DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: gemeistert
Word division: ge·meis·tert
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
gerne mögen; (eine) Schwäche haben (für) [ugs.] (fig.); abfahren auf [ugs.]; mögen; (sich) begeistern (für); stehen auf [ugs.]; (etwas) für gut befinden; (sich) loben [geh.]; (ganz) begeistert sein (von); es jemandem angetan haben [geh.]; ich lobe mir [geh.]; eine Vorliebe haben für; (jemandem) belieben; liken [ugs.] (engl.)
konfus; durcheinander; verstört; verwirrt (Hauptform); von allen guten Geistern verlassen [ugs.]; derangiert [geh.] (franz.); entgeistert; fassungslos; neben sich stehen; tüdelig [ugs.]; neben der Rolle sein [ugs.]
OB; Oberbürgermeister
mit Hurra; verzückt; dithyrambisch [geh.]; von den Socken [ugs.]; erregt; enthusiastisch; hin und weg (von) [ugs.]; (ganz) aus dem Häuschen [ugs.]; wie im Rausch; begeistert (von); angetan [ugs.]; himmelhoch jauchzend [ugs.]; Feuer und Flamme (sein) [ugs.]; sein Glück kaum fassen können [ugs.]; mit strahlenden Augen; gebannt; berauscht; hingerissen [ugs.]; in Hochstimmung; wild begeistert [ugs.]; mit glänzenden Augen; fasziniert; mitgerissen; wie auf Droge [ugs.]; entzückt; hellauf begeistert [ugs.]; angefixt [ugs.]; geflasht [ugs.] (Neologismus, jugendsprachlich); glühend vor Begeisterung; entflammt; hochgestimmt; euphorisch; im Überschwang der Gefühle; enthusiasmiert [geh.] (bildungssprachlich); voller Begeisterung; high [ugs.]; überschwänglich; wie von Sinnen
Meisterschaft; Meistertitel
mit fliegenden Fahnen (fig.); ungehemmt; mit Verve; begeistert; flott; mit wehenden Fahnen; mit Eifer; schmissig [ugs.]; voller Elan; beschwingt; mit Feuereifer; voller Begeisterung
(einer Sache / jemandem) erlegen sein [geh.]; verzückt sein; supertoll finden [ugs.]; voll abfahren (auf + Akkusativ) [ugs.]; (hellauf / restlos) begeistert sein (von); (jemandem) geht einer ab (bei) (derb); schwärmen (für); (an jemandem) einen Narren gefressen haben (sprichwörtlich); entzückt sein (von / über); in den höchsten Tönen schwärmen (für); Feuer und Flamme sein (für) [ugs.] (sprichwörtlich); hin und weg sein (von) [ugs.]; hingerissen sein (von); (einer Sache/jemandem) verfallen sein
verständnislos; geschockt [ugs.]; wie vor den Kopf geschlagen [ugs.]; konsterniert [geh.]; wie vom Schlag getroffen; (ganz) durcheinander [ugs.] (fig.); außer Fassung; schockiert; (ganz) von den Socken [ugs.]; entsetzt [ugs.] (übertreibend); ratlos; (jemanden) trifft der Schlag [ugs.] (fig.); die Welt nicht mehr verstehen [ugs.]; fassungslos; (jemandem) bleibt die Spucke weg [ugs.] (fig.); entgeistert; verdattert [ugs.]; dazu fällt jemandem nichts mehr ein [ugs.]; (ganz) aufgelöst [ugs.]; Schnappatmung (bekommen) [ugs.] (übertreibend)
Zugezogener; Einwanderer; Zuwanderer; Neuzuzüger [Schw.]; Wahl...; Zugereister; Neubürger; Zuzügler; Reigschmeckter [ugs.] (schwäbisch); Immigrant; Migrant; Zuzüger [Schw.]
(leicht) alkoholisiert; berauscht; angesäuselt [ugs.]; knüll [ugs.]; betütert [ugs.] [Norddt.]; leicht betrunken (Hauptform); angetütert [ugs.] [Norddt.]; knülle [ugs.]; angeheitert; angetrunken; bierselig; angetüdelt [ugs.]; einen intus haben [ugs.]; beschwipst [ugs.]; weinselig; in angetrunkenem Zustand (Papierdeutsch)
mit großem Einsatz; begeistert (leidenschaftlich) (Hauptform); fleißig; mit ganzer Seele; vehement; intensiv; rückhaltlos; mit Leib und Seele (dabei); voller Hingabe; heiß und innig (lieben); leidenschaftlich; mit (viel) Herzblut; mit großem Engagement; (sehr) engagiert; flammend [geh.] (fig.); voller Leidenschaft; Vollblut... (mediensprachlich); fanatisch (negativ); glühend; mit Hingabe; enthusiastisch; bis in die Fingerspitzen; mit Eifer dabei [ugs.]; hingebungsvoll
lustlos; nölig [ugs.]; widerstrebend; abgeneigt; aversiv [geh.]; abhold [geh.]; ungern; (sich) wenig begeistert zeigen (über); ungeneigt; unwillig
Lebkuchenstadt [ugs.]; Nürnberg; Meistersingerstadt [ugs.]; Frankenmetropole
Ortsvorsteher; Stadtchef [ugs.]; Stadtoberhaupt; Ortssprecher (bayr.); Dorfschulze (veraltet); Stadtammann [Schw.]; Stadtdirektor; Ammann [Schw.]; Rathauschef [ugs.]; Gemeindevorsteher; Stadtpräsident [Schw.]; Bürgermeister; Schulze (veraltet); Stapi [ugs.]; Schultheiß (veraltet)
Angefixter [ugs.]; Liebhaber; Freak [ugs.] (engl.); ...anhänger; ...enthusiast; Fan; ...philer [geh.]; Freund; Sympathisant; ...narr; ...liebhaber; Tifoso (ital.); ...begeisterter; ...fetischist; Anhänger; ...fan [ugs.]; Fex [ugs.] (süddt., österr.); ...freund; Aficionado (fachspr.); ...freak; Enthusiast; ...ratte [ugs.]
Mausgewitz; Luderführer; Kleeken; Fallmeister; Kleemeister; Kafiller; Tierkörperbeseitiger (Amtsdeutsch) (Hauptform); Kaviller; Abdecker (Hauptform); Feldmeister; Schinder; Racker; Wasenmeister (oberdeutsch)
(regelmäßiger) Kinobesucher; Cineast; Kinogänger; Filmkenner; Filmfan; Filmbegeisterter; Filmfreak; Kino-Enthusiast; Filmliebhaber; Kinofan
Schwertbrüderorden; Meistertum Livland; Brüder der Ritterschaft Christi von Livland; Fratres miliciae Christi de Livonia (lat.)
Sprengbefugter [Ös.]; Sprengberechtigter; Schießberechtigter; Sprengmeister [ugs.]
technikbegeistert; technophil
Amtsbürgermeister; Podestat; Podestà (ital.)
Industriemeister; Werkmeister [Ös.]
Reichsjägermeister; Hermann Göring
der Funke springt (zwischen ihnen) über [ugs.] (fig.); es hat bei ihnen gefunkt [ugs.]; Liebe auf den ersten Blick; (sich) auf den ersten Blick in jemanden verlieben; (sich) Knall auf Fall in jemanden verlieben [ugs.]; von etwas auf den ersten Blick begeistert sein; es hat zwischen ihnen gefunkt [ugs.]
Meister vom Stuhl; Stuhlmeister; Logenmeister
Bibliophiler; Buchliebhaber; Bücherfreund; Büchersammler; Bücherfreak; Literaturbegeisterter
singbegeistert; sangesfreudig
(he)rumlaufen wie ein Landstreicher [ugs.] (übertreibend); schlecht angezogen sein; (sich) gemustert haben [ugs.]; unvorteilhaft gekleidet (sein); (he)rumlaufen wie eine Vogelscheuche [ugs.] (übertreibend)
Bademeister [ugs.]; Schwimmmeister; Schwimmaufsicht; Badmeister [Schw.]
mehrdimensionale Kettenregel; verallgemeinerte Kettenregel
(sein) Missfallen äußern [geh.]; (sich) wenig begeistert zeigen (verhüllend); missbilligen; (die) Nase rümpfen (über); (sein) Missfallen bekunden [geh.]
so gehst du unter Leute?; wie hast *du* dich (denn) gemustert!?; wie siehst *du* denn aus!?; wie läufst du wieder rum?; was ist (denn) das für ein Aufzug!?
Gebrauchttextilien (Plural); Alttextilien (Plural); ausgemusterte Kleidung; Altkleider (Plural); Lumpen [pej.]
Elektroschrott (Hauptform); Altgeräte; ausgemusterte Elektrogeräte; Elektromüll; Elektronikschrott; Elektronikmüll
seine helle Freude haben (an); begeistert sein (über); (sich) immer wieder begeistern können (über) [ugs.]; einen Narren gefressen haben (an)
Scheiß... (derb); Drecks... (derb); Schrottteil [ugs.]; Scheißding (derb); beschissen [ugs.] (variabel); Mistding [ugs.]; mieses Produkt; Technik) (die begeistert. (ugs., Zitat, sarkastisch)
mit Preisen überhäuft werden; begeistert aufgenommen werden; begeisterte Aufnahme finden; gefeiert werden
zu Begeisterungsstürmen hinreißen; begeisterte Aufnahme finden (bei); (jemanden/etwas) frenetisch feiern; (jemanden/etwas) frenetisch bejubeln; (sich) vor Begeisterung überschlagen (fig.); begeistert aufgenommen werden (von); begeistert gefeiert werden
(sich) wenig begeistert zeigen; (jemandem) keine Begeisterungsrufe entlocken; (sich) nicht vor Begeisterung überschlagen; nicht gerade begeistert scheinen; (jemanden) nicht (gerade) in (helle) Begeisterung ausbrechen lassen
(begeistert) gefeiert; gepriesen; mit Preisen überhäuft; hoch gerühmt; in den höchsten Tönen gelobt; vielfach ausgezeichnet; in den Himmel gehoben; bejubelt; hochgelobt; hoch geschätzt
(jemandes) Begeisterung hält sich in Grenzen; wenig begeistert (über); nicht angetan (von); wenig erfreut (Understatement)
(jemandem) einen begeisterten Empfang bereiten; (jemandem) den roten Teppich ausrollen (fig.); (jemanden) begeistert empfangen; (jemanden) feiern wie einen Popstar
schwärmen (von); (sich) in Lobeshymnen ergehen; (sich) begeistert äußern
Bürgermeisteramt; (Sitz der) Gemeindeverwaltung; Rathaus (Hauptform); (Sitz der) Stadtverwaltung
ich bin begeistert!; du bist ein Held!; (das hast du) gut gemacht!
wegkommen [ugs.]; auf den Müll wandern [ugs.] (variabel); ausgemustert werden; entsorgt werden
beim Test gut abschneiden; (beim Probelauf / in der Erprobung o.ä.) überzeugen; (sich) gut schlagen (bei) [ugs.] (fig.); (sich) im Test bewähren; (den) Test mit Erfolg meistern (variabel); (die) Probe bestehen
verallgemeinerte Binomialverteilung; Poissonsche Verallgemeinerung der Binomialverteilung; Poisson-Binomialverteilung
multivariate hypergeometrische Verteilung; polyhypergeometrische Verteilung; allgemeine hypergeometrische Verteilung; verallgemeinerte hypergeometrische Verteilung
seinen Militärdienst (ab)geleistet haben; beim Bund gewesen sein [ugs.] (bundesdeutsch); den Wehrdienst absolviert haben; gedient haben (Hauptform)
Reidemeister; Reitmeister; Reidtmeister
verallgemeinertes lineares Modell; generalisiertes lineares Modell
Grand Total: 52 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners