DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Seligkeit
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Seligkeit
Word division: Se·lig·keit
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Teilnahmslosigkeit; Passivität; Unempfindlichkeit; Abnegation [geh.] (veraltet); Desinteresse; Gleichmut; Gleichgültigkeit; Apathie (fachspr.) (griechisch); Lethargie (griechisch); Leidenschaftslosigkeit; Saumseligkeit; Trägheit; Indifferenz (lat.); Untätigkeit; Interessenlosigkeit; Phlegma (griechisch)
Freundlichkeit; Umgänglichkeit; Konzilianz [geh.]; Leutseligkeit
Gedrücktheit; (melancholische o.ä.) Verstimmtheit; Traurigkeit; Melancholie (griechisch); Wehmut; Trübseligkeit; Tristesse (franz.); Weltschmerz; Leiden an der Welt [geh.]; schlechte Laune; Lypemanie (fachspr.) (griechisch, medizinisch, neulateinisch, veraltet); (eine) Depri [ugs.]; Miesepetrigkeit [ugs.]; Bedrücktheit; Trübnis; Depressivität (fachspr.); Niedergeschlagenheit; Blues [ugs.] (fig.); Trübsal; Schwermut; Betrübnis; Freudlosigkeit [geh.]; Depression (fachspr.) (medizinisch); Trübsinn
Besitz; Besitzstand; Besitzung(en) [geh.]; Habseligkeiten; Siebensachen [ugs.]; Hab und Gut; Eigentum; Geld und Gut; Habe; Vermögen
Armut; Mangel; Dürftigkeit; Not; Entbehrung; Kargheit; Armseligkeit
freudige Erregung; Fröhlichkeit; Freude; Freudigkeit; gute Laune; Frohsinn; Konvivialität [geh.] (bildungssprachlich, lat.); Glückseligkeit; Vergnügen; Frohmut; gute Schwingungen [ugs.]; Heiterkeit
Feindseligkeit; Echauffiertheit; böses Blut [ugs.]; Aufgebrachtsein; Empörtheit; Ingrimm (veraltend); Wüterei; Aufgeregtheit; Rage; Verärgerung; Echauffierung; Gereiztheit; Empörung (Hauptform); Wut; Aufgebrachtheit; Zorn; Furor; Gfrett [ugs.] (süddt., österr.); Stinkwut; Wut im Bauch; Ärger; Brast (veraltend); Erbostheit; Jähzorn; heiliger Zorn; Aufregung; Indignation; Raserei; Entrüstung; Gefrett [ugs.] (süddt., österr.); Scheißwut (derb)
Larmoyanz [geh.] [pej.]; Herz-Schmerz (ironisierend); Tränendrüse [ugs.] (fig.); Empfindsamkeit; Tränenseligkeit [pej.]; Gefühligkeit; Sentimentalität; Rührseligkeit (negativ); Weinerlichkeit [pej.]; Gefühlsduselei [pej.]
Feindlichkeit; Animosität [geh.]; Hass (auf); Feindschaft; feindselige Einstellung (gegenüber); Feindseligkeit
Schusseligkeit [ugs.]; Vergesslichkeit
Redebedürfnis; gerne reden; (sich) gerne unterhalten; Mitteilsamkeit; Gesprächigkeit; Redseligkeit; Mitteilungsbedürfnis
Herz und Schmerz; Schmalz; Gefühlskitsch; Rührseligkeit
mit der ganzen (beweglichen) Habe; mit allen Habseligkeiten; mit Sack und Pack [ugs.]; mit allem (beweglichen) Besitz
Animositäten [geh.]; Feindseligkeiten; Gehässigkeiten; Anfeindungen
auf Ehre und Gewissen (veraltend); ich schwöre (es) auf (...); bei meiner Ehre; beim Leben meine(s) (...); bei meiner Seligkeit; ich schwöre (es) (Hauptform); beim Barte des Propheten; ich schwöre dir nackend in die Hand (dass) [ugs.] (ruhrdt.); bei allem, was mir heilig ist; so wahr mir Gott helfe
Seligkeit; Glückseligkeit; Eudämonie (fachspr.) (bildungssprachlich, griechisch); Eudaimonia (fachspr.) (griechisch)
Grand Total: 16 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners