DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: MPU by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Impuls; Bewegungsgröße
rechnerunterstützt; computergestützt
ECMA (Abkürzung) (engl.); Europäische Vereinigung der Computerhersteller
anschmeißen [ugs.]; booten; anwerfen [ugs.]; urladen (fachspr.); (Computer) hochfahren; starten; initialisieren (fachspr.)
Unigelände; Universitätsgelände; Campus
auf Computer umstellen; computerisieren; mit Computern ausstatten
CT (Abkürzung); Computertomographie; Computertomografie
Informationstechnologie; Computertechnik; Rechentechnik
Elektronenhirn [ugs.]; Elektronengehirn [ugs.] (veraltet); Datenverarbeitungsanlage; Rechenknecht [ugs.] (fig.); Universalrechner (fachspr.); universeller Rechner (fachspr.); Rechner; Computer; elektronische Datenverarbeitungsanlage
Computer Numerical Control (engl.); CNC (Abkürzung) (engl.); Computerized Numerical Control (engl.); Computergestützte numerische Steuerung
computergestützte Produktion; Computer Integrated Manufacturing; CIM
Schwung (veraltet); Spin (engl.); Drehimpuls; Eigendrehimpuls; Effet (Ballsport) (Billard) (franz.); Impulsmoment (veraltet); Drall
computergestützte Fertigung; CAM; Computer Aided Manufacturing
rechnerunterstützte Konstruktion; CAD; Computer Aided Design (engl.); computerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren
CCC (Abkürzung); Chaos Computer Club
Drallsatz; Drehimpulssatz
Anreiz; Impuls; im Hintergrund stehen; Grund; Stein des Anstoßes; der tiefere Sinn; Anlass; Beweggrund; Hintergrund; Quelle; Anregung; Veranlassung; Wirkursache; Initialzündung; Motiv; Anstoß; Ursache; Auslöser; Stimulans
Rechnersystem; Computersystem
Dinosaurier [ugs.]; Mainframe (engl.); Großrechner; Großcomputer
Hochleistungsrechner; Number Cruncher (fachspr.) (engl.); Supercomputer; Superrechner
Computer-Visualisierungsverfahren durch Strahlenverfolgung; Raytracing
Computerkriminalität; Computerbetrug
impulsiv; temperamentvoll; lebhaft
Impetus; Anregung; Auslöser; Initiierung; Anstoß; Impuls
Microcomputertechnik; Mikrocomputertechnik
leicht erregbar; exzitabel (fachspr.) (lat., medizinisch); tobsüchtig; impulsiv; unkontrolliert; zügellos; furibund (fachspr.) (lat., veraltet); hitzköpfig; ungezügelt; unbeherrscht; cholerisch; aggressiv; jähzornig; aufbrausend; reizbar
Bitimpuls; Rechteckimpuls
bedeppert [ugs.]; talentfrei (ironisch); intellektuell überfordert (verhüllend); (so) dumm) (dass ihn die Gänse beißen [ugs.]; (geistig) minderbemittelt; strunzdoof [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er sagt; beschruppt [ugs.]; blöd; schwachköpfig; bestusst [ugs.]; Stroh im Kopf (haben) (fig.); behämmert [ugs.]; belämmert [ugs.]; (das) Pulver nicht erfunden haben [ugs.]; geistig nicht (mehr) auf der Höhe; blöde; unintelligent; gehirnamputiert (derb); (jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp [ugs.] (Spruch); hirnig [ugs.]; nicht besonders helle; grenzdebil (derb); zu dumm) (ein Loch in den Schnee zu pinkeln [ugs.]; (so) dumm wie Bohnenstroh [ugs.]; (total) Banane (sein) [ugs.]; deppat [ugs.] (bayr., österr.); dumm wie Schifferscheiße (derb); naturblöd [ugs.]; dümmer als die Polizei erlaubt [ugs.]; strunzendumm [ugs.]; (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben [ugs.]; von allen guten Geistern verlassen [ugs.]; saublöd [ugs.]; beknackt [ugs.]; saudumm [ugs.]; stockdumm; bekloppt [ugs.]; idiotisch; merkbefreit [ugs.]; nicht bis drei zählen können [ugs.]; irrsinnig; (so) dumm) (dass ihn die Schweine beißen [ugs.]; nicht gerade helle; nicht ganz dicht [ugs.]; keinen Grips im Kopf (haben); (ein) Spatzenhirn haben [ugs.]; nicht (ganz) bei Trost [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er tut; dumm (Hauptform); (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben [ugs.]; (geistig) beschränkt; besemmelt [ugs.]; ballaballa [ugs.]; strunzdumm [ugs.]; saudoof [ugs.]; bescheuert [ugs.]; hohl [ugs.]; (voll) panne [ugs.]; stupide; birnig [ugs.]; dumm wie Brot [ugs.]; strohdumm; kognitiv herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); stupid; Dumm geboren und nichts dazugelernt. [ugs.] (Spruch); (so) dumm wie 10 Meter Feldweg [ugs.]; deppert [ugs.] [Süddt.]; dämlich; intellektuell herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb); selten dämlich [ugs.] (Verstärkung); doof [ugs.]; unterbelichtet [ugs.]
Computerfreak; Geek [ugs.]; Chippie [ugs.]; Hacker [ugs.]; Nerd [ugs.]
Informatik; Computerwissenschaft
Eingebung (Hauptform); (plötzliche) Erkenntnis; Impuls; Idee; Einfall; Anwandlung; (plötzliche) Einsicht; Gedanke; Offenbarung (für jemanden) (auch figurativ); Aha-Erlebnis [ugs.]; Erleuchtung; Offenbarungserlebnis; Intuition; Inspiration; Anregung
Internet; Datenautobahn [ugs.]; Netz der Netze [ugs.]; internationales (Computer-)Netzwerk
Ontologie (fachspr.) (Computerlinguistik); Relationen zwischen Begriffen; Begriffshierarchie
Laptop; Schleppi [ugs.] (scherzhaft); Tragrechner [ugs.] (scherzhaft); Mobilrechner; tragbarer Computer; Notebook; Läppi [ugs.]; Schlepptop [ugs.] (scherzhaft); Klapprechner [ugs.]
Zeitstufe; Zeit; Tempusform; Zeitform; Tempus (fachspr.) (Hauptform)
Hardware; Computerkomponente; Gerätschaft
Computer-Maus; Maus (Hauptform); Mouse (engl.)
Benutzer; Computer-Nutzer; Nutzer; User [ugs.]; Anwender; Benützer [Schw.] [Ös.]
Computerprogramm; Software (Sammelbegriff); Programm; Softwareanwendung; Softwaresystem; App (Kurzform) (engl.); Anwendungssoftware (Sammelbegriff); Anwendung; Applikation
Wucht; Impuls; Schwungkraft; Stoßkraft; Impetus
Kiste [ugs.]; Komplettsystem (ohne Peripherie); System; Personalcomputer (engl.); Maschine; Personal Computer (engl.); Rechner [ugs.]; PC (Abkürzung) (engl.)
Home Computer (engl.); Heimcomputer
Stoß; Initiierung (fachspr.); Impuls (fachspr.); Anstoß
abstürzen (fig.); abkacken (derb); (sich) aufhängen (Computer) (fig.) (Hauptform); crashen [ugs.]; abschmieren [ugs.]; abrauchen [ugs.]; zusammenbrechen
Maschinelle Sprachverarbeitung; Natural Language Processing (fachspr.); NLP (fachspr.); Computerlinguistik
Virus; Computervirus
eingeben; eintragen; einpflegen; erfassen; hinzufügen; füttern (Computer mit Daten); eintippen
Sprinzeminze [ugs.] (kärntnerisch, veraltend); Muttergotteskäfer; Gottestierchen; Marienwürmchen [ugs.]; Coccinella septempunctata (fachspr.) (zoologisch); Johanniskäfer; Herrgottskäfer; Siebenpunkt (Hauptform); Glückskäfer; Marienkäfer (Hauptform); Jungfernkäfer [Ös.]
Computermonitor; Computerbildschirm
gamen [ugs.]; daddeln [ugs.]; spielen (am Computer); zocken [ugs.]
Begutachtung der Fahreignung (fachspr.); MPU; Medizinisch-Psychologische Untersuchung (fachspr.); Depperltest [ugs.]; Idiotentest [ugs.]
maschinenlesbar; rechnerlesbar; computerlesbar; maschinell lesbar
Elektroimpulswaffe; Elektroimpulsgerät; Elektroschocker
Elektroschockpistole; Distanz-Elektroimpulswaffe; Taser [ugs.] (engl., Hauptform); Distanzelektroimpulsgerät (fachspr.)
Wright J67 (USA); Bristol-Siddeley Olympus; Rolls-Royce Olympus; Bristol Olympus
IT-Experte; IT-Fachmann; Computerspezialist; Computerfreak; Computerass [ugs.]; IT-Profi; IT-Fachkraft; Computerfachmann; IT-Fredel [ugs.]; IT-Spezialist; Computerexperte; Computerprofi
Gleichzeitigkeit; Concurrency (engl.); Nebenläufigkeit; Nichtsequentialität; Concurrent computing (engl.); Parallelität
Pr1me; Prime Computer
Austastimpuls; Austastlücke
Drehgeber; Inkrementaldrehgeber; Inkrementalgeber; Drehimpulsgeber
Nadelimpuls; Dirac-Impuls; Delta-Distribution; Dirac-Stoß; Einheitsimpulsfunktion; δ-Funktion; Stoßfunktion; Dirac-Funktion; Dirac-Puls
Impulsantwort; Gewichtsfunktion
Computer von Antikythera; Mechanismus von Antikythera
Computerphysik; computergestützte Physik
Impulssteuerung; Chopper-Steuerung
Flüssigkeitsringvakuumpumpe; Flüssigkeitsringpumpe; Flüssigkeitsringverdichter; Wasserringpumpe
KE-Schweißen; Kondensatorentladungsschweißen; CD-Schweißen; Kondensatorimpulsschweißen; Perkussionsschweißen; Fulmidurschweißen; Kondensator-Impulsschweißen; transformierte Kondensatorentladung
PC-Netzteil; Computer-Netzteil
Computer-Forensik; IT-Forensik
Penisamputation; Penektomie (fachspr.)
Abtrennung eines Körperteils; Amputation
Impulskontrolle; Selbststeuerung; Selbstregulation
mangelnde (oder fehlende) Selbstregulation; mangelnde Impulskontrolle; keine (oder eingeschränkte) Selbststeuerung
Impulsreferat; Impulsvortrag
Rechnerverbund; Computercluster
Impulskontrollstörung; Störung der Impulskontrolle
Unbekümmertheit; Spontaneität; Direktheit; Impulsivität; Spontanität
einschäumen; schampunieren; schamponieren; shampoonieren
Computerspielabhängigkeit; Computerspielsucht [ugs.]; Videospielsucht [ugs.]
Marx-Generator; Impulsgenerator
Filter mit endlicher Impulsantwort; Transversalfilter
ist abgestürzt; hat sich aufgehängt [ugs.]; nicht reagieren; hängen (Computer) [ugs.]
Pfefferkuchenmann [Ostdt.]; Lebkuchenmann [Ostdt.]; Krampus (bayr.) [Ös.]; Grittibänz [Schw.]; Hefekerl (mittelfränkisch); Weckenmännchen (regional); Weckmann (hessisch) (rheinisch, schwäbisch); Dambedei (regional); Stutenmann (regional); Grättimann (regional) (schweiz., selten); Klausenmann (oberschwäbisch); Stutenkerl [Norddt.]
Knecht Ruprecht; Krampus
Impunität; Straffreiheit; Straflosigkeit
Impulsfahrplan; Wellenfahrplan
Vakuumpumpe; Vakuumextraktor (fachspr.); Saugglocke [ugs.]
computeranimierter Film; Computeranimationsfilm; Animationsfilm
Computerlinguistik; linguistische Datenverarbeitung
Tablet-Computer; Tablet; Tabletcomputer; Tablet-PC; Flachrechner
tragbares Computersystem (in der Kleidung o. ä.); Wearables (Plural) (engl.); Wearable Computer (engl.); Wearable (engl.)
Cloudcomputing (engl.); Cloud-Computing (engl.)
Schampus [ugs.]; Champagner
elektromagnetischer Puls; elektromagnetischer Impuls
Amputation nach Spitzy; Amputation nach Pirogoff-Spitzy; Pirogoff-Amputation; Amputation nach Pirogoff
Aktionsturbine; Impulsturbine; Gleichdruckturbine
Computerspiel; Computergame; PC-Game; PC-Spiel
Vergangenheitstempus; Vergangenheitszeit
einen Anstoß geben; einen Impuls geben; auslösen; anfragen; anregen; antriggern (jugendsprachlich); triggern (jugendsprachlich); aufmerksam machen; nachfragen
IAS-Computer; Princeton-Maschine; IAS-Rechner
Initiator; Entfacher; Impulsgeber; Anfacher; Auslöser
Impulskauf (fachspr.); Spontankauf (fachspr.)
empathielos; ohne innere Beteiligung; leidenschaftslos; affektlos [geh.]; (innerlich) unbeteiligt; wie ein Roboter; ohne Anteilnahme; emotionslos; wie eine Maschine; ohne Gefühlsregung; gefühlsamputiert (derb) (abwertend, fig.)
herunterfahren (Computer) (Anlage); abschalten; ausschalten
Vater-Ampulle; Vatersche Ampulle; Ampulla hepatopancreatica (fachspr.) (griechisch, lat.)
Triggerereignis; Trigger; Auslöseereignis; Auslöseimpuls
(die) Faust in der Tasche ballen (fig.); (die) Faust im Sack machen [ugs.] (fig., schweiz.); (z.B. seinen Frust) runterschlucken [ugs.]; unterdrücken (emotionalen Impuls); (z.B. seine Wut) herunterschlucken; (z.B. seinen Ärger) hinunterschlucken
(seinem inneren Antrieb) die Zügel schießen lassen (fig.); (eine Regung) nicht kontrollieren; (sich / einen Impuls) nicht zügeln; (einem Drang) nachgeben; (seinen Gefühlen) freien Lauf lassen
Amputationstäuschung (fachspr.); Phantomempfinden (fachspr.); Phantomgefühl (fachspr.); Phantomempfindung (fachspr.)
abzapfen; abstechen (Wein) (fachspr.); umfüllen; umpumpen; abziehen (fachspr.); in einen anderen Behälter füllen
Gaming PC; Spiele-Computer
CGI (fachspr.) (engl.); Computergrafik
Brustamputation; Mamma-Amputation
Computergehäuse; Tower; PC-Gehäuse; Desktop
Computerarchitektur; Rechnerarchitektur
ausgehen (Gerät) (Maschine); stehenbleiben (Motor) (Fahrzeug); aufhören zu arbeiten (Gerät); aufhören zu laufen (Motor) (Computer ...)
Grand Total: 116 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners