DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Vermeille by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
abheilen; verheilen
vorherbestimmt; unabwendbar; nicht verhandelbar; alternativlos; (an etwas) geht kein Weg vorbei; zwingend; vorprogrammiert [ugs.]; unausweichlich; imperativ [geh.]; ohne Alternative; nicht vermeidbar; unaufhaltsam; da musst du jetzt durch [ugs.] (Spruch); (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.); unumgänglich; unabdingbar; unvermeidlich; unabweisbar [geh.]; programmiert
verweilen; (sich) aufhalten; bleiben; Wurzeln schlagen [ugs.] (fig., ironisch); Zeit verbringen; weilen [geh.]; herumstehen; verbleiben
publik machen; publikmachen; (mit etwas) an die Presse gehen; verlautbaren [geh.]; kundtun [geh.]; (der) (sensationsgierigen) Öffentlichkeit zum Fraß vorwerfen [ugs.] (fig.); (mit etwas) an die Öffentlichkeit gehen; unter die Leute bringen [ugs.]; vermelden [geh.]; kund und zu wissen tun [geh.] (scherzhaft, veraltet); kund und zu wissen geben [geh.] (scherzhaft, veraltet); ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zerren; (sich) öffentlich verbreiten (über); vor aller Augen ausbreiten (fig.); öffentlich machen
zaudern; zögern; trödeln; (sich) zieren; verweilen
verschmieren; auftragen; verteilen
Spender; Abroller; Austeiler; Verteiler
verkeilen; spießen (bayr.) [Ös.]; festklemmen
Elektronenhirn [ugs.]; Elektronengehirn [ugs.] (veraltet); Datenverarbeitungsanlage; Rechenknecht [ugs.] (fig.); Universalrechner (fachspr.); universeller Rechner (fachspr.); Rechner; Computer; elektronische Datenverarbeitungsanlage
Verteiler...; Verteilungs...
zuteilen; austeilen; zumessen; verteilen; zuordnen
zuteilen; ausrüsten; bereitstellen; verteilen; ausgeben; liefern; aushändigen
Anschlussdose; Verteilerdose
Zuteiler; Verteiler; Verteilerliste (Büro)
Umgehung; Vermeidung; Vermeiden; Meiden
sich nicht festnageln lassen; Eiertänze vollführen; hin- und hergerissen sein [ugs.]; (einen) Eiertanz aufführen; Festlegungen vermeiden; (sich) nicht entscheiden können (zwischen); herumtun [ugs.]; unentschlossen sein (Hauptform); herumeiern [ugs.]; (sich) nicht festlegen (wollen); schwanken (zwischen) [ugs.]
verteilen; austeilen; unter die Leute bringen; unters Volk bringen; abgeben
Abstichrinne; Angusskanal; Angussverteiler
(fälschlicherweise) annehmen; glauben (dass) [ugs.]; in dem Wahn leben) (dass (geh., fig., übertreibend); sich halten für; wähnen [geh.]; (etwas) halten für [ugs.]; vermeinen [geh.]; sich wähnen [geh.]; denken (dass) [ugs.]; sich einbilden
anheimelnd; behaglich; gemütlich; zum Verweilen einladen(d); wohnlich; heimelig; lauschig
universelle Verwendbarkeit; Vielseitigkeit; Flexibilität; vielseitige Verwendbarkeit
(jemandem etwas) in den Block diktieren (fig.); an die Öffentlichkeit gehen (mit); verlauten lassen; öffentlich machen; öffentlich bekannt machen; verlautbaren lassen (floskelhaft); vermelden; bekannt machen; publik machen; wissen lassen; zu Protokoll geben (Amtsdeutsch) (fig.); verkünden; kundgeben; (öffentlich) bekannt geben (Hauptform); proklamieren; kundtun; (von jemandem) zu erfahren sein; zu Kund und Wissen tun [geh.] (altertümelnd, variabel); veröffentlichen; kommunizieren [geh.]; bekanntmachen; mitteilen (lassen); ausrufen; bekanntgeben; heißen (es ... von); publikmachen
weitergeben (an); abfließen lassen (an); auszahlen; verteilen (an); (jemanden) am Gewinn beteiligen; ausschütten (Gewinn) (Dividende ...) (Hauptform)
verharren; stehen bleiben; verweilen; harren; sich nicht (von der Stelle) rühren; weilen; warten; vor Ort bleiben
Versailler Abkommen; Vertrag von Versailles; Versailler Vertrag; Versailles [ugs.]
distribuieren; verteilen; verfügbar machen; publizieren
nolens volens [geh.] (lat.); zwangsläufig; ob man will oder nicht [ugs.]; notwendigerweise; wohl oder übel; unvermeidlich; zwingend; unweigerlich; unbedingt
Exposition Mondiale; Exposition Universelle Internationale; World's Fair (engl.); Weltausstellung; EXPO
(es gibt) keine andere Möglichkeit; (etwas) geht nicht anders (Hauptform); nicht d(a)rum herumkommen [ugs.]; Wat mutt) (dat mutt. (ugs., Sprichwort, norddeutsch); es muss sein; (sich) nicht vermeiden lassen; anders geht's (nun mal) nicht [ugs.]; (an etwas) geht kein Weg vorbei. (fig.); als einzige Möglichkeit (bleiben); Es muss (einfach). [ugs.] (Spruch); keine andere Wahl haben; In der Not frisst der Teufel Fliegen. (Sprichwort); nicht umhinkönnen (um); (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.); die einzige Möglichkeit sein (Hauptform); unvermeidbar sein; keinen (anderen) Ausweg finden; das Einzige sein) (was geht; keine andere Möglichkeit sehen; nicht anders können (und); nicht umhinkommen (zu); (es gibt) keinen anderen Ausweg; es sich nicht (immer) aussuchen können (Spruch); es gibt keine Alternative (zu); alternativlos (sein); nichts anderes tun können (als)
Mehrfachsteckdose; Mehrfachstecker; Steckdosenverteiler; Steckdosenleiste; Steckerleiste; Mehrfachverteiler
meiden; (sich) vor etwas drücken [ugs.]; versuchen zu vermeiden; vermeiden; umgehen; bleibenlassen [ugs.]; auf Abstand bleiben; einen (weiten) Bogen machen (um) [ugs.]; zu vermeiden suchen; (etwas) scheuen [geh.]; (etwas) meiden wie der Teufel das Weihwasser (sprichwörtlich) (variabel); (sich) um etwas herumdrücken [ugs.]; bleiben lassen [ugs.]
dislozieren; verteilen
Mailingliste; Verteiler [ugs.]
(sich) verteilend; ausbreitend
Promenade (franz.); Flaniermeile; Prachtpromenade; Spaziermeile
Gasgesetz; universelle Gasgleichung; thermische Zustandsgleichung idealer Gase; ideale Gasgleichung; allgemeine Gasgleichung
Besprecher; Rezensent; Juror; Zensurenverteiler; Begutachter; Beurteiler; Kritiker; Zensor; Bewerter
(eine) conditio sine qua non [geh.] (lat.); nötig; unvermeidlich; zwingend geboten; unausweichlich; unbedingt nötig [ugs.]; zwingend; notwendig; erforderlich; unentbehrlich; unerlässlich; unabweisbar; geboten
Friede von Versailles; Diktat von Versailles; Versailler Vertrag; Friedensvertrag von Versailles
strukturierte Verkabelung; universelle Gebäudeverkabelung
anders verteilen [ugs.]; umverteilen (Hauptform); neu aufteilen [ugs.]; umschichten
nicht hinbekommen [ugs.]; nicht hinkriegen [ugs.]; nicht schaffen; verpeilen [ugs.]
allgemeine Gaskonstante; ideale Gaskonstante; molare Gaskonstante; universelle Gaskonstante
Fußgängerzone (Hauptform); Flaniermeile; Fußgängerbereich
Verteilerkasten [ugs.]; Elektroinstallations-Verteiler; Zählerkasten [ugs.]; Sicherungskasten [ugs.]; Stromkasten [ugs.]
Kreuzschienenverteiler (veraltet); Koppelfeld
automatischer Schaltverteiler; automatische Schaltmatrix
(sich) nicht festlegen; (jegliche) Festlegung(en) vermeiden; keine vorschnelle Entscheidung treffen; (sich) alle Türen offen halten (fig.)
Latenz; Verzögerungszeit; Reaktionszeit; Latenzzeit; Verweilzeit
Kabelabzweiger; Stromdieb [ugs.]; Leitungsverteiler
Markenzeichen (fig.); nicht ohne; unvermeidlich (ironisch); nie ohne; obligat [geh.]; notorisch [geh.] (ironisch); obligatorisch [geh.] (ironisch); gewohnt
universelle Algebra; allgemeine Algebra
allgemeine Algebra; Algebra; algebraische Struktur; universelle Algebra
universelle einhüllende Algebra; universelle Einhüllende
gefüllte Kassen; (sichere / sprudelnde) Einnahmequellen; Gelddruckmaschine (fig.); (da ist) etwas zu holen; Fleischtöpfe (fig.); Pfründen; (da ist) etwas zu verteilen; (da ist) Geld zu verdienen
Verteiler; Distribuent
(es) fügt sich eins zum anderen; folgerichtig; unweigerlich; in der Natur der Sache liegen; konsequenterweise; zwangsläufig; notwendigerweise; logischerweise; muss(te) so kommen [ugs.]; unvermeidlich
konfliktvermeidend; ausgleichend; diplomatisch
vermeiden; (sich) hüten; (die) Finger lassen (von); (jemandem) im Traum nicht einfallen; den Teufel tun
(sich) verteilen; (sich) in alle Winde verstreuen; (in alle Richtungen) auseinanderlaufen; ausschwärmen; auseinanderstieben; (sich) in alle Winde zerstreuen
nicht als Gruppe auftreten; (sich) verteilen [ugs.]; nicht zusammenbleiben [ugs.] (Hauptform)
es gibt nichts zu vermelden; (hier ist) alles ruhig; (es gibt) keine besonderen Vorkommnisse (floskelhaft); (hier) ist nichts weiter los [ugs.]
Unwort; (möglichst) zu vermeidendes Wort; verpöntes Wort
erzählen von; vermelden; künden von [geh.]; berichtet werden; berichten von (Text); (es) ist die Rede von; erzählt werden
(es) vermeiden) (jemandem über den Weg zu laufen; (es) vermeiden, jemanden zu treffen; (jemandem) aus dem Weg(e) gehen
Lastverteilerwerk; Schaltwerk
(etwas) umgehen können; (sich) ersparen können; vermeiden können; (einer Sache) ausweichen können; (einer Sache) aus dem Weg gehen können (fig.); (jemandem) erspart bleiben; herumkommen (um)
asymptotisch normalverteilte Statistik; asymptotisch normale Statistik
Teil (einer Sache) sein; nicht ausbleiben; (sich) nicht vermeiden lassen; unvermeidlich sein; (etwas) ist einfach so [ugs.]; dazugehören
Spleißbox; Spleißverteiler
ausführlich(er) behandeln; verweilen bei (einem Thema); näher eingehen (auf); (sich) aufhalten mit (fig.); (genauer / eingehender) untersuchen (fig.)
endgültig machen; nicht mehr zu vermeiden sein; nicht mehr aufzuhalten sein; besiegeln (fig.)
zustellen; bringen; austragen; herumbringen; (an die Haushalte) verteilen
Bussis (verteilen); Bussi-Bussi (machen) (Kindersprache); Begrüßungsküsschen; Küsschen rechts) (Küsschen links; (jemanden / sich) mit Bussi links, Bussi rechts (begrüßen); Wangenküsschen (verteilen)
um des lieben Friedens willen; um (einem) Streit aus dem Weg zu gehen; um Streitigkeiten zu vermeiden
(etwas) vermeiden; umschiffen (Problem) (Schwierigkeit; Frage); (etwas) umgehen; (etwas) abbiegen [ugs.]
sich zu früh freuen; das Fell des Bären verteilen, bevor er erlegt ist (sprichwörtlich); die Rechnung ohne den Wirt machen
ausschließen; vermeiden
Verteilungsnetzbetreiber; Verteilernetzbetreiber; Verteilnetzbetreiber; Versorgungsnetzbetreiber; Netzbetreiber; Netzgesellschaft
Grand Total: 79 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners