DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Schranklftung by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Beschriftung; Benamsung [ugs.]; Benamung; Benennung (Hauptform); Auszeichnung; Betitelung
Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten (Hauptform); Idiotie (veraltet); geistige Behinderung; Debilität; Geistesschwäche; Schwachsinn (veraltet); Imbezilität (veraltet); kognitive Beeinträchtigung; Intelligenzminderung; Blödheit (veraltet)
gesundheitliche Probleme; Leiden; Krankheit; gesundheitliche Beschwerden; Erkrankung; Gebresten [Schw.]; Gebrechen; Gesundheitsschaden; Maleste(n) [ugs.] (regional); Gesundheitsprobleme; Siechtum [geh.] (veraltet); Beschwerden [ugs.]; gesundheitliche Einschränkungen; Gesundheitsbeschwerden
Ungleichförmigkeitsgrad; Drehzahlschwankung; Gleichlaufschwankung
Kühlvitrine; Tiefkühlschrank; Tiefkühltruhe; Kühltruhe; Gefrierschrank; Froster (fachspr.); Tiefkühler [Schw.]; Gefriertruhe; Eisschrank [ugs.]
Zeitlimit; Zeitsperre; Zeitabschaltung
Außerbetriebsetzen; Außerbetriebnahme; Stilllegung; Abschaltung
Bewirtschaftung; Bodenbearbeitung
Einschränkung; Restriktion; Einengung; Beschränkung; Begrenzung; Deckelung (der Kosten); Zwang
Nationalisierung; Vergesellschaftung; Verstaatlichung; Enteignung; Kollektivierung
Beschränkung; Limitierung; Limitation; Begrenzung
Trennung; Ausschaltung
Durchschaltung; Durchkontaktierung
Abschaltung; Deaktivierung; Passivierung
Aktivierung; Inbetriebnahme; Start; Einschaltung; Anschaltung
Verquickung; Verschränkung; Verwicklung; Einmischung; Verflochtenheit; Verstrickung
Schaltung; Verdrahtung
bistabile Kippschaltung; Flipflop; bistabile Kippstufe
gedruckte Schaltung; Leiterplatte; Leiterkarte; Platine
Schwankung; Volatilität (fachspr.); Turbulenz; Fluktuation; Auf und Ab; Abweichung; Unstetigkeit
Mangel; Entbehrung; Schmälerung; Einbuße; Opfer; Einschränkung
Koloss; Zweimetermann; Brackl [ugs.] (bairisch); Riese (Hauptform); Kerl wie ein Baum [ugs.]; (so eine) Kante (mit Geste) [ugs.]; Hünengestalt; Kleiderschrank [ugs.] (fig.); Bulle [ugs.]; Schrank [ugs.] (fig.); wenn (d)er im Türrahmen steht) (wird es dunkel (ugs., Spruch); Riesenkerl; (ein) Trumm von einem Mann; Hüne; Goliath; (eine) XXL-Ausgabe [ugs.] (scherzhaft)
Umstellung; Umschaltung
Gleichlaufstörung; Gleichlaufschwankung
Integrierter Schaltkreis (Hauptform); IC (Abkürzung) (engl.); Mikrochip; Chip; Die (engl.); Microchip (engl.); Integrierte Schaltung; monolithischer Schaltkreis; Integrated circuit (engl.); Festkörperschaltkreis
Streuung; Standardabweichung (fachspr.); Streubreite; Varianz (fachspr.); Schwankungsbreite
Numerus clausus (lat.); NC (Abkürzung) (lat.); Zulassungsbeschränkung
Gleichschaltung (Jargon); Abbau von Unterschieden; Gleichmacherei [pej.]; Nivellierung
Geschwindigkeitsbeschränkung; Tempolimit; Geschwindigkeitsbegrenzung; erlaubte Höchstgeschwindigkeit; zulässige Höchstgeschwindigkeit
Mengenbeschränkung; Mengenbegrenzung
Umwerfer; vordere Schaltung [ugs.]
Totmannknopf [ugs.]; Sicherheitsfahrschaltung; Sifa (Abkürzung)
ohne Beschränkung; ungehindert; uneingeschränkt; frei; freie Bahn (fig.); ohne Limit
Kühlschrank; Eiskasten [Ös.]; Eisschrank [ugs.] (veraltend); Kühl-Gefrierkombination (fachspr.)
o. B. d. A.; ohne Einschränkung der Allgemeinheit; o. E. d. A.; ohne Beschränkung der Allgemeinheit
elektropneumatische Schaltung; Telligent-Schaltung (ab 1996)
Pommes frites mit Ketchup und Mayonnaise; Pommes Schranke [ugs.]; Pommes rot-weiß [ugs.]
Stern-Dreieck-Schaltung; YD-Schaltung
Kettenwechsler; Kettenschaltung (Hauptform); Außenschaltung; Außengang
Innengang; Innenschaltung; Nabenschaltung (Hauptform); Getriebenabe
Fahrradschaltung; Gangschaltung
Hotelschaltung; Wechselschaltung; Flurschaltung
Nachzerfallswärme; Zerfallswärme nach Abschaltung (AKW)
Curd Jürgens; (der) normannische Kleiderschrank [ugs.]
Epenthese; Lauteinschaltung; Lauteinschub
Einschaltung; Interkalation
Oszillatorschaltung; Oszillator
Aufs und Abs [ugs.]; Schwankungen; Wechsel
automatische Wiedereinschaltung; Kurzunterbrechung
Brückenschaltung; Vollbrücke; H-Schaltung; H-Brücke
du bist doch gestört! [ugs.]; was fällt Ihnen ein! [ugs.]; Ihnen geht's wohl zu gut! [ugs.]; was soll der Scheiß!? (derb); was soll das! [ugs.]; hast du ein Rad ab!? [ugs.] (fig.); du hat sie wohl nicht alle! [ugs.]; tickst du noch ganz sauber? [ugs.]; was fällt dir ein! [ugs.]; bist du des Wahnsinns fette Beute? [ugs.] (Spruch, variabel, veraltend); du hast wohl nicht alle Tassen im Schrank! [ugs.] (fig.); Sie sind wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]; dir geht's wohl zu gut! [ugs.]; tickst du noch (richtig)? [ugs.]; bist du jetzt völlig durchgedreht? [ugs.]; bist du noch ganz frisch (in der Birne)? [ugs.]; bist du des Wahnsinns? [geh.] (altertümelnd, veraltet); du bist wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]; du tickst wohl nicht richtig! [ugs.]; was soll die Scheiße! (derb); aber sonst geht's dir gut (oder?) [ugs.]; geht's noch? [ugs.]
Tiefststand; tiefster Punkt; Tiefstwert; untere Schranke; untere Grenze; tiefster Stand; unterste Grenze; kleinster Wert; Minimum
Verschränkung; Versatz; Interleaving (engl.)
Fernkonferenz (veraltend); Videokonferenz; Konferenzschaltung; Videokonferenzschaltung; Schalte (Jargon)
Polschwankung; Polbewegung
Eingangrad; Fixie [ugs.]; Fahrrad ohne Gangschaltung
nicht ganz unzutreffend; cum grano salis (gesagt) [geh.] (bildungssprachlich, lat.); augenzwinkernd; (bitte) nicht wörtlich (zu) verstehen; mit Einschränkungen (gesagt)
Sziklai-Paar; Komplementär-Darlington-Schaltung
Verschlankung (des Unternehmens) (verhüllend); Gesundschrumpfen (verhüllend)
digitales Rechtemanagement; Digital Rights Management (engl.); digitale Beschränkungsverwaltung [ugs.]; digitale Rechteminderung [ugs.]; digitale Rechteverwaltung
Return (engl.); Knickpfeiltaste [ugs.]; Enter(-Taste); Zeilenschalter; Rückführtaste mit Zeilenschaltung (fachspr.); Eingabetaste
Brückengleichrichter; Graetzschaltung; Zweipuls-Brückenschaltung; Graetzbrücke
verkehrsberuhigte Zone; Zone mit Verkehrsbeschränkung; Zone mit beschränktem Verkehr
Laune; Kaprice [geh.]; (ein) Anfall (von) [ugs.] (ironisch, übertreibend); Stimmungsschwankung (Hauptform); Anwandlung(en) [geh.]; Kaprize [geh.]; Gemütsschwankung(en); (eine) plötzliche Aufwallung (von) [geh.] (ironisch, variabel); Stimmung
Abschaltautomatik; automatische Abschaltung
ohne Einschaltung vorgesetzter Instanzen; ohne seine Vorgesetzten zu fragen; ohne sich nach oben hin abzusichern; ohne sich an das sonst übliche Procedere zu halten [geh.]; unter Umgehung des vorgesehenen Verfahrens (variabel)
Vorrangschaltung; ÖPNV-Bevorrechtigung
Ausschaltung; Liquidation; (gezielte) Tötung; Liquidierung
Verschriftlichung; Verschriftung; Alphabetisierung (einer Sprache)
Grenzöffnung; Wegfall der Reisebeschränkungen
(das) Not-Aus; Notabschaltung
Ausgangsbeschränkung(en); Einkränkung(en) der Bewegungsfreiheit
KrWG (Abkürzung); Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (fachspr.) (veraltet); Kreislaufwirtschaftsgesetz (Kurzform); Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (fachspr.)
hintere Schaltung [ugs.]; Schaltwerk (fachspr.) (Hauptform)
Grenze; Einschränkung (= Eingeschränkt-Sein); Beschränkung (= Beschränkt-Sein); Beschränktheit; Eingeschränktheit (Papierdeutsch); Schranke
logische Schaltung; digitale Schaltung
(Menschen) jeden Alters; (es gibt) keine Altersbeschränkung; Jung und Alt; (Menschen) alle(r) Altersgruppen
Geistesarmut; geistige Beschränktheit; kognitive Einschränkungen
kontrollierte Stromabschaltung; Brownout
Vitrine (Hauptform); Glasschrank [ugs.]; Vitrinenschrank; Schrank mit Glastüren [ugs.]
Grand Total: 80 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners