DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Geschoss
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Geschoss
Word division: Ge·schoss
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Halbgeschoss; Hochparterre; Zwischengeschoss; Mezzanin
unüberlegt; aus der Situation heraus [ugs.]; reflexartig; aus dem (hohlen) Bauch heraus [ugs.] (fig.); wie aus der Pistole geschossen [ugs.]; reflexhaft; vorschnell; ad hoc [geh.] (lat.); im Affekt (juristisch)
Leuchtgeschoss; Leuchtrakete; Leuchtkugel
Geschoss; Projektil
Stockwerk; Flur; Geschoss; Stock; Geschoß [Ös.]; Etage (franz.)
Bodenkammer; Dachkammer; Mansarde; ausgebautes Dachgeschoss; ausgebauter Dachboden
unmittelbar; ohne Wartezeit; unverzüglich (Hauptform); mit sofortiger Wirkung (fachspr.) (Jargon, juristisch, kaufmännisch, politisch); ohne Zeit zu verlieren; prompt [ugs.]; umgehend; instantan (fachspr.) (auch figurativ, physikalisch); wie aus der Pistole geschossen [ugs.]; schnurstracks; ohne Verzögerung; sogleich (Hauptform); sofort (Hauptform); sofortig; ohne Zeitverzug; spornstreichs [geh.] (veraltend); postwendend; ohne zeitliche Verzögerung
Untergeschoss; Kellergeschoss; Keller
Dumdumgeschoss; Dumdum
Erdgeschoss; Parterre
Unterwassergeschoss; Aal [ugs.]; Torpedo
Kugeldurchmesser; Kaliber; Geschossdurchmesser
Bungalow; (eingeschossiges) Haus
Bolide [ugs.] (Jargon, fig.); Rennfahrzeug; heißes Gefährt [ugs.]; Rennauto; Rennsportwagen; Rennsemmel [ugs.]; Rakete [ugs.] (fig.); Flitzer [ugs.]; Rennwagen; (PS-)Geschoss [ugs.] (fig.)
sich eine fangen [ugs.]; einen Schlag bekommen; eine gewischt kriegen [ugs.]; einen geflust kriegen [ugs.]; eine gewischt bekommen [ugs.]; einen geschossen bekommen [ugs.]; eine(n) gepatscht kriegen [ugs.]; einen Stromschlag erleiden [geh.]
Wurfgeschoss; Handgranate
Raketenartillerie; Geschosswerfer; Raketenwerfer
wehrlos ausgeliefert; sturmreif; sturmreif geschossen
aus dem Stegreif; ohne Vorbereitung; aus dem hohlen Bauch heraus [ugs.]; aus dem Handgelenk [ugs.]; auf Zuruf; ungeprobt; ad hoc [geh.] (lat.); ohne Probe; improvisiert; aus der Lamäng [ugs.]; ex tempore [geh.]; aus der Hüfte geschossen [ugs.]; ohne es vorher geübt zu haben; unvorbereitet; aus dem Stand (Hauptform)
Dachbodenausbau [Ös.]; Dachgeschossausbau
unterm Dach; unterm Dach, juchhe! (Spruch) (scherzhaft); (in einer) Mansardenwohnung; im Dachgeschoss; in der Dachetage; ganz oben
erster Stock; Beletage (fachspr.) (franz.); erste Etage; Hauptgeschoss
hoch aufgeschossen; (eine) Bohnenstange [ugs.] (fig.); (ein) langes Ende [ugs.]; schlaksig; (ein) Schlaks [ugs.]; langer Lulatsch [ugs.]
ebenerdig; ganz unten [ugs.]; im Erdgeschoss; zu ebener Erde; parterre
Wurfgegenstand; Wurfgeschoss
kein Handspiel; angeschossen; nicht Hand [ugs.]
Kugelfang; Geschossfang
(sich) eingeschossen haben (auf); aufs Korn nehmen (fig.); (seinen) Schwerpunkt legen auf; (insbesondere / besonders) im Visier haben; zu seinem Hobby erkoren haben (ironisch); (sich) überwiegend beschäftigen mit; (sich) spezialisiert haben (auf)
Dachgeschosswohnung; Dachwohnung; Mansarde
Dachgeschoss; Dachetage
Artilleriegranate; Artilleriegeschoss
Grand Total: 31 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners