DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: disjoin by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
vorbestellen; disponieren (fachspr.) (kaufmännisch); (sich) freihalten lassen; bestellen; blocken (Jargon); reservieren (lassen); vormerken (lassen); buchen
einsatzfähig; verfügbar; startklar [ugs.]; fix und fertig; fertig; zu Diensten (Person) [geh.]; startfertig; greifbar; einsatzbereit; bereit; parat; komplett; disponibel [geh.]; fixfertig [ugs.] (schweiz., vorarlbergerisch)
unstetig; uneinheitlich; diskontinuierlich; unproportional
ausschließendes Oder; Kontravalentor; Entweder-Oder; exklusives Oder; ausschließende Disjunktion; Kontravalenz; antivalente Disjunktion; Antivalenz; vollständige Disjunktion; Alternation; kontradiktorischer Gegensatz; Bisubtraktion; Kontrajunktion
vulnerabel (fachspr.); prädisponiert; verletzlich; empfänglich; anfällig
disponieren; vorsehen; ansetzen [ugs.]; vorausplanen; prädisponieren
ODER-Verknüpfung; Disjunktion
Schritt für Schritt; diskontinuierlich; inkrementell (fachspr.); schrittweise; Zug um Zug; stufenweise; diskret
scheibenförmig; diskoidal (fachspr.)
Kakophonie; Misston; Disharmonie; Missklang; Kakofonie; Dissonanz
Verfügbarkeit; Nutzbarkeit; Vorhandensein; Disponibilität
Distinktion [geh.]; Differentiation (fachspr.); Diskriminierung (fachspr.); Unterscheidung; Abgrenzung; Trennung; Differenzierung
diskontinuierliche Vielgestaltigkeit; Polymorphismus (fachspr.); Heteromorphie (fachspr.); Polymorphie (fachspr.)
unpässlich; nicht fit; neben der Spur [ugs.]; nicht ganz auf der Höhe [ugs.] (verhüllend); unwohl; nicht in der besten Verfassung (verhüllend); wacklig auf den Beinen [ugs.]; indisponiert [geh.]; nicht in bester Verfassung (verhüllend); angeschlagen
unstetig; diskontinuierlich; unterbrochen; zusammenhangslos
in Bereitschaft; in den Startlöchern [ugs.] (fig.); auf Abruf; verfügbar; betriebsbereit; zur Verfügung stehend; abrufbereit; disponibel
distinguiert; erhaben; vornehm; edel; von gehobener Eleganz; hehr (veraltet); erlaucht [geh.]; illuster
Distinktion [Ös.]; Dienstgradabzeichen; Gradabzeichen [Schw.]; Rangabzeichen (veraltet)
distinkt; differenzierbar; unterscheidbar
Gravität [geh.] (bildungssprachlich); Gefasstheit; Pathetik [geh.]; Grandezza [geh.] (ital.); würdevolles Benehmen; Haltung; Stolz; Dignität [geh.] (bildungssprachlich); Vornehmheit; Erhabenheit; Distinktion [geh.]; Weihe [geh.]; Getragenheit [geh.]
disponibles Einkommen; verfügbares Einkommen
umdisponieren (Hauptform); (etwas) neu planen; umplanen [ugs.]; eine Programmänderung machen; anders planen; den Plan ändern
Morbus Addison (fachspr.); Nebennierenrindeninsuffizienz; Glukokortikoidmangel; Hypokortizismus (fachspr.); Nebennierenrindenunterfunktion; Hypokortisolismus (fachspr.)
Mr.-Madisons-Krieg; zweiter Unabhängigkeitskrieg; Britisch-Amerikanischer Krieg; Krieg von 1812
DEG (veraltet); Deutsche Edison-Gesellschaft (veraltet); Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft; AEG
schnittmengenfrei; disjunkt (fachspr.); elementfremd; durchschnittsfremd; ohne gemeinsame Teilmenge
Diskontierung; Abzinsung
distinktiv; unterscheidend
Edison-Effekt; Richardson-Effekt; Glühemission; Edison-Richardson-Effekt; thermionische Emission; glühelektrischer Effekt
Discounter; billiger Jakob [ugs.]; Billiganbieter; Niedrigpreis-Anbieter; Billigheimer [ugs.]; Diskonter [Ös.]
diskontinuierliches Kornwachstum; sekundäre Rekristallisation
Ein-Euro-Shop; Non-Food-Discounter (fachspr.); Ein-Euro-Geschäft; Resterampe [ugs.]; Ramschladen [ugs.]; Restemarkt; Schnäppchenmarkt; Sonderpostenmarkt; Ramschmarkt; Ein-Euro-Laden
erblich vorbelastet; genetisch prädisponiert
distinguiert [geh.]; nobel; betont vornehm; elegant; piekfein [ugs.]
Deutsche Golddiskontbank; Golddiskontbank
distinguieren [geh.] (selten); trennen; (einen) Unterschied machen (zwischen); nicht verwechseln; unterscheiden; differenzieren [geh.]; auseinanderhalten; (eine) Unterscheidung treffen
Annuitätenbarwertfaktor; Rentenbarwertfaktor; Diskontierungssummenfaktor
nicht stimmig; unharmonisch; dissonant; nicht zusammenpassend
Zirkumfix (fachspr.) (Hauptform, wissenschaftlich); diskontinuierliches Affix (fachspr.) (wissenschaftlich)
Adrenoleukodystrophie; Addison-Schilder-Syndrom
Stromdiscounter; Energiediscounter; Billigstromanbieter
Knabberfisch; Rötliche Saugbarbe; Kangalfisch; Discognathus rufus (fachspr.); Doktorfisch; Garra rufa
nicht-ausschließende Disjunktion; Adjunktion; Alternative; inklusives Oder
Zuteiler; Disponent
Modus tollendo ponens (lat.); disjunktive Syllogismus
Exzyklovergenz; Disklination; negative Zyklovergenz
Nickel-Eisen-Akkumulator; Edison-Akkumulator
DNF (Abkürzung); disjunktive Normalform
Edisongewinde; Elektrogewinde; Glühlampengewinde
Grand Total: 49 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners