DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Fassadenflschungen by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
überlassen; springenlassen (Geld); schenken; zuwenden; überantworten; übergeben; zueignen; springen lassen (Geld) [ugs.]; bescheren; (jemanden mit etwas) bedenken [geh.]; überreichen; hingeben; spendieren; gewähren; beschenken; widmen
aufbringen (Schiff) (fachspr.) (Jargon); zu fassen kriegen; aufgreifen; kassieren [ugs.]; ergreifen; ertappen; fassen; schnappen [ugs.]; (jemandem) das Handwerk legen (fig.); auffliegen lassen; (jemandes) habhaft werden; stellen; greifen; kriegen [ugs.]; hochgehen lassen; arripieren [geh.] (veraltet); hochnehmen [ugs.]; verhaften; fangen; hoppnehmen [ugs.]; kaschen [ugs.]; festnehmen; ausheben; (wieder) einkassieren [ugs.] (fig., salopp); am Schlafittchen packen [ugs.]; packen [ugs.]; erwischen; hopsnehmen [ugs.]
Familiengeschichtsforschung; Ahnenforschung [ugs.] (Hauptform); Genealogie (fachspr.); Familienforschung
etwas in der Schwebe halten; im Ungewissen lassen; schweben
auskippen; entladen; ausladen; schütten; abladen
(jemanden) umfangen [geh.]; (jemandem) um den Hals fallen; in die Arme nehmen; (die / seine / ihre) Arme (um jemanden) schlingen um; umschlingen; (jemanden) drücken; (jemanden) umarmen (Hauptform); die Arme (um jemanden) legen; mit beiden Armen umfangen [geh.]; umfassen; (jemanden) umklammern; umschließen; in die Arme schließen
Publikumserfolg; hohe Verkaufszahlen (erreichen) (fachspr.); Verkaufsschlager; Zugpferd [ugs.]; Reißer [ugs.]; Kassenschlager; Goldesel [ugs.] (fig.); Bestseller (engl.); Kassenmagnet; Kassenerfolg; Hit; Schnelldreher (Kaufmannssprache) (fachspr.); Knüller; Renner [ugs.]
protokollieren; zu Papier bringen (auch figurativ); notieren; Protokoll schreiben; texten; aufs Papier bringen [ugs.] (auch figurativ); zu Protokoll bringen; textlich erfassen; schreiben (Hauptform); verfassen; abfassen; dokumentieren; ausstellen (amtliches Dokument); aufschreiben
Einklassenschule; Zwergschule [pej.]; Gesamtschule [Schw.]; Dorfschule; Landschule
Menschenhass; Menschenfeindlichkeit; Misanthropie
fälschen; klittern; faken [ugs.] (engl.); verfälschen; schönen; manipulieren; frisieren [ugs.]
Kassenschlager; Straßenfeger [ugs.]; Blockbuster (engl.)
Privatinsolvenzverfahren; Schuldenregulierungsverfahren [Ös.]; Verbraucherinsolvenzverfahren
Ortsnamenkunde; Ortsnamenforschung; Toponomastik; Toponymie; Toponymik
jemanden über die Schulter ansehen [ugs.]; überheblich gucken; herablassend schauen
(reines) Fantasieprodukt; Produkt der (reinen) Fantasie; der (reinen) Phantasie entsprungen; der (reinen) Fantasie entsprungen; Produkt der (reinen) Phantasie; Fantasiegebilde; Fieberträume [pej.] (fig.); Kunstprodukt; (reines) Phantasieprodukt; blühender Unsinn [pej.] (Hauptform); Phantasiegebilde; wilde Phantasien; Ausgeburt eines Fieberwahns [geh.] (abwertend, fig.); künstliches Gebilde; Phantasterei (häufig Plur.) [pej.] (Hauptform)
War das deutlich genug? [ugs.]; Hast du (endlich) verstanden?; Hab ich mich klar ausgedrückt? [ugs.]; Hast du das (auch wirklich) verstanden? [ugs.] (Hauptform); Soll ich es (noch) buchstabieren? (ironisch); Muss ich noch mehr sagen? [ugs.]; Ist das (bei dir) angekommen? [ugs.]; Ist das klar? [ugs.]
Vorhangfassade; Vorhangwand
(eine) Grimasse machen; (das) Gesicht (zu einer Fratze / Grimasse) verziehen; Fratzen ziehen; (eine) Fratze schneiden; (eine) Grimasse schneiden; (eine) Fratze machen; Fratzen schneiden; Grimassen schneiden; grimassieren; Faxen machen
Fassade; Frontansicht; Front; Vorderseite; Exterieur (fachspr.); Vorderansicht; Straßenseite; Schauseite
krankenhausreif schlagen; zusammenhauen [ugs.]; krankenhausreif prügeln; k.o schlagen; niederprügeln; (jemanden) zusammenschlagen (Hauptform)
Massenschlägerei; Massenprügelei
Kahlschlag (fig.); Rationalisierung; Massenentlassung; Entlassungswelle; Kündigungswelle
unübersichtliche Situation; Durcheinander; Gemengelage; Verflechtungen
entspannen; baumeln lassen; pendeln lassen; hängen lassen (Körperteil); auspendeln lassen
am seidenen Faden hängen (fig.); sehr in Frage stehen (variabel); extrem bedroht sein (variabel); stark gefährdet sein (variabel)
Zypressenähnliche Schuppenfichte; Zypressen-Schuppenfichte
Promenadenmischung (scherzhaft); Mischlingshund
wieder Mut fassen (Hauptform); neuen Mut fassen; frischen Mut (aus der Tatsache) gewinnen (dass); (sich) wieder aufrichten; frischen Mut fassen; wieder Mut (aus der Tatsache) schöpfen (dass) (variabel)
(jemandem) einen mitgeben [ugs.] (auch figurativ); (jemandem) ein Ding verpassen [ugs.]; (jemandem) eins (/einen / ein paar) überziehen [ugs.]; (jemandem) einen Schlag verpassen [ugs.]; (jemandem) einen vor die Nuss geben [ugs.]; (jemandem) eins (/einen / ein paar) überbraten [ugs.]; (jemandem) einen Schlag versetzen (auch figurativ); (jemanden) schlagen; (jemandem) einen auf die Nuss geben [ugs.]; hinlangen [ugs.] [Süddt.]; (jemandem) einen auf die Nase geben [ugs.] (variabel); zuschlagen; (jemandem) eine verpassen [ugs.]
Bürokratiedschungel; Behördendschungel; Dschungel der Bürokratie
Rassenschande (NS-Jargon) (historisch); Blutschande (NS-Jargon) (historisch)
Verbindlichkeiten bedienen; geliehenes Geld zurückzahlen; Schulden abbauen; Schulden zurückzahlen; Schulden tilgen
übersinnlich; wesenlos; körperlos; unsinnlich; nicht fasslich; ungegenständlich; nicht fassbar; ungreifbar; unkörperlich
(jemanden) schonen; (jemanden) mit Samthandschuhen anpacken; (jemanden) behandeln wie ein rohes Ei (fig.)
(jemanden) schleifen (Hauptform) (militärisch); (jemanden) schinden; exerzieren; (jemanden) bimsen [ugs.]; (jemanden) drillen; (jemanden auf etwas) hintrimmen
(jemanden) besiegen; (jemanden) schlagen (Wettkampf)
(etwas) neu denken (müssen) (Modewort); neue (/angepasste) Lösungen entwickeln (müssen); umplanen (müssen); (sich) auf die neue (/veränderte) Situation einstellen (müssen); neu nachdenken (müssen) (floskelhaft)
Paragraphendschungel (fig.); Regelungswirrwarr
Heilfasten; Buchingerfasten
Fahnenflüchtiger; Fahnenflüchtling; Deserteur
Tönung; Schimmer; Farbabweichung; Farbton (Hauptform); Farbstich (negativ); Farbverfälschung (negativ); Schattierung; (ein) Stich (ins)
Malaien-Schuppentier; Javanisches Schuppentier; Malaiisches Schuppentier
schlappen (Pflanze) [ugs.] (Jargon); zu wenig gegossen worden sein; zu wenig Wasser bekommen haben; (die) Blätter hängen lassen; nicht genug gewässert worden sein
unmittelbar bedroht sein; vom Untergang bedroht sein; Spitz auf Knopf stehen (fig.); auf Messers Schneide stehen (fig.); am seidenen Faden hängen (fig.)
Grand Total: 45 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners