DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verfahren
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Verfahren
Word division: ver·fah·ren
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Behandlungsverfahren; Behandlung; Heilverfahren; Therapie; medizinische Versorgung
Betriebsmodus; Verfahren; Art; Betriebsart; Modus
in einer Sackgasse (fig.); verfahren; festgefahren (fig.); auf verlorenem Posten (stehen); hoffnungslos; chancenlos; aussichtslos; verbaut; ausweglos
Trial-and-Error-Verfahren; Backtracking; Rücksetzalgorithmus
Spritzgießen; Spritzguss; Spritzgussverfahren
Operation; Arbeitsgang; Arbeitsvorgang; Verfahren
Schnittbildverfahren; Tomographie; Schichtaufnahmeverfahren; Tomografie
Verfahrensrecht; formelles Recht
Zugriffsart; Zugriffsverfahren
behindern; blockieren; versperren; abhalten; nicht mitspielen; (den) Weg versperren (fig.); (sich) sperren; (jemandem) Knüppel zwischen die Beine werfen [ugs.] (fig.); obstruieren; (ein) Hemmnis bilden; (jemanden) abwehren (Hauptform); (jemandem) entgegentreten; Steine in den Weg legen [ugs.] (fig.); hindern; (sich) querstellen [ugs.]; reingrätschen [ugs.] (fig.); mauern [ugs.]; abblocken (auch figurativ); quer im Stall stehen [ugs.]; blocken [ugs.]; stoppen (Pläne) (Verfahren, Vorgang); (sich jemandem) in den Weg stellen (fig.); hemmen
Zeitteilverfahren; Teilnehmerverfahren
Radiumheilverfahren; Radiumtherapie
Computer-Visualisierungsverfahren durch Strahlenverfolgung; Raytracing
Prozess; Verfahren; gerichtliche Auseinandersetzung; Gerichtsverfahren (Hauptform); Gerichtsprozess
von der Route abkommen; vom Weg abkommen; (sich) verfranzen [ugs.]; (die) Abfahrt verpassen; (sich) verirren; (sich) verfahren (Hauptform); in die falsche Richtung fahren; (die) Abzweigung verpassen
Verfahren; Vorgehen; Arbeitsweise; Methode; Verfahrensweise; Praktik
Näherungsverfahren; iteratives Verfahren; Iterationsverfahren; Annäherungsverfahren
Xerographie; Elektrofaksimileverfahren; Xerografie; Fotokopie [ugs.]; Elektrofotografie
Wasserkur; Hydrotherapie; Wasserheilverfahren; Wasserheilkunde
Rechenvorschrift; Algorithmus; (genau definierte) Handlungsvorschrift; Berechnungsverfahren
Bildgebung (Hauptform); bildgebendes Verfahren; bildgebende Aufnahmen; bildgebende Diagnostik
Differenzdruck-Messverfahren; Blower-Door-Test
Denkrunde; (kreative) Ideenfindung; Ideensammlung (Verfahren); Brainstorming
Multiple-Choice-Verfahren; Antwort-Wahl-Verfahren (fachspr.)
Technologie; technisches Verfahren; technische Möglichkeiten; Technik; Hightech
Privatinsolvenzverfahren; Schuldenregulierungsverfahren [Ös.]; Verbraucherinsolvenzverfahren
Formfehler; Verfahrensfehler; formaler Fehler
Thixoverfahren; Semi-Solid Metal Casting (engl.); Thixoforming
prozedural; verfahrensmäßig
nach dem üblichen Verfahren; business as usual (engl.); seinen gewohnten Gang gehen; alles geht seinen Gang; alles wie gewohnt; das Übliche; Tagesgeschäft
Reißverschlussverfahren; Reißverschlusssystem
Fingerabdruckverfahren; daktyloskopischer Identitätsnachweis
Simplex-Verfahren; Simplex-Algorithmus
Fischer-Tropsch-Verfahren; Fischer-Tropsch-Synthese
Regula-Falsi-Verfahren; lineares Eingabeln
Newton-Raphsonsche Methode; Newtonsches Näherungsverfahren
Intervallhalbierungsverfahren; Bisektion; fortgesetzte Bisektion
ausleitende Verfahren; Aschner-Verfahren; Humoraltherapie
Vernehmlassungsverfahren (fachspr.) [Schw.]; Vernehmlassung (fachspr.) [Schw.]
Solvay-Verfahren; Ammoniak-Soda-Verfahren
Unterschwingungsverfahren; Pulsweitenmodulation; Pulslängenmodulation; Pulsbreitenmodulation; Pulsdauermodulation
Frequenzwahlverfahren (fachspr.); Mehrfrequenzwahlverfahren; Tonwahlverfahren
Interlace (engl.); Zwischenzeilenverfahren; Zeilensprungverfahren
Stringersatzverfahren; Substitutionskompression; Wörterbuchkompression
Lattice-Boltzmann-Verfahren; Gitter-Boltzmann-Methode; Lattice-Boltzmann-Methode
Röntgentomographie; Verwischungstomographie; konventionelles Schichtaufnahmeverfahren
Wahlsystem; Wahlverfahren
Kölner Verfahren; Kölner Phonetik
alles im Griff haben [ugs.]; die Fäden in der Hand halten (fig.); sagen) (was zu tun ist; alle Fäden in der Hand halten (fig.); alles unter Kontrolle haben; die Fäden in der Hand haben (fig.); alles fest im Griff haben [ugs.]; sagen) (wo es langgeht [ugs.]; alle Fäden in der Hand haben (fig.); Herr des Verfahrens (sein)
Tiefenspeicher-Verfahren; Tiefenpuffer
Hagenbach-Bischoff-Verfahren [Schw.]; Jefferson-Verfahren; Divisorverfahren mit Abrundung; D'Hondt-Verfahren; Höchstzahlverfahren
Webster-Verfahren; Methode der hälftigen Bruchteile; Methode der ungeraden Zahlen; Divisorverfahren mit Standardrundung; Sainte-Laguë-Verfahren; Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren
Adams-Verfahren; Divisorverfahren mit Aufrundung
Gradientenverfahren; Verfahren des steilsten Abstiegs
Einmalverschlüsselung; Einmalschlüssel-Verfahren
Elgamal-Kryptosystem; Elgamal-Verschlüsselungsverfahren
Schnittverfahren; Einschneiden
Gauß-Verfahren; gaußsches Eliminationsverfahren
Tannin-Prozess; Tannin-Trocken-Kollodiumverfahren; Tannin-Verfahren
Blutreinigungsverfahren [ugs.]; Blutwäsche [ugs.]; therapeutische Apherese
im Hauruckverfahren; unter Hochdruck; im Schnelldurchgang; im Schnellverfahren; im Eilverfahren
Hare'sches Verfahren [Ös.]; Hare-Niemeyer-Verfahren; Hamilton-Verfahren; Quotenverfahren mit Restausgleich nach größten Bruchteilen
schwebend (Verfahren) (juristisch); anhängig (Verfahren) (jur.); pendent (schweiz. jur.); in der Schwebe; hängig (jur.) [Schw.]; noch nicht entschieden
basisches Windfrischverfahren; Thomas-Verfahren; Thomas-Gilchrist-Verfahren
LD-Verfahren; Linz-Donawitz-Verfahren
Flammofenfrischen; Puddelverfahren
multivariate Analysemethode; multivariates Verfahren
Rotationsprinzip; Rotationsverfahren
Windhundprinzip; Windhundverfahren
Entspannungsmethode; Entspannungstechnik; Entspannungsverfahren
Floatglasverfahren; Floatprozess
Konfrontationstherapie; Konfrontationsverfahren
Projektiver Test; Persönlichkeits-Entfaltungsverfahren; Deutungstest
reinkopiert; zusammenkopiert; im Copy-and-paste-Verfahren; abgeschrieben; zusammengestückelt; rüberkopiert; hineinkopiert
Gesetzgebungsverfahren; Rechtsetzung
Suchalgorithmus; Suchverfahren
Ruhen des Verfahrens; Sistierung
Omega-Navigationsverfahren; Omega-Verfahren
Verfahrensregeln; Satzung (Hauptform); interne Regularien; Statuten
durch Los ermitteln; (das) Los entscheiden lassen; per Losverfahren bestimmen (variabel); durch Los entscheiden; verlosen; auslosen
Camenisch-Lysyanskaya-Signaturverfahren; CL-Signaturverfahren
(planmäßiger) Verfahrensablauf; Spielregeln (fig.)
(irgendwie) laufen (es) [ugs.]; (etwas) (irgendwie) handhaben; (irgendwie) umgehen mit; (irgendwie) verfahren (mit)
Nutzwertanalyse; Punktbewertungsverfahren; Punktwertverfahren
Zivilprozessrecht; Zivilverfahrensrecht
Zivilprozess; Zivilverfahren
Strafverfahren; Strafprozess
statische Tests; statisches Software-Testverfahren
Derivationsverfahren; Ableitungsverfahren
Chemie- und Pharmatechnologe [Schw.]; Chemikant; Chemieverfahrenstechniker [Ös.]
Ehenichtigkeitsverfahren; Eheannullierung [ugs.]
ELENA-Verfahren; elektronisches Entgeltnachweis-Verfahren; elektronischer Einkommensnachweis
Prozessflut; Klagewelle; Vielzahl an Verfahren (juristisch) (variabel)
Heron-Verfahren; babylonisches Wurzelziehen; Heronsche Näherungsverfahren
ohne Verfahrensabsprache; ohne (klaren) Handlungsauftrag; ohne klare Anweisung
(die) Klage zurückziehen; (es) kommt nicht zur Anklage; (die) Anklage fallenlassen; (das) Verfahren einstellen; (die) Anklage niederschlagen (fachspr.)
straflos davonkommen; nicht verurteilt werden; laufen gelassen werden [ugs.]; straflos bleiben; freigesprochen werden; auf Freispruch erkennen (Gericht) (Richter) (fachspr.) (Jargon); mit Freispruch enden (Verfahren)
rausfliegen (z.B. Serie bei Netflix) [ugs.] (salopp); vom Markt genommen werden (Zeitschriftentitel); nicht mehr produziert werden; nicht weitergeführt werden; aus dem Programm genommen werden (Sendung) (Serie); nicht weiterbetrieben werden (Verfahren) (Dienstleistungsangebot); eingestellt werden (Hauptform); eingehen (Zeitschrift) (Serie) (fig.); nicht fortgesetzt werden; vom Netz gehen (Internetseite) (Kraftwerk) [ugs.]
Bioverfahrenstechnik; Bioprozesstechnik
ohne Einschaltung vorgesetzter Instanzen; ohne seine Vorgesetzten zu fragen; ohne sich nach oben hin abzusichern; ohne sich an das sonst übliche Procedere zu halten [geh.]; unter Umgehung des vorgesehenen Verfahrens (variabel)
Ziehen aus der Schmelze; Czochralski-Verfahren; Tiegelziehverfahren
Gleitbauverfahren; Gleitschalungsfertigung; Gleitbauweise
Einzelschrittverfahren; Gauß-Seidel-Verfahren
Gesamtschrittverfahren; Jacobi-Verfahren
Trouble haben; in großen Nöten (sein); in Verdrückung (sein); (sich) in einer misslichen Lage befinden; in einer verfahrenen Situation sein; in der Patsche sitzen; in Bedrängnis (sein); in der Klemme sitzen; in einer verzwickten Situation sein; Ärger haben; in Schwierigkeiten (sein) (Hauptform); in der Patsche (sein); in Schwierigkeiten stecken (Hauptform); in der Klemme stecken [ugs.]; in der Tinte sitzen; in Schwulibus (sein) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); in der Bredouille (sein)
Kapitaldeckungsprinzip; Kapitaldeckungsverfahren
Hochdruck-Bodenvermörtelung; Hochdruckinjektionsverfahren; Düsenstrahlverfahren
Divisorverfahren mit geometrischer Rundung; Hill-Huntington-Verfahren
Verständigung im Strafverfahren (fachspr.); Absprache (Strafprozess); Deal [ugs.] (Jargon, engl., Hauptform)
in Eigenarbeit; (sich) selbst helfen; (etwas) selbst machen (Hauptform); in Eigenregie machen; im Do-it-yourself-Verfahren machen
formaler Ablauf; langwieriges Verfahren; Prozedur (Hauptform)
(das) Erlauben; Einverständniserklärung (Amtsdeutsch); Gestattung (Amtsdeutsch) (juristisch); Genehmigung (Amtsdeutsch); Einwilligung; Zulassungsverfahren; Bewilligung (Amtsdeutsch); Zustimmung; Erlaubniserteilung (Amtsdeutsch) (Hauptform); Erlaubnis; Genehmigungsverfahren; Zulassung
(mit jemandem) Ping-Pong spielen [ugs.] (fig.); mit jemandem nach Belieben verfahren; (über jemanden) nach Bedarf verfügen; (jemanden) als Notstopfen benutzen [ugs.]; (jemanden) herumschubsen [ugs.] (fig., Hauptform); (jemanden) hin- und herschubsen [ugs.] (fig.)
Anmeldung zur Eheschließung (fachspr.) (Amtsdeutsch); Eheverkünd(ig)ung [Schw.]; (das) Aufgebot (bestellen) (veraltend); (Gesuch um) Durchführung des Vorbereitungsverfahrens (fachspr.) (Amtsdeutsch, schweiz.)
Schätzverfahren; Schätzmethode
mit der Gießkanne (fig.); nach dem Gießkannenprinzip (fig.); im Gießkannenverfahren (fig.)
Spannungstrapezverfahren; Kragträgerverfahren
Newtonverfahren; Newton-Raphson-Verfahren
in die Gänge kommen (Verfahren) (Aktion) [ugs.]; (etwas) aufnehmen; anlaufen (z.B. Arbeiten an einem Projekt) (Vorbereitungen)
sich verkeilt haben (fig.); vertrackt; sich selbst blockiert haben; anscheinend nicht lösbar (sein); verfahren (Adj.); nicht vor und nicht zurück können
Tenderverfahren; Tender
(gar) nicht wissen) (wo man anfangen soll; heillos (überfordert / verstrickt in ...); (hoffnungslos / rettungslos) verfahren
Zonenschmelzverfahren; Zonenrandschmelzverfahren; Fließzonenverfahren; Zonenreinigung
Delphi-Studie; Delphi-Verfahren; Delphi-Befragung; Delphi-Methode
Mittenkugelverfahren; M-Verfahren (Kurzform)
Grand Total: 125 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners