DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
behangen
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: behangen
Word division: be·hän·gen
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Verklemmtheit; Gehemmtheit; Befangenheit; Hemmung; Schüchternheit; Unsicherheit
bestrafen; belangen; ahnden; abstrafen [geh.]; strafen; maßregeln; zur Verantwortung ziehen
(sich) speisen; abhangen (von) [Schw.]; (einer Sache) zugrunde liegen; (darauf) aufbauen; gründen (auf); (darauf) aufsatteln [ugs.]; abhängen (von); basieren (auf); beruhen (auf); fußen (auf)
Unpässlichkeit (Hauptform); Unwohlsein; Verstimmung; Malaise (franz.); Befindlichkeitsstörung; Missstimmung [geh.]; Unbehagen
objektiv; ohne Scheuklappen (fig.); ohne Berührungsängste; unparteiisch; vorurteilsfrei; unbefangen; unvoreingenommen (Hauptform); ohne Wertung; ergebnisoffen
unentspannt; sozialphobisch (psychol.) (fachspr.); gehemmt; verdruckst [ugs.]; verkrampft; verklemmt; befangen
Parteilichkeit; Befangenheit; Unausgewogenheit; Einseitigkeit
Unvoreingenommenheit; Objektivität; Unbefangenheit
Sorge (wegen) (um); Unausgeglichenheit; Unruhe; Besorgnis; Brast (veraltet); Unbehagen; Gedanken; Missbehagen
unsozial; egozentrisch; subjektivistisch [geh.]; narzisstisch; ichbezogen; ichbefangen; (jeder ist) sich selbst der Nächste [ugs.] (kommentierend, sprichwörtlich); jetzt komm (erst mal) ich (Spruch); eigennützig; denkt nur an sich (selbst); selbstbezogen; egomanisch; selbstsüchtig; egoman; ichsüchtig; egoistisch (Hauptform); eigensüchtig; von sich selbst eingenommen; Unterm Strich komm ich. (Slogan); sieht nur sich (selbst) [ugs.]; selbstverliebt
nicht neutral (Hauptform); unilateral; befangen; tendenziös; einseitig; unausgewogen; nicht objektiv; parteiisch
Wohlfühlen; Behagen; Wohlgefühl; Wohlergehen; Wohl; Wohlbehagen; Wohlbefinden; (das) Wohl und Wehe; Wohlsein
ohne weiteres; unbefangen; bedingungslos; vorbehaltlos; ohne Vorbehalt; ohne Weiteres
Verzerrung; Befangenheit
wohliges Gefühl der Zufriedenheit; stilles Vergnügen; Behagen
(jemandem) ist unbehaglich; (sich) unangenehm berührt fühlen (floskelhaft); (sich) unbehaglich fühlen; (jemandem) wird mulmig; (jemandem) ist mulmig; (jemandem) wird unbehaglich zumute; (sich) nicht wohlfühlen (bei); (sich) unwohl fühlen (bei) (dem Gedanken); Unbehagen bereiten
(jemandem) nichts mehr (wollen) können [ugs.]; aus dem Schneider sein [ugs.]; (jemanden) nicht mehr zur Verantwortung ziehen können; (jemandem) nichts anhaben können; fein raus (sein) [ugs.]; (jemanden) nicht mehr belangen können
(jemanden) an den Wickel bekommen [ugs.]; (jemandem) beikommen; (jemanden) belangen; (jemanden) an den Eiern kriegen [ugs.] (salopp); (jemanden) an den Hammelbeinen kriegen [ugs.] (fig.); (jemanden) an den Wickel kriegen [ugs.] (salopp); (jemanden) zu fassen kriegen [ugs.]; (jemanden) am Arsch kriegen (derb); (jemanden) drankriegen [ugs.]; (jemanden) zu fassen bekommen
(jemandem) zusagen [geh.]; in jemandes Sinne liegen; (jemandem) entgegenkommen; (jemandem) konvenieren [geh.]; (jemandem) behagen; (jemandem) sympathisch sein; (jemandem) gefallen; (das) sein) (was jemand (haben) will [ugs.]; (jemandes) Erwartungen entsprechen; auf jemandes Linie liegen (fig.); (jemandem)(gut) passen [ugs.]; Gefallen finden (an); nach jemandes Geschmack sein; (jemandem) angenehm (sein)
(jemandem) behagen [geh.]; (etwas) gut (/ schlecht) finden; (jemandem) gefallen; (jemandem) schmecken [ugs.] (fig.); (nicht / ganz) nach jemandes Geschmack sein; (etwas) goutieren
(jemandem) behagen; (sich) wohlfühlen (mit / bei)
Unbehagen; Mulmigkeit
Grand Total: 22 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners