DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
eighty-four
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: eighty-four by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Zeilenanordnung; Seitenformat
Plastizität; Verformbarkeit; Formbarkeit
Unbedarftheit; Unvorsichtigkeit; Sorglosigkeit; Leichtfertigkeit; Unbekümmertheit; Leichtsinn; Leichtsinnigkeit
Familiengeschichtsforschung; Ahnenforschung [ugs.] (Hauptform); Genealogie (fachspr.); Familienforschung
Verfahrensrecht; formelles Recht
Geschichtsforscher; Historiker; Geschichtswissenschaftler
leichtfertig; unbekümmert; leichtfüßig (selten); blindlings; unbedacht; bedenkenlos; gedankenlos; sorglos; als gäb's kein morgen mehr [ugs.] (fig.)
Verkehrsverein; Touristenbüro; Fremdenverkehrsamt; Tourist-Information; Touristik-Information; Verkehrsamt
ohne tiefere Bedeutung; oberflächlich; scheinbar; leicht durchschaubar; vordergründig
nicht fortsetzen; aufhören; zum Stillstand kommen; enden; zum Erliegen kommen; abreißen (fig.); nicht fortgesetzt werden; zum Ende kommen
leichtsinnig (Hauptform); leichtfertig; unbesonnen
Fruchtbarkeit; Fortpflanzungsfähigkeit; Fertilität (fachspr.) (lat.)
Nicht-Wort; Unwort
Wirklichkeitsform; Indikativ (fachspr.) (Hauptform)
Konjunktiv (fachspr.) (Hauptform); Möglichkeitsform
Zeitstufe; Zeit; Tempusform; Zeitform; Tempus (fachspr.) (Hauptform)
Gender Studies; Frauen- und Geschlechterforschung
Klagegedicht; Elegie; Gedichtform mit schwermütiger Stimmung
Zechtour; Sause; Kneipenbummel; Zug durch die Gemeinde (ironisch); Kneipentour; Bierreise; Sauftour [ugs.]
Hypochondrie (griechisch); hypochondrische Störung; Krankheitsfurcht; Nosophobie (griechisch); Nosomanie (griechisch)
Rydberg-Formel; Rydberg-Ritz-Formel
aufgeweicht; durchweicht
Seilreibungsformel; Euler-Eytelwein-Formel
Sehenswürdigkeit; Touristenattraktion
Schiffschaukelbremser [ugs.] (scherzhaft); loser Vogel [ugs.]; Bruder Lustig [ugs.]; Knallcharge [ugs.] (fig.); Heiopei [ugs.] (rheinisch); Flabes [ugs.] (rheinisch); Luftikus [ugs.]; Leichtfuß [ugs.]; Windbeutel [ugs.]; Luftnummer [ugs.]; lockerer Vogel [ugs.]; Knalltüte [ugs.] (fig.); Hallodri [ugs.]; Bruder Leichtfuß [ugs.]; Windhund [ugs.]; Windei [ugs.]; Flitzpiepe [ugs.]
Ladebalken; Statusbalken; Fortschrittsanzeige; Fortschrittsbalken
(jemanden) nicht anfechten; fest im Blick behalten; dabei bleiben; nicht abgehen von; Kurs halten (fig.); aufrechterhalten; (etwas) unbeirrt fortsetzen; (sich) nicht aus dem Konzept bringen lassen (fig.); (sich) nicht abbringen lassen (von); (sich) nicht beirren lassen; seiner Linie treu bleiben; standhaft bleiben; bleiben (bei); (unbeirrt) weitermachen wie bisher; nicht ablassen von; nicht aus den Augen verlieren; festhalten an
Forscherdrang; Erkundungsdrang; Entdeckergeist; Entdeckerdrang; Pioniergeist; Forschungsdrang; Entdeckungsfreude
Wellnessfarm; Schönheitsfarm; Wellness-Tempel (ironisch); Beauty-Farm; Beautyfarm; Wellnesscenter; Wellness-Oase; Wellnessoase; Wellnesszentrum; Wellness-Einrichtung; Wellnesshotel
Heimatforscher; Heimatkundler
Computer-Forensik; IT-Forensik
(jetzt ...) verdammt nochmal [ugs.]; gefälligst; vielleicht (zur Abwechslung) mal [ugs.]; tunlichst; (vielleicht) (...) einfach mal [ugs.] (ironisch)
Singularetantum (fachspr.); nicht-pluralfähiges Wort; Singularwort; Wort ohne Plural(form); Einzahlwort
leicht frieren; überfrieren; anfrieren; oberflächlich frieren
Tätigkeitsform; Aktiv
Positiv (fachspr.) (wissenschaftlich); Grundstufe; nicht gesteigerte Form; Nullstufe (der Steigerung)
Eichtheorie; Eichfeldtheorie
fadenscheinig (fig.); schlecht kaschiert; Das merkt doch ein Blinder (mit dem Krückstock). [ugs.] (Redensart, fig.); durchsichtig (fig.); (leicht) durchschaubar
Zeit bis zur Hieb(s)reife (fachspr.) (variabel); Umtriebszeit (Forstwirtsch.) (fachspr.)
zur Untätigkeit verdammt sein; (die) Arbeiten einstellen müssen; nicht weitermachen können [ugs.]; nicht weiterarbeiten können; (eine) Arbeit nicht fortführen können; nichts (mehr) zu tun haben [ugs.]
Vorzeige-Person; Vorzeige-Figur; Pappkamerad
rausfliegen (z.B. Serie bei Netflix) [ugs.] (salopp); vom Markt genommen werden (Zeitschriftentitel); nicht mehr produziert werden; nicht weitergeführt werden; aus dem Programm genommen werden (Sendung) (Serie); nicht weiterbetrieben werden (Verfahren) (Dienstleistungsangebot); eingestellt werden (Hauptform); eingehen (Zeitschrift) (Serie) (fig.); nicht fortgesetzt werden; vom Netz gehen (Internetseite) (Kraftwerk) [ugs.]
ein bissel [ugs.] [Süddt.]; leicht (vor Adjektiven); ein wenig (Gradadverb vor Adjektiven und Verben) [geh.]; ein bisschen (graduierend vor Adjektiven und Verben); ein klein wenig (vor Adjektiv oder Verb); (ein) Alzerl [Ös.]; ein bisserl [ugs.] (süddt., österr.); ein büschen [ugs.] [Norddt.]; schwach (graduierend vor Adjektiven und Verben); etwas (Gradadverb vor Adjektiven und Verben)
Gefälligkeitsjournalismus; Hofberichterstattung (fig.)
nicht fortgeführt werden; nicht weitergeführt werden; enden; nicht fortgesetzt werden; nicht verlängert werden (Vertrag); auslaufen
Stadtrundfahrt; Sightseeing-Tour
Tageslicht-Fluoreszenzfarbe; Signalfarbe; Leuchtfarbe [ugs.]; Tagesleuchtfarbe; Neonfarbe; Schockfarbe
Formulierungsschwierigkeit; Formulierungsproblem
im nicht-urbanen Raum; in der freien Landschaft
in der freien Landschaft; im nicht-urbanen Raum; in der Fläche; abseits der (großen) Städte
gendern; gendergerecht formulieren (aufwertend)
geweihter Ort; heilige Stätte; Kultstätte
ihrzen; mit 'Ihr' ansprechen; 'Ihr' als Höflichkeitsform gebrauchen
in Eigenarbeit; (sich) selbst helfen; (etwas) selbst machen (Hauptform); in Eigenregie machen; im Do-it-yourself-Verfahren machen
Mazirisch; Tamazight-Sprachen; Tamazight-Dialekte
Eigenreparatur; DIY-Reparatur (fachspr.) (Jargon); Do-it-yourself-Reparatur; Reparatur in Eigenregie; self repair (engl); Selbstreparatur
Right to Repair (engl); R2R (Abkürzung) (engl); Recht auf Reparatur; Reparaturrecht
Grünöl; Mittelöl; Gasöl (Hauptform); Straight-Run (engl.); Blauöl
Hinweis auf (bestehenden) Urheberrechtsschutz; Copyright-Vermerk
Gesellschaft(sform); Rechtsform (eines Unternehmens); Unternehmensform
Honorifikum (lat.); Honorificum (lat.); Höflichkeitsform; Honorativ (lat.); Honorativum (lat.)
Unberechenbarkeit; Wechselhaftigkeit; Nicht-Vorhersehbarkeit; Launenhaftigkeit (fig.)
Grand Total: 62 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners