunkelmann; Mann im Hintergrund; Schreibtischtäter (fig.); graue Eminenz
Spielmann (veraltet); Musikant; Musikus (scherzh. altertümelnd); Musiker (Hauptform)
Elf; Fußballmannschaft; Fußballteam
Hauptstadt des Landes Niedersachsen; Hannover; Landeshauptstadt (von Niedersachsen)
Baskenmütze; Alpenmütze (niederländisch); Pullmannkappe [Ös.]; Pullmankappe [Ös.]
Lizenz; Blankovollmacht; Carte blanche [geh.]; Blankoscheck [ugs.] (fig.); Freifahrtschein [ugs.] (fig.); Freibrief (fig.) (negativ); Persilschein [ugs.] (fig.)
Nationalelf; Auswahl [ugs.]; Nationalmannschaft
Kaninchen; Lapinchen (Eifeler Platt) [ugs.]; Hauskaninchen (fachspr.); Wildkaninchen (fachspr.); Hase (vereinfachend) [ugs.]; Oryctolagus cuniculus (zool.) (fachspr.); Karnickel; Kanin (fachspr.); Mümmelmann [ugs.] (scherzhaft)
auszeichnen; annotieren
Becker-Nävus; Melanosis naeviformis (fachspr.); Becker-Melanose
Dysplastischer Nävus; Clarkscher melanozytärer Nävus
schwarzer Hautkrebs; malignes Melanom; Melanom; Melanoblastom (fachspr.); Melanozytoblastom (fachspr.)
Blauer Nävus; Dermales Melanozytom; Nävus coeruleus (fachspr.)
melanozytärer Nävus; Melanozytennävus; Pigmentnävus
Spitz-Nävus; Epitheloidzellnävus; Spindelzellnävus; Spitz-Tumor; juveniles Melanom
Melanosis lenticularis progressiva (fachspr.); Xeroderma pigmentosum (fachspr.); Lichtschrumpfhaut; Mondscheinkrankheit
Pannonisches Becken; Pannonische Tiefebene; Karpatenbecken
Fürstentum Moosburg; Pannonisches Fürstentum; Plattensee-Fürstentum; Transdanubisches Fürstentum
Austro-Daimler Aeroplanmotor Typ 6;AD6;Austro-Daimler 6;Austro-Daimler Typ 6
Ehrenmann; Mann von Welt [ugs.]; Edelmann; Gentleman (engl.); Weltmann; Kavalier (franz.) (ital.); Seigneur [geh.] (franz.); Gentilhomme (franz.) (veraltet); feiner Herr
Sieben [ugs.]; Handballmannschaft
Uljanowsk; Simbirsk (bis 1924) (veraltet)
Vojvodina-Russinisch; Batschka-Russinisch; Pannonisch-Russinisch; Ruthenisch; Südrussinisch; Jugoslawo-Russinisch
Langobarden; Winniler
Celanosee; Fuciner See; Fucinosee
Lavongai; Neu-Hannover (veraltet)
Lavakuppel; Staukuppe; Vulkandom; Lavadom
weiße Tonerde; Kaolin; Porzellanton; Aluminiumsilikat; Bolus Alba; Pfeifenerde; Porzellanerde
Koronaentladungsfotografie; Kirlianfotografie; hochfrequente Hochspannungsfotografie
Shannon'sches Kanalmodell; Kanal; Übertragungsweg; Übertragungskanal; Informationskanal
Jugoslawienkriege (Plural); Balkankonflikt
(sich) blamieren; (sich) nirgendwo mehr sehen lassen können; (sich) zum Hampelmann machen [ugs.]; zur Zielscheibe (jeman)des Spotts werden [geh.]; (sich) bis auf die Knochen blamieren; (sich) lächerlich machen; kein Ruhmesblatt (für jemanden) sein; mit Hohn und Spott überschüttet werden; (Hohn und) Spott ernten; Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen; ausgelacht werden; (sich) zum Hanswurst machen [ugs.]; (sich) nicht (gerade) mit Ruhm bekleckern; (sein) Gesicht verlieren; zum Gespött werden; (sich) zum Gespött machen
Versschreiber; Gedichteschreiber; Lyriker; Versemacher; Spielmann; Poet; Reimeschmied (leicht iron.); Verseschmied (ironisch); Dichter (Hauptform); Musensohn; Barde (fig.); Minnesänger (fig.); Dichterling [pej.]
Melagestein; melanokrates Gestein
schau mal (einer) an! [ugs.]; Mannomann! [ugs.]; verdammt nochmal! [ugs.]; oha! [ugs.]; (ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch); voll krass! [ugs.]; (jetzt bin ich aber) überrascht [geh.]; Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht! [ugs.]; verdammt juchhe! [ugs.]; do legst di nieda [ugs.] (bayr.); jetzt hör sich das einer an! [ugs.]; Ich glaub) (mein Schwein pfeift! (ugs., sprichwörtlich); potzblitz! [ugs.] (veraltet); also sowas! [ugs.]; sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet); hört, hört! [ugs.] (veraltend); ich kann dir sagen! [ugs.]; ach du grüne Neune! [ugs.]; Donnerlittchen! [ugs.] (regional); sieh mal (einer) an! [ugs.]; Teufel auch! [ugs.]; heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch); caramba! [ugs.]; heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet); Donnerwetter! [ugs.]; wo sind wir denn hier!? [ugs.]; (ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich); hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.); alter Schwede! [ugs.]; mein lieber Schwan! [ugs.]; ich glaub's ja nicht! [ugs.]; sowas aber auch! [ugs.]; sapperment! [ugs.] (veraltet); Mann Mann Mann! [ugs.]; Was machst du für Sachen!? [ugs.] (ironisch, kommentierend); gütiger Himmel! [ugs.]; Menschenskinder! [ugs.]; mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet); sackerlot! [ugs.] (veraltet); leck mich fett! [ugs.]; mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.); sackerment! [ugs.] (veraltet); Du siehst mich überrascht! [geh.] (auch ironisch, literarisch); (ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]; unglaublich! [ugs.]; potz Blitz [ugs.] (veraltet); da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]; ich werd' verrückt! [ugs.]; leckofanni! [ugs.]; lecko mio! [ugs.]; Wahnsinn! [ugs.]; oho! [ugs.]; irre! [ugs.]; leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet); nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch); da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); da bin ich platt! [ugs.]; sheesh! (schüüsch!) [ugs.] (jugendsprachlich); Herrschaftszeiten! [ugs.]; potztausend! [ugs.] (veraltet); nicht zu glauben! [ugs.]; holla) (die Waldfee! [ugs.]; Alter! [ugs.] (jugendsprachlich); nicht zu fassen! [ugs.]; fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp); leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch); Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch); ei der Daus! [ugs.] (veraltet); Mensch Meier! [ugs.]; krass! [ugs.]; ich glaub es nicht! [ugs.] (Hauptform); nein sowas! [ugs.]
Silbertanne; Pazifische Edel-Tanne; Edeltanne; Edel-Tanne
Popelmann; Popel
Mülllader; Müllmann (männl.); Müllkutscher (veraltet); Müllwerker
Kabeltrasse; Kabelrinne; Kabelbahn; Kabelpritsche; Kabelwanne
Pannonische Mark; Awarenmark
Galvo; Galvoantrieb; Galvanometerantrieb
Ampelmännchen; Ampelmann
Hochzeitsplaner; Wedding-Planner
Stoffwechselanomalie; Stoffwechselstörung
Leithagebirgsbahn; Pannoniabahn
Blankoverkauf; Leerverkauf
Schwarzer Panther; (Leoparden-) Melano; (Leoparden-) Schwärzling; Panther; Panter
achtzehnhundert schieß mich tot [ugs.]; irgendwann in der Vergangenheit; anno (achtzehnhundert) Piependeckel [ugs.]; (anno) achtzehnhundert schlag mich tot [ugs.]; anno tuck [ugs.]; anno Tobak [ugs.]; (anno) dunnemals [ugs.]
im Jahre des Herrn (...) (auch ironisch) (christlich, dichterisch); Anno Domini (...) [geh.] (christlich, veraltet); (Jahreszahl); in (Jahreszahl) (Anglizismus) (Jargon); im Jahre (...); im Jahr (...); anno (...)
Annomination (fachspr.) (rhetorisch); Paranomasie (fachspr.) (rhetorisch); Verballhornung; Sinnverfälschung; (brachiales) Wortspiel; Sinnentstellung; Paronomasie (fachspr.) (rhetorisch); Annominatio (fachspr.) (rhetorisch)
Aldanhochland; Aldanbergland
sphärisches Panorama; Kugelpanorama
Sender-Empfänger-Modell; Shannon-Weaver-Modell
Nyquist-Shannon-Abtasttheorem; WKS-Abtasttheorem; nyquist-shannonsches Abtasttheorem
ungehemmt; ohne Hemmungen; munter drauflos...; einfach drauflos...; wild drauflos...; bedenkenlos; ohne (eine Sekunde) zu Überlegen; planlos; immer feste drauflos...
Pannonischer Enzian; Ostalpen-Enzian; Ungarischer Enzian
Blankokredit; Blankodarlehen
sich in Demut üben; demütig sein; sein Schicksal annehmen; (Bereitschaft) Dinge hin(zu)nehmen, die man nicht ändern kann
Melanozyt; Melanocyt
anorektales malignes Melanom; anorektales Melanom
malignes uveales Melanom; Aderhautmelanom
nicht ausgefüllt; blanko (Formular)
blanko; nicht ausgefüllt (aber unterschrieben); Blanko...
(von) vor dem Krieg; Vorkriegs...; (von) asbach uralt [ugs.] (veraltend); (von) anno dunnemals [ugs.] (scherzhaft); (von) anno neunzehnhundert schlag mich tot [ugs.] (scherzhaft); (von) anno Tobak [ugs.] (scherzhaft); (von) anno tuck [ugs.] (regional, scherzhaft); asbach [ugs.] (veraltend); (von) anno knips [ugs.] (regional, selten)
Leichenmahl; Trauerbrot; Traueressen; Leidessen; Kremess (altbairisch); Leichenschmaus (Hauptform); Zehrung [Ös.]; Trauermahl; Tränenbrot; Reuessen (rheinisch); Leidmahl; Grebt [Schw.]; Flannerts; Raue; Totenmahl [Ös.]; Beerdigungskaffee; Rüezech (sauerländisch); Gräbt [Schw.]; Leichentrunk [Süddt.]; Tröster
zum Bibelkanon zählen(d); kanonisch; kanonisiert
Pressstempelkanne (fachspr.); Cafetière (franz.); Kaffeebereiter (French Press System) (fachspr.) (werbesprachlich); Chambordkanne (franz.); Quetschkanne [ugs.]; Kaffeepresse; Kaffeedrücker [ugs.]; French Press Kaffeezubereiter (fachspr.) (werbesprachlich); Siebstempelkanne (fachspr.)
Vorteilsnahme; Vorteilsannahme
Nati [ugs.] [Schw.]; Schweizer Fußballnationalmannschaft
Balaenoptera acutorostrata (fachspr.) (griechisch, lat.); Zwergwal; Minkwal; Minkewal; Nördlicher Zwergwal
Balaenoptera bonaerensis (fachspr.) (griechisch, lat.); Südlicher Zwergwal
Glyoxylsäurediureid; Allantoin
Bettelampel; Anforderungsampel
Helmkleinod (Hauptform); Zimier; Helmzier; Clainot; Cimir
Beaver; Beaverteen; Rohflanell; Biber; Baumwollflanell; Biber-Stoff; Rauhcouverture; Flannelette
Unterpannonien; Niederpannonien
ab orbis conditi initio (lat.); annus mundi (lat.); anno mundi (lat.); A.M. (Abkürzung); AM (Abkürzung); Weltjahr; ab origine mundi (lat.); ab creatione mundi (lat.); orbis conditi (lat.); Jahr seit der Erschaffung der Welt
Bitscherl (bayr.); Menagereindl (bayr.); Henkelmann; Kimmel; Mitchen; Düppe; Knibbel; Döppen
Spielmannszug; Marschkapelle; Musikzug; Tambourkorps
DFB-Auswahl [ugs.]; Auswahl des Deutschen Fußballbundes; Deutsche Fußballnationalmannschaft; Deutsche Elf [ugs.]; DFB-Elf [ugs.]
Liancourt Rocks (engl.); Liancourt-Felsen; Takeshima; Hornet Islands (engl.); Dokdo
Lanolin (fachspr.) (Hauptform); Adeps lanae (lat.); Wollwachs [ugs.] (Hauptform); Wollfett; Lanolinum (lat.)
Lothringerkreuz; Croix de Lorraine (franz.); Lothringer Kreuz; Croix d'Anjou (franz.)
mit angezogener Handbremse (fig.); ohne Drive; mutlos; ohne Elan; ohne Biss
Chevreul-Täuschung; Farbtäuschung; Simultankontrast; simultaner Kontrasteffekt; Kontrasttäuschung
farbiger Simultankontrast; Farbtonkontrast; Farbtontäuschung; simultaner Farbkontrast
simultaner Hell-Dunkel-Kontrast; Hell-Dunkel-Simultankontrast; Helligkeitskontrast; Helligkeitstäuschung
Königreich der Langobarden; Langobardisches Königreich
Indische Petersilie; Wandläusekraut; Chinesische Petersilie; Schwindelkraut; Gartenkoriander; Gebauter Koriander; Echter Koriander (Hauptform); Asiatische Petersilie; Kaliander; Wanzendill; Klanner; Wanzenkraut; Schwindelkorn; Stinkdill; Wanzenkümmel; Gewürzkoriander; Coriandrum sativum (fachspr.) (lat.); Arabische Petersilie
Schwarzweiße Kobra; Weißlippenkobra; Schwarzweiße Hutschlange; Naja melanoleuca (fachspr.) (griechisch); Waldkobra
Herumgebolze; planloses (He)rumgekicke; Gebolze
H4SiO4;Tetrahydroxysilan; Orthokieselsäure; Monokieselsäure
Enterprise Resource Planning (engl.); ERP (engl.)
Hydroxid-Ion; Hydroxyl-Anion; Hydroxylion; Hydroxidion; Hydroxid-Anion; Hydroxyl-Ion
Pannonisches Klima; mitteleuropäisch-subkontinentales Klima
Grand Total: 126 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners