DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
rueful
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: rueful by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Test; Prüfung; Erprobung; Probe; Versuch
Bemusterung (fachspr.); Sichtung (fachspr.); Screening (fachspr.) (engl.); Kontrolle; Inspektion; Überprüfung; Begehung
Feststellungsprüfung; Kenntnisprüfung
Untersuchung; Prüfung; Ermittlung
Abnahmeprüfung; Übernahmeprüfung
Erforschung; Überprüfung; Auswertung; Begutachtung; Betrachtung; Untersuchung; Analyse; Studie; Prüfung; Inspektion
Prüfung der Bücher; Betriebsprüfung; Rechnungsprüfung (Hauptform); Revision; Audit (Jargon) (engl.); Buchprüfung
Leistungsnachweis; Prüfung; Test
Nachzipf [ugs.] [Ös.]; Nachprüfung; Wiederholungsprüfung
Skrofuloderm; Skrofeln; Skrofulose
ablosen [ugs.]; mit Pauken und Trompeten durchfallen (Verstärkung); (eine Prüfung) nicht bestehen; versagen; durchfallen; durchrasseln [ugs.]; scheitern
Nachschau (Amtsdeutsch); Abfrage; Recherche; Überprüfung
Probe [ugs.] (bairisch); Arbeit [ugs.]; Leistungsüberprüfung (Amtsdeutsch); Schulaufgabe (bayr.); Klassenarbeit; Prüfung; Test; Lernerfolgskontrolle (Amtsdeutsch); Klausur; Schularbeit [Ös.]
Lackmustest (fig.); harte Prüfung; Feuerprobe; Feuertaufe (fig.); Test; Nagelprobe; Bewährungsprobe
Vokabelprüfung; Vokabeltest
Funktionstest; Funktionsprüfung
etwas (näher) unter die Lupe nehmen [ugs.] (fig.); bewerten (fachspr.); studieren; austesten; untersuchen; examinieren; (eingehend) (genau) prüfen; auf den Prüfstand stellen (fig.); infrage stellen; überprüfen; evaluieren (fachspr.); kritisch beleuchten [geh.]; abklopfen [ugs.]; in Frage stellen; Trau) (schau, wem! [ugs.]; beurteilen (fachspr.); einer (genaueren) Überprüfung unterziehen; (etwas) auf Herz und Nieren prüfen [ugs.] (fig.); hinterfragen; auditieren (fachspr.) (engl., lat.)
Bestätigungsvermerk; Prüfungsbericht
Prüfung; Einstufung; Bewertung; Evaluation; Assessment (engl.); Evaluierung; Beurteilung
cand. (Abkürzung); Kandidat (Prüfungsanwärter)
Abnahmeprüfung; Abnahmekontrolle
Zugprüfung; Festigkeitsprüfung; Zugversuch; Zerreißversuch
Beurteilung; Überprüfung; Evaluation (fachspr.)
Prüfungsteilnehmer (Amtsdeutsch); Prüfungskandidat; Proband; Prüfling
Abhakliste; Kontrollliste; Checkliste; Prüfliste
Abiturprüfung; Reifeprüfung (südtirol.); Matur [Schw.]; Maturitätsprüfung [Schw.]; Maturitätsexamen [Schw.]; Abitur
unangekündigte Klassenarbeit; HÜ (fachspr.) (Abkürzung, regional); Stegreifaufgabe; Extemporale (fachspr.) (bayr.); Ex [ugs.] (bayr.); Hausaufgabenüberprüfung (fachspr.) (regional); Kurztest; unangesagter Test
Review; Nachprüfung; Bericht
Lektorat; Rechtschreibprüfung; Korrekturlesen; Korrektorat; Überprüfung der grammatischen Korrektheit
Buckyball; Buckminster-Fulleren (fachspr.); Fußballmolekül
Authentifikation; Identitätsüberprüfung; Authentifizierung; Identitätsprüfung; Authentisierung
Bonitätsüberprüfung; Kreditwürdigkeitsüberprüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Bonitätsprüfung
Kontrollstelle; Überprüfungsstelle
Führerprüfung [Schw.]; Lenkerprüfung [Ös.]; Führerscheinprüfung; Fahrerlaubnisprüfung; Fahrprüfung; Autoprüfung (regional) [Schw.]
Abschlussexamen; Abtestat; Examen; Abschlussprüfung
eine Nagelprobe machen [ugs.]; etwas auf Tauglichkeit prüfen; eine Sache einer wichtigen Prüfung unterziehen
Probe aufs Exempel [ugs.]; Ausprobieren; Überprüfung
Qualitätssicherung; Qualitätskontrolle; Qualitätsprüfung
oberflächliche Betrachtung; Beschau; Durchsicht; Musterung; Ortstermin; Checkup; äußerliche Überprüfung; Sichtung; Begehung; Inaugenscheinnahme (fachspr.); Besichtigung; Begutachtung
skrofulös; an Skrofulose leidend
schriftliche Prüfung; theoretische Prüfung; Theorieprüfung
Praxisprüfung; praktische Prüfung
examinieren; (jemanden) in der Mache haben [ugs.]; (jemanden) (gründlich) durch die Mangel drehen [ugs.] (fig.); (mündliche) Prüfungsfragen stellen; (jemanden) in die Mache nehmen [ugs.]; (mündlich) prüfen; (jemandem) (gründlich) auf den Zahn fühlen [ugs.] (fig.); (jemanden) auseinandernehmen [ugs.]
Berufsmaturität [Schw.]; Berufsmatura [Schw.] (veraltet, österr.); Berufsreifeprüfung; Berufsmatur [Schw.] (veraltet)
Begutachtungsplakette [Ös.]; Prüfplakette; Pickerl [ugs.] [Ös.]
Identitätsfeststellung; Feststellung der Personalien; Allgemeiner Datenvergleich (fachspr.); PK (fachspr.) (Abkürzung); Personenfeststellung [ugs.]; Identifizierung; PF (fachspr.) (Abkürzung); Personenkontrolle; IDF (fachspr.) (Abkürzung); Personenüberprüfung; ADV (fachspr.) (Abkürzung); PEKO (fachspr.) (Abkürzung); Feststellung der Identität
Prüfungsausschuss; Prüfungskommission
ohne kritische Kontrolle; unkritisch; ohne die erforderliche Sorgfalt; ohne genaue Prüfung
Prüfung (christl.-relig.) [geh.]; Schlag; Heimsuchung; Geißel; Schicksalsschlag (Hauptform)
bei Lichte besehen; genau gesehen (Einschub); bei näherem Hinsehen; bei genauerer Überprüfung
gelernter (...); vom Fach; (...) mit Kammerprüfung; (...) mit Gesellenbrief; von der Ausbildung her (..); ausgebildeter (...); (...) mit (abgeschlossener) Ausbildung
Notabitur; Kriegsmatura [Ös.]; Notreifeprüfung; Kriegsabitur
Gesellenprüfung; Abschluss [ugs.]; Abschlussprüfung (einer gewerblichen Berufsausbildung)
Staatsprüfung; Staatsexamen
EMV-Prüfung; EMV-Untersuchung
Wertungsprüfung; Sonderprüfung
(jemanden) aus seiner Obhut entlassen (Hauptform); (jemanden) von der Leine lassen (fig.); auf die Menschheit loslassen (z.B. nach bestandener Prüfung) (scherzhaft); in die freie Wildbahn entlassen (fig.)
Nichtschülerabitur; Abitur für Nichtschüler; Außerschulisches Abitur; Fremdenprüfung; Nichtschülerabiturprüfung; Externenprüfung
SPO; Studien- und Prüfungsordnung (fachspr.)
Inzidentkontrolle; inzidente Prüfung
gerichtsfest (sein); (einer) gerichtlichen Überprüfung standhalten (können)
durch die Rechtschreibprüfung induzierte Falschschreibung (variabel); Cupertino-Effekt
(die) mündliche Prüfung; (der) mündliche Prüfungsteil; das Mündliche [ugs.]
Augenglasbestimmung; Brillenglasbestimmung; Augenprüfung; Refraktionsbestimmung
unbestätigt; (einer) Überprüfung nicht standhalten; haltlos; nicht belastbar (sein)
(eine) Prüfung machen; (eine) Prüfung absolvieren; (eine) Prüfung ablegen; geprüft werden; (sich) prüfen lassen; Prüfung haben [ugs.]
Anwesenheitsüberprüfung; Anwesenheitskontrolle
Vordiplom [ugs.]; Diplom-Vorprüfung
an einer Prüfung teilnehmen; zur Prüfung antreten; die Prüfung antreten; zur Prüfung erscheinen
(einen) Qualifikationsnachweis erbringen (Amtsdeutsch); (eine Prüfung) schaffen [ugs.]; (eine Prüfung) meistern [geh.]; (eine Prüfung) erfolgreich absolvieren (Papierdeutsch); (die Prüfung) bestehen
(seinen / den) Meister bauen [ugs.] (Jargon); die Meisterprüfung (mit Erfolg) bestehen; Meister werden; seinen Meister machen [ugs.]
(die) Prüfungsvoraussetzungen erfüllen; zur Prüfung zugelassen werden
die Abiturprüfung ablegen; bei der Abiturprüfung bestehen; (das) Abi bestehen [ugs.]; die Abiturprüfung bestehen; (das / sein) Abi(tur) machen [ugs.]; Abitur machen [ugs.]
Eingangsprüfung; Antestat
Sichtprüfung; Sichtkontrolle
Grand Total: 75 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners