DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Elektroinder by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Elektronenhirn [ugs.]; Elektronengehirn [ugs.] (veraltet); Datenverarbeitungsanlage; Rechenknecht [ugs.] (fig.); Universalrechner (fachspr.); universeller Rechner (fachspr.); Rechner; Computer; elektronische Datenverarbeitungsanlage
Elektronenfehlstelle; Defektelektron; Loch (Halbleiter)
ermitteln; auswählen; auslesen; herauspicken; (die) Spreu vom Weizen trennen (fig.); selektieren; aussieben; selektionieren; sieben [ugs.]; heraussuchen
Gaffer (Film); Chefbeleuchter; Chef-Elektriker für die Beleuchtung
erschüttern; wecken; aufschrecken; elektrisieren [ugs.]; wachrütteln; aufscheuchen; emporreißen; aufrütteln; alarmieren; aufwecken
elektrisieren [ugs.]; wecken; munter machen; aufwecken
Sammel-Elektrode; Kollektor; Sammler
Elektroenzephalographie; EEG (Abkürzung); Elektroenzephalografie; Elektroenzephalogramm
elektrisches Gerät; Elektrogerät
Fotoelektron; durch Licht herausgelöstes Elektron; Photoelektron
Negatron; Elektron (Hauptform); Elektronenwelle (fachspr.); Wasserstoffion (Negativ) (fachspr.)
Elektronenpaarbindung; kovalente Bindung; homöopolare Bindung; Atombindung
Oxydation; Oxidation; Elektronenabgabe; Verbrennung
Reduktion; Elektronenaufnahme
Anode; Pluspol; positive Elektrode
Kathode; negative Elektrode; Minuspol
Elektroantrieb; elektrischer Antrieb; Elektromotor
Rastertunnelelektronenmikroskop; Rastertunnelmikroskop
elektrisieren; elektrische Ladung übertragen; unter Strom setzen
elektropneumatische Schaltung; Telligent-Schaltung (ab 1996)
Elektronvolt; Elektronenvolt; eV (Einheitenzeichen)
Elektronenhülle; Atomhülle
Elektroinstallateur; Strippenzieher [ugs.] (salopp); Elektriker
Ein-Elektron-Transistor; Einzelelektronentransistor
Photovervielfacher; Photoelektronenvervielfacher; Photomultiplier
Verteilerkasten [ugs.]; Elektroinstallations-Verteiler; Zählerkasten [ugs.]; Sicherungskasten [ugs.]; Stromkasten [ugs.]
elektroerosives Bearbeiten; funkenerosives Bearbeiten; Funkenerodieren; electrical discharge machining (engl.); EDM
Neue Mechanik; Lorentzsche Äthertheorie; Lorentzsche Elektronentheorie; Lorentzsche Elektrodynamik
Elektronenschleuder; Betatron
Elektrofilter; Elektroabscheider (wissenschaftlich); Elektrostat; elektrische Gasreinigung; Elektro-Staubabscheider (wissenschaftlich); Elektro-Staubfilter
Feldemissionsmikroskop; Feldelektronenmikroskop; Spitzenübermikroskop
Strahlsystem; Elektronenstrahlsystem; Elektronenkanone
Elektronenstrahlung; Kathodenstrahlen (veraltet)
Röhrenblitzgerät; Elektronenblitz; Elektronenblitzgerät
Elektrifizierung; Elektrifikation [Schw.]; Elektrisierung (veraltet)
Elektroneurografie; Elektroneurographie
Übermikroskop (veraltet); Elektronenmikroskop
Elektroschrott (Hauptform); Altgeräte; ausgemusterte Elektrogeräte; Elektromüll; Elektronikschrott; Elektronikmüll
Elektronenstromrichtung; physikalische Stromrichtung
angestellt werden; angehen (Elektrogerät); (sich) einschalten; eingeschaltet werden
ElektroG (Abkürzung); Gesetz über das Inverkehrbringen) (die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (fachspr.); Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Kurzform)
Heimwerker-Gerät; Heimwerkergerät; Elektrowerkzeug
Grand Total: 42 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners