DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Forschung
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Forschung
Word division: For·schung
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung; UNRISD
Forschungsprojekt; Forschungsvorhaben
Familiengeschichtsforschung; Ahnenforschung [ugs.] (Hauptform); Genealogie (fachspr.); Familienforschung
Weltraumforschung; Astronomie; Sternkunde; Kosmologie
UNIDIR; Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung
Forschungsgebiet; Sachgebiet; Disziplin; Gebiet; Fachdisziplin; Fachbereich; Fachgebiet; Bereich; Lehrfach; Sparte; Domäne; Fach; Wissenschaftsdisziplin
Erforschung; Überprüfung; Auswertung; Begutachtung; Betrachtung; Untersuchung; Analyse; Studie; Prüfung; Inspektion
Untersuchung; Erprobung; Erforschung; Exploration
Forschungseinrichtung (Hauptform); Forschungsinstitut; Forschungszentrum; Forschungsanstalt; Forschungsstätte
Untersuchung (über); Enquete; Standortbestimmung [ugs.]; Erfassung; Umfrage; Erhebung; Erkundigung; Stimmungstest [ugs.]; Befragung; Nachforschung
Forschungsgruppe; Forschungsteam
Sterbensforschung; Sterbekunde; Thanatologie
Strahlenforschung; Radiologie; Strahlenkunde
UNICRI; Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege
Altersforschung; Alternswissenschaft; Alterswissenschaft; Alternsforschung; Gerontologie
Sprachforschung; Linguistik; Sprachwissenschaft
Nachforschung; Recherche; Suche; (das) Retrieval (fachspr.) (engl.); Ermittlung
Nachforschung; Investigation
Ermittlung; Fund; Entdeckung; Ausforschung; Eruierung [geh.]; Kenntniserlangung; Feststellung
Verhaltensforschung; Verhaltensbiologie
Namenkunde; Onomatologie (fachspr.); Namenforschung; Onomastik (fachspr.)
Forschung; Wissenschaft
Demoskopie; Meinungsforschung
Wortforschung; Wortherkunft; Etymologie
Gender Studies; Frauen- und Geschlechterforschung
Wissenschaft vom Mittelalter; Mittelalterforschung; Mediaevistik; Mediävistik
Nuklearforschung; Kernphysik; Atomforschung
Klimatologie; Klimaforschung
Meeresforschung; Ozeanografie
Speleologie (fachspr.); Höhlenkunde; Höhlenforschung; Speläologie (fachspr.)
Futurologie; Zukunftsforschung
ZEW; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Forschungsförderung; Forschungsetat; Drittmittel; Forschungsmittel
Palynologie; Pollenforschung; Pollenanalyse
Ortsnamenkunde; Ortsnamenforschung; Toponomastik; Toponymie; Toponymik
Ablauf- und Planungsforschung; Unternehmensforschung; mathematische Entscheidungsvorbereitung
Neurowissenschaften; kognitive Neurowissenschaften; Hirnforschung; Neurophysiologie; Gehirnforschung; Neurobiologie
Urbanistik; Gebietsverwaltung; Raumordnung; Stadtforschung; Stadtplanung
Onkologie; Krebsforschung
Forscherdrang; Erkundungsdrang; Entdeckergeist; Entdeckerdrang; Pioniergeist; Forschungsdrang; Entdeckungsfreude
Viktimologie; Opferforschung
Volksprosa-Forschung; Erzählforschung
Erzählforschung; Erzähltheorie; Narrativik (fachspr.) (lat.)
Provenienzrecherche; Provenienzforschung; Provenienzerschließung
Chaosforschung; Chaostheorie
Kognitionsforschung; Kognitionswissenschaft
Ursachenforschung; Ursachenerforschung
Handelsgeographie; Geographische Handelsforschung
Regionalwissenschaft; Regionalforschung
Erkundung; Studienreise (veraltet); Expedition; Entdeckungsreise (auch figurativ); Forschungsreise
Höhenrakete; Höhenforschungsrakete; Forschungsrakete
Rüstungsforschung; Verteidigungsforschung
Entdeckungsreisender; Entdecker; Forschungsreisender
Ahnenforschung [ugs.]; Rekonstruktion; Rückverfolgung
Reichssippenamt (historisch); Reichsstelle für Sippenforschung (historisch)
Naturwissenschaft; Naturforschung; Naturlehre
Lehr-Lern-Forschung; Lehr-Lernforschung
jeden Stein umdrehen (fig.); (sehr) gründlich suchen; jedem (noch so kleinen) Verdacht nachgehen; (sehr) gründlich recherchieren; (akribische) Nachforschungen anstellen; eingehend untersuchen
eigene Recherchen anstellen; selbst ermitteln; (einer Sache) selbst nachgehen; eigene Untersuchungen veranlassen; eigene Ermittlungen anstellen; eigene Nachforschungen anstellen; eigene Untersuchungen in Auftrag geben; selbst recherchieren
Europäische Südsternwarte; Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre; ESO (Abkürzung)
Spezialdisziplin; Wissenschaftszweig; Fachrichtung; Teildisziplin; Wissenzweig; Spezialgebiet (Hauptform); Forschungszweig; Teilgebiet
Philematologie (fachspr.); Kuss-Forschung
Sippenforschung (historisch); Sippenkunde (historisch)
Stand der Forschung; herrschende Lehre (Jura); Lehrmeinung; Stand der Wissenschaft; unter Fachleuten Konsens
Erkenntnis; Untersuchungsergebnis; Forschungsergebnis
Attributionsforschung; Zuordnungsforschung
Finanzökonomik; Finanzmarktökonomie; Kapitalmarktforschung
Meinungsforschungsinstitut; demoskopisches Institut
Kulturvergleichende Sozialforschung; Kulturvergleich (Kurzform)
Operationsforschung; Unternehmensplanung; Optimierungsrechnung
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz; Forschungsreaktor München II; FRM II (Abkürzung)
Grand Total: 71 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners