DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
endlich
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: endlich
Word division: end·lich
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
letztendlich (Hauptform); am Ende des Tages (fig.); schließlich und endlich; in letzter Instanz; im Endeffekt; schlussendlich; letzten Endes; in letzter Konsequenz; (das) Ende vom Lied (war) [ugs.] (negativ); im Ergebnis; letztlich; im Endergebnis; schließlich; alles in allem; Ende gut, alles gut. [ugs.] (kommentierend, sprichwörtlich); unterm Strich [ugs.]; unter dem Strich (fig.)
Jüngelchen [ugs.] (herablassend); Pubertierender; Adoleszent; Jugendlicher (Hauptform); junger Mensch; Bürschchen [ugs.] (herablassend); Heranwachsender; Jüngling [geh.] (altertümelnd); Halbwüchsiger [geh.]; Halbstarker [ugs.] (veraltend); Teenager
unbesonnen; in (jemandes) jugendlichen Leichtsinn (scherzhaft-ironisch); vorschnell; unüberlegt; gedankenlos; unbedacht
unbeschränkt; unerschöpflich; unendlich; unbegrenzt
halbwüchsig; juvenil; heranwachsend; jugendlich; adoleszent
ad infinitum (lat.); (sich) fortzeugen(d) [geh.]; überlang; Endlos...; nicht enden wollend; nicht abreißen; unendlich lange; bis zum Gehtnichtmehr [ugs.]; nicht enden wollen; Marathon...; (es ist) kein Ende abzusehen; endlos (lange) (Hauptform); Dauer...; ...marathon; endlos weiter; (es ist) kein Ende in Sicht; immer weiter
nano...; klein; mikroskopisch; klitzeklein; sehr klein; unendlich klein; infinitesimal; gering; winzig; mikro...
endlos; ad infinitum [geh.] (lat.); unbegrenzt; unaufhörlich; infinit [geh.] (lat.); unendlich groß
Unvergänglichkeit; Unendlichkeit; Immortalität; Unsterblichkeit
Kegelkörper; Konus; (endlicher) Kegel
noch nicht erwachsen; unmündig; im jugendlichen Alter; noch nicht volljährig; minderjährig; unter 18 [ugs.]; noch nicht voll geschäftsfähig; unerwachsen; an der Schwelle zum Erwachsensein [geh.]; jugendlich (Hauptform); unter 18 Jahren; an der Schwelle zum Erwachsenwerden [geh.]; noch nicht 18
Ingenue (Rollenfach) [geh.] (franz.); naives Blondchen [ugs.]; Dummchen [ugs.]; naives Mädchen; Dummerchen [ugs.] (verniedlichend); (jugendliche) Naive (Rollenfach)
Hinfälligkeit; (der) Weg allen Fleisches [geh.]; Wandelbarkeit; Sterblichkeit; Kurzlebigkeit; Unbestand; Vergänglichkeit; Endlichkeit
Fahrlicht (veraltet); Abblendlicht
Zustandsautomat; endlicher Automat; Zustandsmaschine
aus tiefster Seele; blind (fig.); überschwänglich; rasend; abgöttisch; unendlich
wieder zur Ruhe kommen; runterkommen; (endlich) Ruhe geben; nicht weiter angehen gegen; (sich) nicht weiter aufregen
Hoffnungszeichen; Licht am Ende des Tunnels (fig.); Ende der Durststrecke (fig.); (endlich) Land sehen (fig.); Land in Sicht [ugs.] (fig.)
War das deutlich genug? [ugs.]; Hast du (endlich) verstanden?; Hab ich mich klar ausgedrückt? [ugs.]; Hast du das (auch wirklich) verstanden? [ugs.] (Hauptform); Soll ich es (noch) buchstabieren? (ironisch); Muss ich noch mehr sagen? [ugs.]; Ist das (bei dir) angekommen? [ugs.]; Ist das klar? [ugs.]
sollte ein Scherz sein; scherzweise; (nur so) zum Spaß [ugs.]; im Scherz; nur so; (in seinem) jugendlichen Leichtsinn [ugs.] (Spruch, scherzhaft, variabel); ohne Sinn und Verstand; ohne sich etwas dabei zu denken; aus Scheiß [ugs.]; nur mal eben so [ugs.]; aus Spaß [ugs.]; aus Übermut (Hauptform); hetzhalber [ugs.] [Ös.]; ohne (dabei) nachzudenken; aus Spaß an der Freud(e); scherzeshalber; spaßeshalber; aus Flachs [ugs.]; just for fun (engl.); mal eben so [ugs.]; einfach so [ugs.]; aus Daffke [ugs.] (berlinerisch); aus Jux und Tollerei [ugs.]; aus Jux [ugs.]; nicht ernst gemeint
Filter mit endlicher Impulsantwort; Transversalfilter
ewig lange; endlos lange; ewig; lange Zeit; sehr lange; eine halbe Ewigkeit (fig.); eine gefühlte Ewigkeit [ugs.]; endlos; ziemlich lange; nicht in endlicher Zeit (fachspr.); lange
gut werden (es); Was lange währt) (wird endlich gut. (Sprichwort); (ein) gutes Ende nehmen; (ein) gutes Ende finden; gut ausgehen; (sich) zum Guten wenden (variabel)
Morgentoilette [geh.]; morgendliches Sichtzurechtmachen; sich (für den Tag) fertig machen [ugs.]
an jedem Abend; alle Abende; allabendlich; jeden Abend (Hauptform); jeden Abend) (den Gott werden lässt (geh., Spruch, veraltet); an allen Abenden; immer abends; Abend für Abend
an jedem Morgen; morgens (... immer); alle Morgende; jeden Morgen; an allen Morgenden; immer morgens; allmorgendlich
als Heranwachsender; in seinen jugendlichen Jahren; im Jugendlichenalter; in seinen jungen Jahren; im jugendlichen Alter; als Jugendlicher; in der Blüte seiner Jahre; als junger Mann; in jungen Jahren; als junger Mensch
im zarten Alter von [ugs.]; im jugendlichen Alter von; zählte kaum (...) Lenze [geh.] (poetisch); mit ihren kaum (...) Jahren; mit gerade mal (...) (Jahren); mit zarten (...) Jahren; mit süßen (...) (Jahren); mit seinen kaum (...) Jahren
Teen; Kid [ugs.] (engl.); Backfisch (veraltet); Jugendliche (Hauptform) (weibl.); Halbwüchsige [geh.]; Teenager (weibl.); Teenie; junges Ding (weibl.)
psst! [ugs.]; gib endlich Ruhe! [ugs.]; Ruhe jetzt!; pst! [ugs.]; schhh! [ugs.]; bist stad! [ugs.] (bayr., österr.); leise!; (jetzt ist aber) Ruhe im Karton! [ugs.]; Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen! [ugs.] (scherzhaft); sei still! (variabel); Ruhe im Glied! [ugs.] (militärisch, veraltend); schh! [ugs.]; Ruhe!; Silentium! [geh.] (auch ironisch, bildungssprachlich); Ruhe da hinten! [ugs.]; still!; ruhig jetzt! [ugs.]; pscht! [ugs.]
von jugendlicher Ausstrahlung; für (...) durchgehen; jungenhaft wirkend; jugendlich wirkend; junggeblieben; (jemandem) sein Alter nicht ansehen; jünger aussehend
mach (endlich) den Mund auf!; nun sag schon (was los ist)!; ich rede mit dir!; rede mit uns!; rede mit mir!; (jetzt aber) heraus mit der Sprache!; sprich!
Uferlosigkeit; (die) unendlichen Weiten (von); Grenzenlosigkeit; Unendlichkeit
Taten sehen wollen; wollen, dass (endlich) etwas passiert; genug der Worte; Der Worte sind genug gewechselt. (sprichwörtlich)
(war) sonst noch was? [ugs.]; war's das (jetzt)? [ugs.]; war das alles?; ist noch was? [ugs.]; kann ich jetzt (endlich) gehen? [ugs.]
(die) Zeit ist reif) (wo (jemand); (jemandes) große Stunde ist gekommen (Hauptform); (der) Moment ist da) (wo (jemand); (jemand) kann endlich zeigen) (was er kann; (jemandes) Stunde hat geschlagen; (jemand) kann endlich zeigen) (was er drauf hat [ugs.]; (jemandes) Zeit ist gekommen
(das) letzte Wort haben; letztendlich entscheiden; (eine) endgültige Entscheidung treffen; letztinstanzlich entscheiden
morgendliche Routine; Morgenritual
(endlich) zur Sache kommen; nicht länger um den heißen Brei herumreden; (endlich) auf den (eigentlichen) Punkt kommen; die Karten auf den Tisch legen (fig.); (endlich) zum (eigentlichen) Punkt kommen; nicht länger herumdrucksen; (endlich) sagen) (was los ist; (endlich) mit der Sprache herausrücken
so naiv sein, zu (variabel); in meinem jugendlichen Leichtsinn [ugs.] (scherzhaft); naiv, wie ich bin (variabel); in meiner (grenzenlosen) Naivität (variabel); naiv genug sein) (um zu; in seiner Schlichtheit [geh.]
mach endlich! [ugs.]; ich hab nicht den ganzen Tag Zeit [ugs.] (Spruch); fang endlich an!; ich hab nicht ewig Zeit [ugs.] (Spruch); heute noch? [ugs.] (ironisch); wird das heute noch was? [ugs.]
na endlich! (Hauptform); jetzetle! [ugs.] (schwäbisch); das wurde aber auch Zeit!; Das hat aber gedauert! [ugs.]; endlich!
jugendlicher Leichtsinn; Jugendtorheit; Jugendsünde (Hauptform); ich war jung und brauchte das Geld [ugs.] (Spruch, ironisch)
für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet; (erst) ab 18 freigegeben (sein) (Hauptform); nur für Erwachsene; keine Jugendfreigabe (haben) (fachspr.) (juristisch); nicht freigegeben unter 18 Jahren (sein) (fachspr.) (juristisch); ab 18 (sein) [ugs.]
ja nun; schließlich und endlich; ja schließlich
den Mund aufmachen (auch figurativ); die Schnauze aufmachen (derb); das Maul aufmachen (derb); endlich etwas sagen; reden (mit)
kleenesche Hülle; endlicher Abschluss; Sternhülle; Kleene-*-Abschluss; Verkettungshülle
Summenfolge (selten); Reihe; unendliche Reihe (veraltet)
als junger Mensch; als Jugendliche(r); in (jemandes) jungen Jahren; in jemandes wilden Jahren; in jemandes Jünglingsjahren (männl.) (veraltet); in jemandes wilder Zeit; als Heranwachsende(r); in jemandes Jugend; in jemandes Jahren als Jugendlicher; in jemandes Backfischzeit (veraltet) (weibl.); in jemandes Jugendzeit
jetzt geh endlich!; Geh mit Gott, aber geh! (scherzhaft); ab (irgendwohin) mit dir! [ugs.]; ab durch die Mitte (mit dir / mit euch)! [ugs.]; raus mit dir (/ mit euch)! [ugs.]; jetzt geh schon!
mit dem Krach aufhören; (endlich) Ruhe geben; aufhören, Krach zu machen
(...) schon (Aufforderung); (...) endlich (Aufforderung)
(eine) unendliche Geschichte [ugs.] (fig.); never ending story [ugs.] (Jargon, engl., fig.); kein Ende abzusehen; kein Ende in Sicht; Dauerbaustelle [ugs.] (fig.); Dauerproblem; kein Land in Sicht [ugs.] (fig.)
Galois-Körper; endlicher Körper; Galois-Feld
...appell; Zählappell; Appell; (morgendliches / abendliches) Antreten
ich warte auf ...!; wir vermissen ... schmerzlich! [geh.] (ironisierend); wann kommen (endlich) (die versprochenen) ,,,!?; wie lange soll ich (denn) *noch* warten!? (fordernd) [ugs.]; wie lange müssen wir denn *noch* warten!? (fordernd) (rhetorisch) [ugs.]; wir warten (sehnlichst) auf ...!; wo bleibt ...? / wo bleiben ...? (ungeduldig) [ugs.] (Hauptform); wann kommt (endlich) ...?
Fahr endlich!; Grün! [ugs.]; Es ist Grün!; Grüner wird's nicht. [ugs.] (Spruch, scherzhaft-ironisch); Fahr zu!
das letzte Wort haben [ugs.] (fig.); (letztendlich) verantwortlich; federführend; den Hut aufhaben [ugs.] (fig.)
nach mehrmaligen Fehlversuchen (... endlich); nach etlichen vergeblichen Versuchen (... endlich); jetzt aber wirklich [ugs.]
Grand Total: 59 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners