DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Winter
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: winter
Word division: Win·ter
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Broccoli; Spargelkohl; Sprossenkohl; Bröckelkohl; Brokkoli; Winterblumenkohl
saukalt [ugs.]; frostklirrend; knackig kalt; sehr kalt (Hauptform); frostig; schweinekalt; bitterkalt; zapfig (kalt) [ugs.] (bayr., schweiz., österr.); eisekalt (regional); klirrend kalt; arktisch [geh.]; tierisch kalt [ugs.]; winterlich; eisig; eiskalt; kalt; arschkalt (derb)
Stechhülse; Stechlaub (vorarlbergerisch); Winterbeere; Hülsebusch (landschaftlich); Walddistel; Ilex; Stechpalme (Hauptform); Hulstbaum (regional); Hülse (landschaftlich); Hülskrabbe (landschaftlich); Hülsdorn; Christdorn; Schradler [Ös.]; Waxlawa (bairisch)
Winterzeit; Winter; kalte Jahreszeit [ugs.]
Blattkohl; Krauskohl [ugs.]; Winterkohl; Grünkohl; Braunkohl
Spanischer Lauch; Winterlauch; Porree [Norddt.]; Fleischlauch; Lauch [Süddt.]; Welschzwiebel; Breitlauch; Gemeiner Lauch; Aschlauch
perennial (fachspr.); das ganze Jahr [ugs.]; das ganze Jahr hindurch; sommers wie winters; ganzjährig; das ganze Jahr über
Normalzeit; Winterzeit [ugs.]
Hartmond (veraltet); Jenner (veraltet); Wintermonat (veraltet); Schneemonat (veraltet); erster Monat des Jahres; Wolfsmonat (veraltet); Eismonat (veraltet); Eismond (veraltet); Lassmonat (veraltet); Hartung (veraltet); Hartmonat (veraltet); Januar (Hauptform); Jänner (Hauptform) (südtirolerisch, österr.)
November (Hauptform); Windmond; Schlachtemond (niederländisch); Nebelmonat; Nebelung; elfter Monat des Jahres; Schlachtmonat (niederländisch); Trauermonat; Wintermonat
letzter Monat des Jahres; Monat des Winterbeginns; Heilmond; Christmond; Dezember (Hauptform); Julmond; Christmonat; Dustermond; Monat der Wintersonnenwende; Wendeling; Heiligenmonat; zwölfter Monat des Jahres
Winterolympiade; Olympische Winterspiele; Olympiade im Winter
im Winter; winters
warm eingemummelt; dick eingepackt; winterfest angezogen
Winterbeweidung; Winteraußenhaltung; ganzjährige Außenhaltung; Winterweide
Traubeneiche; Wintereiche; Trauben-Eiche (fachspr.) (botanisch); Quercus petraea (fachspr.) (botanisch)
Kohlrübenwinter; Hungerwinter; Steckrübenwinter
Krolloper; Kroll'scher Wintergarten; Krolls Etablissement
Winterschlussverkauf; WSV
Winterschlacht in den Karpaten; Karpathenschlacht; Schlacht in den Karpaten
halbimmergrün (fachspr.); wintergrün (fachspr.)
saisonal-affektive Störung; Winterdepression
das ganze Jahr (hindurch); zu jeder Jahreszeit; sommers wie winters
Winterglätte; Glatteis; Straßenglätte
kälteunempfindlich; kälteresistent; frosthart (Pflanze); winterhart (Pflanze)
winterannuell (fachspr.); bienn (fachspr.); zweijährig (Pflanze) (fachspr.) (Hauptform)
Ruhekleid; Schlichtkleid; Winterkleid
Wetterkerze; Verbascum (fachspr.) (botanisch, lat.); Kunkel; Königskerze (Hauptform); Wollblume; Wollkraut; Himmelsbrand; Winterblom; Unholdskerze
Winterlinde; Tilia cordata (fachspr.)
(heftiger) Wintereinbruch; Schneekatastrophe (mediensprachlich); Starkschneeereignis (fachspr.) (Amtsdeutsch, Jargon)
Schlottenzwiebel; Weiße Florentiner; Hohllauch; Winterheckenzwiebel; Frühzwiebel; Zwiebelröhrl; Jakobslauch; Lauchzwiebel; Fleischlauch; Johannislauch; Jungzwiebel; Zwiebelröhrchen; Schnittzwiebel; Frühlingszwiebel (Hauptform); Winterzwiebel (Hauptform); Schnattra; Ewige Zwiebel; Röhrenlauch; Grober Schnittlauch; Frühlingslauch; Schluppenzwiebel; Winterhecke; Allium fistulosum (fachspr.) (lat.)
Schneetarnkleidung; Wintertarnkleidung
Teppichbeere; Gaultheria procumbens (fachspr.) (lat.); rote Teppichbeere; Wintergrün; Niedere Scheinbeere
Satureja montana (fachspr.) (lat.); Winterbohnenkraut; Winter-Bohnenkraut (Hauptform); Berg-Bohnenkraut
Grand Total: 34 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners