DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Flut
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Flut by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
glitschig (Hauptform); schleimig; schmierig; ölig; flutschig; schlierig
Springtide (fachspr.) (Hauptform); Springflut
Wust [ugs.]; Vielzahl; Myriade; Flut [ugs.]; Fülle; Meer; Masse; unübersehbare Menge; Unmenge (Hauptform)
überspülen; überfluten; überschwemmen; fluten
überfluten; überfließen
Flut; Tsunami (nach Seebeben) (japanisch)
Uferdamm; Eindämmung; Kai; Deich; Sturmflutbefestigung; Damm
Flutlicht; Scheinwerfer
rinnen; strömen; rauschen [ugs.]; fließen; quellen; fluten
versaufen (derb); untergehen; in den Fluten umkommen; ertrinken (Hauptform); den nassen Tod finden; den nassen Tod erleiden; absaufen [ugs.]; ersaufen
reißender Strom; Sturzflut
wolkenbruchartig; sintflutartig
out [ugs.]; Schnee von gestern [ugs.]; ausgedient haben (auch figurativ); nicht mehr aktuell [ugs.]; vorbei [ugs.]; unmodern; hat seine Chance gehabt; passé [ugs.] (veraltend); vorsintflutlich (fig.); uncool [ugs.]; war mal. (Heute ...) [ugs.]; nicht mehr up to date [ugs.] (veraltend); überholt (Hauptform); durch [ugs.] (Jargon); antiquiert; abgelutscht [ugs.] (salopp); hat sich erledigt [ugs.] (fig.); Die Zeiten sind vorbei. [ugs.] (Spruch); museumsreif [ugs.] (scherzhaft-ironisch); ausgelutscht [ugs.] (salopp); nicht mehr auf der Höhe der Zeit; nicht mehr zeitgemäß; démodé [geh.] (franz.); hatte seine Chance; abgemeldet [ugs.]; Vergangenheit sein; (ein) Auslaufmodell (sein); nicht mehr in die (jetzige) Zeit passen; gehört entsorgt [ugs.]; zum alten Eisen gehören(d) (fig.); der Vergangenheit angehören [geh.]; altbacken; hat seine besten Zeiten hinter sich [ugs.]; nicht mehr State of the Art; damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor [ugs.] (sprichwörtlich); anachronistisch; (der/die/das) gute alte (...) [ugs.]; hat sich überlebt; altmodisch; Geschichte (sein); veraltet; aus der Mode (gekommen) [ugs.]; nicht mehr angesagt [ugs.]; Old School (engl.); nicht mehr in Mode; nicht mehr Stand der Technik; aus der Zeit gefallen (sein) (fig.)
Steinzeit [pej.] (fig.); von Vorgestern (fig.); vorgestrig (fig.); rückständig [pej.]; (ein) Anachronismus [geh.]; antiquiert; mittelalterlich; gestrig (fig.); steinzeitlich [pej.] (fig.); (das) wussten schon die alten Griechen [ugs.]; verstaubt (fig.); (auf den) Müllhaufen der Geschichte (gehörend) [ugs.]; überholt; anachronistisch; vorsintflutlich [pej.] (fig.); finsteres Mittelalter [pej.] (fig.)
durchsonnt; sonnendurchflutet
Explosion; Flut; Ausbruch (fig.); Schwall; Erguss
Flut; Hochwasser
Informationsdschungel; Datenflut
Fluter [ugs.]; Stehleuchte; Stehlampe; Deckenfluter; Ständerlampe [Schw.]; Standlampe
Haufen; Menge; Legion; Armee [ugs.] (fig.); Unzahl (Hauptform); Latte [ugs.] (salopp); Myriade; Reihe; Vielzahl; Schar; Flut [ugs.] (fig.); Heer (fig.); Schwall
Mongolensturm; Mongolenflut; Tatarensturm
Durchflutungsgesetz; Durchflutungssatz; ampèresches Gesetz
lichterfüllt; lichtdurchtränkt; licht; sonnendurchflutet; strahlend (hell); taghell; lichtdurchflutet; (gut) ausgeleuchtet; hell
magnetische Spannung; Durchflutung; magnetische Quellspannung; magnetische Durchflutung
sintflutartiger Regen(fall); heftiger Regen; Starkregen; heftige Regenfälle
rundlaufen; problemlos funktionieren; laufen wie geschmiert [ugs.]; störungsfrei arbeiten; flutschen [ugs.]; fluppen [ugs.] (regional)
glitschen; rutschen; flutschen [ugs.]; gleiten
Flutendes Pfeilkraut; Kleines Pfeilkraut; Schmalblättriges Pfeilkraut
unter Wasser stehen; abgesoffen sein [ugs.] (fig.); (es ist) Land unter; überflutet sein; vollgelaufen sein; überschwemmt sein; überspült sein; (es gibt) Überschwemmung [ugs.]
Grote Madetuen; Grote Mandrenke (niederländisch); zweite Marcellusflut; Mandrankels
überschwemmt werden (mit) (fig.); bestürmt werden (mit); bombardiert werden (mit) (fig.); zugeschissen werden (mit) (derb) (fig.); es hagelt(e) ... (fig.); überflutet werden (mit) (fig.); gelöchert werden (mit Fragen); absaufen in [ugs.] (fig.); ertrinken in (fig.); überschüttet werden (mit) (fig.)
Prozessflut; Klagewelle; Vielzahl an Verfahren (juristisch) (variabel)
vorsintflutlich; antediluvianisch [geh.] (veraltet)
Überflutung; Hochwasser; Überschwemmung
Heinrichsflut; Julihochwasser; Schwarzer Freitag von Waldeck
Magdalenenflut; Magdalenenhochwasser
Informationsflut; Informationsüberflutung
(die) Fluten; Ströme von Wasser; (die) Wassermassen
Flutmulde; Flutrinne
Nipptide (fachspr.) (Hauptform); Nippflut
Sprühflutanlage; Sprühwasserlöschanlage
Grand Total: 41 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners