DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Dyffryn by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
in allen Einzelheiten; in aller Ausführlichkeit; im Detail; in seiner ganzen Breite; detailgenau; detailliert; in der Breite; differenziert; en détail (franz.); gründlich; ins Einzelne gehend; eingehend; ausführlich; in allen Details; erschöpfend; haarklein
Teilnahmslosigkeit; Passivität; Unempfindlichkeit; Abnegation [geh.] (veraltet); Desinteresse; Gleichmut; Gleichgültigkeit; Apathie (fachspr.) (griechisch); Lethargie (griechisch); Leidenschaftslosigkeit; Saumseligkeit; Trägheit; Indifferenz (lat.); Untätigkeit; Interessenlosigkeit; Phlegma (griechisch)
Apogäum; Erdferne
Clinch; Scharmützel; Differenzen [geh.]; Reibungen; Friktion [geh.] (bildungssprachlich); Krach [ugs.]; Stunk [ugs.]; Zwist; Streiterei; Zoff [ugs.]; Hickhack [ugs.]; Streit (Hauptform); Unfrieden; Streitigkeit; Zwistigkeit; Knatsch [ugs.]; Gerangel; Hakelei; Geplänkel; Auseinandersetzung(en); Zankerei [ugs.]; Querelen [geh.]; Rangelei; Wickel [ugs.] [Ös.]; Hader [geh.]; Hin und Her [ugs.] (fig.); Klinsch [ugs.] (regional); Zank
(sich) vermischen; ausströmen; diffundieren; (sich) ausbreiten; dispergieren; (sich) vermengen
Konterpart; Opponent; Gegner; Rivale; Widerpart; Gegenspieler; Neinsager; Feind; Frondeur (franz.); Widersacher; Sparringspartner (fig.); Kontrahent; Antagonist; Konkurrent
Brechung; Diffraktion; Beugung
Dysfunktion (fachspr.); Dysfunktionalität (fachspr.); Funktionsstörung
pauschalierend; en bloc; undifferenziert; allgemein gehalten (Hauptform); in Bausch und Bogen; grob; pauschal; verallgemeinernd; holzschnittartig; nur in allgemeiner Form; breit angelegt; generalisierend [geh.]
uninteressiert; indifferent [geh.]; achselzuckend (fig.); unengagiert; desinteressiert; lustlos; ohne Elan; kommste heut nicht) (kommste morgen [ugs.]; schulterzuckend; gleichgültig
Nichtsesshafter; Streuner; Landstreicher [pej.]; Landfahrer; Penner (derb) [pej.]; Heckenpenner (derb) (stark abwertend); Tramp (engl.); Strolch; Stromer; Rumtreiber [ugs.]; Clochard (franz.); Obdachloser (Hauptform); Tippelbruder [ugs.]; Hobo (fachspr.) (Jargon, amerikanisch); Sandler [ugs.] (bayr., österr.); Pennbruder (derb); Berber; Fecker [Schw.]; Vagabund (veraltend); Stadtstreicher [pej.]; Trebegänger; Herumstreicher; Wohnungsloser (Amtsdeutsch); Wohnsitzloser (Amtsdeutsch); Treber [ugs.]; Herumtreiber [pej.]; Strotter (veraltet) [Ös.]
in Umgebung der Mundöffnung; perioral (fachspr.)
Differenzierglied; Differenzierer
Differenzial; Differential; differenziell; einen Unterschied begründend od. darstellend
Ausdifferenzierung (fachspr.); Differenziertheit [geh.]; Finesse; Feinheit; Subtilität; Raffinesse [geh.]
Diversität; Vielfältigkeit; Abwechselung; Abwechslung; Differenziertheit; Mannigfaltigkeit; Vielzahl; Vielfalt
Reibereien; Brüche; Schererei [ugs.]; Dispute; Querelen; Zerwürfnisse; Streitigkeiten; Auseinandersetzung; Differenzen
Differenzkosten; Grenzkosten
CCITT; Internationaler Ausschuss für den Telegrafen- und Fernsprechdienst
Schmähung; Affront; Beleidigung; Ehrverletzung; Insultation; Kränkung
Distinktion [geh.]; Differentiation (fachspr.); Diskriminierung (fachspr.); Unterscheidung; Abgrenzung; Trennung; Differenzierung
verteilt; zerstreut; auseinander getrieben; diffundiert; diffus; diversifiziert
Klatschpresse; Yellow Press (engl.); Boulevard (franz.); Sensationspresse; Bunte Blätter; Regenbogenpresse; Boulevardpresse (Hauptform); Skandalpresse
Verschiedenheit; Abweichung; Differenz; Unterschied
Drahtesel [ugs.] (fig.); Zweirad; Veloziped (franz.) (veraltet); Fahrrad; Hirsch [ugs.]; Velo (franz.) [Schw.]; Stahlross [ugs.] (fig.); Bike [ugs.] (engl.); Radl [ugs.] (bayr., österr.); Rad
Differenzierbarkeit; Unterscheidbarkeit; Diskriminierbarkeit
ratlos; sich nicht sicher; unschlüssig; (auch) nicht wissen) (wie es weitergeht [ugs.]; indifferent [geh.]; unentschieden; unentschlossen
Differenzialrechnung; Differentialrechnung
Chiffrenummer (in Anzeigen); Chiffre
distinkt; differenzierbar; unterscheidbar
Differenzdruck-Messverfahren; Blower-Door-Test
Tour de France; Frankreichrundfahrt [ugs.]; Tour der Leiden (journ.)
franz. Fleischgericht; Doppellendensteak; Chateaubriand (franz.)
Konflikt; Dissens [geh.]; Differenzen; Unstimmigkeiten; Meinungsverschiedenheiten
Prasser; Vielfraß; Gourmand (franz.); Schlemmer
Synchronisationsdifferenz (fachspr.); Jitter (Jargon); Gangunterschied; Versatz; Varianz
über einen Kamm scheren [ugs.]; pauschalisieren; undifferenziert betrachten; (miteinander) vermengen; (miteinander) vermischen; in einen Topf werfen [ugs.] (fig.); (zu stark) verallgemeinern; über denselben Leisten schlagen; (alles miteinander) gleichsetzen; über einen Leisten schlagen; durcheinanderwerfen [ugs.]; (fälschlich) gleichsetzen
Spezialisation; Ausdifferenzierung; Spezialisierung
Hellschreiber; Typenbildfeldfernschreiber
Limburgisch (veraltet); Südniederfränkisch
Schwarzweißmalerei (sein); nicht unterscheiden; nur gut und schlecht kennen; gröblich vereinfachen [geh.]; Schwarz-Weiß-Malerei (betreiben); grob vereinfachen; schwarz-weiß denken [ugs.]; nicht differenzieren; nur gut und böse kennen; keine Zwischentöne zulassen
(das) französischsprachige Belgien; Wallonie; (die überwiegend) französischsprachige Region Belgiens; Wallonien; Wallonische Region
südfranzösische Landschaft; Okzitanien
Beleidigung; Kränkung; Verletzung; Schimpf; Verbalinjurie; Erniedrigung; Verunglimpfung; Herabwürdigung; schwere Beleidigung; Affront [geh.] (franz.); Schlag ins Gesicht (fig.); Diskreditierung [geh.] (bildungssprachlich); Insult [geh.] (bildungssprachlich)
Differential; Differentialgetriebe; Differenzialgetriebe; Differenzial; Ausgleichsgetriebe
World Wide Fund For Nature (engl.); WWF
Differenzialgleichung; Differentialgleichung
Binnendifferenzierung; innere Differenzierung
Außendifferenzierung; äußere Differenzierung
differenziert; fein ausdifferenziert; nuanciert
Delta-Kodierung; Differenzspeicherung
erektile Dysfunktion; Impotenz [ugs.]; Erektionsstörung; Potenzstörung; Impotentia coeundi (lat.) (veraltet)
Sexualdifferenzierungsstörung; Intersexualität
Pegeldifferenzstereofonie; Intensitätsstereofonie
Altniederländisch; Altniederfränkisch
Röntgenstrahlenbeugung; Röntgenbeugung; Röntgendiffraktion; Röntgenstrahlbeugung
gewebespezifisches Spleißen; alternatives Spleißen; differenzielles Spleißen
sexuelle Funktionsstörung; funktionelle Sexualstörung; sexuelle Dysfunktion
Entgeltdifferenzierung; Lohndifferenzierung; Gehaltsdifferenzierung
Nordniederfränkisch; Kleverländisch
Fassade; Frontansicht; Front; Vorderseite; Exterieur (fachspr.); Vorderansicht; Straßenseite; Schauseite
Frontmann; Solist (reguläres Bandmitglied); Frontman (engl.); Frontfrau
intensiv beworben; bekannt aus Funk und Fernsehen (floskelhaft) (veraltend)
Manko; Kassendifferenz; Fehlbetrag; (ein) Minus (in der Kasse)
Mehrbetrag; Kassenüberschuss; Überschuss; Kassendifferenz; (ein) Plus (in der Kasse)
soziale Differenzierung; Differenzierung; gesellschaftliche Differenzierung
distinguieren [geh.] (selten); trennen; (einen) Unterschied machen (zwischen); nicht verwechseln; unterscheiden; differenzieren [geh.]; auseinanderhalten; (eine) Unterscheidung treffen
Craniomandibuläre Dysfunktion; Kraniomandibuläre Dysfunktion
Striatofrontale Dysfunktion; Fronto-striatale Dysfunktion
Phasenverschiebung; Phasendifferenz; Phasenlage
Couteau de breche (franz.); Gläve; Fauchard (franz.); Gläfe; Gleve; Glefe; Fouchard (franz.)
kaputt [ugs.]; gestört; zerrüttet (Hauptform); dysfunktional (Fachsprache); toxisch (Modewort) (fig.)
totales Differential; vollständiges Differential
Pegeldifferenz; Pegelunterschied
Inventurdifferenz; Fehlbestand
Avenue (franz.); Prospekt (russ.); Korso (selten); Prachtstraße; Boulevard (franz.)
Affront [geh.] (bildungssprachlich, franz.); Kampfansage (fig.); Herausforderung; Kriegserklärung (fig.); offene Gegnerschaft
Differentiation; Differenziation
Ableitung einer Funktion; Differentialquotient
implizite Ableitung; implizite Differentiation
Differenzialblutbild; Differentialblutbild
Preisdifferenzierung; Preisdiskriminierung
Zweiverband; Französisch-Russische Allianz
Indifferenzkurve; Iso-Nutzenfunktion; Nutzen-Isoquante; Iso-Nutzenkurve
Stövchen; Rechaud (franz.); Untersatz, um Kaffee-oder Teekannen heiß zu halten; Tischkocher
Berliner Blau; Eisencyanblau; blausaures Eisen; Chinesischblau; Bronzeblau; Pottascheblau; Eisenhexacyanidoferrat; Turnbulls Blau; Tonerblau; Preußischblau; Miloriblau; Pariser Blau; Tintenblau; Preußisch Blau; Ferrikaliumcyanid; Französischblau; Stahlblau
unterschiedslos; undifferenziert; ununterschieden
Frankenland; Franken (Hauptform)
nicht auseinanderhalten; in einen Topf werfen (fig.); nicht unterscheiden (zwischen); keinen Unterschied machen (zwischen); nicht differenzieren (zwischen)
hemeradiaphor (griechisch); kulturindifferent
Kleinigkeit (Hauptform); geringe Differenz; Winzigkeit; Geringfügigkeit; kleiner Unterschied; Wimpernschlag
Zellmund; Cytostom (fachspr.) (griechisch, lat.); Mundöffnung
Rundungsfehler; Rundungsdifferenz
Parteiendifferenztheorie; Parteiendifferenzhypothese; Parteindifferenzthese
Siegfried-Linie; Ligne Siegfried (franz.); Westwall (Hauptform); Siegfried Line (engl.)
Differentialdiagnose; Differenzialdiagnose
Differential-algebraische Gleichung; differentiell-algebraische Gleichung; Algebro-Differentialgleichung
Regeldifferenz; Schleppfehler
Fundamentalsatz der Analysis; Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
differenziert (fachspr.); vielschichtig; multifaktoriell (fachspr.); komplex; kompliziert; intrikat [geh.]; mehrdimensional (fachspr.)
provokante Geste; Brüskierung [geh.]; Affront [geh.] (bildungssprachlich, franz.); Provokation
Entenflugzeug; Canard (franz.); Entenflügler
quasistationäre Front; Frontengirlande; schleifende Front
Differenzmachung; Fremdmachung; Alterisierung; Othering (fachspr.) (engl., Hauptform)
Differenzengleichung; Rekursionsgleichung
Grand Total: 105 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners