DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Naypyitaw by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Haftvermögen; Haftung; Haftkapital
Gebrauch machen (von); Honig saugen (aus) [geh.] (fig.); ausschlachten; ausnützen; instrumentalisieren; Kapital schlagen (aus); Vorteil ziehen (aus); ausnutzen; ausbeuten; (etwas) ausschlachten (fig.); für sich nutzen; (sich etwas) zunutze machen; (für seine Zwecke) nutzen; (aus etwas) Kapital schlagen (fig.); nutzen; für seine Zwecke nutzen; (seinen) Nutzen ziehen (aus); (sich etwas) zu Nutze machen; (für seine Zwecke) zu nutzen verstehen
Venture Capital (engl.); Wagniskapital; Risikokapital; VC (Abkürzung) (engl.)
Unkosten [ugs.] (Pluraletantum); Kapitalaufwand; Spesen (Pluraletantum); Kostenaufwand; Ausgabe; Kosten (Pluraletantum); Aufwendung; Aufwand
Eierfrucht; Melanzani [Ös.]; Melanzana (ital.); Aubergine; Eierpflanze; Solanum melongena (fachspr.) (lat.)
Kapitaleinsatz; Einsatz
Palpitation (fachspr.); Herzstolpern; Herzrasen; Herzklopfen
Geldfluss; Finanzfluss; Kapitalstrom; Kassenfluss; Zahlungsstrom; Kapitalfluss; Cashflow (engl.); Kapitalbewegung
Hauptstadt; Kapitale (veraltend)
Anleger; Geldgeber; Investor; Kapitalanleger; Finanzier
Nominalkapital; Grundkapital
Betriebskapital; Betriebsmittel
UNCDF; Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Geld; Devisen; finanzielle Mittel; Kapital; Währung (Hauptform); Valuta (fachspr.); Zahlungsmittel
fast (Hauptform); nicht ganz; annähernd; nahezu [geh.]; ein bisschen weniger (als) [ugs.]; bald; beinahe; knapp; etwas weniger (als); (so) an die (vor Zahlwörtern) [ugs.]; so ziemlich [ugs.]
Kapitalgewinnsteuer; Kapitalertragssteuer; Kapitalertragsteuer
finanzstark; kapitalkräftig; kapitalstark; kaufkräftig; finanzkräftig
Kapitalismus; Verkehrswirtschaft (veraltet); Marktwirtschaft
Geldmittel; Finanzen; Kapital; Vermögen
großer Anfangsbuchstabe; Kapitale; Initiale
Finanzkapital; Geldkapital; Bankkapital
Maschinerie; Arbeitsmittel; Produktionsmittel; Produktivkapital
Börsenwert; Marktkapitalisierung; Börsenkapitalisierung; Marktwert
Kapitalschnitt; Kapitalherabsetzung
Erhöhung des Eigenkapitals; Kapitalerhöhung
Eigenkapitalrentabilität; Unternehmerrentabilität
soziales Netzwerk; Sozialkapital; Soziales Kapital
Humanvermögen (fachspr.); Humankapital (fachspr.)
Kapitalanlage; Investment; Geldanlage; Kapitalaufwand; Investition; Anlage [ugs.]
(aus etwas) Kapital schlagen; (mit etwas) Gewinn machen
Einsatz; Kapitalanlage; Einlage; Einlagekapital
Majuskel (fachspr.); Majuskeln (Plural); Kapitalbuchstabe; Großbuchstaben (Plural); Versalbuchstaben (Plural); Großbuchstabe; Versalbuchstabe; Versalien (Plural); Versal
Franko-Provenzalisch (Hauptform); Arpitanisch; Arpitanische Sprache; Frankoprovenzalische Sprache; Franko-Provenzalische Sprache; Frankoprovenzalisch
Gefängniskrankenhaus; Inquisitenspital [Ös.]
Enthauptung; Dekapitation; Köpfen
Todesstrafe; Kapitalstrafe [geh.] (veraltet)
Fremdkapital; Schulden
fremdfinanzierte Übernahme; fremdkapitalfinanzierte Übernahme
Kapitalverwässerung; Verwässerungseffekt
Kapitalverbrecher; schweres Kaliber [ugs.]; Schwerkrimineller; Gewaltverbrecher; Schwerverbrecher
(ein) Krösus; (ein) Schwerreicher; Milliardär; Superreicher; (ein) Rockefeller [ugs.]; Geldsack (derb); Finanzkapitalist; (ein) Reicher; Geldaristokrat; Millionär; Finanzmagnat; Finanzgröße; reicher Mann; (ein) Nabob; Pfeffersack [ugs.]
Angehöriger der besitzenden Klasse; Kapitalist
Kasino-Kapitalismus; spekulative Finanzwirtschaft
Eigenkapitalquote; Eigenkapitaldecke
Turbokapitalismus; Raubtierkapitalismus; Killerkapitalismus [ugs.] (Jargon)
ans Eingemachte gehen (müssen) (fig.); von der Substanz leben (Hauptform); (sein) Vermögen aufzehren; die (letzten) Reserven angreifen; (sein) letztes Hemd verkaufen (müssen) (fig.); (das angesparte) Kapital aufzehren; (das) Tafelsilber verkaufen (fig.) (variabel)
(einen) Riesenfehler machen; (einen) kapitalen Bock schießen [ugs.]
Kapitalrentabilität; Kapitalrendite; Kapitalverzinsung; Anlagenrentabilität; Anlagenverzinsung; Anlagenrendite
Kapitalwert; Nettobarwert
Kapitalmarktzins; Geldmarktzins; Marktzins
Kapitalrückflussmethode; Kapitalrückflussrechnung; Amortisationsrechnung
Kapitalgut; Investitionsgut
Kapitalverbrechen [ugs.] (fig.); Schwerverbrechen; schwere Straftat; Kapitaldelikt [ugs.] (fig.)
Kapitalverkehrsbilanz; Kapitalbilanz
Mezzanine-Finanzierung; Mezzanine-Kapital
Staatsmonopolkapitalismus; Stamokap (Kurzform); Staatsmonopolistischer Kapitalismus
Kapitaldeckungsprinzip; Kapitaldeckungsverfahren
Startkapital; Grundkapital (AG); Gründungskapital; Stammkapital (GmbH)
Beteiligungsgesellschaft; Private-Equity-Gesellschaft (engl.); PEG (Abkürzung) (engl.); Private Equity (engl.); außerbörsliches Eigenkapital; privates Beteiligungskapital
nicht investieren (Kapital); (sein) Geld parken (fig.)
gegenseitige Kapitalanteile; gegenseitige Beteiligung(en); gegenseitige Eigentumsanteile; gegenseitige Kapitaleinlage(n)
Unternehmensbeteiligung; Beteiligung (Kurzform); Kapitalbeteiligung
Sachkapital; Realkapital
Finanzökonomik; Finanzmarktökonomie; Kapitalmarktforschung
finanzielle Reserven haben; tiefe Taschen haben (fig.); Kapital in der Hinterhand haben
(das) Startkapital bereitstellen; (die) Anschubfinanzierung leisten
Grand Total: 66 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners