DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Portos by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Athlet; Sportsmann; Sportler; Sportskanone [ugs.]
Schiri [ugs.]; Schiedsrichter; Unparteiischer; Referee (fachspr.) (Sportsprache, engl.); Pfeifer [ugs.]
junger Mann (Anrede) [ugs.] (Hauptform); Kinders (Anrede) [ugs.]; Bürschchen (Anrede) (drohend) [ugs.]; Jungs (Anrede) [ugs.]; mein Herr (Anrede) [geh.]; guter Mann (Anrede) [ugs.]; Leute (Anrede) [ugs.]; Mann Gottes (Anrede) (veraltet); Bruder (Anrede) [ugs.] (Jargon); Verehrtester [geh.] (ironisch); der Herr (Anrede durch Kellner/in) [geh.]; Männers [ugs.] (Jargon); Freundchen (Anrede) (drohend) [ugs.]; Alter (Anrede unter Jüngeren) [ugs.] (Jargon); mein Gutster (Anrede) [ugs.] (scherzhaft, sächsisch); Mann (Anrede / Interjektion) [ugs.]; (großer) Meister (Anrede) [ugs.] (ironisch); Sportsfreund (Anrede) (leicht herablassend) [ugs.]; Cowboy (Anrede) [ugs.] (salopp, scherzhaft); Kollege (Anrede) [ugs.] (salopp); Kleiner (Anrede) [ugs.]; Mensch (Anrede / Interjektion) (verärgert) [ugs.]
Sportschuh; Turnschuh; Sneaker [ugs.] (engl.)
Osteoporose (fachspr.); Verminderung des Knochengewebes; Knochenschwund; Knochenentkalkung
Baschkirien; Baschkortostan
Durchlässigkeit; Porosität
Porto (Hauptform); Beförderungsentgelt; Briefporto; Postgebühr
Kampfbahn (veraltet); Arena; Stadion; Sportstadion; Sportarena
Sportstätte; Platz; Sportplatz; Spielfeld
Rangfolge; Platzierung; Gewichtung; Positionierung; Stellung; Ranking; Reihung; Hackordnung; Classement (Sportsprache) (franz.); Rangordnung
Hauptstadt von Benin; Porto Novo
Abroll-Container-Transport-System; Abrollcontainer-Transportsystem; ACTS
heraufziehend; ante portas [geh.] (lat., scherzhaft); im Kommen; zu erwartend; kommend; im Anmarsch
sportliches Verhalten; Fairness; Sportsgeist; Sportgeist; Sportlichkeit
Purzelbaum; Heubürzli [ugs.] (schweiz., selten); Kopps(t)ibolter [ugs.] (niedersächsisch, sehr selten); koppheister schießen [ugs.] [Norddt.]; Kuckelebaum [ugs.] (regional, selten); Gigestutz [ugs.] (selten, walliserisch); Kusselkopp [ugs.] [Norddt.]; Kabolz [ugs.] (selten, veraltet); Kalabums [ugs.] (regional, selten, veraltet); Rolle vorwärts (Sportsprache); Purzigagl [ugs.] (kärntnerisch, selten)
Saporoscher Kosaken; Saporoger Kosaken
Seilschaft (fig.) (negativ); Netzwerk; (jemandes) Spezis [ugs.] [pej.]; Clique [pej.] (franz.); Koterie [geh.] (franz.); Klüngel [pej.]; Supportstrukturen (fachspr.) (fig., verhüllend)
Weltsportspiele der Studenten; Universiade
Pontier; Pontusgrieche; Pontosgrieche
Republik Pontos; Pontische Republik
transiente Osteoporose; transitorische Osteoporose; Knochenmarködem-Syndrom
Verfasser von Pornos; Erotikautor; Pornograph; Schmutzfink; Pornograf; Kinädologe
(Preise) abräumen; (Pokal) nach Hause bringen (Jargon) (Sportsprache, journalistisch); Jackpot knacken; (Preis) gewinnen (Hauptform); (Preis / ersten Platz) holen
aus der Portokasse (bezahlen) [ugs.] (fig.); kleiner Betrag; (nur) Kleingeld [ugs.] (auch figurativ); (ein bisschen) Klimpergeld [ugs.]; Peanuts [ugs.] (engl., fig.); Kleckerbetrag [ugs.]; (nur) Centbeträge [ugs.] (auch figurativ); (ein bisschen) Geld
Pontus Euxinus (historisch) (lat.); Schwarzes Meer (Hauptform); Pontos Euxeinos [geh.] (bildungssprachlich, griechisch)
(jemanden) vernichtend schlagen; (den Gegner) vom Platz fegen (Sportsprache) (fig.); (jemandem) eine vernichtende Niederlage bereiten [geh.]; (den Gegner) zerlegen [ugs.] (Sportsprache, fig.); haushoch gewinnen; an die Wand spielen [ugs.] (fig.)
Schwertransport; Großraum- und Schwertransport; Schwerguttransport
international nachgefragt; (ein) Exportschlager (sein)
überwältigend (Erfolg) (Sieg, Niederlage) (Hauptform); durchschlagend; haushoch; Kanter- (Sportsprache)
Rad (Sportbewegung); Handstützüberschlag seitwärts (fachspr.) (Sportsprache)
hexagonale Architektur; Sechseck-Architektur; Ports-und-Adapter-Architektur
Grand Total: 32 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners