DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Araldit by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Spießbürger; Philister; Biedermann; Bünzli [ugs.] [Schw.]; Spießer; Kleinkarierter; Konventionalist; Traditionalist; Kleinbürger
überliefert; konventionell; traditionell; tradiert; herkömmlich; altehrwürdig; hergebracht; von Alters her [geh.]; gebräuchlich; altüberliefert; althergebracht; klassisch; angestammt; überkommen [geh.]
paradigmatisch; (ein ...) vor dem Herrn [ugs.]; beispielgebend; waschecht; wie es (er/sie) im Buche steht (fig.); beispielhaft; exemplarisch (Hauptform); vorbildhaft; typisch
traditionell; hochwertig; gediegen; gravitätisch; würdevoll
Trivialität; Gehaltlosigkeit; Nichtigkeit; Plattheit; Schnickschnack [ugs.]; Vanität [geh.] (lat.); Banalität; Oberflächlichkeit; Bedeutungslosigkeit; Unwichtigkeit; Belanglosigkeit; Irrelevanz
Karditis (fachspr.); Herzentzündung
Saaldiener; Amtsdiener; Büttel (veraltet); Gerichtsdiener; Fronbote
Perikarditis (fachspr.); Entzündung des Herzbeutels
Endokarditis (fachspr.); Herzinnenhautentzündung
Dissertationsschrift; Doktorschrift; Antrittsdissertation; Dissertation; Diss. (fachspr.) (Abkürzung); Einführungsdissertation; Promotionsschrift; Diss [ugs.] (Abkürzung); Doktorarbeit; Inauguraldissertation
elysisch [geh.]; nicht von dieser Welt; empyreisch (poetisch) (selten); himmlisch; göttlich; überirdisch; paradiesisch
Schmarotzertum (veraltet); Parasitismus
Herzmuskelentzündung; Myokarditis (fachspr.); Entzündung des Herzmuskels
Harnleiter; Ureter (fachspr.)
Nachtrag; Addendum [geh.] (veraltet); Anlage; Anfügung; Beilage; Annex; Anhang; Ergänzung; Hinzufügung; Zusatz; Appendix; Paralipomenon [geh.] (griechisch)
Wappenkunde; Wappenwesen; Heraldik (fachspr.); Heroldskunst
widerstandslos; supraleitfähig; supraleitend
Massenliteratur; Schemaliteratur (fachspr.); Popularliteratur; Trivialliteratur (Hauptform)
Sichtweise; Paradigma; Denkmuster; Vorbild; Leitvorstellung; Denke [ugs.]; Beispiel; Muster; Denkungsart; Art, zu denken; Denkweise
Mündlichkeit; Oralität
Literalität; Schriftlichkeit
Gepflogenheiten; Brauch; Überlieferung; Tradition; Gebräuche; Sitten und Gebräuche; ...kultur [geh.] (aufwertend); Brauchtum
Schmarotzer; Parasit
schmarotzerhaft; parasitär
Profitmacher; Leuteschinder [pej.]; Aasgeier [ugs.] (abwertend, fig.); Profiteur; Ausbeuter [pej.]; Sklaventreiber [pej.] (fig.); Parasit [ugs.] (abwertend, fig.); Hyäne [ugs.] (abwertend, fig.); Blutsauger [pej.] (fig.); Schinder [pej.]; Lohndrücker; Halsabschneider [ugs.] (abwertend, fig.)
Apfelfrucht (fachspr.); Paradiesfrucht [geh.] (dichterisch); Apfel
Paradiesapfel [ugs.] (regional); Paradeisapfel [ugs.] (regional); Lycopersicon esculentum (fachspr.) (botanisch, veraltet); Liebesapfel [geh.] (veraltet); Paradeiser [Ös.]; Lycopersicon lycopersicum (fachspr.) (botanisch, veraltet); Tomate; Solanum lycopersicum (fachspr.) (botanisch); Solanum esculentum (fachspr.) (botanisch, veraltet)
Himmelreich; Eden; Jenseits; Leben nach dem Tod; Garten Eden; Himmel; Paradies
paradigmatisch; modellhaft
(herum)stolzieren wie ein Gockel [ugs.]; schreiten; stolzieren; paradieren; schaulaufen; (herum)stolzieren wie ein Pfau [ugs.]; stolzieren wie ein Paradepferd [ugs.]
(epochaler) Umbruch; Paradigmenwechsel [geh.] (Hauptform); Änderung des Weltbilds; grundlegendes Umdenken; Nichts wird mehr (so) sein) (wie es (vorher) war. (floskelhaft) (übertreibend); Zeitenwende; Epochen(um)bruch [geh.]; (Beginn einer) neue(n) Zeitrechnung (fig.)
paradiesisch; himmlisch; herrlich; göttlich; elysisch (lit.); elysäisch
Allgemeinplatz; Floskel; flotter Spruch [ugs.]; Klischee; leeres Stroh (dreschen) [ugs.]; Gemeinplatz; sinnentleerte Chiffre [geh.]; Stammtischweisheit; nichtssagende Redensart; Banalität; Binse [ugs.]; leeres Gerede; Platitude (franz.); Sprachhülse; Sprechblase (journal.) (fig.); einfache Formel; nichts sagende Redensart; flotter Sager [ugs.] [Ös.]; Trivialität; Phrase; Schlagwort; (nur so ein) Spruch [ugs.]; Binsenwahrheit; Plattitüde; Binsenweisheit; Gerede ohne tiefere Bedeutung
im Gleichschritt gehen; marschieren; paradieren; in Reih und Glied gehen
Lehrmeinung; Leitbild; Paradigma
Erzählung; Paradigma
Überparteilichkeit; Unparteilichkeit; Neutralität
Grönland (Hauptform); Grünland; Kalaallit Nunaat
paradieren; eine Parade abhalten; defilieren; feierlich vorbeimarschieren; vorbeigehen
Tuba pharyngotympanica (fachspr.); Tuba auditiva Eustachii (fachspr.); Ohrtrompete; Eustachi-Röhre; eustachische Röhre; Eustachiröhre
Chiralität; Enantiomorphie
Iberischer Block; Iberischer Neutralitätspakt
Paradies auf Erden; Refugium; Paradies; Insel der Seligen; Idylle; Rückzugsort; Oase der ...; Rückzugsstätte; Idyll (dichterisch); Garten Eden; heile Welt
vom alten Schlag (sein) [ugs.]; konventionell (sein); traditionsgebunden; auf alte bewährte Weise
Wettbewerbshüter (mediensprachlich); Wettbewerbsbehörde; Kartellamt; Bundeswettbewerbsbehörde (Österreich); Bundeskartellamt (Deutschland); Kartellbehörde (Hauptform); Wettbewerbskommission (Schweiz); Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission (EU)
Karaim; Karäer; Karäim; Karaiten
in der Tradition (stehen); traditionsverbunden; zum rechten Spektrum zählen(d); rechts (politisch); am Bestehenden festhalten(d); konservativ (Hauptform); am Bewährten festhalten(d)
Grapefruit; Grapefrucht; Pampelmuse [ugs.]; Paradiesapfel (selten)
Gleitbuchse; Lineargleitlager
terminologische Logik; traditionelle Logik; Begriffslogik; Termlogik; klassische Logik
Parasitose; parasitäre Infektionskrankheit
Gleitschirmfliegen; Paragleiten
Gleitschirm; Gleitsegel; Paragleiter
Helikonien; Hummerscheren; Falsche Paradiesvogelblumen
Kinderaufbewahrung; Kinderparadies
Liedgut; (tradierter) Liedbestand; Liedtradition
wie eh und je; Das haben wir schon immer so gemacht. [ugs.] (Spruch); nach alter Väter Sitte; auf altbewährte Weise; der Tradition entsprechend; nach alter Schule
Blütenzauber; Blütenparadies; Blütenrausch; Blütenteppich; Blütenreichtum; Blütenmeer; Blütenfest; Blütenpracht; Blütenfeuerwerk; Blütenfülle
Schlaraffenland (fig.); Überflussgesellschaft; Paradies (fig.); Land, wo Milch und Honig fließt; paradiesische Zustände
Niedrigsteuer-Gemeinde (fachspr.); Steueroase; Steuerparadies
Objektivität; Nüchternheit; Sachlichkeit; Neutralität
Standardliteratur; Standardwerk; Referenz
traditionsreich; hat eine lange Geschichte; kann auf eine lange Geschichte zurückblicken
Citrus x aurantium (fachspr.) (botanisch); Grapefruit(baum); Citrus paradisi (fachspr.) (botanisch, veraltet)
schriller Typ; Paradiesvogel (fig.); um jeden Preis auffallen wollen
Wortparadigma; Flexionsparadigma
prahlen mit; zur Schau stellen; angeben mit; stolz (einher)schreiten; protzen mit; paradieren (mit); prunken mit; prangen mit
Traditionelle Lebensmittel; Register der Traditionellen Lebensmittel
Harnleitermündung; Uretermündung; Ureterostium
Ektoparasit (fachspr.); Außenparasit; Außenschmarotzer
Endoparasit (fachspr.); Innenparasit; Innenschmarotzer
Urnierengang; Wolff-Gang; primärer Harnleiter
Alditol; Zuckeralkohol
fakultativer Parasit; Gelegenheitsparasit
Brutschmarotzer; Brutparasit
Parasit (der Gesellschaft) (fig.) (stark abwertend); Schmarotzer (fig.) (stark abwertend); Volksschädling (NS-Jargon) (stark abwertend)
Volksheilkunde; traditionelle Medizin; Volksmedizin
Präparandie; Präparandenanstalt; Präparandenschule
neue Tradition; erfundene Tradition; konstruierte Tradition; Erfindung der Tradition
Pränataldiagnostik; pränatale Diagnostik
wappenkundlich; heraldisch
Hüpfspiel; Hinkekasten; Himmel und Hölle; Hüpfekästchen; Huppekästchen; Hickeln (Kurzform); Reise zum Mond; Paradiesspiel; Tempelhüpfen; Hopse (Kurzform); Hickelkasten; Hüppekästchen
(es) ist Tradition (dass); immer so sein [ugs.]; (schon) kennen; (etwas) immer so machen [ugs.]; (die) Tradition will (dass); Tradition haben (Hauptform); (so) üblich sein
Seilbrücke; Tarabit; Strickbrücke
(einer Idee) verpflichtet; (einer Sache) verhaftet; in einer Tradition stehen
wie im Paradies; paradiesisch
Dorado (für jemanden); Paradies (für jemanden); Schlaraffenland (für jemanden); Mekka (für jemanden); Eldorado (für jemanden)
Buchennüsschen [Schw.]; Buchel (heraldisch); Buchecker
Traditionalist; Bewahrer des Bestehenden
Seychellen-Paradiesschnäpper; Rabenparadiesschnäpper
Blaue Seychellen-Fruchttaube; Warzenfruchttaube; Paradies-Fruchttaube; Rotköpfige Warzentaube
Temporalität; zeitlicher Rahmen; zeitliche Referenz
(alle) Wortformen; Formeninventar; Formenparadigma; Formenreihe; Paradigma
numerische Integration; numerische Quadratur (traditionell)
Helminth (fachspr.) (medizinisch); parasitischer Wurm; parasitärer Wurm
Harnleiterstein; Ureterolith (fachspr.) (griechisch)
Grand Total: 96 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners