DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Technik
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Technik
Word division: Tech·nik
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
(etwas) knacken; (etwas) hacken (IT-Technik) (Hauptform); aufbrechen (fig.); (in ein System) einbrechen
Biotechnik; Biotechnologie; Biotech
Übergangslösung; kein Dauerzustand; Provisorium; Zwischenlösung; vorübergehender Zustand; Workaround (IT-Technik) (engl.); keine Dauerlösung; provisorische Lösung; Umgehungslösung; Baumarktlösung [ugs.] (fig.); Verlegenheitslösung; Notbehelf; Notlösung; Behelfslösung; Notstopfen [ugs.]; aus der Not geboren [ugs.]
(der) richtige Dreh; Kniff; (geschickter) Schachzug (fig.); (genialer) Trick; Finesse; Trick siebzehn; Lifehack [ugs.] (Neologismus, engl.); Trick 17 [ugs.]; (raffinierter) Kunstgriff; (spezielle) Technik; (schlauer) Move [ugs.] (Anglizismus, jugendsprachlich, variabel); Gewusst, wie! [ugs.] (Spruch); Dreh
Informationstechnologie; Computertechnik; Rechentechnik
inkompatibel (IT-Technik); inkonsistent [geh.]; unvereinbar (Hauptform); nicht zusammenpassend; divergent [geh.]; unverträglich
IT (Abkürzung); Informationstechnik; EDV (Abkürzung); elektronische Datenverarbeitung; Informationstechnologie
Fertigungstechnik; Produktionstechnik
leuchtet sofort ein; auf der Hand liegend; selbstdokumentierend (Programmiertechnik) (fachspr.) (Jargon); unmittelbar verständlich; direkt erkennbar; selbst erklärend; selbsterklärend; einleuchtend; unmittelbar einleuchtend; keiner weiteren Erklärung bedürfen(d); trivial
Rundsteuerung; Rundsteuertechnik
Galvanik; Elektroplattieren; Galvanotechnik
Durchschuss; Type (Drucktechnik)
Kybernetik; Regelungstechnik; Steuertechnik
Gentechnologie; Genmanipulation [ugs.] [pej.]; Gentechnik
Ingenieurwesen; Ingenieurwissenschaften (Plural); technische Wissenschaften (Plural); Technikwissenschaften (Plural)
Lehre von der Geheimverschlüsselung; Kryptologie; Kodierungstechnik
Freskomalerei; Fresko (Maltechnik); Frischmalerei
Microcomputertechnik; Mikrocomputertechnik
out [ugs.]; Schnee von gestern [ugs.]; ausgedient haben (auch figurativ); nicht mehr aktuell [ugs.]; vorbei [ugs.]; unmodern; hat seine Chance gehabt; passé [ugs.] (veraltend); vorsintflutlich (fig.); uncool [ugs.]; war mal. (Heute ...) [ugs.]; nicht mehr up to date [ugs.] (veraltend); überholt (Hauptform); durch [ugs.] (Jargon); antiquiert; abgelutscht [ugs.] (salopp); hat sich erledigt [ugs.] (fig.); Die Zeiten sind vorbei. [ugs.] (Spruch); museumsreif [ugs.] (scherzhaft-ironisch); ausgelutscht [ugs.] (salopp); nicht mehr auf der Höhe der Zeit; nicht mehr zeitgemäß; démodé [geh.] (franz.); hatte seine Chance; abgemeldet [ugs.]; Vergangenheit sein; (ein) Auslaufmodell (sein); nicht mehr in die (jetzige) Zeit passen; gehört entsorgt [ugs.]; zum alten Eisen gehören(d) (fig.); der Vergangenheit angehören [geh.]; altbacken; hat seine besten Zeiten hinter sich [ugs.]; nicht mehr State of the Art; damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor [ugs.] (sprichwörtlich); anachronistisch; (der/die/das) gute alte (...) [ugs.]; hat sich überlebt; altmodisch; Geschichte (sein); veraltet; aus der Mode (gekommen) [ugs.]; nicht mehr angesagt [ugs.]; Old School (engl.); nicht mehr in Mode; nicht mehr Stand der Technik; aus der Zeit gefallen (sein) (fig.)
Zerspanen; Zerspanungstechnik
konvergent; passend; vereinbar; passgenau; interoperabel (IT-Technik); verträglich; zusammenpassend; dialogfähig (fachspr.); kompatibel (IT-Technik); kongruent
Zerspanungsmechaniker; Zerspanungstechniker [Ös.]; Zerspaner
nachvollziehen; nachschaffen; synthetisieren (chemisch); künstlich herstellen; emulieren (IT-Technik); nachbilden (Hauptform)
E-Technik; Elektrotechnik
Neigetechnik; Neitech (fachspr.); GST (fachspr.); gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung
portieren (nach / auf) (fachspr.) (IT-Technik, Hauptform); übertragen (nach) [ugs.]; lauffähig machen (unter anderer Systemumgebung) (fachspr.); anpassen (für); umsetzen (auf) [ugs.] (fig.)
Technologie; technisches Verfahren; technische Möglichkeiten; Technik; Hightech
Wirkbetrieb; Produktivbetrieb; Produktiveinsatz (IT-Technik)
technische Dokumentation; Technikdokumentation; Produktdokumentation
Fluidmechanik; Strömungsmechanik; Strömungslehre; Strömungstechnik
Tarnkappentechnik; Stealth-Technik
technikbegeistert; technophil
Technikbegeisterung; Technophilie
Feinwerktechnik; Feingerätetechnik
Agrotechnik; Agrartechnik; Landmaschinentechnik; Landtechnik
Gedächtnistechnik; Mnemotechnik; Lerntechnik
polytechnische Bildungsanstalt; Polytechnikum; polytechnische Hochschule
technophob; technikfeindlich
Schwimmart; Schwimmstil; Schwimmtechnik
physikalische Technik; technische Physik
Mikrofonierungstechnik; Mikrofonierung
Kommunikationstechnik; Kommunikationstechnologie (Denglisch)
Robotik; Robotertechnik
Raumtechnik; Gebäudetechnik; Haustechnik; Wohnraumtechnik
Toningenieur; Tontechniker
HF-Technik; Hochfrequenztechnik
Ethik in der Technik; Technikethik; Technik-Ethik
Mikrotechnik; Mikrostrukturtechnik
Nanotechnologie; Nanotechnik
Tontechnik; Elektroakustik
Improtheater (Kurzform); Improvisationstheater; Imprivosationstechnik; Stegreiftheater; Impro-Theater [ugs.]; Stegreiftechnik
Umweltschutztechnik; Umwelttechnik
Mikrosystemtechnik; Mikrosystemtechnologie
wird heute so gemacht; Stand der Technik; State of the Art; auf dem neusten Stand; macht man heute (oder neuerdings) so
Entspannungsmethode; Entspannungstechnik; Entspannungsverfahren
Wickelverbindung; Drahtwickelverbindung; Wickeltechnik; Drahtumwicklung
Torlinientechnik; Torlinientechnologie
veraltet; von gestern; entspricht nicht (mehr) dem Stand der Technik; überholt; war mal; Makulatur (fig.); nicht mehr auf dem aktuellen Stand
Polytechnische Universität Mailand; Polytechnikum Mailand; Politechnikum Mailand
à jour bringen [geh.] (bildungssprachlich); modernisieren; updaten (IT-Technik) (engl.); aktualisieren; ajourieren [geh.] (bildungssprachlich); (ein) Upgrade vornehmen; (ein) Update durchführen; auf den aktuellen Stand bringen; auf den neuesten Stand bringen; upgraden (IT-Technik) (engl.); auf neue Füße stellen (fig.); (an geänderte Bedingungen) anpassen
aneinanderfügen; kompilieren (fachspr.) (IT-Technik); zusammenstückeln [pej.]; zusammenfügen; nebeneinanderstellen; zusammentragen; zusammenstellen; collagieren (fachspr.) (Kunst)
Levalloistechnik; Schildkern-Technik
Einzelbildaufnahme(technik); Stop-Motion(-Technik); Einzelbild-Technik; Einzelbildtechnik
Chemielaborant; Chemielabortechniker [Ös.]
flächenbezogene Masse (fachspr.); Flächengewicht [ugs.] (Jargon, Hauptform); Massenbelegung (fachspr.); Grammatur (Papierherstellung) (fachspr.); Grammage (fachspr.) (franz.); Grammgewicht (Drucktechnik); Massebelag (fachspr.); Quadratmetergewicht; Massenbelag (fachspr.)
Chemie- und Pharmatechnologe [Schw.]; Chemikant; Chemieverfahrenstechniker [Ös.]
Dünnschichttechnik; Dünnschichttechnologie
Bioverfahrenstechnik; Bioprozesstechnik
Drucktechniker [Ös.]; Drucker; Drucktechnologe [Schw.]
Scheiß... (derb); Drecks... (derb); Schrottteil [ugs.]; Scheißding (derb); beschissen [ugs.] (variabel); Mistding [ugs.]; mieses Produkt; Technik) (die begeistert. (ugs., Zitat, sarkastisch)
Planarprozess; Planartechnik
Geomatik; Geoinformationstechnik
Textiltechnologie; Textiltechnik
Polytechnische Schule; Polytechnikum
Kryotechnik; Tieftemperaturtechnik; Kryogenik
out of the box (IT-Technik) (engl.); sofort einsatzbereit; gebrauchsfertig enthalten
Produktivversion; Stable (fachspr.) (IT-Technik, engl.)
Auslassungspunkte; Dreipunkt (fachspr.); drei Punkte; Ellipse (Satztechnik / Typographie) (fachspr.); horizontal ellipsis (Unicode) (fachspr.) (engl.)
interoperabel sein (IT-Technik); kombinierbar sein; zusammenspielen; kompatibel sein (IT-Technik); zusammenwirken
Mitarbeiter im technischen Kundendienst; Techniker [ugs.]; Mitarbeiter im technischen Außendienst
(ruckartig) aufgehen (Hauptform); aufschlagen; auffliegen; sich plötzlich öffnen; aufspringen (Deckel) (Schloss, Klappe ...); aufp(l)oppen (Pop-up-Fenster) [ugs.] (IT-Technik)
aufgehen (Hauptform); aufklappen; aufploppen [ugs.]; (auf dem Bildschirm) erscheinen (IT-Technik); sich (automatisch) öffnen; auf einmal da sein [ugs.]
Treffer (IT-Technik); Match (IT-Technik) (engl.)
(jemanden / etwas) rüsten (für); (jemanden / etwas) ertüchtigen (zu / für); (jemanden / etwas) fit machen (für) [ugs.]; in die Lage versetzen (zu + Infinitiv); auf den Stand der Technik bringen
Automation; Automatisierungstechnik; Fabrikautomation
Anwendung; Technik
Putzhilfe; Reinigungstechniker; Raumpfleger (Hauptform); Mitarbeiter einer Reinigungsfirma; Gebäudereiniger; Putzmann (selten); Reinigungsfachkraft; Reinigungskraft
Gewebetechnik; Bindungslehre; Bindungstechnik
Domänencontroller (fachspr.) (IT-Technik); Domänen-Controller (fachspr.) (IT-Technik); Domain Controller (fachspr.) (IT-Technik, engl.); DC (fachspr.) (Abkürzung, IT-Technik, engl.); Domaincontroller (fachspr.) (IT-Technik, engl.)
Sextechnik; Sexstellung; sexuelle Praktik; Sexualpraktik
Grand Total: 90 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners