DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
automotive
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Automotive by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
# Automatically generated 2024-02-05 23:01
Kulturhoheit; Kulturautonomie
automatisch schließend; selbstschließend
Vorreiter; Trendsetter; Vorkämpfer; Lokomotive [ugs.]; Schrittmacher; Avantgardist; Pionier; Wegbereiter
Automobilindustrie; Autoindustrie
Allgemeiner Deutscher Automobil Club; ADAC (Abkürzung)
selbstbeweglich (fachspr.) (technisch, veraltet); automagisch [ugs.] (scherzhaft); wie von allein [ugs.]; wie von selbst [ugs.]; selbsttätig; automatisch; wie von Zauberhand (bewegt) (floskelhaft)
Maschinenkarabiner (veraltet); vollautomatisches Gewehr; automatisches Schnellfeuergewehr; Sturmgewehr; Schnellfeuergewehr
Autonomiestreben; Loslösungsbestreben; Sezessionsbestrebungen; Separatismus
Selbstbestimmung; Eigenständigkeit; Mündigkeit; Selbständigkeit; Autonomie; Selbstständigkeit; Selbstgesetzgebung (fachspr.)
Automation; Automatisierung
Kfz-Mechatroniker; Autoschrauber [ugs.]; Kraftfahrzeugmechaniker; Kfz-Mechaniker; Kraftfahrzeugmechatroniker; Automobilmechaniker; Automonteur; Automobil-Mechatroniker [Schw.]; Automechaniker
automatisch; reflexartig (Hauptform); unwillkürlich; reflexhaft
Redundanz; Doppelaussage; Tautologie; Pleonasmus
Eigenverantwortlichkeit; Autonomie; Souveränität; Ich-Stärke (fachspr.)
Autolenker [Schw.]; Autofahrer; Mann am Steuer (des Fahrzeugs); Fahrer [ugs.] (Hauptform); Frau am Steuer (des Fahrzeugs); Kraftfahrer (fachspr.) (Amtsdeutsch); Fahrzeugführer (fachspr.) (Amtsdeutsch); Automobilist [Schw.]; Wagenlenker [Schw.] (süddt., österr.); Fahrzeuglenker [Schw.] [Ös.]
Tooltip; Tipp; Kurzinfo; automatischer Hinweis; Wink; Hinweis
Vorspann [ugs.]; Vorspanntriebfahrzeug; Vorspannlokomotive; Vorspannlok (Kurzform)
Elektrolokomotive; Elektrotriebfahrzeug; E-Lok (Kurzform); Elektrolok (Kurzform)
Dampfross [ugs.]; Dampflokomotive; Dampflok (Kurzform)
Diesellok (Kurzform); Dieseltriebfahrzeug; Diesellokomotive
Nachschiebelok (Kurzform); Nachschiebetriebfahrzeug; Nachschiebelokomotive
Autoerzeuger; Autoproduzent; Autobauer [ugs.]; Automanufaktur; Automobilhersteller (Hauptform); Autohersteller
Automatikgetriebe; automatisches Getriebe
Palästinensische Autonomiegebiete; Palästina [ugs.]
ABS; ABV [Schw.]; Antiblockiervorrichtung [Ös.]; Antiblockiersystem; Automatischer Blockierverhinderer [Schw.]
automatische Speicherbereinigung; Garbage Collection (engl.); Freispeichersammlung
Repetiergewehr; halbautomatisches Gewehr; Selbstladegewehr
Selbstverstümmelung; Automutilation (fachspr.)
Automotodrom Brno; Masaryk-Ring
Granatmaschinengewehr; automatischer Granatwerfer
Rheinische Automobilbau-Aktiengesellschaft; Rabag; Rheinische Automobilbau AG
Autopoiese; Autopoiesis
Dampfspeicherlokomotive; Speicherdampflokomotive; feuerlose Lokomotive
Hausautomatisierung; Hausautomation; Heimautomation
durch eine Tautologie ausgedrückt; (semantisch) redundant; tautologisch; pleonastisch
Reko-Lokomotive; Rekonstruktionslokomotive; Rekolok (Kurzform)
Zustandsautomat; endlicher Automat; Zustandsmaschine
Begleitautomat; Begleitautomatik
Automobilwettbewerb; Autorennen; PS-Jagd [ugs.]
Gemeindefreiheit; Gemeindeautonomie
automatische Wiedereinschaltung; Kurzunterbrechung
Einheitsdampflokomotive; Einheitslokomotive
automatischer Schaltverteiler; automatische Schaltmatrix
automatisierter Handel; algorithmischer Handel
heißer Knoten; fokale Autonomie; autonomes Adenom; Morbus Plummer
Automatisierter Externer Defibrillator; Laiendefibrillator [ugs.]; Defi [ugs.]
Triebfahrzeug; Lokomotive; Lok (Kurzform)
zellularer Automat; Zellularautomat; zellulärer Automat
Autonomie; Selbstverwaltung; Souveränität; Selbstbestimmtheit; Unabhängigkeit
automatisch; ohne weiteres Zutun; von selbst; von allein; nichts weiter zu unternehmen brauchen
Rottenwarnanlage; Automatisches Warnsystem
rauslassen [ugs.] (regional); (sich) ziehen (aus Automat); (Geld) am Automaten abheben
mechanischer Musikautomat; mechanisches Musikinstrument [ugs.]
automatische Übersetzung; maschinelle Übersetzung
automatischer Kassentresor; beschäftigtenbedienter Banknotenautomat
Verum; Tautologie
zuständig für; beauftragt mit; betraut mit; verantwortlich für
Abschaltautomatik; automatische Abschaltung
vollautomatisch; wie von selbst; auf Autopilot (laufen) (fachspr.) (Jargon); ohne Hinzutun; aus sich selbst
automatische Abschaltvorrichtung; Totmannknopf; Totmannschalter
ohne nachzudenken; gewohnheitsmäßig; ganz automatisch; routinemäßig; aus (reiner) Gewohnheit
automatisch; unverlangt; ungefragt; unaufgefordert; selbsttätig
aufgehen (Hauptform); aufklappen; aufploppen [ugs.]; (auf dem Bildschirm) erscheinen (IT-Technik); sich (automatisch) öffnen; auf einmal da sein [ugs.]
Dampfwagen (Kurzform); Dampfkraftwagen; Dampfautomobil
Automobil [geh.]; Kraftwagen (Amtsdeutsch); Motorwagen (Amtsdeutsch) [Schw.]; Auto (Kurzform)
mit Maschinenkraft; maschinell; mit Hilfe von Maschinen; automatisiert
Automation; Automatisierungstechnik; Fabrikautomation
Grand Total: 68 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners