DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Bien by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kolorit [geh.]; Ambiance [Schw.]; Atmosphäre; Stimmung; Flair; Gepräge; Klima; Atmo (fachspr.); Ambiente
Milieu (Hauptform); (soziales) Umfeld; Lebensbereich; Ambiente [geh.]; Lebenswelt; Szene; (bestimmte) Kreise
Bienenzüchter; Imker
Arbeitstier; Held der Arbeit (ironisch); Workaholic; fleißiges Bienchen (verniedlichend) (weibl.); Arbeitssüchtiger [ugs.] [pej.]; Arbeitswütiger
Puschi [ugs.]; Kleines [ugs.]; Hasili [ugs.]; Kätzchen [ugs.]; Liebchen [ugs.]; Knufelbär [ugs.]; Mausbär [ugs.]; Püppi [ugs.]; Schnuckelchen [ugs.]; Schatz [ugs.]; Hasipupsi [ugs.]; Hasibär [ugs.]; Kuschelmäuschen [ugs.]; Babe [ugs.] (engl.); (du) Traum meiner schlaflosen Nächte [ugs.] (ironisch); Sonnenschein [ugs.]; Honey [ugs.] (engl.); Kuschli [ugs.]; Beauty [ugs.] (engl.); Schatzimausi [ugs.]; Hasi [ugs.]; Knuffelchen [ugs.]; Mausi [ugs.]; Süße [ugs.]; Perlchen [ugs.]; Liebling (Anrede) [ugs.] (Hauptform); Engel [ugs.]; Gummibärchen [ugs.]; Liebes (Anredeform); Knuddelbär [ugs.]; Knuddelmaus [ugs.]; Engelmaus [ugs.]; Schnucki [ugs.]; Hase [ugs.]; Zuckerschnecke [ugs.]; Schatzi [ugs.]; Mäuschen [ugs.]; Schnuckelmausi [ugs.]; Schnucke [ugs.]; Täubchen [ugs.]; Zuckertäubchen [ugs.]; Kuschelhase [ugs.]; Herzblatt; Püppchen [ugs.]; Baby [ugs.] (engl.); Herzchen [ugs.]; Kuschelmaus [ugs.]; Kleiner [ugs.]; Knuffel [ugs.]; Liebesperle [ugs.]; Schätzelein [ugs.]; Bärchen [ugs.]; Kuschelschnuppe [ugs.]; Augenstern [geh.]; Bienchen [ugs.]; Hasimaus [ugs.]; Herzbube [ugs.]; Schätzchen [ugs.]; Schatzimaus [ugs.]; Spatzl [ugs.] (bairisch); Liebesgöttin [ugs.]; Kleine [ugs.]; Schnuckel [ugs.]; Schöne [ugs.]; Hübsche [ugs.]; Herzallerliebster (scherzhaft); Spatz [ugs.]; Liebste(r); Knuffelschatzi [ugs.]; Engelsschein [ugs.]; Zuckerschnute [ugs.]; Mäusle [ugs.]; Schnubbi [ugs.]; Schnecke [ugs.]; Puschibär [ugs.]; Kuscheltiger [ugs.]; Schnuckiputzi [ugs.]; Darling (engl.); Süßes [ugs.]; Zuckerpüppchen [ugs.]; Hasibärchen [ugs.]; Engelchen [ugs.]; Kuschelbärchen [ugs.]; Spätzchen [ugs.]; Zuckerpuppe [ugs.]; Maus [ugs.]; Kuschelbär [ugs.]
Biene; Honigbiene; Imme (veraltet)
Amphibienfahrzeug; Land-Wasser-Fahrzeug
Namibien; Republik Namibia (amtlich); Südwestafrika (veraltet); Namibia (Hauptform); Deutsch-Südwestafrika (veraltet)
Republik Kolumbien (amtlich); Kolumbien
Königreich Saudi-Arabien (amtlich); Saudi-Arabien; Saudisch-Arabien (veraltet)
Serbien; Republik Serbien (amtlich)
Hauptstadt von Serbien; Belgrad
Zeidelei; Waldbienenwirtschaft; mittelalterliche Bienenhaltung
Transdanubien; Dobrogea (rumänisch); Dobrudscha
Bienenvolk; Bienenstock; Bien (fachspr.)
Kaschubien; Kaschubei
Kuchenkraut [ugs.]; Schmalwurz [ugs.]; Wallwurz [ugs.]; Hasenlaub [ugs.]; Beinwurz; Beinwell (Hauptform); Bienenkraut [ugs.]; Gemeiner Beinwell; Symphytum officinale (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Schwarzwurz [ugs.]; Komfrei [ugs.]; Beinheil [ugs.]; Wundallheil [ugs.]; Arznei-Beinwell; Schadheilwurzel [ugs.]; Echter Beinwell (Hauptform); Milchwurz [ugs.]
Stockmutter; Bienenkönigin; Weisel (fachspr.)
Honig; Bienenhonig
männliche Honigbiene; Drohne; Drohn (fachspr.)
Arabische Halbinsel; Arabien
Serbien/Montenegro; Serbien-Montenegro; Serbien und Montenegro
Kohlrabien [ugs.] (historisch, scherzhaft); BRD (Abkürzung); alte Bundesländer; (die) Trizone (historisch); Trizonesien [ugs.] (historisch, scherzhaft); Westdeutschland; (die) Westzone (historisch)
Europäische Honigbiene; Westliche Honigbiene
Engeres Serbien; Zentralserbien
Ambient; New Age
Bienenangst; Melissophobie (fachspr.)
insoweit; so weit; an sich; isoliert betrachtet; eigentlich; rein (...) (vor Adverbien); erst einmal; (nur) für sich genommen
Luxusbraut [ugs.]; verwöhnte Göre [ugs.]; Prinzesschen [ugs.]; Luxusbiene [ugs.]
Ambiente; Umgebung
Violettflügelige Holzbiene; Große Holzbiene; Blauschwarze Holzbiene
Nordelbingen; Nordalbingien; Nordelbien
Hummelkolibri; Bienenelfe; Mellisuga helenae; Kubaelfe
Bienenkraut; Gewürzysop; Josefskraut; Eisenkraut; Ibsche; Hizopf; Weinespenkraut; Echter Ysop; Eisop; Essigkraut; Hisopo; Duftisoppe; Ysop; Esope; Hyssopus officinalis (fachspr.) (lat.); Heisop; Hyssop; Isop; Ispen
alle zwei Jahre; im 2-Jahres-Abstand; biennal [geh.]
in zweijährigem Rhythmus stattfinden(d) (meist ein Kulturfestival); Biennale
winterannuell (fachspr.); bienn (fachspr.); zweijährig (Pflanze) (fachspr.) (Hauptform)
Bienentrachtpflanze; Bienenweide
Krawallbiene [ugs.]; Krawallnudel [ugs.]; Krawallschachtel [ugs.]; Krawallbürste [ugs.]; Krawalltante [ugs.]; Krawallschwester [ugs.]
Karpatenbiene; Kärntner Biene; Niederösterreichische Biene; Karstbiene; Krainer Biene; Banater Biene
Bienenhaltung; Imkerei
Apidologie; Bienenkunde
Bienle [Schw.]; Bienli [Schw.]; Bienlein; Bienchen
Bienenkittharz; Kittwachs; Stopfwachs; Bienenharz; Bienenleim; Propolis (fachspr.) (griechisch, Hauptform); Vorstoß; Kittharz
Grand Total: 44 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners