DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Schlackte by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Gebrauch machen (von); Honig saugen (aus) [geh.] (fig.); ausschlachten; ausnützen; instrumentalisieren; Kapital schlagen (aus); Vorteil ziehen (aus); ausnutzen; ausbeuten; (etwas) ausschlachten (fig.); für sich nutzen; (sich etwas) zunutze machen; (für seine Zwecke) nutzen; (aus etwas) Kapital schlagen (fig.); nutzen; für seine Zwecke nutzen; (seinen) Nutzen ziehen (aus); (sich etwas) zu Nutze machen; (für seine Zwecke) zu nutzen verstehen
Schlächter [Norddt.]; Fleischer [Ostdt.]; Metzger [Schw.] (süddt., westdeutsch); Schlachter [Norddt.]; Fleischhauer [Ös.]; Fleischhacker [Ös.]
Brandrückstand; Schlacke; Asche; Verbrennungsrückstand
verdutzt sein; (große) Augen machen (fig.); sich wundern; sich (verwundert) die Augen reiben (fig.); mit den Ohren schlackern [ugs.] (fig.); verdattert sein [ugs.]; erstaunt sein (über); vonne Socken sein [ugs.] (ruhrdt.); (ungläubig) den Kopf schütteln; (jemanden) ungläubig anschauen [ugs.]; (jemanden) mit großen Augen anschauen [ugs.] (variabel)
Abschlachtung; Abschlachten; Massaker; Blutbad; Massenmorden; Gemetzel; Metzelei [ugs.]
Schlächterei; Fleischhauerei [Ös.]; Schlachterei; Fleischfachgeschäft; Metzgerei; Fleischereibetrieb; Fleischerei; Fleischerfachgeschäft; Metzgerladen
November (Hauptform); Windmond; Schlachtemond (niederländisch); Nebelmonat; Nebelung; elfter Monat des Jahres; Schlachtmonat (niederländisch); Trauermonat; Wintermonat
entschlacken; verkleinern
Schlachtplan; Strategie; Feldherrenkunst; Kriegskunst; Schlachtenlenkung
(sich) von alten Verhaltensweisen trennen; (überholte Vorstellungen o.ä.) über Bord werfen (fig.); alte Zöpfe abschneiden [ugs.] (fig.); heilige Kühe schlachten (fig.)
niedermetzeln; abschlachten; schlachten; niedermachen; metzeln; massakrieren
Metzgete (alemannisch); Schlachtplatte; Schlachtschüssel [Süddt.]; Schlachteplatte
Schlachtordnung; Schlachtenplan
schlickern (landschaftlich); schlenkern; schlackern; schütteln
ausschütteln; ausschlackern; (etwas) hin- und herschlackern; ausschlenkern
hinschlachten; in den sicheren Tod schicken; (sinnlos) opfern; über die Klinge springen lassen (fig.); verheizen (fig.)
Schlachtenlenker; Stratege (griechisch) (historisch); Feldherr; Heerführer
(eine) heilige Kuh schlachten; (ein) Tabu brechen; (sich) über alle Regeln hinwegsetzen
Fleischermesser; Ausbeinmesser; Schlachtermesser; Ausbeiner; Metzgermesser
alle verwertbaren Teile ausbauen; (ein Fahrzeug) ausschlachten
Hüttensand; Schlackensand
herumschlackern [ugs.]; auf halb acht hängen [ugs.] (fig.); (herum)baumeln; lose herumhängen (Hauptform); halblebig hängen [ugs.] (schwäbisch); herumschlabbern [ugs.] (salopp)
schlackern (negativ); schlottern [pej.]; schlabbern [ugs.] (abwertend, salopp); herumhängen (Hauptform)
Grand Total: 23 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners