DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Maler
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Maler
Word division: Ma·ler
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Wandmalerei (aufwertend); Wandschmiererei (derb); Graffiti; Graffito (fachspr.) (bildungssprachlich); Schmiererei(en) (derb) [pej.]; Sprühkunst (aufwertend)
harmonisch; heimelig; lauschig; beschaulich; malerisch; häuslich; friedvoll; idyllisch; geruhsam
Band; (schmaler) Streifen; Gurt; Bändel (regional)
vornehmlich; normalerweise; mehrheitlich; in der Regel; in aller Regel; vorwiegend; größtenteils; meist; überwiegend
Dichotomie; Zweiteilung; Schwarz-Weiß-Malerei [ugs.]; Zweigliederung
Schallwortbildung; Onomatopoiie; Klangnachahmung; Onomatopoesie; Onomatopöie; Lautnachahmung; Klangnachbildung; Tonmalerei; Lautmalerei; Schallnachahmung; Onomatopoie; Tonwortbildung
Freskomalerei; Fresko (Maltechnik); Frischmalerei
fehlernährt; zu wenig zu essen bekommen; mangelernährt; nicht genug zu essen bekommen; an Mangelernährung leidend; vom Fleisch gefallen sein; schlecht ernährt; (jemanden) bei schmaler Kost halten [geh.] (veraltet); unterernährt
im Regelfall; in aller Regel; normal (Adv.) [ugs.] (salopp); in der Regel; gewöhnlich; typischerweise; landläufig; normalerweise (Hauptform); eigentlich; für gewöhnlich [geh.]; von Haus aus; gemeinhin [geh.]; üblicherweise; standardmäßig; im Normalfall; gemeiniglich [geh.] (veraltend); sonst
Schwarzmalerei; Pessimismus; Schwarzseherei
Optimum; Optimalwert; Idealwert; optimaler Fall; Bestmögliches
Maler; Zeichner
Pinselquäler (derb) [pej.]; Maler und Lackierer (Amtsdeutsch); Maler; Weißbinder; Tüncher (regional); Anstreicher; Weißeler (regional); Weißer (regional)
malerisch; verträumt (fig.); anheimelnd; romantisch; pittoresk
Parietalkunst (fachspr.); Wandmalerei; Höhlenmalerei; Felsbild; Felskunst
mit Vorliebe; am besten; am ehesten; bevorzugt (fachspr.); optimalerweise (fachspr.); vorzugsweise (fachspr.); am liebsten
Onomatopoetikon; lautmalerisches Wort
Skeptiker; Schwarzmaler; Defätist; Schwarzseher; Bremser [ugs.]; Zweifler; Spielverderber; Defaitist [Schw.]; Pessimist; Unkenrufer; Bedenkenträger
Filzschreiber; Faserschreiber; Fasermaler; Filzstift (Hauptform); Faserstift; Filzer [ugs.]
Wachsstift; Wachsmalkreide; Wachskreide; Wachsmalstift (Hauptform); Fettstift; Fettkreide; Wachsmaler
Formfehler; Verfahrensfehler; formaler Fehler
Schwarzweißmalerei (sein); nicht unterscheiden; nur gut und schlecht kennen; gröblich vereinfachen [geh.]; Schwarz-Weiß-Malerei (betreiben); grob vereinfachen; schwarz-weiß denken [ugs.]; nicht differenzieren; nur gut und böse kennen; keine Zwischentöne zulassen
Reichsschamhaarmaler; Adolf Ziegler; Meister des deutschen Schamhaares; Maler des deutschen Schamhaares
dass es nur so eine Art hat(te) (veraltend); kräftig; mit maximaler Stärke; mit voller Kraft; mit aller Gewalt; so fest(e) wie möglich [ugs.]; volle Pulle [ugs.]; dass es nur so (...); stark; mit voller Wucht
Lüftelmalerei; Lüftlmalerei
seiner Zeit voraus [geh.] (scherzhaft); zu früh; vorzeitig; vor der Zeit; früher als normalerweise; früher als üblich; ungewöhnlich früh(zeitig); verfrüht (Hauptform); früher als sonst
lautmalerisch; schallnachahmend; lautmalend; onomatopoetisch
alphabetische Katalogisierung; Formalerschließung; Formalkatalogisierung; Titelaufnahme; bibliographische Beschreibung
Straßenmalerei; Street-Art; Straßenkunst; Street Art (engl.); Streetart
Sittenmalerei (veraltet); Darstellung von Alltagsszenen; Genremalerei (Hauptform)
naive Malerei; Laienmalerei
die Gewohnheit (angenommen) haben (zu); es sich zur Gewohnheit gemacht haben (zu); (die) Angewohnheit haben (zu); pflegen (zu tun); (etwas) meistens (tun); (auf etwas) konditioniert sein (Jargon); es gewohnt sein (zu); es sich zur Regel gemacht haben (zu); (etwas) gewöhnlich tun (variabel); es sich zu eigen gemacht haben (zu); (etwas) normalerweise (tun); es zu seiner Gewohnheit haben werden lassen (zu); abonniert sein (auf) [ugs.] (fig.); (es sich) angewöhnt haben zu
schmaler Grat (fig.); Wahl zwischen Pest und Cholera; zwischen Szylla und Charybdis; missliche Lage; Dilemma; schwierige Situation
Fresko; Wandgemälde; Wandbild; Fassadenmalerei
der Malerei frönen [geh.]; den Pinsel schwingen [ugs.] (scherzhaft-ironisch); (Bilder) malen
formaler Ablauf; langwieriges Verfahren; Prozedur (Hauptform)
recte (fachspr.) (Hauptform); gerade [ugs.]; in normaler Schrift [ugs.]; nicht kursiv
(volkstümlich) als ... bekannt; (volkstümlich) als ... bezeichnet; üblicherweise unter dem Namen ... bekannt; (normalerweise) ... heißen [ugs.]; unter dem Namen ... geführt (werden); (etwas) als ... kennen [ugs.]; (jemandem) unter dem Namen ... geläufig; unter ... laufen [ugs.]; üblicherweise als ... bezeichnet
miesmacherisch; wenig optimistisch; spielverderberisch; deprimierend; schwarzmalerisch; schwarzseherisch; negativ; mutlos
Farbflächenmalerei; Color Field Painting (engl.); Farbfeldmalerei (Hauptform)
Neue Abstraktion; Nachmalerische Abstraktion; Post-Painterly Abstraction (engl.)
Schriftmalerei; Schreibmalerei
Grand Total: 42 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners