DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Braun
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Braun
Word division: Braun
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Mehltau; Brand; Braunfäule
anbräunen; anbraten; braun werden lassen
haselnussbraun; nussbraun
Lohfarbe; Gelbbraun
ein Sonnenbad nehmen; (sich) sonnen; (sich) bräunen; (sich) sonnenbaden; (von der Sonne) braun werden; Farbe bekommen [ugs.]; in der Sonne baden
blassbraun; graugelb
fahles Gelb; vergilbt; gelbbraun; falb
Blattkohl; Krauskohl [ugs.]; Winterkohl; Grünkohl; Braunkohl
braungebrannt; (braun) wie ein Brathähnchen [ugs.] (scherzhaft-ironisch); gebräunt; sonnengebräunt; braun gebrannt; lecker braun [ugs.]; (braun) wie ein Grillhähnchen [ugs.]; braun von der Sonne; knusprig braun [ugs.]
Braun'sche Röhre; Braunsche Röhre; Oszilloskop
gelblich braun; sandfarben; sandfarbig
Haschisch; Dope [ugs.] (engl.); Piece [ugs.] (engl.); Braunes [ugs.]; Hasch [ugs.]; Shit [ugs.] (engl.)
Faschist; Fascho [ugs.]; Rechtsextremist; (ganz) Rechter [ugs.]; Nazi; Nazi-Braut [ugs.] (Jargon, weibl.); Rechtsradikaler; Braunhemd [ugs.]; Nationalsozialist; Nazisse [ugs.] (salopp, selten, weibl.); Brauner [ugs.]
Braunsche Röhre; Kathodenstrahlröhre
Mangandioxid; Braunstein
Bär [ugs.]; Petz; Meister Petz; Braunbär (Hauptform); Ursus arctos (fachspr.) (lat.)
Zink-Braunstein-Zelle [ugs.]; Zink-Kohle-Batterie [ugs.]; Zink-Kohle-Element; Zink-Kohle-Trockenbatterie [ugs.]; Zink-Kohle-Zelle
faschomäßig (adverbial) [ugs.] (salopp); am äußeren rechten Rand (befindlich / angesiedelt); braun [ugs.] (fig.); kackbraun (derb); faschistisch; faschistoid; rechtsextrem (Hauptform); rechtsaußen; rechtsradikal; nationalsozialistisch
Braunware (veraltend); Unterhaltungselektronik (Hauptform)
kakifarben; kakifarbig; gelbbraun; khakifarben; khakifarbig
brünett; braunhaarig
Braunswalde-Willenberg-Kultur; Willenberg-Kultur; Wielbark-Kultur
Schwarzer Kardamom; Brauner Kardamom; Amomum subulatum (fachspr.) (lat.); Nepal-Kardamom; Elaichi
Umbraun; Umber; Umbra
Braunhemden [ugs.]; Sturmabteilung; Frontbann; SA (Abkürzung)
Braunpelikan; Brauner Pelikan
Strandwolf; Braune Hyäne; Schabrackenhyäne
braunes Fettgewebe; plurivakuoläres Fettgewebe
Wiesen-Segge; Braun-Segge
Braunecker-Effenberg-Reflex; Fingerstreckreflex; Extensor-digitorum-Reflex
immer langsam mit den jungen Pferden! [ugs.] (sprichwörtlich); gemach! [geh.] (veraltet); no ned hudla! [ugs.] (schwäbisch); So schnell schießen die Preußen nicht! [ugs.] (sprichwörtlich); (mach hier) keine ungesunde Hektik! [ugs.]; keine Panik [ugs.]; ruhig) (Brauner (ugs., scherzhaft); kein Stress! [ugs.]; (nun mal) sachte! [ugs.]; immer mit der Ruhe! [ugs.]; Komm (doch) erst mal an! [ugs.] (Redensart); nur nicht den Kopf verlieren!; nur die Ruhe! [ugs.]; hetz mich nicht! [ugs.]; nur keine Aufregung [ugs.]; eine alte Frau ist doch kein D-Zug! [ugs.] (sprichwörtlich, variabel); keine Panik auf der Titanic [ugs.] (Spruch); gaanz langsam! (beruhigend) [ugs.]; (nur) keine Hektik [ugs.]; ruhig Blut [ugs.] (veraltend); nicht so stürmisch! [ugs.]; nun mal langsam! [ugs.] (Hauptform); hetzt doch nicht so! [ugs.]; mach mal sutsche! [ugs.] [Norddt.]; immer langsam! [ugs.]; schön langsam! [ugs.]; nicht so hastig [ugs.]; (es besteht) kein Grund zur Hektik
Sterngebirge; Falkengebirge; Braunauer Wände
Braunjura; Brauner Jura
braunes Pferd; Brauner
braune Esoterik; rechte Esoterik
Schwarze Schar; Herzoglich Braunschweigisches Korps (ursprünglich); Schwarzes Korps; Schwarze Legion
Pseudokampylith; Pyromorphit; Buntbleierz; Polychrom; Phosphorbleyspat; Grün Bleyerz; Grünbleierz; Phosphorsäurehaltiges Blei; Sexangulit; Braunbleierz; Bleiapatit; Phosphorblei; Phosphorsaures Blei
Goethit; Nadeleisenerz; Brauner Glaskopf
peripher-venöser Zugang; PVVK (Abkürzung); PVK (Abkürzung); periphere Venenverweilkanüle; Braunüle; Venflon; peripherer Venenkatheter; Flexüle; periphervenöser Katheter; peripherer Venenverweilkatheter; Vygonüle; Abbokath
verbräunt; braun geworden
mit Stockflecken; stockfleckig (Hauptform); braunfleckig (Papier)
Firnisbrand; Schwarzbrennen; Fettbrünierung; Ölbräune; Braunfirnis; Schmelzfirnis
Deutscher Pfeffer; Königskraut; Basilienkraut; Ocimum basilicum (fachspr.) (lat.); Suppenbasil; Josefskraut; Basilie; Basilikum (Hauptform); Braunsilge
Grünerit; Braunasbest; Amosit; Grunerit (Hauptform)
Braunbier; dunkles Gerstenbier
Grand Total: 45 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners