DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Druckfsser by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Version; Fassung; Interpretation (Kunst); Ausgabe (Druckwerk)
Tüddelchen [ugs.]; signum citationis [geh.] (lat.); Anführungszeichen; Redezeichen; Anführungsstrich; Zitatzeichen (Druckersprache) [ugs.]; Anführungsstriche; Gänsefüßchen [ugs.]
Rasterdrucker; Mosaikdrucker
Beule; Abdruck; Vertiefung; Blötsch(e) [ugs.] (kölsch); Lunke (fachspr.) [Norddt.]; Dötsch [ugs.] (rheinisch, ruhrdt., veraltend); Delle
Druckabnahme; Druckverminderung
Gruppendruck; Erwartungsdruck (von Gleichaltrigen); Gruppenzwang
Schwärze; Druckerschwärze
Tintendrucker; Tintenpisser [ugs.]; Tintenstrahldrucker
...ausgabe; Druck; Auflage (Druckwerk); Edition; Fassung; Abdruck; Ausgabe (Druckwerk)
Druckmesser; Druckmessgerät; Druckanzeiger; Manometer; Barometer
(etwas) akzentuieren [geh.]; die Betonung auf etwas legen; (etwas) betonen; (etwas) herauskehren [ugs.]; (einer Sache) Nachdruck verleihen; (etwas) herausstellen; (etwas) herausstreichen; mit Nachdruck erklären; pointieren (veraltet); (etwas) unterstreichen (fig.); den Akzent auf etwas legen; (etwas) hervorheben
(etwas) verbalisieren; (etwas) aussprechen; (einer Sache) Ausdruck verleihen [geh.]; (etwas) in Worte fassen; (etwas) formulieren; (etwas) verbal ausdrücken; (etwas) äußern (Hauptform)
Reproduktion; Druckwerk; Publikation; Veröffentlichung; Druckerzeugnis; Abdruck; Druck
Drucker; Printer (Anglizismus); Druckperipherie
Schnellverschlussbeutel; Druckverschlussbeutel; Druckbandbeutel
Pointierung; Nachdruck; Verdeutlichung; Emphase; Hervorhebung; Emphasis; Betonung; Eindringlichkeit
Barotrauma (fachspr.); Druckverletzung
Druck der Globalisierung; Globalisierungsdruck
Plotter; Großformatdrucker [ugs.]
Fingerabdruckverfahren; daktyloskopischer Identitätsnachweis
Zwang; Pression; Angebot, das jemand nicht ablehnen kann [ugs.] (Spruch); Bedrängnis; Nötigung; Druck; Erpressung
Fabber; 3D-Drucker; Digital Fabricator
Blaudrucker; Spiritusdrucker; Matrizendrucker
noch ganz warm [ugs.]; funkelnagelneu [ugs.]; nigelnagelneu [ugs.]; taufrisch; brandneu [ugs.]; unberührt; flatschneu [ugs.] (ruhrdt.); sehr neu; flammneu [ugs.]; ganz neu; ofenwarm [ugs.]; unbenutzt; ofenfrisch [ugs.]; frisch aus (der/dem - z.B. Druckerei); nagelneu [ugs.]; frisch auf den Tisch; jungfräulich [ugs.] (fig.)
Druckfreigabe; Druckerlaubnis; Imprimatur
Druckerserver; Printserver; Druckserver
pneumohydraulischer Druckübersetzer; Druckmultiplikator
Monaco-Vergleich; Chicago-Vergleich; Monte-Carlo-Vergleich; Bad-Säckingen-Vergleich; Druck-Vergleich; Las-Vegas-Vergleich
Gasdruckfeder; Gasfeder
(etwas) vorgaukeln; (etwas) inszenieren [geh.]; markieren [ugs.]; (die) Illusion erwecken; (etwas) vorspielen; (den) Anschein erwecken; faken [ugs.]; (den) Eindruck erwecken (als sei ...); so tun als ob; blauen Dunst vormachen; (sich) (den) Anschein geben; (etwas) vortäuschen; sich als ... inszenieren [geh.]; (etwas) vorspiegeln
Periodikum (Hauptform); periodisch erscheinend (Druckwerk); regelmäßig erscheinend (Druckwerk); fortlaufendes Sammelwerk
händeringend beteuern; mit allem Nachdruck versichern; hoch und heilig versichern [ugs.]; inständig beteuern
(sich) ausnehmen [geh.]; (irgendwie) daherkommen; (den) Eindruck vermitteln (dass); anmuten [geh.]; (den) Anschein erwecken (dass); ausschauen [ugs.] [Süddt.]; wirken; aussehen; erscheinen; rüberkommen [ugs.]
entschleunigen (fig.); Druck herausnehmen (fig.); einen Gang herunterschalten (fig.); (es) langsam gehen lassen
Erratum [geh.] (lat.); Druckfehler; Korrigenda [geh.] (lat.); Errata [geh.] (Plural, lat.); Corrigenda [geh.] (lat.)
Druckerpatrone; Tintenpatrone
Druckfeder; Schraubendruckfeder; Spiralfeder (fälschlich)
Druckerpapier; Schreibpapier; Kopierpapier
Drucktechniker [Ös.]; Drucker; Drucktechnologe [Schw.]
in Bedrängnis geraten (mit) (variabel); in eine missliche Lage geraten [geh.] (variabel); in einen Schlamassel geraten [ugs.]; Ärger kriegen [ugs.]; in Verdrückung geraten (variabel); Probleme kriegen [ugs.] (salopp); in Schwierigkeiten geraten; unter Druck geraten; Trouble bekommen [ugs.] (variabel, veraltet); in Schwulibus geraten [ugs.] (scherzhaft); Probleme bekommen [ugs.]; in Nöte geraten; in Schwierigkeiten kommen; in die Bredouille kommen (variabel); in Schwulitäten kommen (selten) (variabel)
makulieren (Print-Produkte) (fachspr.); zerstören; einstampfen (Druckerzeugnisse); vernichten
als Geste der Ehrung; zu Ehren von (Hauptform); zu jemandes Ehren; (jemandem) zu Ehren; als Ehrbezeugung (für); zum Ausdruck der Ehrerbietung (für jemanden)
Schwarzkünstler (scherzhaft); Drucker (Beruf); Jünger der schwarzen Kunst [geh.] (fig.)
Proteste; Demonstrationen; Druck der Straße (fig.)
Blutdruckmesser [ugs.]; Blutdruckmessgerät; Sphygmomanometer (fachspr.) (griechisch)
(ein) falsches Bild vermitteln; (einen) falschen Eindruck vermitteln
Druckverlustbeiwert; Druckverlustkoeffizient; Widerstandsbeiwert
die Dringlichkeit (einer Angelegenheit) betonen; (einer Aussage) mehr Nachdruck verleihen; (eine Aussage) intensivieren; die Durchschlagskraft (einer Aussage) erhöhen (fig.) (scherzhaft); (mehr / einige) Entschiedenheit an den Tag legen
wieder sagen [ugs.]; (erneut) unterstreichen (fig.) (variabel); (einer Sache) Nachdruck verleihen; bekräftigen; bestätigen
Grand Total: 49 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners