DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: csakhogy by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
inadäquat; unangemessen; am falschen Platz; kontraindiziert (med.) (fachspr.); fehl am Platz; unpassend; nicht dazugehörend; unsachgemäß; deplatziert; fehl am Platze; unverhältnismäßig; am falschen Ort; unangebracht; aus der Zeit gefallen
Konservatorium; Musikhochschule
Diskographie; Diskografie
Forschungsgebiet; Sachgebiet; Disziplin; Gebiet; Fachdisziplin; Fachbereich; Fachgebiet; Bereich; Lehrfach; Sparte; Domäne; Fach; Wissenschaftsdisziplin
Referat; Abteilung; Sektion; Division; Sachgebiet; Gebiet; Ressort
in der Psyche begründet; psychogen
krankmachend; pathogen (fachspr.); krankheitserregend
Mutismus (fachspr.); Stummheit bei intaktem Sprechorgan; psychogenes Schweigen
Initialwort (fachspr.); Akronym (fachspr.) (Hauptform); (spezielle) Abkürzung aus (den) Anfangsbuchstaben (der Wörter)
nicht haltbar; unsachgemäß; nicht zutreffen; falsch (sein); unkorrekt; nicht korrekt; irrig [geh.]; verkehrt [ugs.]; nicht richtig; unhaltbar; fehlerhaft; nicht zutreffend; nicht den Tatsachen entsprechen(d); unrichtig; unzutreffend; inkorrekt
zurückholen; retten; bergen
Akkordarbeit; Akkord; Stückakkord; Fließbandarbeit (auch figurativ)
Realitäten (Plural) [Ös.]; unbewegliches Sachgut; Betongold [ugs.] (fig.); Haus und Grundstück; Liegenschaft; Objekt (kaufmännisch); Immobilie; Grundeigentum
Germ (bayr.) [Ös.]; Backhefe; Bäckerhefe; Candida robusta (fachspr.) (lat., veraltet); Gest [Norddt.]; Gärmittel; Saccharomyces cerevisiae (fachspr.) (griechisch, lat.); Bärme (niederdeutsch); Gärungsstoff; Hefe; Bierhefe
Mini [ugs.]; Kirchdiener; Ministrant; Akolyth (fachspr.) (griechisch); Messgehilfe; Akoluth (fachspr.) (griechisch); Messdiener
tabu; über jede Kritik erhaben; unverletzlich; sakrosankt; über alle Zweifel erhaben; unantastbar; heilig
Jackett; Veston [Schw.]; Kittel [Schw.]; Tschoope [Schw.]; Sacco; Sakko
Lockstoff; Köder (fig.); Lockmittel; Lockvogel
Konformist; Gesinnungslump (derb); (jemandes) Handlanger; Radfahrer [ugs.]; sein Fähnlein nach dem Winde drehen [ugs.]; Wes Brot ich ess) (des Lied ich sing. (ugs., Sprichwort); Opportunist; Erfüllungsgehilfe; Abnicker; williger Vollstrecker; Ja-Sager; Jasager; Gesinnungsakrobat; Mitläufer; Wendehals [ugs.]
Fahrtschreiber; Fahrtenzähler; EG-Kontrollgerät; Fahrtenschreiber; Tachograf (fachspr.); Tachograph (fachspr.)
aviäre Influenza; Vogelgrippe; Geflügelpest; hochpathogene Influenza-Virus-Infektion
Lachgas (Trivialname); Stickoxydul (veraltet); Distickstoffoxid; Distickstoffmonoxid; Stickoxidul (veraltet)
Gyrokopter (griechisch); Autogyro (griechisch); Tragschrauber (Hauptform); Gyrocopter (griechisch)
Bronchialkarzinom (fachspr.); Lungenkrebs (Hauptform); Bronchuskarzinom (fachspr.); Lungenkarzinom (fachspr.); bronchogenes Karzinom (fachspr.)
frauenverachtend; misogyn (fachspr.); frauenfeindlich
Venedig des Nordens [ugs.]; Stockholm; Hauptstadt von Schweden
Schamhügel; Schamberg; Venushügel
Schachgroßmeister; Großmeister im Schach
Wurzelstock; Knorz [Süddt.]; Erdstammblock; Baumstumpf (Hauptform); Baumstrunk; Stockholz; Stubben [ugs.] (norddeutsch, regional); Strunk; Stucken; Storzen [ugs.] (alemannisch, regional, rheinisch)
Frauenhass; Frauenfeindlichkeit; Frauenverachtung; Weiberhass (derb); Misogynie
Kakaotrunk; Schokoladentrunk; Kakaomilch; Kakaogetränk; Trinkschokolade; heiße Schokolade; Kakao
Pathogenese; Pathogenie (veraltet); Krankheitsentstehung; Krankheitsentwicklung; Krankheitsgeschichte; Genese (fachspr.) (Jargon)
Auslandsrückholung; Repatriierung
zurückbestellen; (jemanden) zurückbeordern; (Truppen / Einsatzkräfte / Diplomaten / ... von einem Ort) abziehen; (jemanden) zurückrufen; (die Jungs) nach Hause holen [ugs.] (veraltend); zurückpfeifen [ugs.]; (jemanden) abberufen; zurückordern; (seine Jungs) zurückholen [ugs.] (veraltend)
Tinea unguium (fachspr.); Onychomykose (fachspr.); Nagelmykose; Nagelpilz
sachgerecht; sachgemäß
Suagnign (rätoromanisch); Savognin; Schweiningen (bis 1890) (veraltet); Savognino (ital.)
Kerckhoffs'sches Prinzip; Kerckhoffs' Prinzip; Kerckhoffs' Maxime
COCl2 (Abkürzung) (chemisch); Kohlenoxiddichlorid; Carbonylchlorid; Phosgen; Kohlensäuredichlorid; Kohlenoxychlorid
Samaiten; Samogiten (historisch); Zemaiten
Ultraschall [ugs.]; Echografie; Sonografie
unsachgemäß; unkompetent (selten); unfachmännisch; inkompetent
Brustschmerz; Thorakalgie; Thorakodynie (fachspr.)
Katzenaugen-Effekt; Katzenaugeneffekt; Chatoyance
entemotionalisieren; objektivieren; profanisieren; auf eine sachliche Ebene führen; entmystifizieren; auf eine sachliche Ebene bringen; auf den Boden der Tatsachen zurückholen; versachlichen
Großer Geiger; Obersulzbacher Venediger (veraltet); Heiliggeistkogel (veraltet)
Stockholmer Konvention; POP-Konvention
Chalkographie (veraltet); Kupferstich
Schwämmli [Schw.]; Schwümm [Schw.]; Schwammerl (bayr.) [Ös.]; Großpilz; Makromyzet
Tinkal; Natriumborat; Borax; Dinatriumtetraborat-Decahydrat (fachspr.)
Schamaiten; Niederlitauen; Samogitien
Herzogtum Samogitien; Starostei Samogitien
Savoyer Voralpen; französische Kalkalpen
Lernwörterbuch; Wortschatz in Sachgruppen
Frauenhurling; Camogie
Berufliches Gymnasium; Berufsgymnasium; Fachgymnasium (veraltet)
Cognac; Kognak; Weinbrand
Carboxylgruppe (veraltet); Carboxygruppe
Hirnorganisches Psychosyndrom (veraltet); Organisches Psychosyndrom
Schachty-Prozess; Schachty-Affäre
pathognostisch; pathognomonisch
Schemaitisch; Samogitisch
Vulgärpsychologie [pej.]; Hausfrauenpsychologie [pej.]; Küchenpsychologie [pej.]; Alltagspsychologie; folk psychology (fachspr.) (engl.); Populärpsychologie [pej.]; Laienpsychologie
(jemandem) den Zahn ziehen (fig.); (jemanden) desillusionieren; (jemandem) seine Illusionen rauben; auf den Boden der Tatsachen zurückholen (fig.); (jemanden) ernüchtern
Lockvogelangebot; Lockangebot
Lockvogel; Lockspeise; Köder; Luder (fachspr.) (Jargon, Jägersprache)
Savoyerhandel; Savoyer Handel
Steakhaus; Steakrestaurant; Steakhouse (engl.)
Schlussakkord; abschließender Akkord
Pharmakodynamik; Arzneiwirkungslehre
Lignum vitae (lat.); Guajakholz
Iliosakralgelenk; Kreuzbein-Darmbein-Gelenk; Kreuz-Darmbein-Gelenk; Sakroiliakalgelenk
Amnestisches Syndrom; Korsakow-Symptomenkomplex; Morbus Korsakow; Korsakow-Syndrom; Korsakow-Symptomenkreis
materielles Gut; (materielles) Produkt; Sachgut
Hoover-Koeffizient; Hoover-Index; Segregations- und Dissimilaritätsindex; Hoover-Ungleichverteilung; Balassa-Hoover-Index
Gesa; Gysarme; Gisarme; Jasarme; Guisarme
brutal stoppen; (durch unsachgemäßen Umgang) zum Stehen bringen (Motor); abwürgen (Motor) [ugs.] (Hauptform); abfrecken [ugs.] (regional)
Risikogruppe; besonders gefährdete Gruppe; vulnerable Gruppe (fachspr.)
zurückholen; (etwas irgendwohin) zurückbeordern; aus dem Verkehr ziehen; zurückrufen (fehlerhaftes Produkt)
wiedergewinnen; wieder erobern (militärisch); zurückerobern (militärisch); wieder einnehmen (militärisch); zurückgewinnen; (sich etwas) zurückholen [ugs.]
Blut und Boden; Blubo (Akronym)
Risikoaffinität; Risikobereitschaft; Risikofreude; Risikosympathie
Grand Total: 82 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners