DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ... wirken by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
auf die Psyche wirkend; psychoaktiv; psychotrop (fachspr.)
exogen; äußerlich entstehend; von außen wirkend
Posten; Aufgabe (fig.); Arbeitsverhältnis; (die) Stätte seines Wirkens [geh.]; Arbeitsplatz; Stelle (Hauptform); Arbeitsstelle; Beschäftigungsverhältnis (Amtsdeutsch); Anstellung; Job [ugs.]; Stellung; Position; Amt (fachspr.); Arbeit; Beschäftigung
(das) Wirken; Betätigung; Tätigkeit; Aktivität
schwer arbeiten; (schwer) am Wirken sein [ugs.] (regional); hart arbeiten (Hauptform); schwer zugange sein [ugs.] (ruhrdt.); (sich) abfretten [ugs.] [Süddt.]; (sich) in die Sielen legen (veraltet); reinklotzen [ugs.]; schaffe) (schaffe, Häusle baue (ugs., Spruch, schwäbisch); wullacken [ugs.] (ruhrdt.); malochen [ugs.]; ackern wie ein Hafenkuli [ugs.]; arbeiten wie ein Pferd; plockern [ugs.] (regional); keulen [ugs.] (regional, ruhrdt.); hackeln [ugs.] [Ös.]; ranklotzen [ugs.]; rackern; bis zur Erschöpfung arbeiten; werken; viel arbeiten; (sich) (mächtig) ins Geschirr legen; sich krummlegen [ugs.] (fig.); werkeln [ugs.]; wullachen [ugs.] (ruhrdt.); ackern wie 'ne Hafendirne [ugs.]; (sich) (mächtig) ins Zeug legen; rabotten (regional) (teilw. veraltet) [ugs.]; rödeln [ugs.]; ackern [ugs.]; reinhauen [ugs.]; nicht kleckern) (sondern klotzen [ugs.]; roboten [ugs.]; schuften [ugs.]; (sich) fretten [ugs.]
kontraindiziert (med.) (fachspr.); bremsend; widersinnig; hindernd; nicht hilfreich (ironisierend) (verhüllend); störend; kontraproduktiv; hinderlich; nicht ratsam; negativ wirkend
verdauen (fig.); (etwas) verarbeiten; (in Ruhe) auf sich wirken lassen [geh.]; sacken lassen [ugs.] (fig.); (in Ruhe) nachdenken (über); darüber schlafen [ugs.] (fig.); umgehen lernen (mit)
beruhigend einwirken; beruhigend wirken; beruhigen; kalmieren; ausgleichen; Streit schlichten; die Wogen glätten [ugs.]
überzeugend wirken; (einen) guten Eindruck machen; (einen) guten Eindruck hinterlassen
häusliches Wirken; Hausfrauenarbeit
gut (sein) gegen; helfen bei; (...) wirken; (wahre) Wunder wirken; helfen gegen; gut (sein) bei; eine (...) Wirkung haben
(jemandem) die Lust nehmen; (als) Lustbremse wirken (auf) [ugs.]; jede Lust verlieren; (jemanden) abturnen [ugs.]; (jemanden) abtörnen [ugs.]; die Lust verlieren
von jugendlicher Ausstrahlung; für (...) durchgehen; jungenhaft wirkend; jugendlich wirkend; junggeblieben; (jemandem) sein Alter nicht ansehen; jünger aussehend
äußerlich; (bei etwas) ... wirken; nach außen hin
abwegig; an den Haaren herbeigezogen (fig.); abseitig; fremd wirken(d); entlegen; weit hergeholt
(das) Wirken; (künstlerische) Arbeit; (das) Schaffen
(bei jemandem in bestimmter Weise) ankommen; (auf jemanden in bestimmter Weise) wirken; (in bestimmter Weise) rüberkommen [ugs.]; (in bestimmter Weise) aufgenommen werden
Verschwörungsfantasie; (Glaube an) das Wirken finsterer Mächte (variabel); Verschwörungsdenken; Verschwörungserzählung; Verschwörungsglaube; Verschwörungsmythos; abenteuerliche Erklärung(en); Verschwörungsideologie; Konspirationismus; Konspirationstheorie; Verschwörungstheorie (Hauptform); Verschwörungswahn [pej.]
beruhigend; sedierend; sedativ wirkend; dämpfend
sich gut gehalten haben; (jemandem) ist sein Alter nicht anzusehen; (jemandem) sein Alter nicht ansehen; jünger wirken (als er/sie ist)
(mehr) Wirkung verleihen; in Szene setzen (fig.); zur Geltung bringen; betonen; (stärker) wirken lassen
(ein) einnehmendes Wesen haben; sympathisch wirken (Hauptform); für sich einzunehmen wissen [geh.]; nett rüberkommen [ugs.]
unfähig wirken; nicht dazu in der Lage scheinen (zu); (sich) in einem desolaten Zustand präsentieren (variabel); ein desolates Bild abgeben
stark wirken; (eine) starke Wirkung haben; reinhauen [ugs.]
Harndrang auslösen; von etwas zum Klo rennen müssen [ugs.]; Harndrang verursachen; harntreibend wirken (fachspr.); von etwas pinkeln müssen [ugs.]; treiben (Getränk) [ugs.]
aussehen wie Buttermilch und Spucke [ugs.] (veraltend); kränklich wirken; keine Farbe haben; (ganz) blass aussehen [ugs.]
(die) Stationen seines Lebens; (die) Stätten seines Wirkens; (die) Stationen ihres Lebens; (die) Stätten ihres Wirkens
(entspannt / ausgeruht / nervös / ,,,) wirken; (gut / schlecht / gesund / gut erholt ...) aussehen; (einen kerngesunden / stabilen / fahrigen / ... ) Eindruck machen; (fesch / zünftig / ...) ausschauen [ugs.] [Süddt.]
Grand Total: 28 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners