DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Zes by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Konzessions...; Deputat...
Dissident; schwarzes Schaf; Rebell; Andersdenkender; Abweichler; Andersdenker
Vorgang; Hergang; Ablauf; Verlauf; Prozess; Verfolg (fachspr.) (sehr selten)
rechtlich (gesehen); von Rechts wegen; nach den Buchstaben des Gesetzes; gerichtlich; jur.; de jure (fachspr.); (rein) juristisch; nach der formellen Rechtslage; formaljuristisch; nach geltendem Recht; laut Gesetz; formalrechtlich
Seneszenz; Alterungsprozess; Alterung
(sich) bemühen (um); (sich) (etwas) angelegen sein lassen [geh.]; sich ins Zeug legen; (jemandem) wichtig sein [ugs.]; (sich) (einer Sache) befleißigen [geh.]; darauf aus sein (zu); (seine) Aufgabe darin sehen; (sich) kümmern; (sich) (alle) Mühe geben; (sich) mühen; (es sich) zur Aufgabe machen; (einer Sache) Sorge tragen [geh.]; bestrebt sein; (für etwas) Sorge tragen; (jemandes ganzes) Dichten und Trachten [geh.] (veraltet)
(die) Gerichte bemühen; gerichtlich vorgehen (gegen); Klage erheben; vor Gericht gehen; gerichtliche Schritte unternehmen; vor Gericht ziehen; den Rechtsweg einschlagen; (etwas) gerichtlich klären lassen; (mit etwas) vor Gericht gehen; prozessieren; rechtliche Schritte einleiten; (jemanden) vor den Kadi zerren [ugs.]; klagen; (eine) gerichtliche Entscheidung suchen; (jemanden) verklagen; die Gerichte anrufen; den Rechtsweg beschreiten; (die / seine) Anwälte bemühen; (den) Klageweg beschreiten
Stuhl; Losung (Jägersprache); Scheiße (derb); Exkrement(e) (fachspr.); Fäkalien (Plural); Kot; zes (fachspr.); Ausscheidung(en); Haufen [ugs.]; Kacke (derb); Wurst [ugs.]
hi! [ugs.] (engl.); hallöle! [ugs.] (schwäbisch); hallihallo! [ugs.] (scherzhaft); Moin Moin! [ugs.] [Norddt.]; Tag! (pragmatisch) [ugs.]; hoi! [ugs.] (schweiz., österr.); Glück auf! [ugs.] (erzgebirgisch); hallöchen! (locker) (leicht humorvoll) [ugs.]; Zes [ugs.] (Bregenzerwälderisch); Tagchen [ugs.]; hallo! [ugs.] (Hauptform); Salü! [ugs.] [Schw.]; hey! [ugs.] (jugendsprachlich); Sali! [ugs.] [Schw.]; Moinsen! [ugs.] (hamburgisch); Moin! [ugs.] [Norddt.]; Tach auch. [ugs.] (ruhrdt.); Servus! [ugs.] [Süddt.]; Zeawas [ugs.] (Bregenzerwälderisch, vorarlbergerisch)
Schwarzes Brett; schwarzes Brett; Schautafel; Anschlagbrett; Infotafel; Anschlagtafel
nach dem Gesetz; legitim; gesetzlich; dem Recht entsprechend; zugelassen; rechtssicher (fachspr.); gesetzeskonform; zulässig; erlaubt; nach Recht und Gesetz; legal; rechtmäßig; rechtens; statthaft; rechtlich einwandfrei; berechtigt
ALU (fachspr.) (Abkürzung, engl.); Arithmetic Logic Unit (engl.); arithmetisch-logische Einheit; Arithmetik-Prozessor
Wandlung; Metamorphose (fachspr.); Verwandlungsprozess; Transformation; Verwandlung; Gestaltwandel; Umwandlung
illegal; unerlaubt; krumm [ugs.]; gesetzeswidrig; kriminell; schwarz [ugs.]; gesetzwidrig; ungenehmigt; unzulässig; widerrechtlich; nicht erlaubt; untersagt; unautorisiert; rechtswidrig; ungesetzlich; verboten; gegen das Gesetz; unberechtigt; unrechtmäßig
Fertigungsprozess; Herstellungsprozess; Produktionsprozess
Enthaltsamkeit; Aszese (selten); Entsagung; Enthaltung; Askese; Abstinenz
Schutzmann [ugs.]; Gesetzeshüter; (dein) Freund und Helfer (veraltend); Kiberer [ugs.] [Ös.]; Sheriff [ugs.] (engl., fig.); Cop [ugs.] (engl.); (der) Arm des Gesetzes [ugs.] (fig.); Schutzpolizist (veraltet); Polizeibeamter; Polyp (derb); Herr in Grün [ugs.] (veraltet); Ordnungshüter; Schupo [ugs.] (Kurzform, veraltet); Wachtmeister; Polizist (Hauptform); Bulle [ugs.]; Gendarm [Ös.]; Hüter des Gesetzes [geh.] (scherzhaft)
Rechtsnachfolger; Zessionar
Konvivium [geh.] (lat.); Saufexzess; (das) Kneipen (fachspr.) (Jargon, burschenschaftlich); Zecherei; Druckbetankung [ugs.] (fig.); Alkoholgelage; Binge-Drinking (engl.); Besäufnis [ugs.]; Sauforgie [ugs.]; Bacchanal [geh.]; Sturztrunk [geh.] (veraltet); Kampftrinken (neudeutsch) [ugs.]; Trinkgelage; Rauschtrinken; Zechgelage; Kneipabend (fachspr.) (Jargon, burschenschaftlich); Symposion (Antike) [geh.]; Komatrinken (neudeutsch) [ugs.]; Suff; Alkoholexzess; Sauferei [ugs.]; Saufgelage [ugs.] (Hauptform); wüstes Gelage; Komasaufen [ugs.]; Gelage
Rückbildungsprozess einzelner Organe; (natürliche) Rückbildung; Involution (fachspr.) (lat.)
Rezession (Hauptform); starker Konjunkturrückgang; Flaute [ugs.]; schwächelnde Konjunktur [ugs.]; stark negatives Wirtschaftswachstum; Minuswachstum; kontraktive Phase; Abschwung (Hauptform); (sich) abschwächende Konjunktur
Vorgangskette; Prozesskette
Netting; Ausgleichsprozess
mir nichts, dir nichts; im Nullkommanichts [ugs.]; in einem Wink; innerhalb kürzester Zeit; augenblicklich; blitzartig; in null Komma nichts [ugs.]; im Nu; im Handumdrehen; im Nullkommanix [ugs.]
Erholung; Konvaleszenz; Besserung; Genesung; Gesundungsprozess; Heilung; Gesundung; Rekonvaleszenz
Workflow (engl.); Arbeitsablauf; Arbeitsgang; Arbeitsfolge; Geschäftsprozess
Prozessstrahl; Aktivitätsstrahl
Prozess der Spermienbildung; Spermatogenese (fachspr.); Reifung der Samenzellen
Weiterverarbeitung; Verarbeitung; Prozess
Würzessenz; Würze; Aroma (griechisch); aromatischer Geschmacksstoff
Autorisierung [geh.]; Lizenz; Zulassung; Segen (fig.); Plazet [geh.] (bildungssprachlich); Recht; Konzession (fachspr.); Okay [ugs.]; Befugnis; Bevollmächtigung; Autorisation [geh.]; Absegnung [ugs.]; Einwilligung; Placet [geh.] (bildungssprachlich); Erlaubnis (Hauptform); Genehmigung; Berechtigung; Ermächtigung; Billigung
Gesetzentwurf; Gesetzesvorschlag; Vorlage; Gesetzesentwurf; Gesetzgebungsvorschlag (fachspr.); Gesetzesvorlage
Microprozessor; Mikroprozessor; Prozessor
uferlos; ungehemmt; außerordentlich; grenzenlos; übertrieben; astronomisch; überhöht; übermäßig (Hauptform); hemmungslos; exorbitant; enthemmt; ungebremst; ausufernd; übersteigert; entfesselt; überhandnehmend; maßlos; schrankenlos; unmäßig; überzogen; exzessiv; unverhältnismäßig; überschwänglich; überbordend
pieksauber [ugs.]; blitzsauber; schlierenfrei (Glas); strahlend sauber (werbesprachlich); blitzesauber (selten); proper [ugs.]; spiegelblank (Oberfläche); wie geleckt [ugs.]; picobello [ugs.]; porentief rein (Stoff) (werbesprachlich); so sauber) (dass man vom Fußboden essen kann (Ort); blitzblank (Oberfläche); vor Sauberkeit strahlen; rein; (es) blitzt und blinkt [ugs.]; blitzeblank (Oberfläche) (selten); sauber (Hauptform); makellos sauber
Prozession; Vorbeizug (an); Festzug; feierlicher Umzug; Parade
Scheiß (derb); geistiger Durchfall (derb); Blödsinn; Mist [ugs.]; Gefasel [ugs.] [pej.]; Bockmist [ugs.]; Kohl [ugs.]; Dummfug [ugs.]; Kiki [ugs.]; Kokolores [ugs.]; Schmu [ugs.]; gequirlte Scheiße (derb); Heckmeck [ugs.]; Larifari [ugs.]; Quatsch [ugs.]; Hokuspokus [ugs.]; Fez [ugs.]; Kasperletheater [ugs.]; Killefit(t) [ugs.] (rheinisch); Käse [ugs.]; Schmarrn [ugs.]; Sottise(n) [geh.] (franz.); Narretei [geh.] (veraltet); Schmarren [ugs.]; Bullshit (derb) (engl.); Banane [ugs.]; dummes Zeug [ugs.]; Schmonzes [ugs.]; Pillepalle [ugs.]; geistiger Dünnschiss (derb); saudummes Zeug [ugs.] [Süddt.]; Unsinn (Hauptform); Papperlapapp [ugs.]; dümmliches Gerede (variabel); Humbug; Scheiße (derb); Schwachfug (derb); Mumpitz [ugs.]; Nonsens; Quatsch mit Soße [ugs.] (berlinerisch); Firlefanz [ugs.]; Driss [ugs.]; Schmäh [ugs.] [Ös.]; Stuss [ugs.]; Krampf [ugs.]; Unfug; Kappes [ugs.]; Tinnef [ugs.]; Quark [ugs.]; Schwachsinn [ugs.]; Pipifax [ugs.]; Nonsense (engl.)
blutschänderisch; inzestuös
Konzession; Zugeständnis
(Frau) Justitia (Allegorie); Rechtswesen; rechtssprechende Gewalt (fachspr.); Rechtsprechung; Gerichtsbarkeit; Judikative (fachspr.) (lat.); richterliche Gewalt; dritte Gewalt; (die) Mühlen der Justiz (fig.); Justiz; (die) Gerichte; Justizgewalt; (der) (lange) Arm des Gesetzes (fig.)
(ein) Zuviel (an); Unmaß; Unmenge (an); Übermaß; Füllhorn (an); Exzess; Überfülle; Grenzenlosigkeit; Orgie (...orgie) (fig.); Schrankenlosigkeit; Überfluss; Überangebot
Autonomiestreben; Loslösungsbestreben; Sezessionsbestrebungen; Separatismus
Diözese; Bistum
Fortzug; Aufgabe des Wohnsitzes; Wohnsitzaufgabe; Wegzug
Rechtszustand; Gesetzeslage; (die) Gesetze; Rechtsordnung; Rechtslage
Synärese; Synäresis; Kontraktion; Synizesis; Synizese
Scharlatan; Abzocker [ugs.]; Rosstäuscher; Schlawack [ugs.] (bayr.); Nepper [ugs.]; Betrüger (Hauptform); schwarzes Schaf [ugs.] (fig.); Bauernfänger [ugs.]; Schwindler
Prozess; Verfahren; gerichtliche Auseinandersetzung; Gerichtsverfahren (Hauptform); Gerichtsprozess
Franchise; Lizenz; Verkaufskonzession
schwarzes Gold [ugs.] (fig.); Öl; Mineralöl; Erdöl; Dinosaft [ugs.]; Petroleum; Rohöl
prozessführende Partei; Prozessführer
Präzession; Kreiselbewegung
Blutschande (veraltet); Inzucht; Inzest (Hauptform)
Empyem (fachspr.); Eiteransammlung; Abszess
Evolution; Reifeprozess; Entwicklung; Entwicklungsverlauf; Entstehung; Entwicklungsprozess; Entfaltung
Prozessanalyse; Aktivitätsanalyse
mit der Zeit; nach und nach; langsam aber stetig; graduell; sukzessiv; sukzessive; langsam langsam [ugs.]; zizerlweis [ugs.] (bayr., österr.); allmählich; peu à peu (franz.); langsam aber sicher [ugs.]; mählich [geh.] (veraltend); schrittweise; zögernd; ratenweise
nicht viel Federlesen(s) machen [ugs.]; nicht viel Zeit vertrödeln (mit); kurzen Prozess machen; (sich) nicht mit Kleinigkeiten aufhalten (fig.) (variabel)
Gesetzesbrecher; Delinquent; Verbrecher; Malefikant [geh.] (veraltet); Krimineller; Straftäter (Hauptform)
Gesetzesbruch; Rechtsbruch; Gesetzesverstoß; Rechtsverletzung
Zentraleinheit; Prozessor; Hauptprozessor; zentrale Prozessoreinheit; CPU (Abkürzung) (engl.); Kern; Central Processing Unit (engl.); Mikroprozessor
GPU (Abkürzung) (engl.); Grafikprozessor; Graphikprozessor; Graphics Processing Unit (engl.)
zimperlich; verwöhnt; weich [geh.] (fig.); (jemandes) Prinzessin [ugs.]; weichlich; verzogen; verzärtelt; verweichlicht; verpimpelt [ugs.] (regional); (jemandes) Prinzesschen [ugs.]; verhätschelt
Sukzession; Nachfolge; Abfolge
Quantensingularität (fachspr.); Schwarzes Loch; Schwerkraftmonster [ugs.]
Bullerei (derb); Herren in Grün [ugs.]; Polypen (derb) (beleidigend); Das Auge des Gesetzes [ugs.]; Polente [ugs.]; Freund und Helfer [ugs.]; Ordnungshüter; weiße Mäuse (50er Jahre) [ugs.]; Bullen (derb); Trachtengruppe [ugs.]; Polizei (Hauptform)
(großflächiger) Stromausfall; Zusammenbruch des Stromnetzes; (es) gehen die Lichter aus [ugs.] (fig.); Zusammenbruch der Stromversorgung; Blackout
Kriegsverbrechertribunal; Nürnberger Prozesse; Kriegsverbrecherprozesse; Tribunal von Nürnberg
Diskussionsforum (Hauptform); Gruppe; Brett [ugs.] (Jargon); Schwarzes Brett (Anglizismus) (veraltend); Newsgroup (Anglizismus); Nachrichtengruppe
Klofrau [ugs.]; Abortprinzessin [ugs.] (scherzhaft-ironisch, weibl.); Toilettenreiniger; Toilettenfrau (Hauptform); Kloputzer; Toilettenwächter; Toilettenmann (Hauptform); Kloreiniger; Klomann [ugs.]
Prinzessin; Königstochter
Martyrium; Dornenweg; (schweres) Leid; Leidensgeschichte; Kreuzesweg; Leiden
(darüber) streiten sich die Gelehrten (fig.); in einem Diskussionsprozess (sein) (distanzsprachlich) (verhüllend); verschiedener Meinung (sein) (Hauptform); (es gibt) gegensätzliche Auffassungen; uneins (sein); (es) herrscht keine Einigkeit; Die einen sagen so) (die anderen (sagen) so. [ugs.]; unterschiedlicher Meinung (sein); (die) Meinungen gehen (weit) auseinander; Gegenstand der Diskussion ein (fachspr.) (distanzsprachlich, variabel); (daran) scheiden sich die Geister; (sich) uneinig (sein); sich nicht einig (sein); (über etwas) gespalten (sein); geteilter Meinung sein; (es gibt) erhebliche Meinungsunterschiede; unterschiedliche Auffassungen haben (variabel)
da kannste hinspucken [ugs.]; ganz in der Nähe [ugs.]; (nur ein) kurzes Stück zu laufen [ugs.]; (nur) ein Katzensprung (von hier) [ugs.] (fig.); in Reichweite; nur ein paar Schritte von hier [ugs.]; in geringer Entfernung; nicht allzu weit entfernt; (nur) einen Katzensprung entfernt [ugs.] (fig.); in nächster Nähe; leicht erreichbar; (nur) einen Steinwurf weit [ugs.] (fig.); (gleich) um die Ecke [ugs.]; gleich hier [ugs.]; nur ein paar Schritte von hier zu laufen [ugs.]; nahebei; in Rufweite; (gleich) da vorne [ugs.]; (nur) einen Steinwurf entfernt [ugs.] (fig.); (nur eine) kurze Strecke zu laufen [ugs.]; nicht weit (von hier) (Hauptform); nur ein paar Schritte (von hier entfernt); nicht weit weg [ugs.]
Sezessionskrieg; Amerikanischer Bürgerkrieg
Geschäftsprozessmanagement; Prozessmanagement
Apfelessig; Essig; Würzessig; Reisessig
Thread; Ablaufstrang; Abarbeitungsfaden; leichtgewichtiger Prozess; Aktivitätsträger
Mimöschen [ugs.] (fig.); Prinzessin auf der Erbse (fig.); empfindsame Seele; Sensibelchen [ugs.]; Mimose (fig.); zarte Seele
Konjunkturtief; Depression; Rezession; Wirtschaftskrise
Eingliederungsprozess; Integrationsprozess; Einordnungsprozess; Sozialisation
Gesetzbuch; Kodex; Gesetzessammlung
Franchising; Konzessionsverkauf; Franchise
Vorgänger; Amtsvorgänger; Antezessor (lat.) (veraltet)
Prozessorarchitektur; Chiparchitektur
Lernvorgang; Lernprozess
Markow-Prozess; Markow-Kette
kurze Fünfzehn machen [ugs.]; nicht lange warten; nicht lange überlegen; kurze Fuffzehn machen [ugs.]; kurzen Prozess machen [ugs.]; nicht zögern; schnell bei der Hand sein (mit)
behördlich genehmigen; konzessionieren
Ganzes-zum-Teil-Beziehung; Holonymie; Ganzes-Teil-Beziehung
in Gesetzesform bringen; kodifizieren
(eine) Präzession(sbewegung) ausführen (fachspr.); präzedieren (fachspr.)
Ensemble [geh.] (franz.); Ganzes; Ganzheit; Totalität; Gesamtheit; Insgesamt
Bildungsprozessmanagement; Bildungscontrolling
Array-Prozessor; Vektorprozessor
(etwas) auf die Spitze treiben; bis ans Äußerste gehen (mit); (etwas) bis zum Äußersten treiben; (etwas) bis zum Exzess treiben
Reichsrezess; Reichsabschied
(sein) Herz hängen an; (einer Sache) leben [geh.] (altertümelnd); (sich) in den Dienst (einer Sache) stellen; sein (ganzes) Herzblut hineinstecken; (sich in etw.) vertiefen; (sich einer Sache) weihen (veraltend); sein Leben (einer Sache) weihen; aufgehen (in); (sich einer Sache) widmen (Hauptform); (in etw.) vertieft sein [geh.]; (sich einer Sache) anheimgeben (dichterisch); (jemandes) Ein und Alles sein [ugs.]; (einer Sache) frönen; (jemandes) Leben sein; (sich einer Sache) verschreiben
Zugriffsmethode; Akzessor; Zugriffsfunktion
Heidekorn; Buchweizen; schwarzes Welschkorn
(die) Königin der Herzen; Diana Frances Spencer; Lady D.; Lady Di; Prinzessin Diana; Lady Diana; Diana Spencer
(die) Göttliche [ugs.]; (die) schwedische Sphinx [ugs.]; Greta Lovisa Gustafsson; (die) Traumprinzessin der Ewigkeit [ugs.]; Greta Garbo
Zimperliese; Prinzesschen [ugs.] [pej.]; Prinzessin auf der Erbse; Prinzessin
statistische Prozessregelung; statistische Prozesssteuerung; statistische Prozesslenkung
kurzen Prozess machen; ohne sich (lange) mit Formalitäten aufzuhalten; ohne große Diskussion; ohne (viel) Federlesens
Trennung; Absonderung; Ablösung; Sekretion; Loslösung; Sezession; Abspaltung (von einem Staat)
Schwarzes Bilsenkraut; Hexenkraut
Zyklus der Präzession; Platonisches Jahr
Ochropyra; Siamesische Krankheit (veraltet); Gelbfieber; Schwarzes Erbrechen
Gleichraumprozess; Otto-Kreisprozess
Wechsel des Wohnsitzes; Umzug; Wohnortwechsel; Wohnsitzwechsel; Tapetenwechsel [ugs.] (fig.)
Batchproduktion; Chargenprozess
Mehrprozessorsystem; Multiprozessorsystem
Multikernprozessor; Mehrkernprozessor
sollte ein Scherz sein; scherzweise; (nur so) zum Spaß [ugs.]; im Scherz; nur so; (in seinem) jugendlichen Leichtsinn [ugs.] (Spruch, scherzhaft, variabel); ohne Sinn und Verstand; ohne sich etwas dabei zu denken; aus Scheiß [ugs.]; nur mal eben so [ugs.]; aus Spaß [ugs.]; aus Übermut (Hauptform); hetzhalber [ugs.] [Ös.]; ohne (dabei) nachzudenken; aus Spaß an der Freud(e); scherzeshalber; spaßeshalber; aus Flachs [ugs.]; just for fun (engl.); mal eben so [ugs.]; einfach so [ugs.]; aus Daffke [ugs.] (berlinerisch); aus Jux und Tollerei [ugs.]; aus Jux [ugs.]; nicht ernst gemeint
Einräumungssatz; Konzessivsatz
Beitritt; Akzession
Tannin-Prozess; Tannin-Trocken-Kollodiumverfahren; Tannin-Verfahren
Militärdiözese; Militärordinariat
Bestandsbereinigung (fachspr.); Deakzession (fachspr.); Abgang (aus dem Bestand)
Zugang; Neuerwerbung; Akzession (fachspr.); Erwerbung; Neuzugang
solang(e) er lebt(e); zeitlebens; durch sein ganzes Leben; sein Leben lang; sein ganzes Leben hindurch (Hauptform); lebenslang; zeit seines Lebens; (all) sein Lebtag
apostolische Sukzession; apostolische Nachfolge
sein ganzes Leben (lang); in seinem ganzen Leben; solange er lebt; solange er gelebt hat; (all) sein Lebtag
verschleppen (Prozess; Reformen) (fig.); (künstlich) hinauszögern; (künstlich) in die Länge ziehen; Zeit gewinnen wollen; hinausziehen; auf Zeit spielen (fig.); versuchen) (Zeit zu gewinnen; (sich / etwas) über die Zeit retten; Zeit schinden (negativ); Zeit herausschinden
im laufenden Betrieb; ohne Prozessunterbrechung (fachspr.); in voller Fahrt; on the fly (engl.) (fig.)
in kürzester Zeit; in Rekordzeit
Floatglasverfahren; Floatprozess
Exzess-3-Code; Stibitz-Code
im Entstehen; im Werden; im Entstehungsprozess; in statu nascendi [geh.] (lat.)
rechtliche Grauzone; Gesetzeslücke; (gesetzliches) Schlupfloch
Separatist; Sezessionist; Verfechter der Eigenstaatlichkeit (eines Landesteils)
Kleidchen; kurzes Kleid; (dünnes) Fähnchen [ugs.]
Lissabon-Agenda; Lissabon-Prozess; Lissabon-Strategie; Lissabonner Strategie
Fermentation; Gärungsprozess
Periproktitis; Paraproktitis; Perianalabszess
einheitlich; ein Ganzes; in sich geschlossen; vollkommen; (da) passt alles zusammen [ugs.]; (wie) aus einem Guss
Interne-Zinsfuß-Methode; Interne-Zinssatz-Methode; Methode des internen Zinssatzes; Methode des internen Zinsfußes
Gesetzeskommentar; Kommentar (fachspr.)
Weltbühnenprozess; Weltbühne-Prozess
Chemiewaffenübereinkommen; Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen.; Chemiewaffenkonvention
Prozesslenkung; Prozessregelung; Prozesssteuerung
endogene Dynamik; endogene Prozesse
Herdvorgang; Herdmechanismus; Herdprozess
rechtliche Regelung; gesetzliche Regelung; rechtliche Bestimmung; Gesetz; Rechtsverordnung; Gesetzesform
nur noch ein Ziel haben; nur noch ein(e)s im Sinn haben; nur noch ein (einziges) Ziel kennen; alles einem Ziel unterordnen; (jemandes) ganzes Sinnen und Trachten (ist) (variabel); (etwas) mit allen Fasern seines Herzens (wollen); nur noch für (ein Ziel) leben (variabel)
Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess; Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
Diözesanpriester; Weltpriester
Prozessmaxime; Prozessgrundsatz
Zivilprozessrecht; Zivilverfahrensrecht
Zivilprozess; Zivilverfahren
Strafverfahren; Strafprozess
Carnot-Prozess; Carnot-Kreisprozess
Schachty-Prozess; Schachty-Affäre
(sich) nicht verlassen können (auf) (variabel); (eine) wackelige Geschichte [ugs.]; mick(e)rig [ugs.]; nichts Halbes und nichts Ganzes [ugs.] (Hauptform); windig [ugs.]; Provisorium; (eine) wackelige Angelegenheit [ugs.]; (hat) keinen Kopf und keinen Arsch [ugs.] (fig.); (nur eine) Bastellösung; fipsig [ugs.]; (da) hat man nichts in der Hand [ugs.]
exzessiv; wild; zügellos; zuchtlos; hemmungslos; orgiastisch; ausschweifend
Wenzeslaus von Böhmen; Wenzel von Böhmen
Auswüchse; Übertreibungen; Exzesse
Zestenreißer; Zestenreibe; Zestenschneider; Zesteur; Zestenschäler
(sich) auf dem Boden des Gesetzes bewegen; das Recht auf seiner Seite wissen
Prozess Generäle in Südosteuropa; Geiselmord-Prozess
Abszedierung; Abszessbildung
Prozessflut; Klagewelle; Vielzahl an Verfahren (juristisch) (variabel)
(nach / in) Geist und Buchstaben (eines rechtsverbindlichen Textes); entsprechend der Intention (des Gesetzes / des Verhandlungsergebnisses / der Charta ... / der Vertragspartner / des Gesetzgebers / des Urteils ...); so) (wie es eigentlich gemeint ist [ugs.]; so, wie es eigentlich mal gemeint war [ugs.]; der ursprünglichen Intention (z.B. des Gesetzgebers) entsprechend; nach dem Willen (des Autors / Erblassers / Gesetzgebers / Unterzeichners ...); (nach) Buchstaben und Geist (einer Textgrundlage) (variabel)
Öschprozession; Bittgang; Flurprozession; Bittprozession
Prozessionsweg; Kreuzweg
aus unmittelbarer Nähe; aus kurzer Entfernung; von ganz nah [ugs.]; aus nächster Nähe; aus der Nähe; hautnah (fig.); aus (sehr) kurzer Distanz; aus kürzester Distanz
scheitern lassen; (jemandem) die Suppe versalzen [ugs.] (fig.); (jemandem) ein Schnippchen schlagen [ugs.]; (jemandem) die Tour vermasseln [ugs.]; (jemandes) Pläne zunichte machen; (jemandem einen) Strich durch die Rechnung machen (fig.); (etwas) zu Fall bringen (Gesetzesvorhaben usw.); vereiteln (Plan); (jemandem) in den Arm fallen (fig.); (jemandes Plan) durchkreuzen
kompromisslos; knallhart [ugs.]; ultimativ; pur (nachgestellt) [ugs.]; konzessionslos [geh.]; ohne Wenn und Aber
Bernoulli-Kette; Bernoulli-Prozess
stochastischer Prozess; Zufallsprozess
Cocktailkleid; kleines Schwarzes; Partykleid
Sabatier-Reaktion; Sabatier-Prozess
Bioverfahrenstechnik; Bioprozesstechnik
rechtsverbindlich werden; in Kraft treten (Gesetz); Gesetzeskraft erlangen [geh.]
Luxusbraut [ugs.]; verwöhnte Göre [ugs.]; Prinzesschen [ugs.]; Luxusbiene [ugs.]
Keenan-Comrie-Hierarchie; Zugänglichkeitshierarchie; Akzessibilitätshierarchie
als Ganzes (physisch); als ein Stück; am Stück
Planarprozess; Planartechnik
direkter Weg nach unten; direkter Weg nach oben; Weg des größten Gefälles; Falllinie (Hauptform); kürzester Weg nach oben; kürzester Weg nach unten
(das) Sterben; (der) Sterbeprozess
Feuerstar; Wärmestar; Glasbläserstar; Infrarotstar; Glasbläserkatarakt; Schmiedestar; Gießerstar; Hitzestar; Cataracta calorica
Sukzessorstaat; Nachfolgestaat
Schwarze Schar; Herzoglich Braunschweigisches Korps (ursprünglich); Schwarzes Korps; Schwarze Legion
Friesenpferd; Friese; Schwarzes Puscheltier; Schwarze Perle
Verständigung im Strafverfahren (fachspr.); Absprache (Strafprozess); Deal [ugs.] (Jargon, engl., Hauptform)
als Gesetz; in Gesetzesform
(ein) Gesetz sein; Gesetzesform haben
Schälmesser; Pittermesschen [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Kartoffelschälmesser; Schneiddeiferl [ugs.] (bayr., fränk.); Pittermesser [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Pitter [ugs.] (ruhrdt.); Tourniermesser (fachspr.); Hölzestielchen [ugs.] (regional); Hümmelken [ugs.] (westfälisch); Hipken [ugs.] (niederrheinisch); Kneipchen [ugs.] (hessisch); Hümmchen [ugs.] (westfälisch); Hipkesmess [ugs.] (niederrheinisch); Zöppken [ugs.] (Solinger Platt); Knippchen [ugs.] (regional); Aberrämmchen [ugs.] (nordhessisch)
Bein zeigen [ugs.]; einen kurzen Rock tragen; ein kurzes Kleid tragen
in Gesetzesform gießen; gesetzlich festlegen; gesetzlich bestimmen; zum Gesetz erheben
in Zusammenarbeit (mit) (Hauptform); zusammen arbeiten(d); kollaborativ; in Teamarbeit; in einem gemeinsamen Prozess; in gemeinsamer Anstrengung
Denken; Überlegung; Denkvorgang; Gedanke (Hauptform); Denkprozess; Denkakt
(eine) kritische Haltung entwickeln (zu); (einen) Bewusstseinsprozess in Gang setzen (bei) (auch figurativ) (variabel); ins Nachdenken kommen (auch figurativ); anfangen nachzudenken (auch figurativ)
(sein) letztes Geld zusammenkratzen (für); (sich) bis aufs (letzte) Hemd ausziehen [ugs.] (fig.); (sein) ganzes Geld ausgeben (für)
Exzessmortalität (fachspr.); Übersterblichkeit (fachspr.)
Pinne (fachspr.); Schmalbahn (fachspr.); spitzes Ende (eines Hammers); Finne (fachspr.)
Schankerlaubnis; Konzession [ugs.]; Gaststättenerlaubnis; Gaststättenkonzession; Gastgewerbeberechtigung (fachspr.) (Amtsdeutsch, österr.); Wirtepatent [Schw.]
Pontus Euxinus (historisch) (lat.); Schwarzes Meer (Hauptform); Pontos Euxeinos [geh.] (bildungssprachlich, griechisch)
zweitrangig; von untergeordneter Bedeutung; sekundär; weniger wichtig; akzessorisch (fachspr.)
akzessorisch; hinzukommend; nebensächlich; hinzutretend; nachstehend
vorschriftenhörig (negativ); paragraphenreiterisch (fig.) (negativ); rechtschaffen; gesetzestreu; regelkonform
Spitzmaulnashorn (Hauptform); Diceros bicornis (fachspr.) (lat.); Spitzlippennashorn; Schwarzes Nashorn
Koprozessor; Co-Prozessor
Register; Prozessorregister
herausfinden wollen, was man im Leben will; herauszubekommen versuchen, in welche Richtung man sich entwickeln will; (in einem) Selbstfindungsprozess (sein)
Prozesskalkül; Prozessalgebra
Abtretung; Zession
insgesamt; in seiner Gesamtheit; als Ganzes (abstrahierend); der gesamte (+ Substantiv)
in Stücke gerissen werden; auf massive Ablehnung stoßen; nicht zu halten sein (Plan) (Gesetzesvorhaben) (Hauptform); (jemandem) um die Ohren fliegen
mein ganzes (neutrum) [ugs.]; all mein; mein ganzer (maskulinum) [ugs.]
Grand Total: 211 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners