DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Emu
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: emu
Word division: Emu
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
wagemutig; keine Angst kennen; couragiert; wacker; kühn; (echt) Eier in der Hose haben [ugs.] (fig., salopp); weder Tod noch Teufel fürchten [geh.] (poetisch); mutig (Hauptform); tapfer
Scheitelpunkt; Scheitel; Extremum (fachspr.)
unverdrossen; von Freudigkeit erfüllt [geh.]; fidel; aufgeräumt (Person) (fig.); froh gelaunt; bumsfidel (derb); bester Laune; beglückt; in Hochstimmung; beschwingt; frohen Mutes [geh.]; freudetrunken [geh.] (altertümelnd); gut drauf [ugs.]; munter; gutgelaunt; gut aufgelegt [ugs.]; wohlgelaunt; wohlgestimmt; quietschfidel [ugs.]; lustig; hochgestimmt [geh.]; vergnügt; heiter; freudig erregt; frisch) (fromm, fröhlich, frei (selten, veraltend); fröhlich; gut gelaunt (Hauptform); wildvergnügt (wild vergnügt) [geh.]; mopsfidel [ugs.]; voller Freude; frohgemut; launig; guter Dinge [geh.] (veraltend); (sich) pudelwohl (fühlen)
Bemusterung (fachspr.); Sichtung (fachspr.); Screening (fachspr.) (engl.); Kontrolle; Inspektion; Überprüfung; Begehung
beaufsichtigen; befürsorgen [Ös.]; kuratieren [geh.]; bemuttern [ugs.]; betreuen
Nachahmer; Nachbilder; Emulator
Gemunkel [ugs.]; Geseire [ugs.]; Gewäsch [ugs.] [pej.]; Gesülze [ugs.]; Schmus [ugs.]; Geschwurbel [ugs.]; Geplänkel [ugs.]; Luftblasen [ugs.] (fig.); Gefasel [ugs.] [pej.]; Blabla [ugs.]; Schein-Tiefsinn (fachspr.) (psychologisch); warme Worte (ironisch); Geschwalle [ugs.]; leeres Gerede; Geblubber [ugs.]; Geschwätz [ugs.] (Hauptform); leere Worte; Gerede [ugs.]; Gesäusel; Gelaber [ugs.]; Geschwafel; Sermon [ugs.]; hohle Phrasen [ugs.]
bemuttern; pflegen; großziehen; heranziehen; aufziehen; aufpflegen
(sich) kümmern um; hegen; umsorgen; pflegen; bemuttern
Mut; Waghalsigkeit; Wagemut; Beherztheit
Flüstern; Murmeln; Getuschel; Geraune; Raunen; Geflüster; Gemunkel
Verbannung; Ausschluss; Bannfluch; Bannstrahl (fig.); Ausgrenzung; Ächtung; Bann; Verfemung
Hintertupfingen [ugs.]; letztes Loch [ugs.] [pej.]; Milchkanne [ugs.] (fig.); Hintertupfing [ugs.]; Pusemuckel [ugs.]; Kaff [ugs.] [pej.]; verschlafenes Nest; Kuhdorf [ugs.] [pej.]; Kleinkleckersdorf; Posemuckel [ugs.]; hinterletztes Kaff [ugs.] [pej.]; Posemukel [ugs.]; Kuhkaff [ugs.] [pej.]
Nachbildung; Emulation; Nachahmung
Weihnachtsremuneration; Weihnachtszuwendung; Jahressonderzahlung; Weihnachtsgratifikation; Weihnachtsgeld
nachvollziehen; nachschaffen; synthetisieren (chemisch); künstlich herstellen; emulieren (IT-Technik); nachbilden (Hauptform)
hochgemut; zukunftsgläubig; zukunftsfroh; (ein) gutes Gefühl (haben); guten Muts [ugs.]; guter Dinge [ugs.]; erwartungsfroh; voller Zuversicht; frohgemut; guten Mutes [ugs.]; hoffnungsvoll; voller Optimismus; hoffnungsfreudig; (ein) sonniges Gemüt (haben); zuversichtlich; hoffnungsfroh; wohlgemut; frohen Muts [ugs.]; frohen Mutes [ugs.]; optimistisch
Schicksalsergebenheit; Gottergebenheit; Demut; Hinnahmebereitschaft; Ergebenheit
Aspe; Populus tremula (fachspr.); Zitterpappel; Espe
Gemeiner Dost; Müllerkraut; Wohlgemut; Wilder Majoran; Origano; Oregano (Hauptform); Echter Dost; Origanum vulgare (fachspr.) (lat.); Dost; Dorst; Gewöhnlicher Dost
Nadir (arabisch); Tiefpunkt; Minimum; Extremum; Fußpunkt
portieren (nach / auf) (fachspr.) (IT-Technik, Hauptform); übertragen (nach) [ugs.]; lauffähig machen (unter anderer Systemumgebung) (fachspr.); anpassen (für); umsetzen (auf) [ugs.] (fig.)
Urlaubsremuneration [Ös.]; Urlaubsgeld
in der Pampa [ugs.]; hinter dem Mond [ugs.] (fig.); am Arsch der Welt (derb); janz weit draußen [ugs.] (berlinerisch); im Outback (fachspr.) (Anglizismus, selten); in Posemuckel [ugs.] (norddeutsch, scherzhaft); in Kleinkleckersdorf [ugs.] (scherzhaft); in Hintertupfing [ugs.] (bayr., scherzhaft, österr.); abgelegen (Hauptform); in der Walachei [ugs.]; in Buxtehude [ugs.] (ostdeutsch, scherzhaft); fernab der Zivilisation [geh.] (Hauptform); JWD (jottwee'dee) [ugs.] (berlinerisch); weitab vom Schuss [ugs.]
Museum für Völkerkunde; Völkerkundemuseum
nachstellen; modellieren; so tun als ob [ugs.]; emulieren; (modellhaft) nachbilden; abbilden
Gefrickel [ugs.]; Frickelei; Friemelei; Gefriemel [ugs.]; Rumgemurkse [ugs.] (regional); Herumgemurkse [ugs.] (regional); Frickelkram [ugs.]; Fummelkram [ugs.]; Gefummel [ugs.]; Fummelei (Hauptform)
(eine) Kniebeuge machen; (vor Dankbarkeit) niederknien; auf die Knie sinken [geh.]; (vor jemandem) in die Knie gehen; (eine) Demutshaltung einnehmen
Femur; Oberschenkelknochen; Os femoris (fachspr.) (lat.)
Getratsche [ugs.]; Gemunkel [ugs.]; Hörensagen-Informationen; Gewäsch [ugs.]; Klatsch und Tratsch; Informationen aus zweiter / dritter ... Hand; was die Leute sagen; Geraune; Geschwätz [ugs.]; Geschwätz der Leute [ugs.]; Gerede; Getuschel
warm eingemummelt; dick eingepackt; winterfest angezogen
Speckle; Specklemuster; Lichtgranulation
Extremumprinzip; Optimumprinzip
Stiefmutter; Bonusmutter [ugs.]; Vizemutter [ugs.]; Bonusmama [ugs.]; Pflegemutter; Ziehmutter
Musik der Renaissance; Renaissancemusik; Musik aus der Renaissance
(he)rumlaufen wie ein Landstreicher [ugs.] (übertreibend); schlecht angezogen sein; (sich) gemustert haben [ugs.]; unvorteilhaft gekleidet (sein); (he)rumlaufen wie eine Vogelscheuche [ugs.] (übertreibend)
Katzenmaki; Kleinlemur
Hüftkopfnekrose; Femurnekrose
Gemurmel; Rhabarber [ugs.]; Mussitation (fachspr.) (medizinisch); Raunen
sich in Demut üben; demütig sein; sein Schicksal annehmen; (Bereitschaft) Dinge hin(zu)nehmen, die man nicht ändern kann
Remuneration; Remunerierung
so gehst du unter Leute?; wie hast *du* dich (denn) gemustert!?; wie siehst *du* denn aus!?; wie läufst du wieder rum?; was ist (denn) das für ein Aufzug!?
Gebrauchttextilien (Plural); Alttextilien (Plural); ausgemusterte Kleidung; Altkleider (Plural); Lumpen [pej.]
Elektroschrott (Hauptform); Altgeräte; ausgemusterte Elektrogeräte; Elektromüll; Elektronikschrott; Elektronikmüll
Beugemuskel; Flexor (fachspr.); beugender Muskel; Beuger
Handwaschemulsion; Flüssigseife
wegkommen [ugs.]; auf den Müll wandern [ugs.] (variabel); ausgemustert werden; entsorgt werden
Eingeständnis der Unterlegenheit; Unterwerfungsgeste; Demutsgeste
voller Demut; demutsvoll; demütig; ergeben
Tollgerste; betäubender Lolch; Lolium temulentum (fachspr.) (lat.); Droonkart; Tobkraut; Taubkraut; Schlafweizen; Rauschgras; Schwindelhafer; Tollkorn; Teufelskraut; Haferschwindel; Hennentöter; Taumel-Lolch (Hauptform); Giftstroh; Schwindelweizen; Schwindelkorn; Kribbelraotch
Temulismus; Lolismus; Taumelkrankheit
Grand Total: 51 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners