DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: krzywi by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Anpassungseinrichtung; Passstück; Konverter; Adapter; Zwischenstecker; Zwischenstück; Zwischenteil
besiegen; (jemandem) (eine) Niederlage beibringen; zerfetzen [ugs.]; platt machen [ugs.]; niederringen; schlagen; fertigmachen [ugs.]; wegpusten [ugs.]; (jemandem) den Rest geben [ugs.]; (jemandem) die Luft abdrehen [ugs.] (fig.); niederzwingen; kleinkriegen [ugs.] (fig.); bezwingen; allemachen [ugs.]; (jemandem) (eine) Niederlage zufügen [geh.]; (jemanden) an die Wand klatschen [ugs.] (fig.); plätten [ugs.]
in Ewigkeit [geh.]; ewiglich (dichterisch); perpetuierlich (selten); nur noch [ugs.]; bis du schwarz wirst [ugs.] (fig.); in alle Ewigkeit [geh.]; dauerhaft; für immer; perpetuell (selten); unauslöschlich; ewig; auf ewig [geh.]; immerwährend; unauslöschbar
Marktflecken; Städtchen; Provinznest [pej.]; kleine Stadt; Krähwinkel; Provinzkaff [pej.]; Kleinstadt
bis die Haare bluten [ugs.] (fig.); übergenug; bis jemand schwarz wird [ugs.]; bis zum Überdruss; bis zum tz [ugs.] (veraltend); im Übermaß; ohne Ende [ugs.]; bis zur Vergasung (derb) (fig., veraltend); bis zum Tezett [ugs.] (veraltend); mehr als genug; bis der Arzt kommt [ugs.] (fig.); überreichlich; mehr als gut tun würde; bis es jemandem zu den Ohren (wieder) herauskommt [ugs.]; bis zum Umfallen [ugs.] (fig.); mehr als gut wäre; bis zum Abwinken [ugs.] (fig.); ad nauseam [geh.] (lat.); bis zum Erbrechen [ugs.] (fig.); bis zum Gehtnichtmehr [ugs.]; über...
Handel; Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr
2-Euro-Stück; Zwickel [ugs.] (bayr., schwäbisch, österr.); 2-Euro-Münze
BMW-Hochhaus; BMW-Vierzylinder; BMW-Turm
durchpeitschen; durchpauken (bundesdeutsch); ertrotzen [geh.] (veraltend); erstreiten; durchdrücken; durchsetzen (Hauptform); durchbringen; durchstieren [Schw.]; erzwingen; durchboxen (fig.)
Doggerbank-Zwischenfall; Zwischenfall von Hull
Zweimarkstück; Zwickel [ugs.] (bayr., schwäbisch, österr.); 2-DM-Stück; 2-DM-Münze; 2-Mark-Stück
(in der) Patsche; schwierige Situation; Schwulität (meist Plur.: in Schwulitäten) [ugs.]; Notlage; Verdrückung [ugs.] (regional); Bredouille [ugs.] (franz.); Verlegenheit; missliche Situation; Misslichkeit; Schwulibus [ugs.] (selten); Klemme [ugs.]; verzwickte Situation; (in der) Tinte (sitzen); Not; Schwierigkeit; Bedrängnis [geh.]
Joke (engl.); witzige Bemerkung; Scherz; Witzelei; lustige Bemerkung; Blödspruch
Schattenwirtschaft; Untergrundwirtschaft; Schwarzarbeit [ugs.] (Hauptform); Schwarzwirtschaft
Vierender [ugs.]; Vierzylindermotor
abschwarten (Schwarzwild u. Dachs) (fachspr.) (Jägersprache, Hauptform); (das) Fell abziehen
Schwarzwild (fachspr.) (Jägersprache); Wildschweine
Zielkonflikt; verzwickte Situation; Zwickmühle; Dilemma
Trouble haben; in großen Nöten (sein); in Verdrückung (sein); (sich) in einer misslichen Lage befinden; in einer verfahrenen Situation sein; in der Patsche sitzen; in Bedrängnis (sein); in der Klemme sitzen; in einer verzwickten Situation sein; Ärger haben; in Schwierigkeiten (sein) (Hauptform); in der Patsche (sein); in Schwierigkeiten stecken (Hauptform); in der Klemme stecken [ugs.]; in der Tinte sitzen; in Schwulibus (sein) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); in der Bredouille (sein)
Speisezwiebel; Gartenzwiebel; Zwiebellauch; Küchenzwiebel; Zwiebel (Hauptform); Gemeine Zwiebel; Sommerzwiebel; Hauszwiebel; Zipolle; Bolle [ugs.] (berlinerisch); Allium cepa (fachspr.) (lat.)
Rauschzeit (Schwarzwild) (fachspr.) (Jägersprache); Blattzeit (Rehwild) (fachspr.) (Jägersprache); Rausche (Schwarzwild) (fachspr.) (Jägersprache); Brunst; Balz (Vögel); Brunft; Paarungszeit (Hauptform)
Schlottenzwiebel; Weiße Florentiner; Hohllauch; Winterheckenzwiebel; Frühzwiebel; Zwiebelröhrl; Jakobslauch; Lauchzwiebel; Fleischlauch; Johannislauch; Jungzwiebel; Zwiebelröhrchen; Schnittzwiebel; Frühlingszwiebel (Hauptform); Winterzwiebel (Hauptform); Schnattra; Ewige Zwiebel; Röhrenlauch; Grober Schnittlauch; Frühlingslauch; Schluppenzwiebel; Winterhecke; Allium fistulosum (fachspr.) (lat.)
verzwickt; vertrackt; tricky [ugs.]
mit dem Kopf durch die Wand wollen (fig.) (Hauptform); unbedingt seinen Willen bekommen wollen [ugs.]; auf Biegen und Brechen erzwingen wollen; mit aller Gewalt durchsetzen wollen
Grand Total: 24 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners