DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
swash
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: swash by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
systematisierter Wahn; Paranoia; Verfolgungswahn [ugs.]
Kiswahili; Swahili; Suaheli; Kisuaheli
drin [ugs.]; realisierbar; viabel [geh.] (akademisch, selten); denkbar; in greifbare Nähe rücken; schaffbar; leistbar; möglich; erfolgswahrscheinlich (fachspr.); machbar (Hauptform); ausführbar; lösbar [ugs.]; erreichbar; zu machen; gangbar; durchführbar; zu schaffen
(so) weit kommen [ugs.]; ausarten (in); (sich) ausweiten (zu); (sich) auswachsen (zu); eskalieren
Rezession (Hauptform); starker Konjunkturrückgang; Flaute [ugs.]; schwächelnde Konjunktur [ugs.]; stark negatives Wirtschaftswachstum; Minuswachstum; kontraktive Phase; Abschwung (Hauptform); (sich) abschwächende Konjunktur
umgekehrter Schrägstrich; Rückstrich; zurückgelehnter Schrägstrich; Rückschrägstrich; Backslash (engl.); linksseitiger Schrägstrich; rückwärtiger Schrägstrich
Blütenlese [geh.]; Selektion; Wahl; Auslese; Auswahl; Körung (Tierzucht) (fachspr.)
Wahnbild; Wahnvorstellung; Täuschung; Einbildung; Halluzination; Fata morgana [ugs.] (fig.); Sinnestäuschung (Hauptform); Trugbild; Gesicht (oft Plural: Gesichte) (veraltet); Butterland (fachspr.) (Jargon, seemännisch); reizunabhängige Sinneswahrnehmung (fachspr.); Hallu (meist Plural: Hallus) [ugs.] (Jargon)
mannigfaltig; (eine) Wundertüte (an) [ugs.]; viele Aspekte haben; vielschichtig; (eine) bunte Mischung (von); vielfältig; bunt; gemischt; mancherlei; multiperspektivisch [geh.] (bildungssprachlich); mannigfach; (ein) Kaleidoskop (von) (positiv); facettenreich; vielgestaltig; verschiedenartig; eine große Auswahl an; eine breite Palette an (fig.)
Ergänzungswahl; Ersatzwahl; Kooptierung; Kooptation; Kooption
erodieren; auswaschen
Sortiment; Leistungsspektrum; Range (fachspr.); Warenspektrum; Produktportfolio (fachspr.) (Jargon); Produktangebot; Angebotsspektrum (fachspr.) (Jargon); Produktsortiment; Produktpalette; Angebotsvielfalt; Angebotsportfolio (fachspr.) (Jargon); Warensortiment (Hauptform); Produktauswahl; Auswahl; Leistungsportfolio (fachspr.) (Jargon); Leistungsangebot; Warenangebot
auswaschen; auslaugen
dritter Weg; Wahlmöglichkeit; Plan B [ugs.]; Auswahlmöglichkeit; Alternative; Option
Auswahl; Güteklasse
leicht negatives Wirtschaftswachstum; Rückgang der Wirtschaftsleistung; kontraktive Phase; leichter Konjunkturrückgang
Ausufern; Entgleisen; Kontrollverlust; Übertreibung; Zuspitzung; Entgleisung; Auswachsen; Aus-dem-Ruder-Laufen; Eskalation
Sprudel; Dihydrogenmonoxid (fachspr.) (scherzhaft-ironisch); Henniez [ugs.] (Markenname); Sauerwasser [ugs.] (regional); Selters (Markenname); Arbeitersekt [ugs.] (scherzhaft); Mineralwasser (Hauptform); Soda; Kribbelwasser [ugs.]; Mineral [Schw.] [Ös.]; Tafelwasser; Wasser mit Zisch [ugs.]; saurer Sprudel [ugs.]; Selterswasser; nervöses Wasser [ugs.]; Sprudelwasser; Eskimo-Flip [ugs.] (scherzhaft); stilles Wasser; Sodawasser
Zusammenstellung; Auslese; Auswahl; Sammlung
Auswahl der Besten; Führungsschicht; die Besten der Besten; (die) besten Kreise; Spitze(n) der Gesellschaft; (die) oberen Zehntausend; Crème de la Crème [ugs.] (franz.); Elite
Riege (Turnsport); Gurkentruppe [ugs.] [pej.]; Truppe (Theater) (Tanz, Comedy, Musik ...); Aufgebot; Kader; Mannschaft; Auswahl; Equipe (Reitsport); Kompanie (Tanz) (Theater ...); Besetzung (fig.); Team (engl.)
Parlamentswahl (Hauptform); Bundestagswahlen (bundesdeutsch); Bundestagswahl (bundesdeutsch); Wahlen zum Deutschen Bundestag; Nationalsratswahl [Schw.] [Ös.]; Wahl zum Deutschen Bundestag
Landtagswahl; Wahl zum Abgeordnetenhaus; Wahl zum Landtag
Auswahlschalter; Kontrollfeld; Checkbox; Markierungsfeld; Kontrollkästchen
Swastika; Hakenkreuz
Nationalelf; Auswahl [ugs.]; Nationalmannschaft
relevant sein; im Gespräch sein; infrage kommen; zur Auswahl stehen; in Frage kommen; gehandelt werden (als) [ugs.]; eine Möglichkeit sein; eine Rolle spielen; von Interesse sein
Realisierungswahrscheinlichkeit; Durchführungswahrscheinlichkeit; Ausführungswahrscheinlichkeit
Leitungswasser; Rohrperle [ugs.]; Wasser aus der Leitung; Wasser; Kranenberger [ugs.]; Gänsewein [ugs.]; Trinkwasser; Kranwasser; Kraneberger [ugs.]
Mehrfachauswahl; Multiple Choice
(jemanden / etwas) erkennen (Sinneswahrnehmung) (Hauptform); heraushören; wahrnehmen; ausmachen; entdecken [ugs.]
Riechwahrnehmung; olfaktorische Wahrnehmung (fachspr.); Geruchssinn; olfaktorischer Sinn (fachspr.); Riechvermögen; Geruchswahrnehmung; Wahrnehmung von Gerüchen; Nase [ugs.] (fig.); Riechfähigkeit
Gravitationswasserwirbelkraftwerk; Wasserwirbelkraftwerk
Bandbreite; Reichtum (an); Palette; (breites) Spektrum; Klaviatur; (reiche) Auswahl; Vielfalt (von / an); Sortiment
mehr oder weniger oft; so oft (Hauptform); mit einer bestimmten Häufigkeit; mit einer bestimmten Auftretenswahrscheinlichkeit; in einer bestimmten Regelmäßigkeit; in einer bestimmten Häufigkeit; mehr oder weniger regelmäßig
Auswahlmöglichkeit; Auswahlantwort; Antwortvorschlag; Option; Antwortmöglichkeit; Lösung
Liebestollheit (dichterisch); Vernarrtheit; Liebeswahn (dichterisch); Schmetterlinge im Bauch; Verliebtheit (Hauptform); Liebestaumel
in einer Traumwelt leben; keine Bodenhaftung (haben); in seiner eigenen Welt (leben) (fig.); (unter) Realitätsverlust (leiden); ohne (jeden) Realitätsbezug; in anderen Sphären schweben; Illusionen nachhängen; (sich) Illusionen hingeben; ohne Bodenhaftung; verzerrte Wirklichkeitswahrnehmung (fachspr.)
Verhältniswahl; Proporzwahl [Schw.]
Tauwasser; Schwitzwasser [ugs.]; Kondenswasser
Roerich-Pakt; Washingtoner Vertrag von 1935
Kristina Söderbaum (Eigenname); (die) Reichswasserleiche
Mehrheitswahl; Majorzwahl [Schw.]
Brauchwasser; Betriebswasser; Nutzwasser
Blütenlese; Auslese; Auswahl; Spicilegium (fachspr.) (bildungssprachlich, historisch, lat.); Textsammlung; Anthologie [geh.] (bildungssprachlich, griechisch, Hauptform); Zusammenstellung; Florilegium (fachspr.) (bildungssprachlich, historisch, lat.); Sammlung
Serienkiller; Metzelmörder [ugs.]; Serienmörder; Slasher (Filmfigur) (fachspr.) (Jargon)
Signifikanzniveau; Irrtumswahrscheinlichkeit; Vertrauensniveau
hinter sich lassen; größer werden; hinauswachsen (über)
Auslese; (die) Crème de la Crème (des / der ...) [geh.] (franz.); (die) erste Garde (fig.); Auswahl; Elite; (die) Besten (der Besten); Bestenauslese; (sich lesen wie ein) Who is who (von) (floskelhaft)
Androzentrismus [geh.]; Chauvinismus; Machismus; Männlichkeitswahn; Machismo (span.); Männlichkeitskult; (männlicher) Sexismus
Anfangswahrscheinlichkeit; A-priori-Wahrscheinlichkeit; Ursprungswahrscheinlichkeit; Vortestwahrscheinlichkeit
Bestandsgarantie; Großvaterrechte; Besitzstandswahrung; Bestandsschutz; Bestandssicherung
Sicherheitswache; Bundessicherheitswachekorps
Abkürzungsmanie; Abkürzungsfieber; Abkürzungswahn; Aküfi [ugs.]; Abkürzungsfaible; Abkürzerei; Abkürzungsfimmel [ugs.]; Abkürzungsvorliebe
mir platzt gleich der Arsch! (derb); (das ist) zum Verzweifeln! [ugs.]; mir platzt (gleich) die Hutschnur! [ugs.] (veraltend); ich krieg zu viel! [ugs.]; ich krieg (/ mach) noch die Frecke! [ugs.] (rheinisch, sächsisch); ich dreh (hier noch) durch! [ugs.]; das ist (ja) nicht auszuhalten! [ugs.]; ich dreh am Rad! [ugs.] (fig.); ich krieg (noch) Hörner! [ugs.]; mir platzt gleich der Kragen! [ugs.] (veraltend); ich krieg die Krise! [ugs.]; ich krieg die Pimpernellen! [ugs.] (ruhrdt.); das ist (ja) nicht zum Aushalten! [ugs.]; ich spring gleich aus dem Fenster! [ugs.]; (das ist) zum Auswachsen! [ugs.]; das hältst du (doch) im Kopf nicht aus! [ugs.]; (das ist) zum Verrücktwerden! [ugs.]
(eine) große Auswahl (haben); breit aufgestellt (sein)
Ankreuztest [ugs.]; Multiple-Choice-Test; Test mit Auswahlantworten (fachspr.); Test zum Ankreuzen [ugs.]
Vorauswahl; Longlist (engl.)
Shortlist (engl.); engere Wahl; engere Auswahl
Verschwörungsfantasie; (Glaube an) das Wirken finsterer Mächte (variabel); Verschwörungsdenken; Verschwörungserzählung; Verschwörungsglaube; Verschwörungsmythos; abenteuerliche Erklärung(en); Verschwörungsideologie; Konspirationismus; Konspirationstheorie; Verschwörungstheorie (Hauptform); Verschwörungswahn [pej.]
Unglaubliches leisten; zum Held (des Tages) werden; über sich hinauswachsen
Schadenswahrscheinlichkeit; Eintretenswahrscheinlichkeit; Eintrittswahrscheinlichkeit
Regenwasser (Hauptform); Niederschlagswasser
alle Möglichkeiten haben; (jemandem) steht die ganze Welt offen (fig.); (jemandem) stehen alle Wege offen (fig.); (jemandem) stehen alle Türen offen (fig.); (die) freie Auswahl haben; (es sich) aussuchen können
Sanitätswachdienst; Ambulanzdienst
Schönheitswettbewerb; Misswahl; Wahl zur Miss (...)
alles was kommt; ohne Vorauswahl; unsortiert; nicht festgelegt; unterschiedslos
Risswachstum; Rissausbreitung
vorsortieren; eine Vorauswahl treffen; (vorab) grob einteilen
(sich) ein grünes Image zulegen; (sich) umweltfreundlich darstellen; (einem Produkt) (Unternehmen ...) ein umweltfreundliches Mäntelchen umhängen (fig.); (sich) umweltbewusst präsentieren; (sich / etwas) auf grün trimmen; Greenwashing betreiben (Neologismus) (Hauptform)
die Auswahl aufheben; die Auswahl entfernen; die Auswahl wegklicken; deaktivieren (fachspr.); abwählen (Option)
Königreich Eswatini (amtlich); Eswatini; Swasiland (amtlich) (veraltet)
in die engere Wahl kommen; es in die engere Wahl schaffen; die Vorauswahl überstehen; die Vorauswahl bestehen; in die engere Auswahl kommen
Slash (Jargon) (engl.); Bruchzeichen (fachspr.); Zeichen für "geteilt (durch)"; Geteiltzeichen (fachspr.); Schrägstrich; Geteilt-Zeichen (fachspr.)
DFB-Auswahl [ugs.]; Auswahl des Deutschen Fußballbundes; Deutsche Fußballnationalmannschaft; Deutsche Elf [ugs.]; DFB-Elf [ugs.]
Zufallsstichprobe; Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl
Auswahlsatz; Inklusionswahrscheinlichkeit; Einschlusswahrscheinlichkeit; Ziehungswahrscheinlichkeit; Auswahlwahrscheinlichkeit
Präsidentschaftswahl [ugs.]; Kampf um die Präsidentschaft
ohne an Ansehen einzubüßen; (noch) erhobenen Hauptes [ugs.] (variabel); ohne Demütigung; gesichtswahrend; ohne Ansehensverlust; ohne Ehrverlust; ohne Gesichtsverlust
Grand Total: 79 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners