DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: l'?il by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Blockdiagramm; Blockschaltbild
Schaltplan; Schaltskizze; Schaltbild; Stromlaufplan
Schwäche; Anfälligkeit; Labilität; Zartheit; Kränklichkeit; Fragilität; Gebrechlichkeit
Liliputaner (derb); Zwergmensch; Pygmäe; Kleinwüchsiger
Metapher (griechisch); Sinnbild; Symbol; bildlicher Vergleich; Metonymie (fachspr.) (griechisch); übertragener Ausdruck
abgeschmackt; schal; oberflächlich; nichts sagend; flau; billig [ugs.]; seicht; trivial; platt [ugs.]; beliebig; hohl [ugs.]; nichtssagend; leer; ohne Aussage; banal; geistlos; wohlfeil; abgedroschen; inhaltsleer; witzlos
ein Spiegelbild sein; sich spiegeln; erkennbar werden lassen; zum Ausdruck bringen; widerspiegeln (Hauptform)
schwankend; mal so, mal so [ugs.]; unbeständig; unstet; sporadisch; nicht vorhersehbar; nicht kontinuierlich; nicht in der Konstanz; sprunghaft; volatil; nicht persistent; floatend (fachspr.); nicht durchgängig (zu beobachten); nicht kalkulierbar; frei flottierend [ugs.]; flüchtig
Oberschulbildung; höhere Schulbildung; Gymnasialbildung
instabil; unbeständig; labil; unstet; nicht stabil; dynamisch; wechselhaft
Bildpunkt; Bildelement; Pixel; Pel; Bildzelle
Einzelteile; Bestandteile
hinfällig; gebrechlich; kränklich; kränkelnd; kraftlos; mürbe; schwächlich; labil; schwach
spektakulär; effektvoll; imposant; bühnenreif [geh.] (fig., ironisierend); Aufsehen erregend; medienwirksam; sensationell; filmreif (fig.) (ironisierend); dramatisch (floskelhaft); unglaublich (mediensprachlich); aufsehenerregend; hollywoodreif (fig.)
wuschig [ugs.] (regional); wuselig [ugs.]; fiebrig; flackrig [ugs.]; fahrig; durch den Wind [ugs.]; zappelig; flackernd; fickerig [ugs.] [Norddt.]; wie Rumpelstilzchen [ugs.]; flackerig [ugs.]; fitzig [ugs.]; wibbelig [ugs.] (regional); fickrig [ugs.] [Norddt.]; flatterig; hibbelig [ugs.] (regional)
böse (Kindersprache); eingeschnappt [ugs.]; in Brast [ugs.] (regional); bitterböse; erzürnt [geh.]; pissig (derb); erbost; in Rage; fuchsteufelswild [ugs.]; wütend; fuchtig [ugs.]; aufgebracht; zornig; angepisst (derb); sickig [ugs.]; geladen [ugs.]; außer sich (vor Wut); empört; stinkig [ugs.]; brastig (regional) (veraltend); einen Hals haben [ugs.]
Bakterium (griechisch) (Hauptform, lat.); Spaltpilz (veraltet); Bazille [ugs.]; Bakterie (veraltet); Bazillus [ugs.]
Aufmacher; Balkenüberschrift; Titelzeile; Schlagzeile
Kristallbildung; Kristallisation
Stechhülse; Stechlaub (vorarlbergerisch); Winterbeere; Hülsebusch (landschaftlich); Walddistel; Ilex; Stechpalme (Hauptform); Hulstbaum (regional); Hülse (landschaftlich); Hülskrabbe (landschaftlich); Hülsdorn; Christdorn; Schradler [Ös.]; Waxlawa (bairisch)
Tugendlehre; Ethik; Sittenlehre; Morallehre; Moralphilosophie
Zytokinese; Cytokinese; Zellteilung
Darstellung; Bildnis; Bild; Ebenbild; Illustration; Abbildung
Denkweise; Grundeinstellung; (jemandes) Sicht der Dinge; Weltauffassung; aus welchem Holz jemand geschnitzt ist [ugs.] (fig.); geistiger Standort; Denkungsart; (die Art) wie jemand gestrickt ist [ugs.] (fig.); Weltbild; Denke [ugs.]; welches Sinnes [geh.] (veraltet); wes Geistes Kind; Weltanschauung; wes Sinnes (veraltet); Grundhaltung; Ideologie; Gedankengut; (die Art) wie jemand tickt [ugs.] (fig.); Wertauffassung; Weltsicht
Bildmaterial; Filmmaterial
Profilbild; Seitenansicht
unter(st)e Preiskategorie; zum kleinen Preis; humane Preise [ugs.] (fig.); (etwas) nachgeschmissen bekommen [ugs.]; für einen Apfel und ein Ei [ugs.] (fig.); für kleines Geld [ugs.]; bezahlbar (verhüllend); human [ugs.] (ironisch); spottbillig; preisgünstig; zum Spottpreis; Billig...; fair (Preis) [ugs.] (werbesprachlich); für einen schmalen Euro [ugs.]; zivile Preise [ugs.] (fig.); zum Knallerpreis [ugs.] (werbesprachlich); billig (preiswert) (Hauptform); preiswert; Budget (fachspr.) (Neologismus, fachsprachlich); erschwinglich; kostengünstig; (ein) ziviler Preis [ugs.] (fig.); günstig; unschlagbar günstig (werbesprachlich); für wenig Geld zu haben; wohlfeil [geh.] (veraltet)
Unterentwicklung; Fehlbildung; Fehlentwicklung; Dysplasie (fachspr.) (griechisch); Fehlanlage
Stahlseil; Drahtseil
immer und ewig; konstant; allzeit; in Zeit und Ewigkeit; kontinuierlich; allweil [Süddt.]; persistent; ständig; stets; perpetuell [geh.]; immer nur; immerdar; perpetuierlich [geh.]; fortwährend; immer (Hauptform); immerwährend; stets und ständig; alleweil [Süddt.]; stetig
außer Rand und Band [ugs.]; wild; übermütig; mit Überschwang [geh.]; ausgelassen (Hauptform); schwer zu bändigen; überschäumend (fig.); unbändig; ungestüm [geh.]; ungezügelt; aufgekratzt [ugs.]; vogelwild [ugs.] [Süddt.]; überschwänglich; als ob es kein Morgen gäbe [geh.] (Redensart); stürmisch; voller Elan; (ganz) aus dem Häuschen [ugs.]
Schwankung; Volatilität (fachspr.); Turbulenz; Fluktuation; Auf und Ab; Abweichung; Unstetigkeit
Flotille; Kriegsflotte; Flotte; Armada (span.)
Präzedenzfall (fig.); Inbegriff; Verkörperung; Bilderbuch-...; Musterbeispiel; Prototyp; wie gemalt; Musterfall; (perfekte) Fallstudie (zu); Modell; Idealtyp; Idealbild; Musterbild; wie aus dem Lehrbuch; Klassiker (auch figurativ) (auch ironisch); Schulbeispiel; Paradebeispiel; wie aus dem Bilderbuch
ungewiss; unbeständig; wechselhaft; unzuverlässig; schwankend; wankend; labil; ohne Gewissheit
Ökobilanz; Umweltbilanz; Lebenszyklusanalyse
Kieselgel; Silikagel; Silicagel; Kieselsäuregel
Lot (Werkzeug); Richtblei; Senklot; Bleilot (fachspr.); Senkblei
Stütze [ugs.]; (soziale) Grundsicherung; Sozialhilfe; Sozialfürsorge (Leistung) (DDR) (veraltet)
Gilbwurzel; Gurkume; Babylonischer Safran; Indianischer Safran; Gelbwurz; Safranwurzel; falscher Safran; Curcuma longa (fachspr.); Safranwurz; Kurkume; Gilbwurz; Gelbsuchtswurz; Gelbwurzel; Gilbwurtzel; Turmarik; Kurkuma; Curcuma; Tumerik; Gelber Ingwer; Mülleringwer; Gurkumey; Gilbwurzimber
unsicher; labil; prekär; ungesichert
selbstlos (Hauptform); edel; hilfsbereit; altruistisch [geh.]; sozial eingestellt; uneigennützig; edelmütig; solidarisch; aufopfernd; selbstvergessen
Monstrosität [geh.]; Fehlbildung; Malformation (fachspr.); Missbildung; Geburtsfehler
vielsprachig; in vielen Zungen (redend) [geh.]; multilingual (fachspr.); mehrsprachig (Hauptform); mehrere Sprachen sprechend; polyglott
perlweiß; leuchtend weiß; schneeweiß; blütenweiß; schlohweiß; lilienweiß; strahlend weiß; reinweiß; blendend weiß; grellweiß; neonweiß
pustulös (fachspr.); mit Pustelbildung
Tablette; Brausetablette; Kautablette; Kapsel; Pille; Globuli (Alternativmedizin) (nur Plural); Dragée
wechselvoll; volatil (fachspr.); schwankend; schwenkend; schaukelnd
Abbildung; Abbild; Darstellung; Spiegelbild; Illustration; Visualisierung; Wiedergabe
multilateral; mehrseitig; vielseitig
Hilfsmittel; Hilfsgerät; Hilfsvorrichtung; Apparatur; Apparat
Leder [ugs.]; Fußball; Pille [ugs.] (fig.)
Poolbillard; Pool
bestätigend; zustimmend; einverständig; anerkennend; Beifall ausdrückend; gutheißend; Zustimmung ausdrückend; wissend; beifällig; verständnisvoll; billigend; zunickend
Juwel; Schmuckstück; wertvoll(st)er Besitz; Tafelsilber [ugs.] (fig.); Kronjuwel(en) (fig.); Bijou [geh.] (fig., franz., schweiz.); Kleinod [geh.]; Schatz; Kostbarkeit; Hort; Vermögen
Andachtsbild; geweihtes Tafelbild; Ikone; Kultbild; Ikon
Kinoproduktion (Film); Kinofilm; Spielfilm (Hauptform)
Trinkmilch (1,5%-1,8%); Vollmilch (min. 3,5%); Kuhmilch; Magermilch (max. 0,3%)
violett; blaurot; lila; purpur; fliederblau
Salzbildner; Halogen
(epochaler) Umbruch; Paradigmenwechsel [geh.] (Hauptform); Änderung des Weltbilds; grundlegendes Umdenken; Nichts wird mehr (so) sein) (wie es (vorher) war. (floskelhaft) (übertreibend); Zeitenwende; Epochen(um)bruch [geh.]; (Beginn einer) neue(n) Zeitrechnung (fig.)
Gurkenkraut; Dill; Anethum graveolens (fachspr.) (lat.); Dillfenchel; Dillkraut; Dille [Ös.]
Modellierung; Modellbildung; Modellerstellung
Parietalkunst (fachspr.); Wandmalerei; Höhlenmalerei; Felsbild; Felskunst
in die Binsen gehen [ugs.]; in ... Teile zerbrechen; entzweigehen; in zwei Teile brechen; (sich) in Wohlgefallen auflösen (ironisch); in seine Einzelteile auseinanderfallen; auseinanderbrechen; kaputtgehen; durchbrechen; mitten durchbrechen; zerstört werden; aus dem Leim gehen [ugs.]; zerfetzt werden; auseinandergehen [ugs.]; (sich selbst) zerlegen; in Stücke gehen [ugs.]; in den Eimer gehen; in die Brüche gehen; in alle Einzelteile auseinanderfallen; auseinanderfallen; in Stücke brechen; zerbröckeln; entzweibrechen; (sich) in seine Einzelteile auflösen; (die) Grätsche machen [ugs.] (salopp)
Patentlösung; Stein der Weisen; Patentrezept; Wundermittel; einfache Lösung(en); Allheilmittel; Wunderwaffe; Panazee [geh.]
Flexileine; Laufleine
TFT-Display [ugs.] (engl.); Flüssigkristallbildschirm; LCD; LC-Display (engl.)
Wurzelsepp [ugs.]; Dorftrampel [ugs.]; Dorfdepp [ugs.]; Dorftrottel (derb); Hillbilly (engl.); Hilly-Billy (engl.); Bauerntölpel [ugs.]; Bauerntrampel [ugs.]; Hinterwäldler (Hauptform)
Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo; Léopoldville (veraltet); Kinshasa
Lilongwe; Hauptstadt von Malawi
lilafarben; lilafarbig
Unruhegeist; Wirbelwind; Irrwisch; Springinsfeld [ugs.]; Quirl; Zappelphilipp
unverändert; direkt; spiegelbildlich; eins-zu-eins
Lorgnette; Lorgnon (einglasig); Stielbrille
Sexfilm; Pornofilm; Schmuddelfilm [pej.]
Mehrsprachigkeit; Multilingualismus
Endrundenteilnehmer; bei der Endausscheidung dabei; Finalteilnehmer; Finalist
Alpenmilchschokolade; Milchschokolade; Vollmilchschokolade
Fallschwertmaschine; Fallbeil; Köpfmaschine; Guillotine (Hauptform); Schafott [ugs.] (fig.)
Tinea unguium (fachspr.); Onychomykose (fachspr.); Nagelmykose; Nagelpilz
Gleichmaß; Symmetrie (griechisch); Gleichseitigkeit; Spiegelbildlichkeit; Gleichmäßigkeit
Galilei-Fernrohr; Galileisches Fernrohr; Holländisches Fernrohr
Klusil; Okklusiv; Okklusivlaut; Verschlusslaut
Admiralhalbinsel; Willaumez-Halbinsel; Villamuez; Willaumez Peninsula
Stillstandsmarkierung; Muldenbildung; Riffelbildung; False Brinelling
Muffel [ugs.]; Europäischer Mufflon; Muffelwild; Wildschaf
Hypoplasie (fachspr.); Zellbildungsmangel; numerische Atrophie
volitional; willensbestimmt; durch den Willen bestimmt
Polfilter (Kurzform); Polarisationsfilter
Manuelinik; Emanuelstil; Manuelinischer Stil; Manuelismus
Low-T3-Syndrom; Non-Thyroidal-Illness-Syndrom; Nieder-T3-Syndrom; Euthyroid-Sick-Syndrom; NTIS
Kuchenkraut [ugs.]; Schmalwurz [ugs.]; Wallwurz [ugs.]; Hasenlaub [ugs.]; Beinwurz; Beinwell (Hauptform); Bienenkraut [ugs.]; Gemeiner Beinwell; Symphytum officinale (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Schwarzwurz [ugs.]; Komfrei [ugs.]; Beinheil [ugs.]; Wundallheil [ugs.]; Arznei-Beinwell; Schadheilwurzel [ugs.]; Echter Beinwell (Hauptform); Milchwurz [ugs.]
(le) Roi-Soleil; Louis XIV; (der) Sonnenkönig; Ludwig der Vierzehnte; Ludwig XIV.
Schwingungstilger; Tilgerpendel; Tilger (Kurzform)
Silbersol; Silberwasser
kopernikanisches Weltbild; heliozentrisches Weltbild
optische Täuschung; visuelle Illusion
Intra-Bild; Schlüsselbild
Militärtribunal; Militärgericht
Nominalstil; Bevorzugung von Nominalphrasen; Häufung von Nomen; Vermeidung von Verben; häufige Umwandlung von Verben in abgeleitete Substantive
See von Tiberias; Galiläisches Meer; See Genezareth; Tiberiassee
seinen Abschluss machen [ugs.]; den Abschluss machen [ugs.]; seinen Schulabschluss machen; mit der Schule fertig werden; fertig werden [ugs.]; seine Schulbildung abschließen; seine Schulausbildung abschließen
Rotlichtbezirk; Rotlichtviertel; Amüsierviertel; Milieu; Sündenmeile; Vergnügungsviertel
psychisch labil; himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt; psychisch instabil
Halbbildung; gefühltes Wissen (ironisch); gesundes Halbwissen [ugs.] (variabel); Halbwissen
Margot Honecker; Miss Bildung; (der) lila Drache
Stoi-Bär; Edmund Stoiber; (das) blonde Fallbeil; Stotter-Ede
Psychoorganisches Syndrom [Schw.]; HKS (Abkürzung); ADS (Abkürzung); Hyperaktivitätssyndrom; Hyperkinetische Störung; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom; Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom; Aufmerksamkeitsdefizitstörung; ADHS (Abkürzung); Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung; Zappelphilippsyndrom; Hyperaktivitätsstörung
Waldiltis; Ratz; Fiss; Stänker; Mustela putorius (fachspr.) (griechisch, lat.); Europäischer Iltis (fachspr.); Iltis [ugs.] (Hauptform)
Schimmelpilzgift; Mykotoxin
Bildersystem; Zahl-Symbol-System; Bildtafel; Hilfsbildreihe; Zahl-Form-System; Bilderraster; Zahlensymbole
Galileische Satelliten; Galileische Trabanten; Galileische Monde
Loki; Pia; Grüne Fledermauslilie; Ostindische Pfeilwurz
Willkomm; Willkommen; Willkommpokal; Willkommbecher
Monty-Hall-Dilemma; Drei-Türen-Problem; Monty-Hall-Problem; Ziegenproblem
Blütenlese; Auslese; Auswahl; Spicilegium (fachspr.) (bildungssprachlich, historisch, lat.); Textsammlung; Anthologie [geh.] (bildungssprachlich, griechisch, Hauptform); Zusammenstellung; Florilegium (fachspr.) (bildungssprachlich, historisch, lat.); Sammlung
wutentbrannt; außer sich (vor Wut); in maßloser Wut; stocksauer [ugs.]; tobsüchtig; in blinder Wut; mit Schaum vorm Mund (fig.) (übertreibend); mordssauer [ugs.]; stinkwütend [ugs.]; stinksauer [ugs.]; blindwütig; rasend; wutschnaubend; fuchsteufelswild; kurz vorm Explodieren (sein) [ugs.]; auf 180 [ugs.]; vor Wut schäumen(d); wie eine Furie; bitterböse; auf hundertachtzig [ugs.]
erfreuliche Aussichten; Lichtstreif am Horizont (fig.); Silberstreif am Horizont (fig.); Hoffnungsstrahl; Silberstreifen am Horizont (fig.); Lichtstreifen am Horizont (fig.); gute Aussichten; Hoffnungsschimmer; Lichtblick
Filter mit endlicher Impulsantwort; Transversalfilter
herumspringen wie ein HB-Männchen (fig.) (veraltend); im Dreieck springen (fig.) (Hauptform); herumspringen wie Rumpelstilzchen; im Sechseck springen (fig.)
durch die Guillotine sterben; guillotiniert werden; auf der Guillotine sterben; durchs Fallbeil sterben
(zer)platzen wie eine Seifenblase; sich nicht erfüllen; zerstieben (zerstoben sein: Aussichten auf ...) (Hoffnungen) [geh.]; zerstoben sein wie Spreu im Wind [geh.] (fig.); nicht Realität werden; sich zerschlagen (Hoffnungen) (Pläne, ...) (fig.); sich in Luft auflösen (Erwartungen) (Hoffnungen ...) (fig.); sich als Illusion herausstellen; zerplatzen (Träume) (fig.); zunichte gemacht werden; sich nicht realisieren; (in sich) zusammenfallen wie ein Kartenhaus [ugs.]; sich als unrealistisch erweisen; nicht in Erfüllung gehen; begraben müssen (die Hoffnungen auf ...) (fig.)
wie der Zufall (so) spielt; wie es der Zufall will (...); es trifft sich (dass); der Zufall will
Sibirische Schwertlilie; Wiesen-Schwertlilie
Ährenlilie; Beinbrech; Moorlilie; Gelbe Moorlilie
Spiegelbildisomer; Enantiomer
Elision (fachspr.); Lautwegfall; Tilgung
Fallibilität; Fehlbarkeit
ans Eingemachte gehen (müssen) (fig.); von der Substanz leben (Hauptform); (sein) Vermögen aufzehren; die (letzten) Reserven angreifen; (sein) letztes Hemd verkaufen (müssen) (fig.); (das angesparte) Kapital aufzehren; (das) Tafelsilber verkaufen (fig.) (variabel)
Krimi; Kriminalfilm
Deckblatt; Titel; Titelseite; Cover; Titelbild; Titelblatt
Realerbteilungsrecht; Realteilung (historisch)
Titel; Filmtitel
Medizinalfachberuf; Gesundheitsfachberuf; Heilhilfsberuf (veraltet); Medizinischer Assistenzberuf
Schocker; Gruselschocker; Horrorfilm (Hauptform); Horrorstreifen [ugs.] (salopp); Gruselfilm
Kimmelstiel-Wilson-Syndrom; noduläre Glomerulosklerose; diabetische Glomerulosklerose; interkapilläre Glomerulonephritis; diabetische Nephropathie
Herzfehler; Herzfehlbildung; Herzvitium
Schinken [ugs.]; ...schinken [ugs.]; Monumentalfilm; Kolossalfilm
Mittelsilbe; Binnensilbe
Ultraschallbild; Sonogramm
Einzelbildaufnahme(technik); Stop-Motion(-Technik); Einzelbild-Technik; Einzelbildtechnik
Mehrörtigkeit; Multilokalität
Materialseilbahn; Lastenseilbahn
(ölige) Schlieren; Ölfilm
Wutzwerg; Rumpelstilzchen
Wimmelbilderbuch; Wimmelbuch
Dandy-Walker-Fehlbildung; Dandy-Walker-Malformation; Dandy-Walker-Syndrom
männliche Bechereibe; Taxus x media 'Hillii' (fachspr.) (botanisch); nicht fruchtende Bechereibe (fachspr.)
Multilaterales Abkommen über Investitionen; Multilaterales Investitionsabkommen
Kapitalverkehrsbilanz; Kapitalbilanz
Loseblattsammlung (fig.); zerlesen; fliegende Blätter (fig.); in seine Einzelteile aufgelöst (variabel); zerfleddert (Buch) (Hauptform); zerfetzt
zweiseitiges Oligopol; bilaterales Oligopol
Gotenbibel; Wulfilabibel
Neurotizismus; emotionale Labilität eines Charakters
Stielmus; Streppmaut [ugs.]; Stängelripsen; Runkelstielchen; Stängelmus; Rübstiel; Rübstielchen; Köhlstille
(jemandes) Schicksal will; (jemandem) vergönnt sein; (jemandem) beschieden sein; (jemandes) Bestimmung sein; (jemandem) bestimmt sein; (jemandes) Schicksal sein; sollen (im Präteritum)
ausgetickt; ausgeflippt; durchgedreht; durchgeknallt; wildgeworden; übergeschnappt; frei drehen(d) [ugs.] (Neologismus); überdreht; (herumspringen) wie Rumpelstilzchen
Purple Drank (Jargon); Texas Tea (Jargon); Lila Drink (Jargon); Lean (Jargon)
Dysmelie; Gliedmaßenfehlbildung
Partikelfilter; Dieselrußpartikelfilter; Rußpartikelfilter; Dieselpartikelfilter
Terminalfaden; Terminalfilum
(und) schönen Gruß an (Lea / ...)!; (und) bestell' (Lea / ...) schöne Grüße (von mir)!; (und) grüß (Lea / ...) von mir!; (und) grüß schön! [ugs.]
Schichtsilikat; Phyllosilikat; Blattsilikat
der ideale (z.B. Teamchef); das Idealbild (eines / des z.B. perfekten Ehemanns); die (ideale) Verkörperung eines (z.B. Naturwissenschaftlers); ein Muster von einem (z.B. hilfsbereiten Schüler); (das) Musterexemplar (eines / einer guten z.B. Führungspersönlichkeit); (ein) leuchtendes Beispiel; Vorbild (Person) (Hauptform); ein Muster an (z.B. Gewissenhaftigkeit)
Familiensilber; Tafelsilber (auch figurativ); Silberbesteck
Spathiphyllum (wallisii) (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Friedenslilie; Scheidenblatt; Einblatt; Blattfahne
Wilderei (Hauptform); (das) Wildern; Jagdfrevel; Wilddieberei
zu Kleinholz machen [ugs.] (fig.); kaputthauen [ugs.]; in seine Einzelteile zerlegen [ugs.] (ironisch, verhüllend); in Stücke hauen [ugs.]; (etwas) zerschlagen (auch figurativ); entzweischlagen; in Stücke schlagen; kaputtschlagen [ugs.]; zertrümmern; in Kleinholz verwandeln [ugs.] (fig.); zu Kleinholz verarbeiten [ugs.] (fig., ironisch); Kleinholz machen (aus) [ugs.] (fig.); kurz und klein schlagen (fig.); zerdeppern [ugs.]; (etwas) kleinschlagen
Filmstil; Filmsprache; Filmepoche
bierbrauende Pommesnudelkuh [ugs.]; eierlegende Wollmilchsau; eierlegendes Wollmilchschwein
Lehrfilm (Hauptform); Instruktionsfilm; Unterrichtsvideo; Erklärfilm; Unterrichtsfilm; Schulfilm; Schulungsvideo; visuelles Lehrmaterial; Videoschulung; Schulungsfilm; Erklärvideo; Lehrvideo (Hauptform)
stilbildend; stilprägend
auseinanderbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; (etwas) auseinandernehmen (Hauptform)
Geschmackspräferenz (fachspr.); Stilpräferenz; Stilwille; (ausgeprägtes) Stilbewusstsein
Kolostralmilch; Kolostrum; Erstmilch; Vormilch
Polysiloxan (fachspr.); Silicon; Silikon (Hauptform); Polyorganosiloxan (fachspr.)
Feinultraschall; Fehlbildungsultraschall; sonografische Feindiagnostik
aristotelisches Weltbild (Astronomie) (historisch); geozentrisches Weltbild (Astronomie) (historisch); ptolemäisches Weltbild (Astronomie) (historisch)
Ende des geozentristischen Weltbilds; kopernikanische Wende (auch figurativ) (Hauptform); kopernikanische Revolution
Silikonöl; Diorganopolysiloxan (fachspr.)
wie es der Teufel will; wie es der Teufel wollte; ausgerechnet (da / wenn ... / als ...)
Argentan; Neusilber; Hotelsilber; Minargent
entzweigegangen; (in seine Einzelteile) auseinandergefallen; aus dem Leim (gegangen) [ugs.]; entzwei; auseinander(gegangen)
aussichtslos; (von vornherein) zum Scheitern verurteilt; illusorisch; (es gibt) keine Aussicht auf Erfolg; leichter (/ einfacher) als einen Pudding an die Wand zu nageln [ugs.] (ironisierend, variabel); hoffnungsloses Unterfangen; nicht realisierbar
fahren, wohin der Zufall will; einfach drauflosfahren; (einfach) Gas geben und weg [ugs.]
Strap-on(-Dildo); Umschnalldildo
Militär-Glockenspiel; Marsch-Glockenspiel; Militär-Lyra; Lyra
Kathodenstrahlbildschirm; Röhrenbildschirm (Hauptform); Kathodenstrahlröhrenbildschirm; CRT-Bildschirm
sein(e) Hoffnung(en) begraben müssen; sich als illusorisch erweisen (Träume) (Wünsche); (jemandes) Hoffnung(en) zerschlagen sich; sein(e) Ziel(e) nicht erreichen können; (jemandes) Erfolgsaussichten schwinden; (jemandes) Erfolgsaussichten sinken; seine Felle davonschwimmen sehen (fig.)
den gesamten Bildschirm einnehmen(d); Vollbild; bildschirmfüllende Ansicht
Vollbildanzeige; Vollbildmodus; Vollbildansicht
Grand Total: 192 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners