DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Deuflhard's by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
keinem Streit aus dem Weg(e) gehen(d); auseinandersetzungsfreudig (auch ironisch) (positiv); streitbar; offensiv; jeden Fehdehandschuh aufnehmen(d) (fig.); konfliktfreudig (auch ironisch) (verhüllend); kampfeslustig; angriffslustig; kampfesfreudig; kompetitiv [geh.]; konfliktbereit; kämpferisch; angriffig [Schw.]; konfliktstark (auch ironisch); kampfesmutig; streitlustig
(jemandem) Fesseln anlegen (variabel); (jemanden) fesseln; (jemandem) Handschellen anlegen; (jemanden) fixieren
siech (veraltet oder landschaftlich); verletzt; nicht gesund; leidend; erkrankt; malade [ugs.]; malad [ugs.] (kölsch); krank (Hauptform); arbeitsunfähig (Arbeitsrecht); gesundheitlich angegriffen; außer Gefecht [ugs.]; im Krankenstand (Amtsdeutsch); kränklich
Lastwagenfahrer; LKW-Fahrer (Hauptform); Fernlastfahrer; Brummifahrer [ugs.]; Fernfahrer; Kapitän der Landstraße [ugs.]; Trucker [ugs.]; Lastkraftwagenführer (fachspr.); Truckerfahrer [ugs.]; Berufskraftfahrer; Lastwagenchauffeur [Schw.]
des Landes verweisen; verweisen; ausschaffen [Schw.]; ausweisen
Hauptstadt des Landes Niedersachsen; Hannover; Landeshauptstadt (von Niedersachsen)
das nördlichste Bundesland; Schleswig-Holstein
Wegwerfhandschuh; Aidshandschuh [ugs.]; Einmalhandschuh; Einweghandschuh
islamische Pilgerfahrt nach Mekka; (früher vielfach:) (die) Hadsch(die) Hadsch; (der) Hadsch; (der) Haddsch
in einzelne Komponenten zergliedern; ausbauen; zergliedern; modularisieren
Rosenobel; Goldmünze Eduards III. von England
Kodex; Handschrift; Handschriftensammlung
kurze Fünfzehn machen [ugs.]; nicht lange warten; nicht lange überlegen; kurze Fuffzehn machen [ugs.]; kurzen Prozess machen [ugs.]; nicht zögern; schnell bei der Hand sein (mit)
Böhmisches Niederland; Schluckenauer Zipfel
Nadelimpuls; Dirac-Impuls; Delta-Distribution; Dirac-Stoß; Einheitsimpulsfunktion; δ-Funktion; Stoßfunktion; Dirac-Funktion; Dirac-Puls
Kümmerling [ugs.]; Spinnewipp [ugs.] (ruhrdt., veraltet); Schmachtlappen [ugs.] (rheinisch); Hänfling; Strich in der Landschaft [ugs.]; Hering [ugs.]; Spargeltarzan [ugs.] (scherzhaft); halbe Portion [ugs.]; Schmächtling; Grisperl [ugs.] (bairisch, variabel); schmales Handtuch [ugs.]; Mickerling [ugs.] [pej.]; Spucht [ugs.] [Norddt.]
(jemandem) den Fehdehandschuh hinwerfen [ugs.]; (jemanden) herausfordern
Gerhard Stoltenberg (Eigenname); (der) kühle Klare aus dem Norden [ugs.]
heilige Kommunion; Eucharistie; Herrenmahl; Altarssakrament; Kommunion; Tisch des Herrn; allerheiligstes Sakrament; Abendmahl
(der) Genosse der Bosse; Gerhard Schröder (Eigenname) (Hauptform); Brioni-Kanzler [ugs.]; Basta-Kanzler [ugs.]
(sich) stellen; ins Rennen gehen (fig.); in den Ring steigen (fig.); (es) geht gegen; (den) Fehdehandschuh aufnehmen (fig.); (den) Fehdehandschuh aufheben [ugs.]; (sich) dem Kampf stellen (fig.); (den) Kampf aufnehmen; antreten (gegen); (eine) Herausforderung annehmen; (sich einer) Herausforderung stellen
einsam dastehen; nutzlos in der Gegend herumstehen; verloren in der Landschaft stehen
Depolarisierung; Depolarisation
(ein) Haufen Knochen [ugs.]; man kann alle Rippen (einzeln) zählen (bei) (variabel); Hungerkünstler (fig.); Knochengestell [ugs.] (fig.); (an jemandem ist) nichts dran [ugs.]; Klappergestell [ugs.]; (nur noch) Haut und Knochen [ugs.]; (ein) Strich in der Landschaft [ugs.]; nichts zwischen den Rippen haben (variabel); (ein) wandelndes Gerippe [ugs.]; Hungerhaken [ugs.]; (ein) schmales Handtuch [ugs.] (regional)
(für jemanden ist) alles neu; noch nie (vorher) gemacht haben; (für jemanden) Neuland sein
Komponentisierung; Modularisierung
Busspur [ugs.] (Hauptform); Bussonderspur [ugs.]; Busfahrstreifen; Busfahrspur [ugs.]; Bussonderfahrstreifen
(darüber) wird nicht verhandelt; nicht zur Disposition stehen; nicht verhandelbar (sein); nicht in Frage stehen; nicht Teil der Verhandlungsmasse sein
traumhaft schöne Landschaft; Traumkulisse (fig.); atemberaubende Landschaft
Pathologische Verkleinerung der Handschrift, die häufig zum Zeilenende hin auftritt; Mikrographie (fachspr.)
Produkt; handelbares Gut; Wirtschaftsgut
Erfahrung haben (mit); sich auskennen (mit); für jemanden kein Neuland sein; (etwas) nicht zum ersten Mal machen; schon (einmal) gearbeitet haben (mit); vertraut sein (mit); Ahnung haben (von) [ugs.]
(den) Boiler anstellen; im Wasserkocher erhitzen; (Wasser) aufsetzen [ugs.] (Hauptform); (zum Erhitzen) auf den Herd stellen
(mit jemandem) in den Konflikt gehen; sich mit jemandem anlegen [ugs.]; einem Konflikt nicht ausweichen; sich einer Auseinandersetzung stellen; (einen) Fehdehandschuh aufnehmen (fig.); es auf einen Streit ankommen lassen
Zeeuws trekpaard (niederländisch); Nederlands trekpaard (niederländisch); Niederländisches Kaltblut (Hauptform); Holländisches Kaltblut
Nobelkarosse; Bonzenkarre; Edelkarosse; teures Auto (Hauptform); Luxusgefährt; Luxuswagen (Luxusauto / Luxusschlitten / Luxuskiste)
(für jemanden) kein Neuland sein; (für jemanden) nichts Unbekanntes sein; (mit etwas) was am Hut haben [ugs.] (fig.); (jemandem) nicht unbekannt sein; etwas anfangen können (mit) [ugs.]; sich (mit etwas) ein bisschen auskennen [ugs.]
modulares Bauen; serielles Bauen
Grand Total: 38 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners