DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: O'Gill by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Gazette (franz.); Käseblättchen [ugs.] [pej.]; Käseblatt [ugs.] [pej.]; Schmierblatt (derb) (stark abwertend); Postille [geh.] (ironisch); Blatt; Blättchen [ugs.]; Heft; Zeitung (Hauptform); Revolverblatt [ugs.] [pej.]; Journal (franz.)
Angina (fachspr.); Tonsillitis (fachspr.); Mandelentzündung
oszillieren; wiegen; schaukeln; schwingen; pendeln
Wachposten; Schutzaufsicht; Posten; Beschützung; Wache; Bewachung; Überwachung; Patrouille; Wachmannschaft; Wachtposten; Wachdienst; Security Service; Sicherheitsdienst; Beaufsichtigung; Wachestehen; Wacht; Wachehalten; Aufsicht; Beschirmung
Mann mit der Post [ugs.] (männl.); Postbote; Frau mit der Post [ugs.] (weibl.); Postillon [geh.] (scherzhaft); Postmann; Postzusteller; Postler (bayr.) [Ös.]; Zusteller; Pöstler [Schw.]; Briefträger; Briefzusteller
Profilleiste; Leiste; Holzleiste; Zierleiste; Latte
Flotille; Kriegsflotte; Flotte; Armada (span.)
Brouillon [geh.] (franz.); Strazze (fachspr.) (ital.); Kladde; Stratze (fachspr.) (ital.); Strazza-Buch (ital.); Hypomnema (fachspr.) (griechisch, historisch); Notizbuch; Schmierheft [ugs.]
profilloser Reifen; Slick
Braun'sche Röhre; Braunsche Röhre; Oszilloskop
gleichsam; im Prinzip; eigentlich; fast (wie); gewissermaßen; praktisch; wenn man so will; wenn Sie so wollen; so gut wie [ugs.]; weitestgehend; sozusagen; im Grunde; quasi; an und für sich [ugs.]; an sich [ugs.]
Leibwächter; Gorilla [ugs.]; Bodyguard [ugs.] (engl.); Personenschützer (Amtsdeutsch)
Poolbillard; Pool
Pennerbezirk (derb); Marginalsiedlung (fachspr.); Slum; Armenviertel; Ghetto; Favela (fachspr.) (portugiesisch); informelle Siedlung; Elendsviertel; Gecekondu (fachspr.) (türkisch); Bidonville (fachspr.) (franz.); Bronx [ugs.] (fig.); Getto
Gebirgszug; Gebirgsrücken; Gebirge; Höhenrücken; Kordillere; Höhenzug; Gebirgsformation; Gebirgskette; Bergkette; Rücken
scu [Maßeinheit]; Scoville; Maßeinheit für Schärfe
; (Einheitenzeichen); von Tausend; Promille; pro Tausend; Tausendstel
Streife laufen; patrouillieren; bestreifen (fachspr.)
Klobrille [ugs.]; Toilettensitz; WC-Sitz; Klodeckel; Toilettendeckel; WC-Deckel; Sitzring (fachspr.); WC-Brille
Vogellärm; Vogelgezwitscher; Vogelzwitschern; Zwitschern; Vogelkonzert; Vogelgesang
vertragsbrüchig; gegen Treu und Glauben; treulos; illoyal; unloyal [ugs.]; ungetreu
Plopschutz; Poppschutz; Popschutz; Popkiller
Zentralkordillere; Kastilisches Scheidegebirge; Iberisches Scheidegebirge
Betische Kordillere; Andalusisches Faltengebirge
Brühe; (klare) Suppe [Ös.]; Bouillon [Schw.]
Fringilla montifringilla (fachspr.) (lat.); Nordfink; Bergfink
Fringilla coelebs (fachspr.) (lat.); Buchfink
Mandelsteine; Tonsillolith; Tonsillenstein
Oszillatorschaltung; Oszillator
Australische Kordillere; Großes Australisches Scheidegebirge; Australisches Bergland
O'Neill-Zylinder; O'Neill-Kolonien
die Legende will [geh.]; Gerüchten zufolge (...); der Legende nach; es geht die Sage; es heißt (dass ...); es geht das Gerücht; gerüchteweise hören; eine (alte) Legende sagt; so will es die Legende (Einschub) (variabel); man raunt sich zu [geh.]; man flüstert sich zu; man erzählt sich; (die) Leute erzählen (dass) [ugs.] (Hauptform); (etwas) läuten hören; man munkelt
Oszillation; Schwingung
Revuetänzerin; Varietétänzerin; Showgirl; Hupfdohle (amüsiert-abwertend) [ugs.]; Revuegirl
(in der) Patsche; schwierige Situation; Schwulität (meist Plur.: in Schwulitäten) [ugs.]; Notlage; Verdrückung [ugs.] (regional); Bredouille [ugs.] (franz.); Verlegenheit; missliche Situation; Misslichkeit; Schwulibus [ugs.] (selten); Klemme [ugs.]; verzwickte Situation; (in der) Tinte (sitzen); Not; Schwierigkeit; Bedrängnis [geh.]
Brouillerie [geh.] (franz., veraltet); (offener) Bruch (fig.); Riss (fig.); Zerwürfnis
Veranschaulichung; Demonstration; Illustration
Artilleristischer Strich; Artilleriepromille [Schw.]
männliche Bechereibe; Taxus x media 'Hillii' (fachspr.) (botanisch); nicht fruchtende Bechereibe (fachspr.)
wenn man so will (variabel); (eine) Frage der Betrachtungsweise (sein); (es) kommt auf den Blickwinkel an; je nach Betrachtungsweise; (etwas) kann man auch so sehen [ugs.]; Interpretationssache (sein); (eine) Frage der Definition (sein); (eine) Frage der Sichtweise (sein); Wat den Eenen sin Uhl') (ist den Annern sin Nachtigall. (ugs., plattdeutsch, sprichwörtlich, variabel); (es) kommt darauf an) (wie man es sieht (variabel); Auffassungssache sein; (eine) Frage des persönlichen Standpunkts (sein); (etwas) kann man so und so sehen [ugs.] (variabel); je nachdem, wie man es betrachtet (variabel); Ansichtssache sein; Für die einen ist es (...) und für andere (...). (variabel); (eine) Frage der persönlichen Haltung (sein)
Stereovilli; Stereozilie
Liebesbote; Überbringer von Liebesbotschaften; Postillon d'Amour (franz.) (scherzhaft)
illegale Migration; irreguläre Migration; illegale Einwanderung
vorgeschrieben (sein); (die) Vorschrift (sein); (die) Vorschrift will (variabel); so will es die Vorschrift (variabel)
verschwindend gering; an der Nachweisbarkeitsgrenze; kaum messbar; extrem wenig; in homöopathischen Dosen (fig.); im Promillebereich
Strafexpedition; Mexikanische Expedition; Pancho-Villa-Expedition
Kontrollgang; Patrouille; Wachgang; Streife
Spähtrupp (Hauptform) (militärisch); Spähpatrouille; Aufklärungseinheit (fachspr.); Spähzug; Aufklärungstrupp
Trouble haben; in großen Nöten (sein); in Verdrückung (sein); (sich) in einer misslichen Lage befinden; in einer verfahrenen Situation sein; in der Patsche sitzen; in Bedrängnis (sein); in der Klemme sitzen; in einer verzwickten Situation sein; Ärger haben; in Schwierigkeiten (sein) (Hauptform); in der Patsche (sein); in Schwierigkeiten stecken (Hauptform); in der Klemme stecken [ugs.]; in der Tinte sitzen; in Schwulibus (sein) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); in der Bredouille (sein)
in Bedrängnis geraten (mit) (variabel); in eine missliche Lage geraten [geh.] (variabel); in einen Schlamassel geraten [ugs.]; Ärger kriegen [ugs.]; in Verdrückung geraten (variabel); Probleme kriegen [ugs.] (salopp); in Schwierigkeiten geraten; unter Druck geraten; Trouble bekommen [ugs.] (variabel, veraltet); in Schwulibus geraten [ugs.] (scherzhaft); Probleme bekommen [ugs.]; in Nöte geraten; in Schwierigkeiten kommen; in die Bredouille kommen (variabel); in Schwulitäten kommen (selten) (variabel)
(jemanden) in Bedrängnis bringen; (jemandem) Ärger bescheren (variabel); (jemanden) in Schwulibus bringen [ugs.] (scherzhaft, selten); (jemanden) in Nöte bringen (mit); (jemanden) in die Bredouille bringen; (jemanden) in Verdrückung bringen; (jemanden) in Erklärungsnot bringen; (jemanden) in Schwierigkeiten bringen (Subjekt = Sache) (Hauptform); (jemanden) in Verlegenheit(en) bringen; (jemanden) in eine missliche Lage bringen
Contretanz (franz.); Country Dance (engl.); Contredance (franz.); Kontratanz; Kontertanz; Contredanse (franz.); Cotillon (franz.)
schwingen; pulsieren; schwummern [ugs.]; oszillieren
Postillon (franz.); Postkutscher; Schwager (Anredeform)
Bahnsteigbillet; Perronbillet [Ös.]; Bahnsteigkarte; Bahnsteigticket; Perronkarte [Ös.]
Papierstreifen; Papierstückchen; Mouillette (fachspr.)
Vortänzerin; Go-go-Girl (engl.)
Grand Total: 57 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners