DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Wandanbau by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Holzerzeugung; Holzproduktion; Forstwesen; Waldwirtschaft; Waldbau; Forstwirtschaft
aufwallen; an Heftigkeit gewinnen; aufbranden; aufflackern (fig.); auflodern (fig.); sich verstärken; heftiger werden
verbrauchen; aufwenden; aufbrauchen; verausgaben; auspowern; erschöpfen
variabel; veränderlich; mutabel; wandelbar; abwandelbar; veränderbar; fluid [geh.]; beweglich; variant [geh.]
original; unverfälscht; gestanden; authentisch; genuin; ursprünglich; unverändert; echt; originär
zweckentfremden; missbrauchen (für) (negativ); schamlos ausbeuten [pej.]; missbräuchlich verwenden; ausnützen; (mit jemandem/etwas) Schindluder treiben [ugs.] [pej.]; ausnutzen (zu); nicht bestimmungsgemäß gebrauchen; (jemanden) (nur) benutzen (negativ)
Unkosten [ugs.] (Pluraletantum); Kapitalaufwand; Spesen (Pluraletantum); Kostenaufwand; Ausgabe; Kosten (Pluraletantum); Aufwendung; Aufwand
trösten (mit); (jemanden) im Unklaren lassen; ausweichen; ausweichende Antworten geben; (jemanden auf etwas) warten lassen; (jemanden) abspeisen (mit) [ugs.]; (jemanden) hinhalten; Katz und Maus spielen (mit jemandem) [ugs.] (sprichwörtlich); vertrösten; Zeit gewinnen wollen
Sprunghaftigkeit; Lebhaftigkeit; Unbeständigkeit; Wandelbarkeit; Launenhaftigkeit; Wankelmut; Unstetigkeit; Flatterhaftigkeit; fehlende Konstanz
Wanderlaubsänger; Nordischer Laubsänger
handelbar; marktfähig; handelsfähig; liquidierbar; monetarisierbar; absatzfähig; in Geld umwandelbar
Ackerbau; Landbau; Agrar; Landwirtschaft
dotieren; zuwenden; ausstatten; spenden; stiften
Lindenbaum; Gerichtsbaum; Gerichtslinde; Linde (Hauptform); Dorflinde; Tanzlinde; Tilia (fachspr.) (botanisch)
jemanden ausgewählt haben; jemanden vorsehen
fällt aus wegen Nebel [ugs.] (Spruch); nicht kommen; entfallen; ausbleiben; auf sich warten lassen; unterbleiben; verschwinden; ausfallen; nicht stattfinden; wegfallen
wachsen lassen; anbauen
Ackerbau; Anbau; Bestellung
Lichterbaum; Christbaum; Weihnachtsbaum; Tannenbaum [ugs.]
(jemanden) vertreiben; (jemanden) verjagen; fortjagen; wegjagen wie einen räudigen Hund (derb) (Jargon, variabel); (jemanden aus etwas) jagen; schassen [ugs.]; verscheuchen; mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb) (variabel); zum Teufel jagen [ugs.]; davonjagen; (jemanden) in die Flucht schlagen; (jemanden) wegjagen; wegbeißen (fig.)
bewalden; aufforsten
Anstrengung; Mühe; Kraftaufwand; Aufwendung; Arbeitsaufwand; Aufwand
Tanne; Tannenbaum [ugs.]; Abies (fachspr.) (botanisch)
jemanden auf die Rolle nehmen [ugs.]; jemanden auf den Arm nehmen [ugs.] (fig.)
Windkraftkonverter (fachspr.); Windenergieanlage (fachspr.); Windkraftwerk (fachspr.); Windkraftanlage (fachspr.); Windanlage [ugs.]; Windmühle [ugs.] (fig.); Windrad [ugs.] (Hauptform)
Weinbau; Weinanbau
Luanda; Hauptstadt von Angola
Rundfunk Berlin-Brandenburg; RBB
entgegenbringen; zukommen lassen; zugutekommen lassen; angedeihen lassen; verwenden auf; zuteil werden lassen
Hinfälligkeit; (der) Weg allen Fleisches [geh.]; Wandelbarkeit; Sterblichkeit; Kurzlebigkeit; Unbestand; Vergänglichkeit; Endlichkeit
Hansa-Brandenburg; HB; Hansa und Brandenburgische Flugzeugwerke GmbH
(die) Frau fürs Leben suchen; was Festes suchen [ugs.]; auf Freiersfüßen gehen; eine Frau zum Heiraten suchen; auf Freiersfüßen wandeln; auf Brautschau gehen
Herzogtum Preußen; Brandenburgisches Preußen (im 17. Jhd.)
Nordischer Krieg 1674-1679;Schonischer Krieg; Schwedisch-Brandenburgischer Krieg
Spannbaum; aufspannender Baum
Agrarland; Bauernland [ugs.]
Tamarindenbaum; Sauerdattel; Indische Dattel
Wandelbarkeit; Verwandlungsfähigkeit; Veränderlichkeit; Variabilität; Varianz; Abwechslungsreichtum; Variationsreichtum; Variantenreichtum; Unbeständigkeit; Veränderbarkeit; Wechselhaftigkeit; Vielfalt an Varianten; Mannigfaltigkeit
Retourkutsche [ugs.]; Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Weinbaufläche; Weinanbaufläche; Rebfläche
Weinregion [ugs.]; Weinanbaugebiet; Anbaugebiet (fachspr.) (bundesdeutsch, juristisch); Rebbauzone [Schw.]; Weinbauzone; Weinbauregion; Weinbaugebiet [Ös.]
Fürstentum Bayreuth; Markgraftum Brandenburg-Bayreuth
Markgraftum Brandenburg-Ansbach; Fürstentum Ansbach
Schuppentanne; Chiletanne; Andentanne; Chilenische Schmucktanne; Auracaria auraucana (fachspr.) (botanisch); Chilenische Araukarie; Affenschwanzbaum; Schlangenbaum [ugs.]
zu jedem beliebigen Zeitpunkt; wann immer; jederzeit; wann auch immer; ganz gleich, wann; egal wann
die ganze Zeit hindurch (Hauptform); beständig; fortwährend; durchgängig; permanent; fortgesetzt; ständig [ugs.]; in einem fort; pausenlos; andauernd [ugs.]; die ganze Zeit; ohne Unterbrechung; unablässig; durchgehend; perennierend [geh.] (lat.); in einem durch; immerzu; fortlaufend; unverwandt; dauernd [ugs.]; unterbrechungsfrei; die ganze Zeit über; ununterbrochen; immerfort
Wanderbursche; Wandergeselle
auf Sand bauen (fig.); auf tönernen Füßen stehen (fig.); (eine) wackelige Angelegenheit (sein); auf unsicheren Beinen stehen (fig.); (eine) wackelige Kiste (sein) [ugs.] (fig.); auf Sand gebaut haben (fig.); auf unsicheren Füßen stehen (fig.)
Wasserliesch; Blumenbinse; Doldige Schwanenblume; Wasserviole; Schwanenblume
Gewiggel [ugs.] (regional); lästiger Aufwand; Laufereien
Bitterorange; Bitterorangenbaum; Pomeranzenbaum; Pomeranze; Citrus x aurantium (fachspr.) (botanisch)
(die) Vergangenheit ruhen lassen; nicht (immer) wieder die alten Geschichten aufwärmen; keine alten Wunden aufreißen (wollen)
(einen) Nerv treffen (fig.); (ein) heißes Eisen anfassen (fig.); in ein Wespennest stechen (fig.); alte Wunden aufreißen (fig.); (einen) wunden Punkt berühren (fig.); den Finger in die Wunde legen (fig.) (variabel)
Ökolandbau; ökologische Landwirtschaft; organische Landwirtschaft; alternative Landwirtschaft; biologische Landwirtschaft
Tuchhalle; Gewandhaus
Windanlage; Windwerk; Balgwerk; Gebläse
gegen jemanden aussagen; (eine) belastende Aussage machen; (jemanden) belasten
Biombo (portugiesisch); Byobu (japanisch); Stellwand; Paravent [geh.] (franz.); Wandschirm; Spanische Wand (Hauptform)
anfügen; zubauen; anbauen; den Bau vergrößern; hinzubauen; baulich erweitern
abhauen [ugs.]; verschwinden; auf der Flucht sein; flüchten
wie Phoenix aus der Asche; auferstanden aus Ruinen (fig.)
(eine) Lücke hinterlassen (fig.); (jemandem) fehlen; (jemand) wurde gebraucht; ohne jemanden auskommen müssen
(jemanden) schleifen (Hauptform) (militärisch); (jemanden) schinden; exerzieren; (jemanden) bimsen [ugs.]; (jemanden) drillen; (jemanden auf etwas) hintrimmen
Pinne [ugs.]; Pinnnadel; Pinnwandnadel
stranden; auffahren (auf); auflaufen; (auf etwas) fahren; auf Grund laufen
zur Standardausstattung gehören(d); Standard sein [ugs.]; zur Grundausstattung gehören(d); serienmäßig (eingebaut) (Auto); zur Serienausstattung gehören(d)
auseinanderbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; (etwas) auseinandernehmen (Hauptform)
(jemanden auf etwas) ansprechen (Hauptform); (jemanden wegen etwas) angehen; (jemanden) zur Rede stellen
Ricinus communis (fachspr.) (lat.); Rizinus; Wunderbaum
Zeit und Mühe verwenden; Aufwand treiben
Bandana; Kopftuch; Schal; Halstuch; Nickituch
(sich) hinwenden; auf etwas verfallen
Pinnwand; Aushangtafel
Posterwand (fachspr.); Stellwand (Hauptform); Infowand
(jemanden auf etwas) festnageln; (jemanden) zu einer verbindlichen Aussage drängen; (jemanden) auf etwas festlegen
Mandelbaum; Amygdalus communis (fachspr.) (griechisch, lat., veraltet); Prunus dulcis (fachspr.) (lat.)
Grand Total: 76 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners