DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ZK by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Horst [ugs.]; Napfsülze [ugs.]; dumme Nuss [ugs.]; Flitzpiepe [ugs.] [pej.]; Dösbaddel [ugs.] [Norddt.]; Denkzwerg [ugs.]; Eiernacken [ugs.]; Honk [ugs.]; Esel [ugs.]; keine Leuchte [ugs.]; Sacklpicker [ugs.] [Ös.]; Spatzenhirn [ugs.]; Strohkopf [ugs.]; Dumpfbacke [ugs.]; Hohlfigur [ugs.]; Rindvieh [ugs.]; Halbdackel (derb) (schwäbisch, stark abwertend); Narr [geh.]; Hohlkopf [ugs.]; Dummkopf (Hauptform); Dödel (derb); Arschkrampe (derb); dummes Schaf [ugs.]; Pappnase [ugs.]; Depp [ugs.]; Blödian [ugs.]; Knallidiot [ugs.]; Spasti (derb); Blödi [ugs.]; dämlicher Hund [ugs.] (veraltend); Volltrottel (derb); Einfaltspinsel [ugs.]; taube Nuss [ugs.]; Pannemann [ugs.]; Dussel [ugs.]; Schnellmerker [ugs.] (ironisch); Döskopp [ugs.] [Norddt.]; Torfnase [ugs.] (ostfriesisch); Bekloppter [ugs.]; Piesepampel [ugs.]; Volldepp [ugs.]; Kretin [geh.] (franz.); Halbgescheiter; Hirni [ugs.]; Knallkopf [ugs.]; Dummerjan (veraltet); Löli (Lööli) (Lööl, Löu) [ugs.] [Schw.]; Minderbemittelter; en Beschmierten [ugs.] (ruhrdt.); Dämlack; Torfkopf [ugs.]; Vollkoffer [ugs.] (abwertend, österr.); Spaten [ugs.]; Spacko [ugs.]; Tepp [ugs.]; Eierkopp [ugs.] [Norddt.]; Schwachmat [ugs.]; Blödmann [ugs.]; Klappspaten [ugs.]; Holzkopf [ugs.]; Nullchecker [ugs.] (jugendsprachlich); Dummrian [ugs.]; Vollpfosten [ugs.]; Idiot (derb); Trottel [ugs.]; Flachpfeife [ugs.]; ('ne) hohle Nuss [ugs.]; Stoffel [ugs.]; trübe Tasse [ugs.]; Todel [ugs.] [Ös.]; Hein Blöd [ugs.] (regional); Armleuchter [ugs.]; Blödel [ugs.]; Heini [ugs.] (veraltet); Knallcharge [geh.]; Dolm [ugs.] [Ös.]; Tuppe [ugs.] (kärntnerisch); Dämel [ugs.] (regional); Hohlbirne [ugs.]; (eine) geistige Null [ugs.]; Tölpel; Vollspast (derb); Zipfelklatscher [ugs.] [Süddt.]; Dumpfbatz (derb); Schwachkopf [ugs.]; Armer im Geiste (bibl.) [geh.]; armer Irrer [ugs.]; Blitzbirne [ugs.] (ironisch); Dummbart(el) [ugs.]; geistiger Tiefflieger [ugs.]; Spast [ugs.] (jugendsprachlich); Gonzo [pej.]; Dackel [ugs.] (abwertend, schwäbisch); Hornochse [ugs.]; Niete [ugs.] (fig.); Vollidiot (derb); Dulli [ugs.]; Lapp (derb) [Ös.]
Holzklasse [ugs.]; Economy Class; Economyklasse; Touristenklasse [ugs.]
Flitzkacke (derb); Flitzekacke (derb); Diarrhoe (fachspr.); Diarrhöe (fachspr.); (die) Scheißerei (haben) (derb); flotter Otto [ugs.]; Dünnflitsch [ugs.] (ruhrdt.); Durchfall; Diarrhö (fachspr.); Dünnschiss (derb); Dünnpfiff [ugs.]
steinreich; auf großem Fuße lebend [ugs.]; superreich; wohlsituiert; besitzend; mit gut Geld [ugs.] (salopp); wohlhabend; vermögend; in Geld schwimmen [ugs.] (fig.); gut betucht; geldig [ugs.] [Süddt.]; gutsituiert; mit richtig Geld (auf der Tasche) [ugs.] (regional); stinkreich; reich (Hauptform); Geld wie Heu (haben) [ugs.]; nicht wissen) (wohin mit (all) seinem Geld [ugs.]; finanzstark; (finanziell) gut dastehen (variabel); Kohle ohne Ende haben [ugs.]; auf einem Haufen Geld sitzen [ugs.]; was an den Füßen haben [ugs.]; zahlungskräftig; begütert; finanzkräftig; gut situiert; vermöglich [Schw.]; bessergestellt; gutbetucht; finanziell gut gestellt; schwerreich; (mit) ordentlich Patte [ugs.] (salopp); (eine) gute Partie (sein); betucht; potent [ugs.]; bemittelt; es ja haben [ugs.]
Abgeordnetenhaus; Herzkammer der Demokratie [ugs.] (fig.); Bundestag (bundesdeutsch); Parlament (Hauptform); heilige Hallen der Demokratie [ugs.]; Volksvertretung; Nationalversammlung; Nationalrat [Schw.] [Ös.]; Große Kammer [Schw.]; Landtag (liechtensteinisch); Abgeordnetenkammer (südtirolerisch)
Putzkammer; Besenkammer; Abstellkammer; Stauraum; Abstellraum; Rumpelkammer [ugs.]; Kabäuschen [ugs.]; Kabuff [ugs.]; Putzraum
Mätzchen; Flausen; Sperenzkes [ugs.] (regional); Kinderei(en); Albernheit; Sperenzien [ugs.]; Sperenzchen [ugs.] (regional)
Zusatzklausel; Zusatz
Schwarzkehldrossel; Bechsteindrossel
Ventrikel (fachspr.); Herzkammer
Schwarzkünstler; Magus (griechisch) (lat., persisch); Hexer; Magier; Beschwörer; Hexenmeister; Zauberer
Palpitation (fachspr.); Herzstolpern; Herzrasen; Herzklopfen
Heiabett [ugs.] (Kindersprache); Heia [ugs.] (Kindersprache); Bettstatt; Nachtlager; Bett; Pofe [ugs.] (rheinisch); Lagerstatt [geh.]; Furzkiste (derb); Falle [ugs.]; Schlafstatt; Lager; Ruhelager; Schlafstelle; Nest [Schw.]; Miefkoje (derb); Schlafplatz; Bettstelle; Koje [ugs.] (seemännisch)
Heizkörper; Radiator
Schutzkleidung; Panzer; Rüstung; Harnisch
Einsetzkammer; Brennkammer
Holzkloben; Holzklotz; Holzscheit
Konkurrenzklausel; Wettbewerbsklausel
Raumkosmetikerin (scherzhaft) (verhüllend); Putzkraft; Reinigungskraft (fachspr.); Rein(e)machefrau (mitteldeutsch) [Norddt.]; Putze [ugs.] (herablassend); Bedienerin [Ös.]; Zugehfrau; Aufwartefrau [geh.] (veraltet); Putzhilfe; Putzfrau [ugs.] (Hauptform); Putzfee [ugs.] (aufwertend)
Kauf auf Raten; Finanzkauf (fachspr.); Ratenkauf; Teilzahlungsgeschäft (fachspr.)
Jamaikapfeffer; Piment (Hauptform); Allgewürz; Nelkenpfeffer; Pimenta dioica (fachspr.) (lat.); Modegewürz (veraltet); Gewürzkörner; Viergewürz; Pimenta officinalis (fachspr.) (lat.); Neugewürz
Ersatzkartusche; Ersatzmine; Ersatzpatrone
Luftschutzkeller; Schutzbau [ugs.]; Luftschutzraum; Schutzraum
Differenzkosten; Grenzkosten
Holzklotz; Sägeblock; Holzblock
Heizung; Heizkörper; Radiator
Platte [ugs.]; Glatzkopf; Fleischmütze (derb); Kahlkopf; Glatze
Jazzkapelle; Jazzband
Kompetenzstreitigkeit; Kompetenzkonflikt
leicht erregbar; exzitabel (fachspr.) (lat., medizinisch); tobsüchtig; impulsiv; unkontrolliert; zügellos; furibund (fachspr.) (lat., veraltet); hitzköpfig; ungezügelt; unbeherrscht; cholerisch; aggressiv; jähzornig; aufbrausend; reizbar
Schadensersatzklage; Schadenersatzklage
finanzstark; kapitalkräftig; kapitalstark; kaufkräftig; finanzkräftig
Knauser [ugs.]; Knauserer [ugs.]; Knicker; Pfennigfuchser [ugs.]; Sparfuchs (positiv); Filz; Geizhals [ugs.] (Hauptform); Geizkragen [ugs.]
Grußkarte; Karte [ugs.]; Postkarte (Hauptform); Korrespondenzkarte; Briefkarte; Bildpostkarte
Gewürzkuchen; Lebzelten [Ös.]; Lebkuchen; Honigkuchen; Printe; Pfefferkuchen
Hitzkopf; Krawallbürste [ugs.]; jähzorniger Mensch; Choleriker; Feuerkopf
Marktflecken; Städtchen; Provinznest [pej.]; kleine Stadt; Krähwinkel; Provinzkaff [pej.]; Kleinstadt
erzkonservativ (Verstärkung); tiefschwarz (politisch); (eine) rechte Schlagseite haben(d) (fig.); rechtslastig [pej.] (politisch); fortschrittsfeindlich; stockkonservativ (Verstärkung); sehr konservativ
Finanzkapital; Geldkapital; Bankkapital
Schwarzkünstlerin; böse Hexe; Schwarzmagierin; Hexe
Snob; Stenz [ugs.]; Schmock [geh.] (selten, veraltend); Gent [geh.] (ironisch); Geck; Beau (ironisch); Schickimicki [ugs.] (ironisch); Lackaffe [ugs.]; Fant [geh.] (veraltet); lackierter Affe [ugs.]; Schnösel [ugs.]; (eitler) Fatzke [ugs.]; Adonis (ironisch); Stutzer (veraltet); Dandy; Schönling; Schicki [ugs.]; Pomadenhengst [ugs.] (veraltet); eitler Pfau [ugs.]; Piefke; feiner Pinkel [ugs.]
Platzkarte; Sitzplatzreservierung; Reservierung
Ulknudel; Schäker; Witzbold [ugs.]; Spaßvogel [ugs.] (Hauptform); Kasper; Schäkerer; Quatschmacher; Vokativus [geh.] (lat., veraltet); Clown (engl.); Witzling (veraltend); Hofnarr; Narr; Scherzbold [ugs.]; Possenreißer; Harlekin; Spaßkanone [ugs.]; Spaßmacher [ugs.]; Schalk; Schelm; Pausenclown; Scherzkeks [ugs.]; Komiker; Faxenmacher [ugs.]; Betriebsnudel (derb)
Herzkasper [ugs.]; Herzmuskelinfarkt; Herzanfall [ugs.]; Myokardinfarkt (fachspr.); Herzattacke [ugs.]; Herzinfarkt
Kardioide; Herzkurve
riskanter Substanzkonsum; Missbrauch; Abusus (fachspr.)
Sturzkampfbomber; Sturzkampfflugzeug; Stuka; Sturzbomber
Aufprallschutzkissen (selten); Luftsack; Airbag; Luftkissen
kahl; glatzköpfig; glatzert [ugs.]; unbehaart; kahlköpfig; haarlos; ohne Haare
Blumenkübel; (großer) Blumentopf; Pflanzkübel; Pflanzcontainer
Spezialeinsatzkommando; Sondereinsatzkommando [ugs.]; SEK (Abkürzung)
Controlletti [ugs.]; Fahrkartenkontrolleur; Billettkontrolleur [Schw.]; Schwarzkappler [ugs.] [Ös.]; Fahrscheinprüfer (fachspr.); Ticketkontrolleur
Sueskanal; Suezkanal
BHKW; Blockheizkraftwerk
Sonnenwirbel [ugs.] (regional); Nüsschen [ugs.] (regional); Ackersalat (schwäbisch); Rapunzelsalat; Rawinzchen [ugs.] (regional); Rapunzel [ugs.] (regional); Schafsmäuler [ugs.] (fränk.); Döchderle [ugs.] (badisch); Ritscherli [ugs.] (regional); Nüsslisalat [Schw.]; Schoofsmeiala [ugs.] (fränk.); Vogelsalat [ugs.] (südtirolerisch); Hasenöhrchen [ugs.] (unterfränkisch); Rapunze [ugs.] (regional); Sunnewirbeli [ugs.] (badisch); Mausohrsalat [ugs.] (regional); Wingertsalat [ugs.] (pfälzisch); Gewöhnlicher Feldsalat (fachspr.) (botanisch); Rawunze [ugs.] (regional); Feldsalat; Nüssler [ugs.] [Schw.]; Mauseöhrchen(salat) [ugs.] (regional); Sonnewirbele [ugs.] (badisch); Vogerlsalat (bayr.) [Ös.]; Rapünzchen [ugs.]; Schmalzkraut [ugs.] (regional)
Holzklötze; Bauklötze; Holzklötzchen; Bauklötzchen
zurückbestellen; (jemanden) zurückbeordern; (Truppen / Einsatzkräfte / Diplomaten / ... von einem Ort) abziehen; (jemanden) zurückrufen; (die Jungs) nach Hause holen [ugs.] (veraltend); zurückpfeifen [ugs.]; (jemanden) abberufen; zurückordern; (seine Jungs) zurückholen [ugs.] (veraltend)
koronare Herzerkrankung; ischämische Herzerkrankung; koronare Herzkrankheit; stenosierende Koronarsklerose (fachspr.); degenerative Koronarerkrankung
Lampenfieber; Nervosität; Beunruhigung; Zähneklappern [ugs.]; Nervenflattern [ugs.]; Auftrittsangst; Herzklopfen; Bangigkeit
Schwarzkopie; Raubkopie
Schabkunst; Schwarzkunst; Mezzotinto
Münzkunde; Numismatik
Dispatcher (engl.); Koordinator; Einsatzkoordinator; Einsatzleiter
Stecknitzkanal; Stecknitzfahrt (veraltet)
tschechischer Gewürzkuchen; Pernik
Extra-Schalter; Zusatzschalter; Extra-Taste; Zusatztaste; Zusatzknopf; Extraknopf
Mykologie (fachspr.); Pilzkunde
Kaffeeersatz; Malzkaffee; Fruchtkaffee; Muckefuck [ugs.]; Kinderkaffee [ugs.]; Gerstenkaffee; Ersatzkaffee; Getreidekaffee; Zichorienwasser (regional) [Ös.]; Caro-Kaffee
Schlacht bei Grocka; Schlacht bei Krotzka
Algerisch-Marokkanischer Grenzkrieg; Tindouf-Krieg
Paquisha-Zwischenfall; Falso Paquisha-Krieg (in Peru); Peruanisch-Ecuadorianischer Grenzkrieg; Paquisha-Krieg (in Ecuador)
Jablunyzkyj-Pass; Tatarenpass (veraltet)
relativistische Längenkontraktion; Lorentzkontraktion
Schwartzkopff-Eckhardt-Lenkgestell; Schwartzkopff-Eckhardt-Gestell
Steirisches Salzkammergut; Ausseer Land; Ausseerland
Kreuzknoten; Reffknoten; Samariterknoten; Doppelknoten; Weberknoten
Marginalkosten; Grenzkosten
Margay; Baumozelot; Langschwanzkatze; Bergozelot; Peludo
Geschäftskunde; Kommerzkunde [Ös.]
Sitzkrieg; Seltsamer Krieg (veraltet)
Täschelkraut [ugs.]; Gänsekresse [ugs.]; Geldbeutel [ugs.]; Schinkensteel [ugs.]; Hellerkraut [ugs.]; Herzelkraut [ugs.]; Seckelkraut [ugs.]; Hirtentäschel; Himmelmutterbrot [ugs.]; Beutelschneiderkraut [ugs.]; Blutkraut [ugs.]; Herzkreitsche [ugs.]; Täschenkraut [ugs.]
in einer guten Ausgangsposition sein; gute Karten haben [ugs.]; gut dastehen; gut aufgestellt sein; konkurrenzkräftig sein; (eine) gute Startposition haben; ein starker Mitbewerber sein; gut im Rennen liegen [ugs.]
Kleinfleckkatze; Salzkatze; Geoffroy-Katze
Kehre (fachspr.); Spitzkehre; Haarnadelkurve
Numismatiker; Münzkundler
Schuber; Schutzkarton
Kostenmarke; Justizkostenmarke; Gerichtskostenmarke
Legföhre; Krummholzkiefer; Latsche; Pinus mugo subsp. mugo (fachspr.) (botanisch); Legkiefer; Krüppelkiefer; Latschenkiefer
Cumin; Kumin; weißer Kümmel; welscher Kümmel; Kreuzkümmel; römischer Kümmel
Alltags-Koch; Provinzkoch [ugs.]; Koch für den Alltag; Wald-und-Wiesenkoch [ugs.]
Gnubberkrankheit; Traberkrankheit (Hauptform); Scrapie (engl.); Paraplegia enzootica (fachspr.) (griechisch, lat.); Rida; Wetzkrankheit
infektiöse Bulbärparalyse; Aujeszky-Krankheit; Pseudowut; Tollkrätze; Pseudolyssa; Aujeszkysche Krankheit (veraltet); Juckpest; Juckseuche; Pseudorabies; Morbus Aujeszky
Dielektrizitätskonstante des Vakuums; Permittivität des Vakuums; elektrische Konstante; elektrische Feldkonstante; Influenzkonstante
Handelskammer; Kommerzkammer; Gewerbekammer; Handelsdeputation
Schachtelkäse [Schw.]; Schmelzkäse; Schmierkäse [ugs.]
Diebesknoten; falscher Kreuzknoten
Koronargefäß; Herzkranzgefäß
Sondereinheit; Sonderkommando; Eingreiftruppe; Spezialeinheit; (mobiles) Einsatzkommando
Satzglied; Satzkonstituente; Konstituente [ugs.]; Satzteil
Nutzfahrzeug; Nfz (Abkürzung); Nutzkraftwagen
Kammerflimmern; Herzkammerflimmern; ventrikuläre Fibrillation
Pritzker-Preis; Pritzker-Architektur-Preis
Eifersüchtelei; missgünstiges Verhalten; Konkurrenzkampf
Verschanzung; Schanzkleid
(ein) Krösus; (ein) Schwerreicher; Milliardär; Superreicher; (ein) Rockefeller [ugs.]; Geldsack (derb); Finanzkapitalist; (ein) Reicher; Geldaristokrat; Millionär; Finanzmagnat; Finanzgröße; reicher Mann; (ein) Nabob; Pfeffersack [ugs.]
Schutzkragen; Leckschutz; Halskragen; Halskrause
Putzbrigade; Putzkolonne; Putzlappengeschwader (scherzhaft); Putztruppe [ugs.]
Stimmungsmache; Hetzkampagne; Kesseltreiben; Scharfmacherei; Verleumdungskampagne
Rufmordkampagne; Schmutzkampagne; Diffamierungskampagne; Hexenjagd (fig.)
Platzkuchen; Prophetenkuchen; Thüringer Platz; Aufläufer; Huckelkuchen; Fettpfützenkuchen
Wootzkuchen; Wootz; Wootzbarren
Einsatzgruppe; Rollkommando; Einsatzgruppe (SS) (fachspr.) (historisch); Einsatzkommando
mobiles Einsatzkommando (auch figurativ); Sturmtruppe [ugs.] (fig.); Rollkommando (fig.)
kostenneutral; ohne Mehrkosten; ohne Zusatzkosten; ohne zusätzliche Kosten
Schmelzfeuerung; Schmelzkammerfeuerung
Sitzklasse; Beförderungsklasse; Serviceklasse
Nutzkanal; B-Kanal
Sternspucker; Sternlespeier; Spautzemännchen; Spritzkerze [Ös.]; Wunderkerze (Hauptform); Sternchenfeuer; Sprühkerze; Sternsprüher; Sternensprüher; Sternspritzer [Süddt.] [Ös.]; Sternwerfer; Sternschneuzer; Sternenspritzer
Herzschmerz-Film [ugs.]; Herzkino [ugs.]; Liebesschnulze [ugs.] [pej.]; romantische Komödie; Liebesfilm; Romanze
Bestellerkredit; Finanzkredit; gebundener Finanzkredit
Schwarzkittel; Sus scrofa (fachspr.) (zoologisch); Wildschwein (Hauptform)
Siebentagekrieg; Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg
Tanzsucht; Tanzplage (historisch); Tanzkrankheit; Tanzpest; Tanzwut; Choreomanie; Choreomania; Veitstanz
Schwarzkiefer; Pinus nigra (fachspr.) (botanisch)
Österreichische Schwarzkiefer (fachspr.) (botanisch); Pinus nigra ssp. nigra (var. austriaca) (fachspr.) (botanisch); Parapluie-Baum [ugs.] (wienerisch); Schirmföhre
Strahlerkabel; Leckkabel; Leckleitung; abstrahlendes Kabel; Leckwellenleiter (fachspr.); Schlitzkabel
Suezkrieg; Sinai-Feldzug; Sinai-Krieg; Sueskrise; Suezkrise
(klassische) Tanzkunst; Ballett; klassischer Tanz
Dinnede (Oberschwaben); Deie (schwäbisch); Hitzkuchen (württembergisch); Flammkuchen (Hauptform); Dinnele (schwäbisch); Blootz (fränk.)
Dendrologie; Gehölzkunde
Kapgrenzkrieg; Kaffernkrieg (veraltet); Xhosakrieg; Grenzkrieg
Klappenvitium; Herzklappenfehler
Ganzkörperscanner; Bodyscanner; Körperscanner; Nacktscanner; Flughafenscanner
Sitzkissen; Bodenkissen; Sitzsack
Reluktanzkraft; Maxwellsche Kraft
Indifferenzkurve; Iso-Nutzenfunktion; Nutzen-Isoquante; Iso-Nutzenkurve
verfassungsmäßig; verfassungskonform; verfassungsgemäß; grundgesetzkonform; grundgesetzadäquat
Zuhälterschlitten (derb); Angeberkiste; Angeberauto; Showkarre; Protzkarre
Heißsporn (Hauptform); Brausekopf; Feuerkopf; Hitzkopf
Spitzhaube; Spitzkappe
Platzkarte; Tischkarte
Heidewitzka!; wow!
galvanische Kopplung; Impedanzkopplung
Gleichstromkurzkupplung; HGÜ-Kurzkupplung; Gleichstromkupplung; HGÜ-Kurzkopplung
Provinzkapitel; Provinzialkapitel
(die) Pilzköpfe (fig.) (veraltet); (die) Beatles
Netzkabel; Stromkabel (eines Geräts); Stromzuführung (fachspr.); Kabel [ugs.]
hinter etwas kommen; (von etwas) Wind bekommen [ugs.] (fig.); rauskriegen [ugs.]; Kenntnis erlangen (von) (Amtsdeutsch); darauf kommen [ugs.]; eruieren [geh.]; aufdecken; herausfinden; draufkommen [ugs.]; durchschauen; herausbekommen; auf etwas kommen [ugs.]; dahinterkommen; spitzkriegen [ugs.]; in Erfahrung bringen [ugs.]; spitzbekommen [ugs.]
tiefschwarz (fig.); stockkatholisch; überzeugt katholisch; stramm katholisch [ugs.]; erzkatholisch
Budike [ugs.] (berlinerisch); Tanzkaschemme [ugs.] [pej.]; Bumskneipe (veraltet); Bumslokal (veraltet); Tanzbar (Hauptform)
Trapezakrobat; Trapezkünstler
Branntkalk; ungelöschter Kalk; Ätzkalk; gebrannter Kalk; CaO (chemisch); Freikalk; Kalkerde; Calciumoxid
Wälzkolbenpumpe; Rootspumpe
Kazoku-neko (japanisch); japanische Stummelschwanzkatze; Japanese Bobtail (engl.)
Hufeisenkrebs; Königskrabbe; Molukkenkrebs; Limulus (fachspr.) (lat.); Pfeilschwanzkrebs (Hauptform)
Vorfeldbesetzung; Stellung vor der linken Satzklammer
Ersatzkomponente; Ersatzteil; Ersatzmodul
Balkonkasten; Blumenkasten; Pflanzkasten
Schwarzkünstler (scherzhaft); Drucker (Beruf); Jünger der schwarzen Kunst [geh.] (fig.)
Heizungskeller; Heizkeller [ugs.]
Blitzkarriere; kometenhafter Aufstieg
Indische Petersilie; Wandläusekraut; Chinesische Petersilie; Schwindelkraut; Gartenkoriander; Gebauter Koriander; Echter Koriander (Hauptform); Asiatische Petersilie; Kaliander; Wanzendill; Klanner; Wanzenkraut; Schwindelkorn; Stinkdill; Wanzenkümmel; Gewürzkoriander; Coriandrum sativum (fachspr.) (lat.); Arabische Petersilie
Spitzkohl; Spitzkraut
Filderkraut; Filderspitzkraut
Lorenzkurve; Disparitätskurve; Lorenz-Kurve
Salzkartoffeln; gekochte Kartoffeln
Wood Fibre Polymer Composites (engl.); WPC (Abkürzung) (engl.); Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff; TPF (Abkürzung); HKV (Abkürzung); Holzkunststoff; Wood/Natural Fiber Polymer Composites (engl.); Holzfaser-Polymer-Verbundwerkstoffe; Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe; High-Tech-Holz; Wood-Plastic-Composites (engl.); Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe; WNFPC (Abkürzung) (engl.); Wood Polymer Composites (engl.); Thermoplastischer Faserstoff
Du bist ja 'ne richtige Spaßkanone!; Kleiner Scherzkeks!; Du hast wohl einen Clown gefrühstückt!; Mann, bist du heute (aber) lustig!; Was haben sie *dir* denn heute in den Kaffee getan?
Pfändungsschutzkonto; P-Konto (Kurzform)
Stahlkappe [ugs.] (Hauptform); Zehenschutzkappe (fachspr.)
Aequoreus (lat.); Netzkämpfer; Retiarius; Iaculator (lat.)
Gretl in der Stauden; Braut in Haaren; Nigella damascena (fachspr.) (botanisch, lat.); Damaszener Schwarzkümmel (Damaszener Kümmel); Gretl in der Heck; Venushaarige; Garten-Schwarzkümmel; Jungfer im Grünen (Hauptform); Gretchen im Busch; Greterl im Nest
Batteriekorb (Artillerie); Schanzkorb (Hauptform); Hesco bastions (lat.)
Grand Total: 173 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners